
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Der Internationale Mädchentag weist darauf hin, dass vielerorts die Rechte von Mädchen auf Spielen, Spaß und ein sicheres Leben verletzt werden. Es werden daher verschiedene Aktionen angeboten, die dies thematisieren und das Aufwachsen als Mädchen im Kreis Groß-Gerau in den Mittelpunkt stellen.
Anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober 2018, veranstaltet die städtische Jugendförderung in Kooperation mit der Flüchtlingskoordinatorin, den Schulsozialarbeiterinnen aller Kelsterbacher Schulen und der Streetworkerin des Caritaszentrums einen Projekttag unter dem Motto „Starke Mädchen“. An diesem Tag gibt es viele spannende Angebote für Mädchen zum Mitmachen, malen, basteln, tanzen, Fotos und Videos machen und Informationen über starke Mädchen. Auch über Berufe können sich die Mädchen informieren. Dieser Aktionstag richtet sich an Mädchen von der 2. bis zur 10.Klasse und beginnt um 10 Uhr in der Mensa der IGS Kelsterbach. Ein Demonstrationszug, an dem alle Mädchen teilnehmen, startet um 13.30 Uhr. Auf dem Rathausplatz wird dann ein Tanzflashmob stattfinden. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Nähere Informationen dazu können der Broschüre zum Herbstferienprogramm der städtischen Jugendförderung entnommen werden.
Außerdem finden unter dem Motto „Just Girls“ kreisweit Aktionen für Mädchen zum Internationalen Mädchentag statt. Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau koordiniert und veranstaltet gemeinsam mit den Arbeitskreisen „Mädchenarbeit“ der Stadt Rüsselsheim und des Kreises Groß-Gerau vom 11.Oktober bis 10.November verschiedene Angebote für Mädchen und lädt herzlich dazu ein.
Just girls in action: Am Samstag, 20. September, findet ein Mädchennachmittag mit Disco für Mädchen ab neun Jahre im Freizeithaus Dicker Busch von 14.30 bis 19 Uhr statt. Ein bunter Nachmittag nur für Mädchen mit verschiedenen Angeboten und Workshops sowie Tanz und Disco. Für Snacks und Getränke zum kleinen Preis ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
Die Jugendförderung Kelsterbach nimmt ebenfalls an dieser Aktion teil und bietet einen begleiteten Bustransfer von Kelsterbach nach Rüsselsheim und zurück an.
Just girls speak out loud:
Ein Poetry Slam Workshop mit Jana Heinicke sowie einem Auftritt für Mädchen und junge Frauen von 15 bis 21 Jahre am 9.November, 14.30 bis 19.30, und am 10. November von 15.30 bis 17.30 Uhr im X-Presso in Nauheim, Teilnehmerpreis 15 Euro.
Just girls @ school: Die Schulsozialarbeit des Kreises Groß-Gerau bietet für Schülerinnen unterschiedliche Aktionen an Grundschulen und weiterführenden Schulen an.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen zum Internationalen Mädchentag bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau: Jugendbildungswerk, Telefon 06152 /989 468, Alexandra Zerl, jbw@kreisgg.de. (gg/hb)