Pressemitteilungen

Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr

Filtern nach

Zeitraum

Pressemitteilungen (1085)

05

Juni 2023
Montag

Bürgerbüro am Dienstag erst nachmittags geöffnet

Das Bürgerbüro ist am morgigen Dienstag, 6. Juni, vormittags aufgrund einer internen Schulung nicht geöffnet. Statt der üblichen Öffnungszeiten, ist das Bürgerbüro nachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr offen. Der Infopoint ist wie gewohnt zwischen 8 Uhr und 12 Uhr besetzt. (ana) mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Aufklärung über Betrugsmaschen

Die städtische Beratungs- und Koordinationsstelle Altenhilfe lädt gemeinsam mit Polizei, Kreissparkasse und Volksbank zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Sicherheit im Alter“ ein, die am Dienstag, 13. Juni, 10.30 Uhr, im Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses, Bergstraße 20, stattfindet. ... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Frauenhilfe der St. Martinsgemeinde spendet 2.500 Euro an Flörsheimer Hospiz

Am zweiten Adventswochenende des vergangenen Jahres war auf dem Weihnachtsmarkt der St. Martinsgemeinde auch die Frauenhilfe mit einem Stand vertreten, an dem Besucherinnen und Besucher Lose für nur 1 Euro das Stück kaufen und damit zahlreiche attraktive Gewinne ergattern konnten. Dank großzügiger... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Gitarrenklänge und Gesang verzauberten das Publikum

Mitte Mai gaben die Gesangsklassen der Musikschuldozentinnen Gunda Baumgärtner und Krista Ndoja sowie die Gitarrenklasse von Dozent Uwe Engert ein Konzert im Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses. Vor rund 60 Zuhörern spielten und sangen die Musikerinnen und Musiker Stücke und Songs aus verschiedenen... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Nach 111 Jahren ist Schluss – Frauenhilfe St. Martin löst sich zum Jahresende auf

Am vorvergangenen Sonntag lud die St. Martinsgemeinde zu einem Gottesdienst und anschließendem Jahresfest anlässlich des 111-jährigen Bestehens des gemeindezugehörigen Vereins Frauenhilfe e.V. ein. Knapp 80 Menschen aus Gemeinde und Stadt waren in den Saal des Hauses Feste Burg gekommen, darunter... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Rücksicht üben, Bäume und Hecken zurückschneiden

Im Frühjahr treiben Bäume, Hecken und Sträucher kräftig aus, bisweilen über die Grundstücksgrenze hinaus und in den öffentlichen Verkehrsraum hinein. Äste und Zweige können so leicht zum Hindernis für Fußgänger, Radfahrer sowie den motorisierten Verkehr werden und diese sogar in Gefahr bringen. Dies... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Sonne, Spaß und Spiel beim Sommerfest der Kinderkultur

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten viele Kelsterbacher Kinder am vergangenen Freitag wieder das beliebte Sommerfest der Kinderkultur, das von der Stadt- und Schulbibliothek zusammen mit der Jugendförderung veranstaltet wird. Drei Stunden lang wurde ein buntes... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Stadt Kelsterbach und Caritasverband eröffnen neues Stadtteilzentrum

Der Caritasverband Offenbach e.V. und die Stadt Kelsterbach eröffnen am Samstag, 3. Juni, ab 12.30 Uhr das neue Stadtteilzentrum „Mandelhain“. Nach abgeschlossener Sanierung der ehemaligen Ladenfläche des Lebensmittelmarktes „Kurt“ in der Mönchbruchstraße 47, sind hier großflächige Räumlichkeiten... mehr lesen

02

Juni 2023
Freitag

Wasserspielplatz im Südpark wieder in Betrieb

Die hochsommerlichen Temperaturen am vergangenen Pfingstwochenende bildeten den perfekten Startschuss für den Wasserspielplatz im Südpark. Dieser ist nun wieder täglich bei entsprechenden Gradzahlen in Betrieb und lädt Kinder zum Planschen, Toben und Spielen ein. Das Wasser, das durch die Rinnen des... mehr lesen

31

Mai 2023
Mittwoch

Neues Elternportal zur Online–Voranmeldung für einen Kitaplatz

Elternportal zur Online–Voranmeldung für einen Kitaplatz Bislang erfolgte die Voranmeldung für einen Kitaplatz in Kelsterbach mithilfe eines schriftlichen Voranmelde­formulars, welches direkt in den Kindertagesstätten sowie im Rathaus abgegeben werden konnte. Mit diesem Formular konnte die... mehr lesen

30

Mai 2023
Dienstag

Faltblatt zu SiGGi erhältlich

Die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Kreis Groß-Gerau (LNVG) hat ein Faltblatt mit Infos über das On-Demand-Angebot SiGGi erstellt, das am kommenden Freitag, 2. Juni, zusammen mit der kostenlosen Wochenzeitung Kelsterbach Aktuell in alle Kelsterbacher Haushalte verteilt wird.  Der Flyer... mehr lesen

26

Mai 2023
Freitag

20 Jahre Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Am Donnerstag, 1. Juni, feiert die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach ihr 20-jähriges Bestehen. Das Bibliotheksteam um Meike Betzold und Ramona Wiechmann lädt alle Bibliotheksbesucherinnen und -besucher an diesem Tag ab 15 Uhr zu einem Stück Geburtstagskuchen ein. Bürgermeister Manfred Ockel... mehr lesen

26

Mai 2023
Freitag

Beleuchtung im Fahrbahnbereich der Bahnunterführung wird erneuert

Ab Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 23. Juni, wird die defekte Beleuchtung im Fahrbahnbereich der Unterführung am Bahnhof Kelsterbach erneuert. Dabei werden intelligente, energiesparende LED-Leuchten installiert, die ihre Leuchtintensität entsprechend der Lichtverhältnisse im Tunnel anpassen können.... mehr lesen

26

Mai 2023
Freitag

Das „Nachwuchstalent des Jahres“ im Kreis Groß-Gerau kommt aus Kelsterbach

Ende April zeichneten im Landratsamt Groß-Gerau Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan und Sportkreis-Vorsitzender Eckardt Stein die Jugendsportlerinnen und -sportler des Kreises für ihre von 2019 bis 2022 erbrachten Leistungen aus. 120 Jugendliche waren für die Ehrung ausgewählt worden. Sie mussten –... mehr lesen

26

Mai 2023
Freitag

Guter Baufortschritt am Staudenring

Seit Ende vergangenen Jahres lässt die Konzeptbau Betreuungsgesellschaft entlang des Staudenrings und der Berliner Straße drei mehrgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 63 Wohnungen errichten. Der Baufortschritt ist erfreulich schnell, wie sich Bürgermeister Manfred Ockel in der vergangenen Woche... mehr lesen

26

Mai 2023
Freitag

Neue Online-Anmeldeplattform für die diesjährigen Sommerferienaktionen der JuKoS

Das Team der Jugendförderung & Kommunalen Sozialarbeit der Stadt Kelsterbach (JuKoS) bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm während der hessischen Sommerferien (24.Juli – 1. September) an. Nun wurde eine neue Online-Anmeldeplattform freigeschaltet, auf der... mehr lesen

25

Mai 2023
Donnerstag

Entscheidung gefallen: Kelsterbach bekommt Glasfasernetz

Die Deutsche Giganetz GmbH hat sich dazu entschieden, die Stadt Kelsterbach flächendeckend mit Glasfaserkabel zu versorgen. Das teilte das Telekommunikationsunternehmen nach dem Ende der Vorvermarktungsphase in der vergangenen Woche Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel mit. „Die Nachfrage in... mehr lesen

19

Mai 2023
Freitag

Der kleine Stadtpark Onkel-Paul: Vom Biergarten zur grünen Oase

Durch die Kelsterbacher als Onkel-Paul-Platz betitelt – benannt nach der dort früher ansässigen Wirtschaft „Onkel Paul“ – war er einst ein Biergarten und fristete in den letzten Jahren ein trostloses Dasein als Schotterparkplatz. Traurig und nicht gerade effizient, passten doch gerade einmal fünf... mehr lesen

