
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
45 Frühschwimmer konnten es kaum erwarten, bereits um 7 Uhr morgens in die Becken des Sport- und Wellnessbades zu steigen. „Wir haben alle Gäste willkommen geheißen und es ist ein wirklich schönes Gefühl, dass nach siebeneinhalb Monaten Corona-Zwangspause wieder Leben in unserem Bad ist“, sagte Badebetriebsleiter Harold Dorssers zur Eröffnung. Seit Dienstag ist das Sport- und Wellnessbad wieder auf, es gelten weiterhin einige Corona-Regeln, die eingehalten werden müssen.
Die sind visuell auch gut vor Ort erklärt. Bis zum Abend des ersten Tages kamen 409 Badegäste, immerhin 38 Frauen genossen den Damen-Saunatag. „Das sind zwar bei weitem nicht soviel wie in Normalzeiten, aber ein toller Anfang nach langer Zwangspause,“ sagt Frank Niedermann von der Stadtverwaltung.
Zwischenzeit genutzt
Auch beim Team des Betreibers „GMF“ war eine Freude zu spüren, hatte man doch die Schließzeit zu Schulungen in Sachen Sicherheit genutzt. „Einige Mitarbeiter haben sich auch als Saunameister weiterqualifiziert, wir freuen uns, insgesamt mehr Qualität für die Kunden zur Verfügung zu stellen,“ sagte der Badebetriebsleiter. Die Anlage habe man während der Schließzeit instand gesetzt, neue Grafiken wurden aufgehängt, die Wände erhielten neuen Anstrich, der Kinderbereich hat einen freundlichen maritimen Bild-Hintergrund erhalten und die alten Umkleiden im Außenbereich durften Nordsee-Leuchttürmen weichen, in denen man sich künftig umziehen kann. So ein wenig Strandfeeling komme somit auf in Kelsterbach. Der Rasen erstrahlt zu Badebeginn in einem satten Grün, gut getan hat ihm der Regen im Frühjahr.
Veranstaltungen und auch Schwimmkurse müssen derzeit aber noch ausbleiben. „Wir warten hier auf entsprechende Antworten der Behörden, die unser Hygienekonzept prüfen“, so Dorssers. Die Schulen und die Vereine könnten jedoch unter Auflagen wieder ihren Wasser-Aktivitäten nachgehen. Für eine Freibad-Atmosphäre sorgt das Cabriodach, das bei schönem Wetter sperrnagelweit offen ist. Eine frisch gewartete Lüftung sorgt für einen Luftaustausch innerhalb der Räume. Umgewälzt werden pro Stunde immerhin 35.000 Kubikmeter Luft.
Zeitfenster buchen
Nötig ist es zurzeit, online ein Zeitfenster für einen Schwimmbadbesuch zu buchen und das vor allem auch, um Schlagen vor dem Eingang zu vermeiden, sagt Dorssers. Frühschwimmen gibt es dienstags und donnerstags von 7 bis 10 Uhr, die Zeitfenster für den Badebesuch sind von 10 bis 13.30, von 14 bis 17.30 und von 18 bis 21.30 Uhr.
Nur Tickets aus der Online-Ticket-Reservierung gewährleisten allerdings den Eintritt am gewünschten Tag zur gewählten Zeit. Die Nutzung der Geldwertkarte und von Gutscheinen ist ausschließlich an der Kasse möglich. Internetseite: www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de
Um möglichst vielen Gästen den Zugang zu ermöglichen, wurden unter anderem die Öffnungszeiten für das Sport- und Wellnessbades Kelsterbach angepasst und wie folgt festgelegt:
Frühschwimmertarif (1,5 Stunden) | |
im Zeitfenster zwischen | 7 und 9 Uhr |
Erwachsene | 4,50 Euro |
Kinder bis 15 Jahre | 3,00 Euro |
Ermäßigte 1 * | 4,00 Euro |
Ermäßigte 2 ** | 3,50 Euro |
Badtarif (3,5 Stunden) | |||
Zeitfenster 1 | 10 bis 13.30 Uhr | (außer Montag, Mittwoch, Freitag) | |
Zeitfenster 2 | 14 bis 17.30 Uhr | ||
Zeitfenster 3 | 18 bis 21.30 Uhr | ||
Erwachsene | 7,50 Euro | ||
Kinder bis 15 Jahre | 5,00 Euro | ||
Ermäßigte 1 * | 7,00 Euro | ||
Ermäßigte 2 ** | 5,50 Euro | ||
Familien *** | 20,00 Euro
| ||
Abendschwimmertarif (1,5 Stunden) | |||
im Zeitfenster zwischen | 18 und 21.30 Uhr | ||
Erwachsene | 4,50 Euro | ||
Kinder bis 15 Jahre | 3,00 Euro | ||
Ermäßigte 1 * | 4,00 Euro | ||
Ermäßigte 2 ** | 3,50 Euro
| ||
Saunatarif | |||
Zeitfenster 1 | 10 bis 15.30 Uhr | ||
Zeitfenster 2 | 16 bis 21.30 Uhr | ||
Erwachsene | 17,00 Euro | ||
Kinder bis 15 Jahre | 13,50 Euro | ||
Ermäßigte 1 * | 15,50 Euro | ||
Ermäßigte 2 ** | 14,00 Euro (hb) | ||