
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Zum 15. Bibliotheksgeburtstag hat sich das Bibliotheksteam jeden Monat eine neue Aktion für alle Leserinnen und Leser ausgedacht: Im August wenden wir uns an alle Puzzle-Freunde: Unsere Saphira ist ganz durcheinandergeraten. Helft mit, schneidet die Teile aus und puzzelt Saphira wieder richtig zusammen und klebt sie hier auf. Blätter zum Puzzeln liegen an der Verbuchungs-Theke aus
Aus allen eingereichten Bildern losen wir drei Gewinner aus, die sich über drachenstarke Preise freuen können.
Die „oK“- offene Kunstwerkstatt für Kinder ab sechs Jahren findet am 17. / 24. und 31. August jeweils von 14.30 bis 17 Uhr statt. Ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt können Jungen und Mädchen kreativ werden.
Das Theater Knuth ist am 29. August um 15 Uhr mit Cornelia Funkes Käpten Knitterbart in der Bibliothek zu Besuch. Eigentlich wollte Käpten Knitterbart das Piratenleben ja aufgeben. Aber dann hört er von einem Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Und so geht es volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Dort lauern jedoch viele Gefahren. Für Kinder ab vier Jahre. Eintrittskarten gibt es für drei Euro ab dem 10. August in der Bibliothek.
„Donnerstag ist Kuchentag!“ Im August ist endlich wieder Kuchentag im Lesecafé der Bibliothek. Folgende Vereine kommen diesen Monat: am 9. August der Tierschutzverein Kelsterbach e.V., am 16. August Kelsterkult e.V., am 23. August kommen die Feuerreiter Kelsterbach e.V. und am 30. August der Türkisch-Islamische Kulturverein.
Ein kleiner Ausblick auf den September:
Am 5. September um 19.30 Uhr veranstalten Bibliothek und Musikschule einen Spanischer Abend – mit Musik und Poesie. Gunda Baumgärtner singt Lieder von Federico Garcia Lorca und wird begleitet von Uwe Engert auf der Gitarre. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab Freitag, dem 17. August.
Eine Grüffelo-Party wird am 12. September ab 15 Uhr gefeiert.
Gemeinsam mit dem Grüffelo und der Maus feiern wir eine lustige Wald-Party. Für Kinder ab vier Jahre mit Eltern. Eintrittskarten für zwei Euro gibt es ab Freitag, 24. August.
Am 12. September liest um 20 Uhr Daniel Holbe aus seinem neuen Krimi „Blutwette".
Eintrittskarten für fünf Euro gibt es ab Freitag, 24. August. Weitere Informationen, Veranstaltungshinweise, Verlängerungen und vieles mehr stehen auf der Homepage www.stadtbibliothek-kelsterbach.de , Information über Telefon 06107 / 773 555 erfahren oder auf Facebook. (rw)