17

Mai 2023
Mittwoch

Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobt Flüchtlingsarbeit im Kreis und in Kelsterbach

Mit den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels in Berlin im Gepäck schaute Bundesinnenministerin Nancy Faeser am vergangenen Samstag in Kelsterbach vorbei, um sich vor Ort über die Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten zu informieren. Die meiste Last werde von den Kommunen und Landkreisen... mehr lesen

17

Mai 2023
Mittwoch

Raum für Menschen, statt für Autos

In der alten Mörfelder Straße hat die Stadt Kelsterbach in Höhe der Eisdiele ein sogenanntes Parklet installieren lassen. Unter einem Parklet versteht man einen Aufbau auf einer bis dahin zum Parken genutzten Fläche, der nun neue Aufenthaltsmöglichkeiten für Menschen – zum Beispiel in Form von... mehr lesen

17

Mai 2023
Mittwoch

Schüler aus Baugé-en-Anjou besuchten die IGS

In der vergangenen Woche waren 19 Schülerinnen und Schüler des Collège Notre-Dame aus Kelsterbachs französischer Partnerstadt Baugé-en-Anjou zu Gast an der Integrierten Gesamtschule (IGS). Nach der Ankunft am späten Sonntagnachmittag stand am folgenden Montag mit der Begrüßung durch Bürgermeister... mehr lesen

16

Mai 2023
Dienstag

75 Jahre Handharmonika-Spielring Kelsterbach

Festliche Stimmung am vergangenen Sonntag im Fritz-Treutel-Haus: Der Handharmonika-Spielring Kelsterbach (HSK) hatte zum Frühschoppen geladen, um gemeinsam mit seinen Gästen das 75jährige Vereinsjubiläum zu feiern. „Weil die Feier zum Siebzigsten vor fünf Jahren so eine schöne Veranstaltung war,... mehr lesen

16

Mai 2023
Dienstag

Noch Karten für Seniorenschifffahrt erhältlich

Für die Kelsterbacher Seniorenschifffahrt, die am Donnerstag, 1. Juni, nach Wiesbaden-Schierstein führt, sind noch Karten zu haben. Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren zahlen zehn Euro, deren Ehe- beziehungsweise Lebenspartner oder Begleitpersonen, die das 65. Lebensjahr noch nicht... mehr lesen

16

Mai 2023
Dienstag

Unterhaltsame Polizeiarbeit in der Stadt- und Schulbibliothek

Zwei Männer sitzen hinter einer Polizeiabsperrung, vor ihnen liegt die Körperumrisszeichnung einer Leiche: Es war ein ungewöhnliches Bild, das sich den rund 40 Gästen in der Stadt- und Schulbibliothek am Mittwoch, 10. Mai, bot. Aber es gab schnell Entwarnung: „Sie können sich heute Abend sicher... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Leichte Verbesserung, aber noch viel Handlungsbedarf

Im vergangenen Jahr wurde der ADFC-Fahrradklima-Test, eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit, erneut durchgeführt. Mit Hilfe eines Fragebogens können Radfahrerinnen und Radfahrer auf die Stärken und Schwächen der lokalen Fahrrad-Infrastruktur hinweisen. Die dadurch erlangten... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Angepasste Planungen für das Mainvorland

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Umwelt und Mobilität, am 24. April, wurden die weiteren Planungen für das Mainvorland vorgestellt. Das Landschaftsarchitekturbüro BierbaumAichele, das auch schon den ersten Bauabschnitt ab 2016 konzipiert hatte, stellte nun die angepassten... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Austausch über Europa

Vor kurzem besuchte die Kreisvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende der überparteilichen Europa Union Landesverband Hessen, Ute Wiegand-Fleischhacker, Bürgermeister Manfred Ockel im Kelsterbacher Rathaus. Themen des sehr konstruktiven Austauschs waren aktuelle Europathemen und die... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Beim Überholen Abstand halten

Seit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020 besteht für Autofahrer die Pflicht, innerorts beim Überholen von Fahrrädern einen Abstand von mindestens anderthalb Metern einzuhalten. Um dem Bekanntheitsgrad dieser Regelung etwas auf die Sprünge zu helfen, stattet der Allgemeine... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Farbenfrohe Ausstellungseröffnung in der Stadt- und Schulbibliothek

„Es ist immer wieder schön, wenn Künstlerinnen und Künstler aus Kelsterbach ihr Talent und ihre Werke zeigen und wir als Besucher davon dann profitieren können“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Manfred Ockel die rund 30 Gäste in der Stadt- und Schulbibliothek, die am vergangenen Freitag zur... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Kelsterbacher Senioren besuchten die Kurstadt Bad Nauheim

Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus Kelsterbach besuchte Ende April die Kurstadt Bad Nauheim. Die Ausflügler wurde von einer erfahrenen Stadtführerin begleitet, die ihnen bei einem informativen Stadtspaziergang die Geschichte und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Bad Nauheim... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Neuer Spielplatz für die Mainhöhe

Über einen neuen Spielplatz auf der Mainhöhe wurde ebenfalls in der vergangenen Sitzung des Ausschusses Bauen, Planen, Umwelt und Mobilität vom 24. April gesprochen. Das Landschaftsarchitekturbüro BierbaumAichele hatte die Konzeption übernommen und einen Entwurf mit einer Umsetzungssumme von knapp... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Schüler aus Baugé-en-Anjou besuchen Kelsterbach

Gegen 17 Uhr kam am vergangenen Sonntag der Bus mit den Austauschschülerinnen und -schülern aus Baugé-en-Anjou in der Partnerstadt Kelsterbach an. Nachdem die 19 Neuntklässler des Collège Notre-Dame die erste Nacht bei ihren Gastfamilien oder im Hotel verbracht hatten, wurden sie gemeinsam mit ihrer... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Stadtmuseum präsentiert die Kindheit im Mittelalter

Von Sonntag, 14. Mai bis zum 9. Juli ist im Stadtmuseum Kelsterbach jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr eine neue Sonderausstellung zu sehen. Dr. Alice Selinger, die 2020 schon einmal mit „Zauber und Aberglaube“ im Stadtmuseum zu Gast war, entführt die Besucher dieses Mal in die „Kindheit im... mehr lesen

11

Mai 2023
Donnerstag

Unwetter löst Feuerwehreinsätze aus

Am vergangenen Mittwochabend hatte die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach alle Hände voll zu tun, vor allem ein Unwetter mit Starkregen sorgte für mehrere Einsätze. Ab 20.32 Uhr wurden die Brandschützer zu Kellern gerufen, in die Wasser hineinlief. Zunächst galt es aber, sich um zwei anders geartete,... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

IGS Kelsterbach gehört fortan zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus“

„Kein Mensch wird als Rassist geboren!“ Davon ist Etris Hashemi, Überlebender des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020, überzeugt. Es sei wichtig, schon frühzeitig dagegen anzugehen, dass sich diskriminierendes und rassistisches Gedankengut in den Köpfen der Menschen festsetzt und... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

Kartenverkauf für die Seniorenschifffahrt nach Schierstein startet

Die Stadt Kelsterbach lädt am Donnerstag, 1. Juni, zur alljährlichen Seniorenschifffahrt nach Wiesbaden-Schierstein ein. Abfahrt ist um 10 Uhr an der ehemaligen Anlegestelle der Fähre am Mainparkplatz. Für ein kulinarisches und kulturelles Angebot an Bord ist gesorgt. Am Schiersteiner Hafen... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

Mai-Kundgebung des DGB Kelsterbach im Zeichen ungebrochener Solidarität

Den 1. Mai, den Tag der Arbeit, nutzen die Gewerkschaften in ganz Deutschland, um auf Kundgebungen und bei Demonstrationen ihren Anliegen Ausdruck zu verleihen. In Kelsterbach geschieht dies traditionell in der Aula des Sportparks. Nachdem die Kundgebung in den vergangenen Jahren aufgrund der... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

