
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 08.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00
Di: 08.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00
Mi: 07.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00
Do: 10.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00
Fr: 08.00 - 13.00
Sprechstunde nur nach Terminvergabe
Am Mittwoch, dem 12. Februar, finder um 18 Uhr im Gründersaal des Atriums in der Dahlienstraße 23 in Kelsterbach ein Vortrag zum Thema „Leben mit Demenz – was ist zu tun?“ statt.
Inhalte werden sein: Was ist Demenz? Wie erkennt man die Krankheit im Anfangsstadium? Wie sollte man mit Betroffenen umgehen und besonders wichtig, welche Hilfsangebote gibt es? Dieser von der Beratungs- und Koordinationsstelle Altenhilfe der Stadt Kelsterbach organisierte Vortrag richtet sich an pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte ebenso wie an betroffene Menschen selbst. Die Referentin Regina Drescher von der Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. wird zur genannten Thematik berichten und weitere Fragen gerne beantworten. Um Anmeldung wird gebeten, unter der Telefonnummer 06107-773315, Waltraud Engelke, Stadt Kelsterbach. (hb)