
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Exklusive Bibliotheksstunden reservieren
Seit dem 9. März 2021 können sich Leserinnen und Leser der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach für eine exklusive Bibliotheksstunde anmelden.
Neben der kontaktlosen Ausleihe des DriveThru-Service bietet die Bibliothek all denen, die selbst zwischen den Regalen stöbern möchten, Zeitslots von 15 bis 45 Minuten während der normalen Öffnungszeiten an.
Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten, wobei Kinder erst ab 15 Jahren zählen, können sich so ihre Medien selbst zusammenstellen und im großen Bibliotheksbestand schmökern.
Die Anmeldung erfolgt per Telefon 06107 / 773 555 oder per Mail stadtbibliothek@kelsterbach.de mit Wunschdatum und Zeit.
Wir freuen uns auf Besuche und Bestellung per Drive-Thru das Team der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach.
Mit drei dabei! & Lesespaß für die Kleinen: In der Box
Die beiden Veranstaltungsreihen werden auch im Frühjahr 2021 noch nicht stattfinden können. Dafür können ab sofort Bilderbuch-Boxen für zu Hause ausgeliehen werden. Für die Lesespaß-Kinder (ab sechs Monate) gibt es zum Pappbilderbuch jeweils tolles Spielmaterial, Fingerspiel und Lied-Vorschlag.
Mit Bilderbuch, Anleitung und Bastelmaterial für 1 bis 2 „Mit drei dabei“-Kinder können die Kinder zu Hause einer tollen Geschichte lauschen und kreativ werden.
Welttag des Buches
Aus Anlass des „Welttages des Buches“ am 23. April hat die Bibliothek einen Bilderbuch-Spaziergang am Zaun des Bibliotheksgartens eingerichtet.
Hier kann ein besonderes Bilderbuch mal aus einer anderen Perspektive und mit schönem grünen Hintergrund angeschaut werden. Das Team der Bibliothek wünscht viel Spaß beim Spaziergang. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.stadtbibliothek-kelsterbach.de, auf www.facebook.com/BibliothekKelsterbach/ oder auf www.instagram.com/bibliothek_kelsterbach/ (rw)