Oldtimertreffen vor historischer Stadtkulisse

Am vergangenen Montag kamen Liebhaber älterer Automobilschmuckstücke einmal mehr auf ihre Kosten. Nach der gelungenen Premiere am 03. Oktober 2022 waren am Maifeiertag erneut Oldtimerfreunde aus der Region auf dem Platz vor dem Kelsterbacher Schloss zusammengekommen, um Gleichgesinnten und... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

Stadt beauftragt kommunale Wärmeplanung

Der Klimawandel und die Vorgabe des Hessischen Klimagesetzes, bis 2045 klimaneutral zu sein, stellen der Stadt Kelsterbach die Aufgabe, ihre Wärmegewinnung, die derzeit ganz überwiegend auf fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas basiert, auf erneuerbare Energiequellen umzustellen. „Die... mehr lesen

05

Mai 2023
Freitag

Stadtverordnetenversammlung beschließt Haushalt

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung ist am Donnerstag vergangener Woche zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um den überarbeiteten Haushaltsplan für das laufende Jahr 2023 zu beraten und zu beschließen. Anfang des Jahres hatte Bürgermeister Manfred Ockel die Beratungen des Ende 2022... mehr lesen

02

Mai 2023
Dienstag

FAQs zur Übernachtungssteuer

Wer in Kelsterbach Übernachtungsmöglichkeiten gegen Bezahlung anbietet – etwa Hotels, Pensionen oder über das Internetprotal Airbnb – muss ab Juli dafür Steuern an die Stadt zahlen. Drei Prozent des Übernachtungspreises sind zu entrichten. Eine Ausnahme gilt im laufenden Jahr für Buchungen, die... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Einbahnregelung in Mörfelder Straße

Die Stadtverwaltung lässt Anfang Mai in dem zwischen der Einmündung Elbestraße und der Kreuzung Waldstraße / Bahnstraße gelegenen Abschnitt der Mörfelder Straße eine Einbahnstraßenregelung ausweisen. Diese gilt in ost-westlicher Fahrtrichtung, also ab der Eisdiele in Richtung Bahngleise. Im... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Graffiti-Workshop bringt den „Big Lebowski“ nach Kelsterbach

Graffiti haftet oft ein eher negatives Image an - besonders dann, wenn es unerlaubt an Wohnhäuser oder öffentliche Gebäude gesprüht wird. Doch was für die einen Vandalismus ist, ist für andere Kunst, die durchaus einen Teil zur Verschönerung des Stadtbilds beitragen kann. Nicht umsonst werden immer... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Großer Zuspruch für den Tag der Kulturen zum Ende der Fastenzeit

In diesem Jahr fielen die religiösen Feste Ramadan, Pessach und Ostern zusammen. Da diese seltene kalendarische Nähe der Feiertage des Islams, des Judentums und des Christentums ein schöner Anlass war, um gemeinsam den Austausch der Religionen und die gegenseitige Anerkennung der verschiedenen... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Indianer auf der Pirsch im Stadtwald

In der vergangenen Woche hatte die städtische Jugendförderung (Jukos) Kinder im Grundschulalter zu den „Wild Jukos Waldtagen“ eingeladen. Die teilnehmenden zehn Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren lernten zunächst eine Menge über das Leben der Indianer und bastelten einen Feder-Kopfschmuck,... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Jung und Alt helfen beim Clean-Up-Day in Kelsterbach

Keine Frage: In und um Kelsterbach herum gibt es zahlreiche schöne Orte, an denen es sich wunderbar spazieren gehen und entspannen lässt. Leider trübt immer wieder jede Menge rücksichtslos entsorgter Unrat das Erscheinungsbild beliebter Naherholungsorte. Wenn Menschen ihren Müll achtlos in die Natur... mehr lesen

28

April 2023
Freitag

Selbstgemachte Pasta und italienische Spezialitäten

Im Ristorante „Ambiente Italiano“ in der Alten Oberförsterei bieten Riccardo Re und Pedro Fernandes mit ihrem Team ihren Gästen bereits seit 15 Jahren kreative und traditionelle italienische Küche. Seit dem vergangenen Samstag haben die Beiden ein weiteres kulinarisches Angebot für die... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Wohnhaus

Heute früh, gegen vier Uhr morgens, ist in der Kelsterbacher Straße „Mainblick“ in einem dreistöckigen Reihenhaus ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner des Hauses selbst bemerkten den Brand und betätigten den Notruf 112. Die Rettungsleitstelle Groß-Gerau löste Alarm aus, Kräfte der Freiwilligen... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Für die Landtagswahl werden in Kelsterbach 80 Wahlhelfer gesucht

Am 8. Oktober 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landes Hessen ihren Landtag. Obgleich der Termin noch weit entfernt zu sein scheint, laufen im Wahlamt der Stadt Kelsterbach bereits die Vorbereitungen auf die Wahl. Kelsterbach Aktuell unterhielt sich darüber mit dem Wahlleiter der Stadt... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Kelsterbach feierte Helga Oehne mit einem Geburtstagsempfang

„Mit dem heutigen Empfang möchten wir als Stadt etwas von dem zurückgeben, was Du an Engagement der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern in vielen Jahren geschenkt hast“. Mit diesen Worten gratulierte Bürgermeister Manfred Ockel am vergangenen Samstag Stadträtin Helga Oehne, die an diesem Tag... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Kelsterbacher Jungs besuchten München

Eine Freizeitfahrt für Jungs nach München bot die städtische Jugendförderung (Jukos) in der ersten Woche der Osterferien an. Elf Jugendliche im Alter von elf bis 16 Jahren machten davon Gebrauch und fuhren mit den Jukos-Mitarbeitern Sabrina Stamm und Patrick Radziwill mit dem Zug in die bayerische... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Sirenen-Probealarm am Mittwoch

In der Stadt Kelsterbach werden wie im gesamten Kreis Groß-Gerau am kommenden Mittwoch, 26. April, zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr die Sirenen getestet. Ziel ist es, die Übertragungswege und die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen sowie die Bevölkerung zu sensibilisieren. Die... mehr lesen

21

April 2023
Freitag

Wunschbriefkästen warten auf die Wünsche und Ideen der Kelsterbacher Jugend

Die Kelsterbacher Jugendförderung (Jukos) hat in den Osterferien mit einer Bastelaktion ihr Projekt „Kinder- und Jugendbüro“ gestartet. Zehn Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren sprühten insgesamt acht Briefkästen bunt an und machten diese als „Wunschbriefkasten“ kenntlich. Am Ende der... mehr lesen

17

April 2023
Montag

Stadtkasse Dienstag bis Freitag geschlossen

Die Kelsterbacher Stadtkasse hat ab Dienstag, 18. April, bis voraussichtlich Freitag, 21. April, aus personellen Gründen geschlossen. (wö) mehr lesen

14

April 2023
Freitag

Die "Frau der Vereine" feiert 80. Geburtstag

In Deutschland leben zurzeit rund 70 Millionen Menschen mit einem Alter jenseits von 14 Jahren. Davon, so eine Zählung, sind rund 15 Millionen in irgendeiner Form ehrenamtlich tätig. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes ist sogar von 19 Millionen Menschen die Rede, die sich auf die eine oder... mehr lesen

14

April 2023
Freitag

Pfarrer Franz-Josef Berbner feiert 70. Geburtstag

Seit 2004 ist Franz-Josef Berbner Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu in Kelsterbach. In fast zwei Jahrzehnten ist er zu einer echten Institution in der Stadt geworden, ähnlich wie es sein Vorgänger Herbert Köhl gewesen war, der 43 Jahre lang die Pfarrstelle innehatte. Am vergangenen... mehr lesen

12

April 2023
Mittwoch

Kelsterbach soll sauber werden

„Müll gehört in den Mülleimer und nicht in die Natur.“, sagt Maximilian Barth, Kelsterbachs Klimaschutzbeauftragter. Mit der Einführung der Klima-Taler-App im März 2023 ist auch der Wunsch nach einem erneuten Clean-Up-Days entstanden. Am Samstag, 22. April, ist es dann so weit: In drei... mehr lesen

