
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Der bisherige Betreiber der in Kelsterbach verkehrenden Buslinien 72 bis 75 sowie 82, die Autobus Sippel GmbH, stellt zum 25. Juni ihren Geschäftsbetrieb endgültig ein. Aus diesem Grund sind die Verkehrsleistungen dieser Linien durch die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) neu vergeben worden. Die Linien 72 und 74 werden ab dem 26. Juni von der VerkehrsService GmbH Groß-Gerau betrieben. Die Linien 73, 75, und 82 wurden an die DB Regio Bus Mitte GmbH vergeben.
Am Sonntag, 26. Juni, setzt die LNVG die ursprünglich für den vergangenen Fahrplanwechsel im Dezember 2021 geplanten Änderungen von Linienwegen in Kelsterbach um und weitet das Fahrplanangebot zwischen Rüsselsheim und dem Frankfurter Flughafen aus.
Die Linie 72 verkehrt künftig ganztägig im Halbstundentakt bis Frankfurt Flughafen. Innerhalb der Stadt Kelsterbach ersetzt das neue Angebot im Abschnitt Bahnhof – Rathaus – Gesamtschule – Im Taubengrund das bisher bestehende stündliche Angebot der Linie 73. Diese Linie wird beschleunigt und verkehrt nicht mehr von der Haltestelle Baugéplatz über die Haltestellen Rathaus und Gesamtschule zum Flughafen, sondern auf dem direkten Linienweg über die Baugéstraße.
Aufgrund der betrieblichen Probleme des bisherigen Betreibers mussten Teilleistungen der Linien 74 und 75 in der ersten Hälfte des laufenden Jahres ausgesetzt werden. Diese Leistungen werden ab dem 26. Juni sukzessive reaktiviert. Die Endhaltestelle der Linie 74 kehrt an den Friedhof zurück, so dass die Haltestellen Zum Sportfeld, Kelstergrund, Schloßweg, Schwanheimer Straße und Friedhof wieder angedient werden. Zudem wird der Verkehr an Samstagen wieder aufgenommen. Die Linie 75 wird erweitert und verkehrt zusätzlich über die Haltestellen Rathaus, Gesamtschule, Baugéplatz, Kuhweg und Zum Sportfeld zur Haltestelle Sportpark.
In Kelsterbach kommt es aufgrund der geänderten Linienwege zu einigen Haltestellenänderungen. Die Position der Haltestelle Sportpark in Fahrtrichtung Bahnhof (Linien 74 und 75) wird aus der Kirschenallee in die Straße Zum Sportfeld verlegt. Auf der gegenüberliegenden Seite wird zudem eine zusätzliche Ausstiegsposition für die Linie 75 eingerichtet.
Die Haltestelle Zum Sportfeld wird wieder aktiviert und von den Linien 74 und 75 in beiden Richtungen angedient. Die Haltestelle Baugéplatz wird im Laufe des Jahres in der Dahlienstraße zwischen der Orchideenstraße und der Südlichen Ringstraße barrierefrei gestaltet. Aufgrund der Baumaßnahmen in diesem Quartier wird die Haltestelle zeitweise in die Südliche Ringstraße verlegt.
Aufgrund der umfangreichen Fahrplanänderungen wurde der RMV-Bereichsfahrplan 15B Kelsterbach und Raunheim aktualisiert. Die neue Auflage ist in Kelsterbach an den folgenden Standorten kostenfrei erhältlich: Rathaus (Altbau), Mörfelder Straße 33; Bahnhofskiosk Popeye‘s, Rüsselsheimer Straße 2; Post und Schreibwaren Koc, Waldstraße 10.
Alle RMV-Bereichsfahrpläne für den Kreis Groß-Gerau und nähere Informationen zum Fahrplanwechsel sind in der RMV-Mobilitätszentrale Groß-Gerau, Jahnstraße 1, Telefon 06152 84777 erhältlich. Die neuen Fahrpläne stehen im Internet unter www.lnvg-gg.de zum Herunterladen bereit. Die neuen Fahrplandaten sind in den elektronischen Verbindungsauskünften bereits enthalten. Die Fahrpläne an den Haltestellen werden vor dem Fahrplanwechsel aktualisiert. (lnvg)