
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche wieder ein Ferienprogramm in den Herbstferien. An dem Ferienangebot der Stadt Kelsterbach können alle Kelsterbacher Kinder und Jugendliche teilnehmen. Von Montag, 1. Oktober, bis Freitag, 12. Oktober, gibt es verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche.
Von Montag, 1. Oktober bis Mittwoch, 3. Oktober gibt es in Ober-Seemen ein Herbstseminar mit dem Kinder- und Jugendbeirat. Am Donnerstag, dem 4. Oktober, können Kinder und Jugendliche eine Kletterhalle in Bensheim besuchen. Am Freitag, dem 5. Oktober, können die Kinder und Jugendlichen im Jugendzentrum kochen und von Montag, 8. Oktober, bis Donnerstag, 11. Oktober, gibt es einen Minecraft- Workshop mit dem Minecraft-Youtuber „Thejocraft“. Außerdem findet am Montag, dem 8. Oktober, ein Bautag im Jugendzentrum statt. An dem darauffolgenden Dienstag gibt es einen Projekttag zum Thema „Zusammenhalt“. Am Mittwoch, 10. Oktober, kann dann in der Kegel- und Bowlinganlage Kelsterbach gebowlt werden. Am Donnerstag, dem 11. Oktober, ist der Internationale Mädchentag und zum Abschluss des Ferienprogramms findet am Freitag, 12. Oktober, ein Herbstfest in der Stadt- und Schulbibliothek mit anschließendem Auftritt der Band „Rock4kids“ statt. Außerdem wird es zahlreiche Aktionen und Attraktionen geben, auf allen Etagen gibt es spannende Angebote und vor der Bibliothek wartet ein Lagerfeuer mit Stockbrot auf alle. Um 17.20 Uhr ist Einlass in der Mensa der Gesamtschule. Weitere Informationen zusammen mit dem Anmeldebogen können im Rathaus, Mörfelder Straße 33, abgeholt werden. (ta)