12

April 2023
Mittwoch

Tag der Kulturen: Multireligiöses Begegnungsfest zum Ende der Fastenzeit

Am Sonntag, 23. April, organisiert die Stadt Kelsterbach ein besonderes Fest für alle Bürgerinnen und Bürger: ein multireligiöses Begegnungsfest zum Ende der Fastenzeit. Auf dem Schulhof der IGS können sich Fastende aller Religionen oder Weltanschauungen zwischen 14 Uhr und 17 Uhr in entspannter... mehr lesen

06

April 2023
Donnerstag

IGS-Schüler streikten

Am Vormittag des vorvergangenen Freitags, 24. März, machte die Schülerschaft der Integrierten Gesamtschule (IGS) Kelsterbach ihrem Unmut Luft über die aktuelle Situation in der Schule – insbesondere bauliche Aspekte betreffend. Die Schülervertretung bemängelt den Zustand einzelner Toilettenanlagen,... mehr lesen

06

April 2023
Donnerstag

In die Pedale treten für den Klimaschutz

Die Stadt Kelsterbach ruft auch in diesem Jahr wieder alle fahrradbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich aktiv für den Klimaschutz ins Zeug legen wollen, zur Beteiligung an der Stadtradeln-Kampagne auf. Die Mitmachaktion des Klima-Bündnisses findet in Kelsterbach und allen... mehr lesen

06

April 2023
Donnerstag

Mehr als ein Reparaturcafé: Zu Besuch bei den Martinsschraubern

Seit 2019 hat sich in Kelsterbach eine Idee etabliert, die auf einem Konzept der Amsterdamer Journalistin Martine Postma und dem Groninger Nachhaltigkeitsmanager Peter van Vliet basiert, das diese in den Niederlanden bereits 2010 ins Leben gerufen hatten: Einen Ort zu schaffen, an dem Kaputtes... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

Begrünung in der Stadtmitte

In der Kelsterbacher Stadtmitte – auf dem Sandhügelplatz und in der alten Mörfelder Straße – hat die Stadtverwaltung diese Woche fünf große, jeweils gut dreieinhalb Kubikmeter fassende, und 19 kleinere Pflanzkübel mit je gut 500 Litern Inhalt aufgestellt, um den vor dem Geschäftshaus Sandhügelplatz... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

DGB Kelsterbach feiert 120-jährige Gewerkschaftsgeschichte

Der Kelsterbacher Ortsverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) blickt auf 120 Jahre Gewerkschaftsgeschichte vor Ort zurück. Im Jahre 1903 wurde in der Untermainstadt ein Gewerkschaftskartell der Holz-, Bau-, Fabrik- und Metallarbeiter gegründet, auf das sich der DGB-Ortsverband als seinen... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

Im Juli vergibt die Stadt den Bauauftrag für den Neubau der Karl-Treutel-Schule

Die Stadt Kelsterbach will im Juli den Auftrag zum Neubau der Karl-Treutel-Schule auf einem an die Integrierte Gesamtschule angrenzenden Grundstück an einen Generalunternehmer vergeben. Das wurde bei einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung, Umweltschutz, Mobilität und des Haupt-... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

KinderTandem erneut zum „Haus der kleinen Forscher“ gekürt

Es war ein großer Tag für die Kleinen. Die Kinder der Kindertageseinrichtung KinderTandem in Kelsterbach waren von ihren Erziehern auf den großen Tag vorbereitet worden und freuten sich auf die große Zertifizierungsfeier, bei der die Einrichtung bereits zum zweiten Mal zum Haus der kleinen Forscher... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

Praktische Hilfe bei Fahrradpannen

Am Kelsterbacher Mainufer, nahe der Kelsterbar, bietet jetzt eine Fahrradservicestation praktische Unterstützung für alle, deren Rad technische Hilfe braucht. Werkzeug und eine Luftpumpe mit Universaladapter für die gängigen Ventile gewähren die Voraussetzung dafür, das Rad selbst wieder instand zu... mehr lesen

31

März 2023
Freitag

Tischtennisclub feiert 75 Jahre Bestehens mit Ausstellung und Empfang

Der Tischtennisclub (TTC) Kelsterbach feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr ist nach dem erfolgreichen Start mit dem Ausrichten der Hessenmeisterschaften im Januar am vergangenen Sonntag in die nächste Runde gegangen. Gleich zwei Höhepunkte hatte der Tag zu bieten: die... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Ein Nachmittag zum Frauenverständnis

Den Weltfrauentag am 8. März nahm in diesem Jahr die weibliche Belegschaft des Team Soziales der Stadt Kelsterbach zum Anlass, um zu einem geselligen Frauennachmittag einzuladen. Rund 30 Frauen kamen am vergangenen Samstag in der Mensa der Integrierten Gesamtschule zu einem Nachmittag von Frauen für... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Gastfamilien gesucht

Von Sonntag, 7. Mai, bis Freitag, 12. Mai, besuchen Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Baugé-en-Anjou die Integrierte Gesamtschule Kelsterbach (IGS). Die Stadtverwaltung sucht für elf Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren Gastfamilien, die sie während ihres... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Gesangverein Einigkeit feiert 70-jähriges Jubiläum

Im Rahmen der Vorabendmesse zum vierten Fastensonntag wurde am Samstag, 18. März, in der Markuskirche auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: das 70-jährige Bestehen des Gesangsvereins Einigkeit. Am 13. März 1953 im Gasthof „Zum Schützenhof“ unter dem Motto „Nur Einigkeit, Kraft und Stärke“... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Klimafreundliches Verhalten soll belohnt werden

Nachdem Kelsterbachs erster Klimaschutzbeauftragter, Maximilian Barth, Anfang Januar seine Arbeit aufnahm, hat er nun für die Stadt Kelsterbach das erste Projekt im Bereich klimafreundliches Verhalten in der Kommune gestartet. Das Projekt Klimataler ist ein Konzept, mit dem sich Bürgerinnen und... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Mörderisch gute Unterhaltung bei literarischer Weinprobe in der Stadt- und Schulbibliothek

Am Mittwoch vergangener Woche gab es einmal mehr eine schöne Abendveranstaltung in der Stadt- und Schulbibliothek: Der Winzer und Buchautor Andreas Wagner aus dem rheinhessischen Essenheim war nach Kelsterbach gekommen, um seinen 15. Roman und ausgewählte Weine aus dem traditionsreichen... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Neuer Kreisel in Südlicher Ringstraße in nächster Bauphase

Seit November 2022 wird am neuen Kreisel in der südlichen Ringstraße gebaut. Später soll er unter anderem zum, ebenfalls noch im Bau befindlichen Edeka-Markt, führen, ohne lange Abbiegestaus zu verursachen. Noch befinden sich die Gehwege entlang des Kreisels im Bau. Die vorab notwendigen Arbeiten... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Osterferienprogramm der Jugendförderung

Die Kelsterbacher Jugendförderung (Jukos) lädt in Osterferien zu verschiedenen interessanten Veranstaltungen ein. Wer noch nicht volljährig ist, sich aber an der Stadtentwicklung mit Vorschlägen oder Kritik beteiligen möchte, ist beim Kinder- und Jugendbüro Kelsterbach richtig aufgehoben. Das neue... mehr lesen

24

März 2023
Freitag

Senioren machen Ausflug nach Bad Nauheim

Zu einem Halbtagesausflug nach Bad Nauheim lädt der städtische Seniorenclub am Montag, 24. April, alle interessierten Kelsterbacher Seniorinnen und Senioren ein. Los geht es um 12 Uhr am Kelsterbacher Rathaus, mit dem Reisebus fahren die Seniorinnen und Senioren Richtung Wetterau. In Bad Nauheim... mehr lesen

17

März 2023
Freitag

Ein Kreisel für Mönchhof- und Ticona-Gelände

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat die Aufstellung des Bebauungsplans „Verkehrsanschluss Mönchhof / Ehemaliges Ticona-Gelände“ beschlossen. Der Plan beinhaltet einen weiteren Anschluss des inzwischen nahezu vollständig belegten Gewerbegebiets Mönchhof sowie des als Gewerbegebiet... mehr lesen

