
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Traditionsveranstaltungen Kerb und Altstadtfest sind nach der Corona-Zwangspause wieder da und erstrahlen im alten Glanze. Die Kelsterbacher Kerb findet wie gewohnt rund um den ersten Sonntag im September – dieses Jahr also von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September – auf dem Schlossplatz statt. Neben den vielen Fahrgeschäften und den zahlreichen gastronomischen Angeboten auf dem Festplatz gibt es im Festzelt wieder ein buntes Programm. Von altbekannten über neue Bands bis hin zum traditionellen „Giggelschlag“ am Kerwe-Montag bieten die Festtage wieder alles, was das Kerwe-Herz begehrt. Auch der Kerwe-Umzug, der immer sonntags stattfindet, ist dieses Jahr für den 4. September geplant.
Das Altstadtfest, die „Nachkerb“, wird nach zweijähriger Auszeit von Freitag, 9. September, bis Sonntag, 11. September, auf dem Marktplatz und in den anliegenden Straßen gefeiert. Es bietet den Besuchern ebenfalls altbekannte Tradition, neben der „Fressgasse“ und einem kleinen Weindorf wartet die von professionellen Künstlerinnen und Künstlern sowie von heimischen Vereinen und Institutionen bespielte Bühne auf dem Marktplatz auf ein zahlreiches Publikum. Auch handgemachte Kleinkunst und Waren können in diesem Jahr wieder bestaunt und gekauft werden.
Die Stadt Kelsterbach freut sich, die beiden Traditionsveranstaltungen wieder ausrichten zu können und hofft auf viele Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen zum Programm der Kelsterbacher Kerb und des Altstadtfestes folgen in der nächsten Ausgabe von Kelsterbach Aktuell. (ms)