
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen
Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Kelsterbach zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen Beregnungsanlagen im Dauereinsatz. Zusätzlich werden jetzt auch Fremdfirmen eingesetzt, um beispielsweise den Straßenbäumen das überlebensnotwendige Wasser zu verabreichen.
„Bäume spenden Schatten, sorgen für ein Abkühlen der direkten Umgebung und für ein kühleres Stadtklima. Stadtbäume reinigen die Luft und sind ein wesentlicher Faktor für das Klima in unserer Gemeinde“, sagt Bürgermeister Manfred Ockel und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. „Bei der extremen, auch schon sehr lang anhaltenden Trockenheit wäre es eine große Hilfe, wenn die in Wohngebieten befindlichen Straßenbäume oder größere Sträucher, die sich genau vor den Haustüren befinden, ab und zu den einen oder anderen Eimer oder eine Gießkanne voll Wasser durch die Anwohnerinnen und Anwohnern erhalten würden!“
Selbst alte Bäume, die schon seit Jahrzehnten an ihrem Standort stehen, haben mittlerweile erhebliche Probleme mit der Trockenheit. Dies zeigt sich unter anderem an verstärkter Totholzbildung oder auch am Laubfall, wie man ihn eigentlich erst zum Herbst kennt. Trotz intensiver Bewässerungsmaßnahmen sind Spätschäden an den Straßen- und Parkbäumen sowie auch vereinzeltes Baumsterben leider nicht auszuschließen. (js)