17

März 2023
Freitag

Einfach mal Danke sagen

Manche Menschen sind wie selbstverständlich für andere da, kümmern sich und reichen gerne eine helfende Hand, wenn sie gebraucht wird. Dazu zählt auch das Ehepaar Martina und Werner Bauer, das sich als Hausmeisterin und Hausmeister um die Altenwohnanlage in der Moselstraße kümmert. Dort kommt auch... mehr lesen

17

März 2023
Freitag

Infos zum neuen Betreuungsrecht und zu Vorsorgevollmachten

Die Beratungsstelle Altenhilfe der Stadt Kelsterbach lädt zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema Betreuung und Vorsorgevollmacht ein, die am Mittwoch, 29. März, 16.30 Uhr, im Gründersaal des Atrium, Dahlienstraße 23, stattfindet. Referenten sind Uwe Lautenschläger und Gerd... mehr lesen

17

März 2023
Freitag

Satzungsbeschluss für Bebauungsplan Stadtmitte gefasst

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Stadtmitte“ gefasst. Der Plan umfasst im Wesentlichen das Gebiet rund um den zwischen Sandhügelplatz und Wald- beziehungsweise Bahnstraße gelegenen Abschnitt der Mörfelder Straße.... mehr lesen

17

März 2023
Freitag

Steuer auf Übernachtungen kommt

Wer in Kelsterbach Übernachtungsmöglichkeiten gegen Bezahlung anbietet – etwa Hotels, Pensionen oder über das Internetprotal Airbnb – muss ab Juli dafür Steuern an die Stadt zahlen. Drei Prozent des Übernachtungspreises sind zu entrichten, hat die Stadtverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten... mehr lesen

10

März 2023
Freitag

Abteilung für städtische Digitalisierung stellt ersten Jahresbericht vor

Seit Juli 2021 gibt es in der Stadtverwaltung Kelsterbach eine Abteilung, die sich rund um die Digitalisierung um alles kümmert. Den Beginn machte Ramona Krieger bereits im Mai 2021, als sie vom vhw Bundesverband zur Digitalisierungsbeauftragten zertifiziert wurde. In der Folge wurden aus... mehr lesen

10

März 2023
Freitag

Bushaltestellen an der IGS werden barrierefrei ausgebaut

Ab kommendem Montag lässt die Stadt Kelsterbach in Zusammenarbeit mit der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft (LNVG) Groß-Gerau die in der Mörfelder Straße gelegenen Bushaltestellen „Gesamtschule“ barrierefrei ausbauen. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich viereinhalb Monate. Die Arbeiten werden... mehr lesen

10

März 2023
Freitag

Jetzt für den Freiwilligen Polizeidienst bewerben

Die hessische Polizei sucht derzeit wieder Interessenten, die sich im Freiwilligen Polizeidienst engagieren wollen. Auch in der Stadt Kelsterbach werden weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger für diese Aufgabe gesucht. Die Helferinnen und Helfer des Freiwilligen Polizeidienstes unterstützen dabei,... mehr lesen

10

März 2023
Freitag

Klima- und Umweltschutz zusammendenken

Ein Interview mit Kelsterbachs Klimaschutzbeauftragtem Maximilian Barth ist seit Januar 2023 der erste Klimaschutzbeauftragte der Stadt Kelsterbach. In dieser Ausgabe der Kelsterbach aktuell wollen wir ihn vorstellen und ihn fragen, wie er Kelsterbachs Zukunft in Sachen Klimaschutz sieht. Das... mehr lesen

10

März 2023
Freitag

Schöffen für Amts- und Landgericht gesucht

Für die Mitwirkung an Strafverfahren vor dem Amtsgericht und vor dem Landgericht werden Bewerber für das Schöffenamt beziehungsweise Jugendschöffenamt gesucht, die in Kelsterbach wohnen und zu Beginn der vier Jahre währenden Amtszeit am 1. Januar 2024 mindestens 25 Jahre und höchstens 69 Jahre alt... mehr lesen

03

März 2023
Freitag

Bereit für den Eisvogel

Am Staudenweiher steht seit Dienstag dieser Woche ein Brutkasten für Eisvögel. Neu aufgearbeitet mit eigens angepasstem Gestell und Blickrichtung nach Westen, da der in Hessen selten gewordene Vogel nur aus dieser Himmelsrichtung sein Nest anfliegt. Der Kasten mit zwei röhrenartigen Nisthöhlen... mehr lesen

03

März 2023
Freitag

Bewegendes Gedenken an die Opfer des Ukrainekrieges

Am 24. Februar hat sich der Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine gejährt; aus diesem traurigen Anlass hatte die Stadt Kelsterbach am vergangenen Samstag zu einer ökumenischen Gedenkstunde in die Markuskirche geladen, um an die Opfer des Krieges zu erinnern. Die Pfarrer Franz-Josef Berbner... mehr lesen

03

März 2023
Freitag

Flughafen-Lärmaktionsplan wird fortgeschrieben

Das Regierungspräsidium Darmstadt weist darauf hin, dass der Lärmaktionsplan für den Frankfurter Flughafen jetzt überprüft und überarbeitet wird. Auch die Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Anregungen und Vorschläge zu Lärmminderungsmaßnahmen in der Umgebung der kartierten... mehr lesen

03

März 2023
Freitag

Rocking Factory: Neue Kita auf dem ENKA-Gelände füllt sich langsam mit Leben

Es hat sich eine Menge getan in den Räumen des ehemaligen Kantinengebäudes der ENKA-Werke. Anfang Dezember vergangenen Jahres wurde hier die neue Kita Rocking Factory eröffnet. Mittlerweile besuchen 55 Kinder die nunmehr vierte Einrichtung des Kinderbetreuungseinrichtungsträgers „Terminal for Kids“... mehr lesen

01

März 2023
Mittwoch

Einwandfreie Qualität des Kelsterbacher Trinkwassers wird fortlaufend sichergestellt

Vor wenigen Tagen haben Medienberichte über die Belastung von Böden und Grundwasser durch per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die chemische Stoffgruppe steht unter anderem im Verdacht, krebserregend zu sein, kommt aber in sehr vielen alltäglichen... mehr lesen

01

März 2023
Mittwoch

Für einen Euro bequem von A nach B

Diese Woche hatte der städtische Seniorenclub Besuch von Vertretern der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft (LNVG) Groß-Gerau, die den rund 30 Seniorinnen und Senioren im Gemeinschaftsraum der Altenwohnanlage Moselstraße das On-Demand-Angebot „Siggi“ vorstellten. LNVG-Mitarbeiter Florian Ziegler gab... mehr lesen

24

Februar 2023
Freitag

Bücherkoffer an ukrainische Kinder übergeben

Sprache und Vielfalt fördern, die Eltern miteinbeziehen und eine Brücke zwischen dem Lernen in der Schule und zuhause schlagen, nicht weniger steckt hinter der Ursprungsidee des Bücherkoffers. Diese geht vom Verein chancenreich e.V. aus, der eine Plattform für unterschiedliche Projekte ist, von... mehr lesen

24

Februar 2023
Freitag

Ungebrochen solidarisch mit den Ukraineflüchtlingen

Auf den Tag genau ein Jahr ist es heute, am Freitag, 24. Februar, her, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Armee ins Nachbarland Ukraine hat einmarschieren lassen. Hunderttausende Tote und Verwundete, mehr als acht Millionen aus der Ukraine in andere europäische Länder Geflüchtete sowie... mehr lesen

17

Februar 2023
Freitag

Beratung und Hilfe für mehrfach belastete Familien

Seit dem vergangenen Jahr erprobt das Caritaszentrum Kelsterbach in einer Pilotphase sein neues Angebot familienbegleitender Dienste als Teil der kommunalen Sozialen Arbeit. „Das ist einer der ganz wenigen Bedarfe, der in Kelsterbach und darüber hinaus noch nicht in der Form abgedeckt ist“,... mehr lesen

