
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Mit einem symbolträchtigen Scherenschnitt durchs rote Band eröffnete Bürgermeister Manfred Ockel am heutigen Mittwoch, 9 Uhr, offiziell den neuen Edeka-Markt in der Straße Am Südpark. Marktleiter Johann Georg Helfrich und sein Team freuten sich, zu dem Anlass auch Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand, Ersten Stadtrat Kurt Linnert und weitere Mitglieder des Magistrates begrüßen zu dürfen. Auch machten Tobias Bauer und Roland Metzner von Edeka Vertrieb sowie Florian Gerber von Edeka Expansion ihre Aufwartung.
Knapp ein Jahr lang hat der Bau des neuen Nahversorgers an der Südlichen Ringstraße gedauert. Jetzt bietet der Markt den Kundinnen und Kunden auf 1.650 Quadratmeter Verkaufsfläche rund 18.000 Artikel an. Wert wird dabei auch auf regional erzeugte Produkte gelegt, so hat der Kelsterbacher Edeka beispielsweise Kaffee der Frankfurter Kaffeerösterei im Angebot, Eier und Kartoffeln kommen von Erzeugern aus der Region und Honig direkt aus der Kelsterbacher Imkerei Rohn. Sehr vielfältig bestückte Frischetheken mit Wurst und Fleisch, Käse sowie Fisch lassen kaum Wünsche offen. Außer Lebensmitteln führt das Geschäft alle möglichen Artikel des täglichen Bedarfs, etwa Hygiene- und Kosmetikartikel, Haushaltswaren, Zeitungen und Zeitschriften. Neben den herkömmlichen Kassen, die von Marktpersonal bedient werden, stehen der Kundschaft auch Selbstbedienungskassen, an denen die Waren selbst eingescannt und bezahlt werden, zur Verfügung.
Der Edeka-Markt ist mit einer Bäckerei samt angegliedertem Café, das Sitzplätze auch vor dem Markt anbietet, ausgestattet. Die Backwaren stammen aus der Edeka-Bäckerei und werden teils vor Ort fertiggebacken beziehungsweise veredelt. An der heißen Theke warten Snacks wie Fleischkäse-, Frikadellen und Schnitzelbrötchen auf hungrige Mägen, die Appetit auf etwas Deftiges haben. Auch Lottospieler können künftig ihre Tipps im Edeka-Markt abgeben, nächste Woche soll die Annahmestelle eingerichtet und betriebsbereit sein.
Zurzeit arbeiten 40 Beschäftigte im Team von Marktbetreiber Helfrich, weitere zehn bis 15 Arbeitskräfte möchte dieser noch einstellen. Vor allem für die Bäckerei, die Kasse und den Markt werden Mitarbeiter gesucht, Interessierte mögen sich gerne bei Helfrich melden.
Bürgermeister Manfred Ockel sagte bei der Eröffnung, nach Schließung des alten Marktes habe Edeka der Stadt sehr gefehlt. Ob und wann ein neuer Markt eröffne, sei eines der wichtigsten Themen gewesen, das die Bürgerinnen und Bürger interessiert habe. Mit dem Neubau des Geschäfts und der begleitenden Neuordnung der Verkehrssituation im Umfeld – samt neuem Kreisel, neuen Radwegen und neuen Bushaltestellen – sei ein Quantensprung erreicht worden, meinte Ockel. Die Nahversorgung in der Stadt Kelsterbach sieht der Bürgermeister nun komplettiert.
Das Resümee der Kundschaft, die am Eröffnungstag neugierig in den Edeka-Markt strömte, war durchweg positiv. Unter den ersten Marktbesuchern waren auch Karl-Heinz Wagner und Erhard Stenzinger. „Sehr gut“ sind Eindrücke Wagners, dem die Übersichtlichkeit gefällt; „modern, lichtdurchflutet, ein gutes Sortiment und die Waren sind gut präsentiert“, lobte Stenzinger. (wö)