
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Ausstellung: Ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte
Kelsterbach (fa). Eine kleine Zeitreise durch die Stadt am Untermain macht der Freitags-Anzeiger gemeinsam mit dem Stadtmuseum Kelsterbach von Freitag, 21. Februar, bis Ende April 2020. Im Museum stellen Titel- und Themenseiten des Freitags-Anzeiger das politische und kulturelle Leben Kelsterbachs über ein halbes Jahrhundert vor. Zusätzlich werden die ersten Titelseiten von 1928, den dreißiger Jahren und 1948, als erstmals der Freitags-Anzeiger in Kelsterbach erschien, gezeigt.
Material zum Lesen und sich Vertiefen ist reichlich vorhanden, sagt Werner Nies, der frühere Verleger des Freitags-Anzeiger, der am 21. Februar um 19 Uhr gemeinsam mit dem Vorstand des Volksbildungswerks die Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet. Eine kleine Einführung soll dazu dienen, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, denen die jüngere Geschichte ihrer Stadt noch gut in Erinnerung ist. Außer den an Stellwänden gezeigten Seiten aus dem Freitags-Anzeiger können viele weitere Seiten vom Publikum direkt in die Hand genommen und gelesen werden.
Es gibt Spannendes, Alltägliches und manchmal auch Kurioses aus Vereinen, Kirchen, aus der Kommune, aus Schulen und Kindergärten zu entdecken und sich daran erinnern.
Die Sonderausstellung „Freitags-Anzeiger“ im Stadtmuseum, Marktstraße 11, ist am Freitag, dem 21. Februar 2020, ab 19 Uhr geöffnet sowie jeden Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr bis Ende April, außer Ostern, und nach Vereinbarung.