17

Februar 2023
Freitag

Gedenken der Kriegsopfer

Die Stadt Kelsterbach lädt anlässlich des Jahrestags des Beginns des russischen Kriegs gegen die Ukraine zu einer ökumenischen Gedenkveranstaltung für die Opfer des Krieges am Samstag, 25. Februar, 16 Uhr, in die Markuskirche, Walldorfer Straße 2c, ein. Im Anschluss bieten die ukrainischen Frauen... mehr lesen

17

Februar 2023
Freitag

Letztes Testzentrum in Kelsterbach schließt

In Deutschland haben Bürgerinnen und Bürger noch bis Monatsende unter bestimmten Voraussetzungen den Anspruch, sich in einem Testzentrum kostenlos auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Dies dient dem Schutz besonders gefährdeter Personengruppen. Mit Ablauf des Dienstag, 28.... mehr lesen

17

Februar 2023
Freitag

Mängel unkompliziert der Stadtverwaltung melden

Wer in Kelsterbach im öffentlichen Raum Schäden oder Mängel bemerkt, kann diese jetzt mittels des im Sicherheitsportal des Landes Hessen enthaltenen Mängelmelders der Kelsterbacher Stadtverwaltung mitteilen. Die Mängelmelder-Website findet man unter iwebgis.com/hessenmaengelmelder/aem oder... mehr lesen

17

Februar 2023
Freitag

Moscheegemeinde Kelsterbach sammelt Geld- und Sachspenden für Erdbebenopfer

Betroffenheit und Hilfsbereitschaft gehen Hand in Hand bei der Ditib-Gemeinde. Die Mitglieder der zu Ditib gehörenden Fevzi-Cakmak-Moscheegemeinde informierten am Freitag vergangener Woche auf dem Kelsterbacher Wochenmarkt über die verheerenden Auswirkungen des Erdbebens in der Türkei und Syrien vom... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Braune „Machtergreifung“ in der roten Hochburg

Am 30. Januar hat sich die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler zum 90. Mal gejährt. Aus diesem Anlass hatten die Kulturregion Frankfurt Rhein-Main und das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg vergangene Woche zu einer Tagung im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg geladen. Unter dem Titel... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Kita der Friedensgemeinde erneut als Buchkita ausgezeichnet

Die Kindertagesstätte der evangelischen Friedensgemeinde ist vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und vom Deutschen Bibliotheksverband für ihren großen Einsatz in Sachen frühkindlicher Leseförderung erneut mit dem Siegel „Buchkita“ ausgezeichnet worden. Bereits im vergangenen Herbst wurde der... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Kraft und Können

In der vergangenen Woche hieß es wieder einmal: „Achtung, Baum fällt“. Zusammen mit der Feuerwehr der Fraport wurden am Rundweg des Mönchwaldsees mehrere Bäume entnommen. Die Fraport Feuerwehr absolviert jedes Jahr im Kelsterbacher Wald einen Kettensägenlehrgang in Kooperation mit dem Kelsterbacher... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erweiterung der Gartenanlage am Südpark beginnt

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Erweiterung der Gartenanlage am Südpark einzuleiten. Folglich wird der Entwurf des entsprechenden Bebauungsplans in Kürze öffentlich bekanntgemacht und... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Stadt plant neue Gebäudetechnik für die IGS

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, den Auftrag zur Planung des Austauschs der Gebäudetechnik in verschiedenen Bereichen der Integrierten Gesamtschule an ein Ingenieurbüro aus Sankt Wendel zu vergeben. Die Kosten dafür betragen gut 2,4... mehr lesen

10

Februar 2023
Freitag

Stadtspitze bekundet Beileid und ruft zu Spenden auf

Mit Erschrecken und großem Bedauern haben Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel und Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand die Nachrichten über die durch das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien ausgelösten Verheerungen und die vielen tausend Todesopfer aufgenommen. „Unsere Gedanken... mehr lesen

06

Februar 2023
Montag

BSC-Mitglieder renovierten ihr Vereinsheim

„Das BSC-Vereinsheim strahlt ohne Ende!“ Mit diesen Worten begrüßte am vorvergangenen Samstag Rüdiger Pfennig, Vorsitzender des Ball-Spiel-Clubs 1947 Kelsterbach e.V., die zur feierlichen Wiedereröffnung geladenen Gäste in den renovierten Räumen an der Bergstraße. Gut ein Jahr lang ist an der... mehr lesen

06

Februar 2023
Montag

Haushaltsberatungen ausgesetzt

Die Stadt Frankfurt hat in der vergangenen Woche die Stadt Kelsterbach darüber informiert, dass dieses Jahr keine Vorteilsausgleichszahlung aus Frankfurt zu erwarten sei. Die Kelsterbacher Kämmerei ist aber bei der Erarbeitung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023 von rund neun Millionen Euro... mehr lesen

06

Februar 2023
Montag

Jeden zweiten Tag ein Einsatz und alle zwei Wochen ein Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach ist am Freitag vergangener Woche im Fritz-Treutel-Haus zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Stadtbrandinspektor Christian Rolle umriss in seinem Bericht die Aufgaben und Einsätze der Brandschützer im Jahr 2022. Demnach ist die Feuerwehr zu 179... mehr lesen

06

Februar 2023
Montag

Kreppelkaffee für Senioren

Die Stadt Kelsterbach lädt am Fastnachtsdienstag, 21. Februar, 15 Uhr, zum Kreppelkaffee für Seniorinnen und Senioren in den Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses ein. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee, Kreppeln, Kuchen und diverse Leckereien ist bestens gesorgt. Kurzweilige,... mehr lesen

06

Februar 2023
Montag

On-Demand-Shuttle Siggi: Registrierung für telefonische Buchungen nun auch im Bürgerbüro möglich

Seit Ende September 2022 ergänzt das RMV-On-Demand-Shuttle „Siggi“ das ÖPNV-Angebot in Kelsterbach. On-Demand bedeutet „auf Anfrage“ beziehungsweise „auf Anforderung“. Ein On-Demand-Verkehr ist öffentlicher Nahverkehr ohne festen Fahrplan und ohne festen Linienweg. On-Demand-Mobilität bringt... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Ein italienisches Lokal im Familienbetrieb

Im ehemaligen Siedlerhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße 3 hat Anfang vergangenen Oktobers Nicola Ferrara seine Gaststätte „La Cinquecento“ eröffnet. Bürgermeister Manfred Ockel kam jetzt zu Besuch, um dem Gastronomen und seiner Familie, mit der dieser das Lokal gemeinsam betreibt, viel Glück und... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Erstklassiges Konzerterlebnis seit 1989

Seit 1989 findet das Neujahrskonzert in Kelsterbach im Fritz-Treutel-Haus statt und bereits seit 1991 wird es jedes Jahr von dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt (auch Frankfurter Sinfoniker) gespielt.  Die Musiker leitete am Abend des vergangenen Samstags der Dirigent Witolf Werner an. Die... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Fantastischer Liebesroman mit fiesem Cliffhanger

Am vergangenen Freitag lud die Stadt- und Schulbibliothek zu einer besonderen Lesung ein: Die Kelsterbacher Autorin Raywen White stellte hier ihren aktuellen Roman „Dämmerglanz“, den ersten Teil ihrer Stone-Beasts-Reihe, vor. Mit einer Kostprobe aus den ersten Kapiteln ließ White die anwesenden... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Friedhof gibt Splitt ab

Der Friedhof der Stadt Kelsterbach bietet Gräber pflegenden Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Wege zwischen den Grabstätten auszubessern, indem an folgenden Tagen im Bereich hinter der Trauerhalle, Nähe Toiletten, kostenlos Splitt abgegeben wird: samstags am 4. Februar, 1. April, 3. Juni,... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Hessens Tischtennis-Elite kürte ihre Besten

Es war ein Wochenende des Spitzensports. Nein, nicht der fünfte Sieg der Deutschen Mannschaft bei der Handball-WM ist damit gemeint und auch nicht der 3:0-Sieg der Eintracht bei der Rückkehr der Bundesliga. In Kelsterbach sorgten am vergangenen Samstag und Sonntag Tischtennisprofis für ein... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Morsche Platane auf Schulhof gefällt

