
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Am vergangenen Freitag lud die St. Martinsgemeinde zum alljährlichen Nussbaumfest in ihren Pfarrgarten ein. Bereits seit 1987 wird das beliebte Sommerfest im Schatten des Laubbaums gefeiert. Auch in diesem Jahr war das Angebot sehr gefragt: Über 100 Gäste konnte die Gemeinde verzeichnen. Bei herrlichem Wetter konnten Besucherinnen und Besucher Kaffee und Kuchen, Würstchen oder kühle Getränke genießen. Auch für die kleinsten Gäste hatte sich das Organisationsteam etwas überlegt. An verschiedenen Spielstationen wurde getobt, geschminkt und Kind-sein geübt. Vor Ort war auch ein Eiswagen, der sich eines regen Zulaufs erfreute. Neben allerlei Spiel und Leckereien wurde auch gesungen. Kinder des gemeindeeigenen Kindergartens sowie der Chor der benachbarten Bürgermeister-Hardt-Schule sangen fröhliche Lieder und erfreuten die Zuhörer mit ihren Darbietungen.
Nicht nur die anwesenden Gäste hatten viel Spaß, auch zwei Hilfsorganisationen durften sich an diesem Nachmittag besonders freuen. Die Tafel Rüsselsheim sowie die Organisation Communio Christi, die suchtkranke Jugendliche betreut, erhielten von der St. Martinsgemeinde Spendenschecks. „Die Einnahmen des letztjährigen Weihnachtsmarkts in Höhe von 2.556,66 Euro möchten wir spenden und die Tafel sowie Communio Christi gleichermaßen in ihrer Arbeit unterstützen“, so Carsten Höfer vom Kirchenvorstand. Die Empfänger in Person von Ursula Will für die Tafel Rüsselsheim und Pfarrer Friedrich Meisinger für Communio Christi bedankten sich im Namen der Organisationen für die Unterstützung der Gemeinde. (rs)