
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
„Keine besonderen Vorkommnisse, die eingespielten Teams haben die Bundestagswahl in Kelsterbach gut über die Bühne gebracht“, sagt Wahlleiter Stefan Weikl am Tag nach dem nationalen Urnengang. Gegen 21 Uhr sei man fertig gewesen, war der letzte Stimmbezirk ausgezählt. Die Kelsterbacher Wahlbeteiligung indes lag mit 72,19 Prozent unter der des Jahres 2017, als 74,1 Prozent der Kelsterbacher wählen gegangen war. Zum zweiten Mal gab es in der Untermainstadt die Möglichkeit, im Wahlzelt am Rathaus die Kreuzchen zu machen. Das wurde auch erneut gut angenommen. Gewählt wurde in Kelsterbach in acht Wahllokalen, dort wurden die Stimmen unter Wahrung der Corona-Auflagen abgegeben, und in vier Briefwahllokalen. Wahlberechtigt waren insgesamt 8.891 Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher.
Im Wahlkreis 184 Groß-Gerau holte das Direktmandat – und vertritt damit Groß-Gerau im Bundestag - Melanie Wegling (31 Jahre aus Ginsheim-Gustavsburg) von der SPD gegen den bisherigen Direktkandidaten Stefan Sauer (55, Groß-Gerau) von der CDU. Das ist als deutliche Überraschung zu werten. Die Wahlbeteiligung im Kreisgebiet lag bei 73,3 Prozent (76,3).
Das Kelsterbacher Ergebnis 2021 (in Klammern 2017)
Erststimme
Sauer CDU 25,88 (31,9)
Wegling SPD 35,22 (31,7)
Blümlein AfD 8,55 (13,0)
Dehler FDP 8,64 (6,3)
Nitschke Grüne 11,85 (7,5)
Sonstige 9,84
Zweitstimme
CDU 21,80 (28,4)
SPD 29,90 (25,3)
AfD 8,59 (13,5)
FDP 11,90 (9,9)
Grüne 14,44 (8,4)
Linke 4,0 (9,2)
Sonstige 5,8 (5,3)
Kreis Groß-Gerau, Erststimmen
Sauer CDU 27,75
Wegling SPD 33,45
Blümlein AfD 8,54
Dehler FDP 8,42
Nitschke Grüne 11,69
Cezanne Linke 3,96
Weidner Freie Wähler 2,73
Sonstige 3,44
Kreis Groß-Gerau, Zweistimmen
CDU 21,4 (30,5)
SPD 29,8 (25,4)
AfD 8,8 (12,2)
FDP 11,8 (9,6)
Grüne 14,8 (9,0)
Linke 4,2 (8,2)
Sonstige 9,2 (5,1)
Vorläufiges Ergebnis für Hessen
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Bundesland Hessen liegen vor, daraus ergibt sich für die Zweitstimmenanteile folgendes Landesergebnis für Hessen:
CDU 22,8 Prozent
SPD 27,6 Prozent
AfD 8,8 Prozent
FDP 12,8 Prozent
GRÜNE 15,8 Prozent
LINKE 4,3 Prozent.
Endgültige Ergebnisse der Bundestagswahl werden bis zum 8. Oktober erwartet. (hb)