So lange es das Schulgebäude in der Mainstraße, das heute die Bürgermeister-Hardt-Schule beherbergt, gibt – im März werden es 120 Jahre –, so lange standen auch zwei Platanen auf ihrem Schulhof, die dort im Jahr 1903 zur Eröffnung gepflanzt wurden. Einer der beiden Bäume musste jetzt aus... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Neue Winterzapfstelle auf dem Friedhof

Auf dem Kelsterbacher Friedhof können Gräber pflegende Bürgerinnen und Bürger jetzt auf eine neue, frostsichere Zapfstelle für Gießwasser zugreifen. Der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) hat an der Außenwand der Toilettenanlage an der Trauerhalle einen Wasserhahn angebracht, der auch bei... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Rundweg um den Mönchwaldsee gesperrt

Von Mittwoch, 1. Februar, bis Freitag, 3. Februar, ist der Rundweg um den Mönchwaldsee wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Die Flughafenfeuerwehr übt jedes Jahr im Stadtwald Kelsterbach mit den Feuerwehr-Azubis das Baumfällen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach nehmen an dem Training... mehr lesen

27

Januar 2023
Freitag

Trauer um Alfred Wiegand

Am Montag vergangener Woche, 16. Januar, ist Ehrenstadtrat Alfred Wiegand im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Stadt Kelsterbach einen Mitmenschen und vor allem einen engagierten Kommunalpolitiker, der die Stadt Kelsterbach in den letzten Jahrzehnten entscheidend mitprägte. Alfred... mehr lesen

25

Januar 2023
Mittwoch

Neuer Treppenaufgang zum Fritz-Treutel-Haus ist offen

Nach rund viermonatiger Bauzeit ist jetzt die neue Treppenanlage, die von der Bergstraße hinauf zum Fritz-Treutel-Haus führt, fertiggestellt und für die Benutzung freigegeben worden. Die Treppe ist leicht schräg und im Zickzack in den Hang gebaut. Podeste zwischen den Steigungen machen das... mehr lesen

25

Januar 2023
Mittwoch

Sachspenden für Ukraine erbeten

Agneta Becker, Sozialkoordinatorin bei der Stadtverwaltung Kelsterbach, macht darauf aufmerksam, dass die Initiative „Frankfurt for Ukraine“ Sachspenden entgegennimmt, die die vom russischen Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine dringend brauchen. Zu den aktuell benötigten Dingen zählen... mehr lesen

20

Januar 2023
Freitag

Arbeiten an Sinkkästen

Die Stadt Kelsterbach lässt ab Dienstag, 31. Januar, an 45 größtenteils im Unterdorf befindlichen Stellen schadhafte Leitungen, welche die Sinkkästen mit dem Hauptkanal verbinden, sanieren. Die Kosten betragen 130.000 Euro. Die Reparaturen werden in geschlossener Bauweise, das heißt, ohne die... mehr lesen

20

Januar 2023
Freitag

Bibliothek präsentiert ihr Programm für Erwachsene

Die Stadt- und Schulbibliothek hat jetzt ihr Veranstaltungsprogramm für Erwachsene bis einschließlich Mai veröffentlicht. Los geht es am Freitag, 20. Januar, 19.30 Uhr, mit der Lesung der Kelsterbacher Autorin Raywen White aus ihrem aktuellen Roman „Stone Beasts“. In der romantischen „Urban Fantasy“... mehr lesen

20

Januar 2023
Freitag

Ideen für Neugestaltung von Spielplätzen gesucht

Die Stadt Kelsterbach will die Spielplätze Lindenallee, Rudolf-Breitscheid-Straße, Heegwaldstraße und Dr.-Hans-Jordan-Straße im Laufe des Jahres umgestalten und komplett erneuern. Um die Gestaltung bedarfsgerecht auszuführen, sollen die Nutzer der Spielplätze und deren Eltern sich in die Planungen... mehr lesen

20

Januar 2023
Freitag

Kinderkulturkalender der Bibliothek mit vielen Veranstaltungen

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach hat jetzt ihren Kinderkulturkalender für das Jahr 2023 herausgegeben, der ein vielfältiges, interessantes Programm mit zahlreichen Highlights beinhaltet. Nach dem Ende aller pandemiebedingten Beschränkungen kann die Bücherei wieder aus dem Vollen schöpfen. ... mehr lesen

20

Januar 2023
Freitag

Tanzcafé der Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft

Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft e.V. hat viel vor im noch jungen Jahr 2023. Neben den regelmäßig stattfindenden Gesprächskreisen für Betroffene sowie Angehörige werden Hausbesuche gemacht und Online-Schulungen für Angehörige angeboten. Aber auch das Aktivierungsangebot „Trotz Dem“... mehr lesen

13

Januar 2023
Freitag

Die Musikschule Kelsterbach stellt vor: Maximilian Hering

Maximilian Hering unterrichtet seit Oktober 2022 an der Musikschule Kelsterbach Schlagzeug. In eine Musikerfamilie mit einem schlagzeugspielenden Vater geboren, kam Hering dadurch sehr früh mit dem Rhythmusinstrument in Kontakt. Und so bekam er mit vier Jahren bereits sein erstes Drumset. Nach... mehr lesen

13

Januar 2023
Freitag

Leichtfüßig auf dem Weg zur Weltspitze

Es war sein erster Lauf über zehn Kilometer und gleich ein voller Erfolg: Sämtliche 1.975 Mitbewerber ließ der beim Spiridon Silvesterlauf in Frankfurt für den TuS Kelsterbach gestartete Läufer Moges Dargie Mengesha hinter sich und kam mit der für einen Leichtathletik-Amateur fabelhaften Zeit von... mehr lesen

13

Januar 2023
Freitag

Sternsinger besuchten das Rathaus

Am vergangenen Freitag, dem Dreikönigstag, kamen die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde zu Besuch ins Kelsterbacher Rathaus. Bürgermeister Manfred Ockel empfing die 15 Köpfe zählende Gruppe Kinder und Jugendlicher im Alter von sieben bis 15 Jahren in seinem Büro. Dort sangen die... mehr lesen

13

Januar 2023
Freitag

Weiter Baustellenverkehr zum neuen Umspannwerk

Seit Mitte vergangenen Jahres errichtet die Amprion GmbH auf einem nördlich der B40 gelegenen Grundstück ein neues Umspannwerk für den Industriepark Höchst. Der Baustellenverkehr gelangt von Kelsterbach aus über den Weidenweg zum Umspannwerk. Der Weidenweg ist für den übrigen Verkehr voll gesperrt,... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Bebauungsplan zur Umgestaltung des Sportparks wird aufgestellt

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat vergangenen Monat auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, einen Bebauungsplan für den Kelsterbacher Sportpark aufzustellen. Damit will sie die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete Umgestaltung des Sportparks mit verschiedenen... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Bescherung für Tafel-Kundschaft

Am Tag vor Heiligabend waren die Kundinnen und Kunden der Kelsterbacher Tafel in der Pfarrgasse eingeladen, sich eine besondere Bescherung abzuholen. Je zwei vollgepackte Tüten pro Person mit Lebensmitteln – darunter Eier, Wurst, Käse, Konserven und Joghurt – warteten dort darauf, abgeholt zu... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Feuerwerk wie zur Jahrtausendwende

Die Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher haben den Jahreswechsel so intensiv gefeiert wie schon lange nicht mehr. Nach den beiden vorangegangenen Jahren, in denen kein Feuerwerk verkauft werden durfte, ließ man es in der Untermainstadt nun so richtig krachen. Vergleichbar mit dem Feuerwerk zum... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Mehr Interesse an der Kommunalpolitik erwünscht

Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand hat in der jüngsten Sitzung der Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung im vergangenen Dezember an die Bürgerinnen und Bürger der Untermainstadt appelliert, sich über das Geschehen in den politischen Gremien der Stadt und über das Handeln der Stadtverwaltung... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Stadt plant neue Kleingartenanlage am Friedhof

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung im vergangenen Dezember beschlossen, den Geltungsbereich des jetzt in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans „Freizeitgärten – Friedhofstraße“ zu ändern und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Treppe bleibt wegen umgestürzten Baums gesperrt

