
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Der Seniorenclub Kelsterbach hat in der vergangenen Woche im Gemeinschaftsraum des Altenwohnheims Moselstraße sein Sommerfest gefeiert. Temperaturen von 30 Grad und etwas mehr waren kein Hinderungsgrund für rund 35 Seniorinnen und Senioren, die der Einladung zur Feier gerne folgten. Nach einer längeren, der Pandemie geschuldeten Zwangspause traf sich erstmalig der gesamte Seniorenclub. Für ein gutes und sicheres Gefühl sorgte, dass die bekannten Sicherheitsregeln weiterhin eingehalten wurden.
Der Leiter des Seniorenclubs, Franz Neufing, begrüßte namens der Stadt Kelsterbach die Seniorinnen und Senioren und stellte den bekannten und allseits beliebten Alleinunterhalter Rolf Wittek aus Rüsselsheim vor. Weiterhin begrüßte er die Helferin Christa Müller und das Hausmeisterehepaar Martina und Werner Bauer, ohne deren Hilfe und Unterstützung ein solches Fest nicht zu bewerkstelligen wäre. Ein neues Gesicht lernten die Seniorinnen und Senioren ebenfalls kennen: Patrick Radziwill, der die Urlaubsvertretung Neufings übernehmen wird.
Bei Kaffee und Kuchen, vielen Gesprächen und mit Musik und Gesang des Musikanten Wittek ließen sich die die Seniorinnen und Senioren durch den Nachmittag tragen. Natürlich gab es auch, wie es sich für ein richtiges Sommerfest gehört, Getränke und Gegrilltes, an dem sich die Senioren labten.
Viel Lachen, glückliche Gesichter und eine Vorahnung von der Wiederkehr der Normalität war zu spüren, als gegen 18.30 Uhr das Sommerfest offiziell zu Ende ging. Kleinere Grüppchen ließen es sich nicht nehmen, noch länger sitzenzubleiben, viel zu schön war dieser Nachmittag in Gemeinschaft. (fn)