
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
„Nein, an einen solchen Volkstrauertag kann ich mich wahrlich nicht erinnern, und ich selbst begleite ihn seit rund 35 Jahren“. Die Stadtverordnetenvorsteherin Helga Oehne und Bürgermeister Manfred Ockel waren die beiden einzigen offiziellen Besucher auf dem Friedhof der Stadt. Corona geschuldet heuer ohne eine Feier in der Trauerhalle und ohne Defilee zum Ehrenmal. Es war ein stilles Erinnern an diesem staatlichen Gedenktag - vorgeschlagen erstmals schon 1919 - und der immer am zweiten Sonntag vor dem ersten Adventssonntag begangen wird. Ockel und Oehne hielten inne am Ehrenkreuz auf dem Ehrenfriedhof, am Gedenkmal für die Heimatvertriebenen und machten einen Rundgang über das Gelände, wobei sie auch dem „Alten Fritz“, dem 2005 verstorbenen Ehrenbürgermeister Fritz Treutel, ihren Besuch abstatteten. Bürgermeister Manfred Ockel sagte, auch ohne eine Feier habe der Gedenktag große Bewandtnis für unser Land. Angesichts der Opfer muslimischer und rechter Terroristen, Antisemitismus und Rassismus dürfe man nicht zögern, fest zu den demokratischen Grundwerten zu stehen, auf denen unsere Gesellschaft basiere. Allen radikalen Auswüchsen müsse man entschlossen entgegentreten. (hb)