Am Donnerstag, 29. Dezember, hat der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) die Treppenanlage, die von der Kirschenallee, gegenüber Saalburgstraße, aus zum Kelstergrund hinabführt, an allen Zugängen gesperrt. Grund dafür war ein umgestürzter größerer Baum, der quer über der Treppenanlage zu liegen... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Waldtiere sollen nicht gefüttert werden

Kurz vor Weihnachten ist der Kelsterbacher Stadtwaldförster Martin Klepper im Stadtwald an der Mainschneise auf ein im ersten Moment skurril anmutendes, aber nichtsdestotrotz gesetzwidriges Beispiel von Wildtierfütterung aufmerksam geworden: An einem etwa mannshohen Nadelbaum hatte jemand in Form... mehr lesen

06

Januar 2023
Freitag

Weihnachtsbäume werden abgeholt

In der kommenden Woche werden in Kelsterbach die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Am Dienstag, 10. Januar, beginnt die Abholung mit Bezirk 1, am Mittwoch, 11. Januar, folgt Bezirk 2, am Donnerstag, 12. Januar, ist Bezirk 3 an der Reihe und am Freitag, 13. Januar, schließlich Bezirk 4. Wer... mehr lesen

29

Dezember 2022
Donnerstag

Umgestürzter Baum an Treppenanlage

Aufgrund eines umgestürzten Baumes musste heute Mittag, am 29.12.22, die Treppenanlage von der Kirschenallee (gegenüber Saalburgstr.) zum Kelstergrund/Feldstraße gesperrt werden. Es sind Schäden an den Stufen und an dem Geländer entstanden. Zudem sind auch die benachbarten Bäume beschädigt worden,... mehr lesen

23

Dezember 2022
Freitag

Kein Kind ohne Weihnachtsgeschenk

Ein riesiger Berg liebevoll verpackter Geschenke türmte sich Anfang der Woche in der Stadt- und Schulbibliothek. 165 Päckchen, adressiert an Kelsterbacher Kinder aus Familien, deren finanzielle Situation es nicht erlaubt, den Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu machen, wartete darauf, abgeholt zu... mehr lesen

23

Dezember 2022
Freitag

Mehr städtische Zuschüsse für Vereine

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, die in der Stadt ansässigen Vereine, Organisationen, Verbände, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften für das laufende Jahr 2022 mit insgesamt rund 88.000 Euro zu bezuschussen. Die Förderung erfolgt auf... mehr lesen

23

Dezember 2022
Freitag

Mit dem Figurentheater Kania auf Traumreise

Ganz ohne Sprache, nur mit Musik und einer kleinen Puppe auf der Theaterbühne – das waren die Werkzeuge, die das Figurentheater Kania aus Offenbach am vergangenen Sonntag nutzte, um die Kelsterbacher Kinder in eine Traumwelt zu entführen. Rund 50 Kinder und ihre Eltern waren in die... mehr lesen

23

Dezember 2022
Freitag

Rundum gelungenes Comeback des Weihnachtsmarkts der Altkerweborsch

„Ich bin überwältigt!“ Für Altkerweborsch Lorenz Winson war die fünfte Auflage des Weihnachtsmarkts im Schlossgarten am vergangenen Wochenende ein sensationelles Comeback nach zwei Jahren Pause. Bereits mit dem Ende der Kerb hatten für Winson die Vorbereitungen für den Budenzauber begonnen, den er... mehr lesen

23

Dezember 2022
Freitag

Spende der Stadt Kelsterbach an die Tafel

Die Tafel ist für einige Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger, die nur wenig Geld zur Verfügung haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, eine wichtige Einrichtung, bei der sie sich mit Lebensmitteln versorgen können. Die Kelsterbacher Ausgabestelle in der Pfarrgasse 2 wird von der Tafel... mehr lesen

21

Dezember 2022
Mittwoch

Weihnachtsgrußwort 2022

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, jeder von Ihnen wird seine eigene Bilanz für das zu Ende gehende Jahr ziehen. Weltpolitisch sind der Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine, die zum Glück zurückgehende Corona-Pandemie sowie die Bemühungen, die Erderwärmung und das Artensterben zu... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Bibliothek über Weihnachten geschlossen

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach ist von Montag, 19. Dezember, bis Montag, 2. Januar, geschlossen. Auch der Rückgabeschrank ist in dieser Zeit verschlossen. Medien werden über die Ferien automatisch verlängert, es fallen keine Mahngebühren an. Ab Dienstag, 3. Januar, ist die Bücherei... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Figurentheater mit Musik und ohne Worte

Am Sonntag, 18. Dezember, 15 Uhr, lädt die Stadt Kelsterbach alle in der Untermainstadt lebenden Kinder von vier bis zehn Jahren mit ihren Eltern zu einer Theatervorstellung in die Mehrzweckhalle Süd, Friedensstraße 2, ein. Das Figurentheater Kania aus Offenbach führt für die Kelsterbacher Kinder... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Haushaltsentwurf mit kleinem Überschuss

Bürgermeister Manfred Ockel hat der Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung Anfang der Woche den Entwurf des städtischen Haushalts für das Jahr 2023 zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Die Stadt plant, rund 62,1 Millionen Euro einzunehmen und zirka 62,05 Millionen Euro auszugeben.... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Kein Wochenmarkt zwischen den Jahren

Der Kelsterbacher Wochenmarkt auf dem Rathausplatz findet im ablaufenden Jahr ein letztes Mal am Freitag, 23. Dezember, statt. In der Woche darauf, am Freitag,  30. Dezember, machen die Marktbeschicker Pause.  Im neuen Jahr wird der Markt erstmals wieder am Freitag, 6. Januar, abgehalten. (wö) mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Volkschor Kelsterbach verbreitet weihnachtliche Stimmung

„Die Vorweihnachtszeit - was wäre sie ohne das Weihnachtskonzert des Volkschors! Das hat uns zwei Jahre lang sehr gefehlt.“ Mit diesen Worten sprach der Erste Stadtrat Kurt Linnert am dritten Advent vielen Gästen im Fritz-Treutel-Haus aus der Seele. Da war es eigentlich nicht weiter verwunderlich,... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Warn-Tag offenbart Fehler bei den Sirenen

Am Donnerstagvormittag vergangener Woche, am bundesweiten Warn-Tag, wurden auch in Kelsterbach die Warnmittel, vor allem die Sirenen, getestet. Der städtische Brand- und Katastrophenschutz ist nur bedingt mit dem Ablauf der Alarmierungsübung zufrieden, denn zwei der aktuell vier im Stadtgebiet... mehr lesen

16

Dezember 2022
Freitag

Wertstoffhof an Heiligabend und Silvester geschlossen

Der städtische Wertstoffhof, Am Südpark 4, hat an Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, und an Silvester, Samstag, 31. Dezember, geschlossen. Ab Montag, 2. Januar, hat der Wertstoffhof wieder regulär geöffnet. (wö) mehr lesen

15

Dezember 2022
Donnerstag

Trauer um Thomas Jühe

Die Stadt Kelsterbach betrauert den Tod des Raunheimer Bürgermeisters a.D. Thomas Jühe, der am vergangenen Montag im Alter von 59 Jahren gestorben ist. Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel zeigt sich tief betroffen vom Tod des Amtskollegen, mit dem er während dessen schwerer Krankheit... mehr lesen

09

Dezember 2022
Freitag

Adventscafé mit dem Hauptmann der Herzen

In der vergangenen Woche hatte die Stadt Kelsterbach ihre Seniorinnen und Senioren zum musikalischen Adventscafé in das Fritz-Treutel-Haus eingeladen, rund 50 Besucherinnen und Besucher fanden sich schließlich im Bürgersaal ein, um ein paar angenehme, gesellige Stunden bei Kaffee, Kuchen und... mehr lesen

09

Dezember 2022
Freitag

Ausgezeichneter Sportnachwuchs

Dass Kelsterbach eine sportbegeisterte Stadt ist, erweist sich jedes Jahr aufs Neue bei der städtischen Ehrung der Sportlerinnen und Sportler, die in großer Zahl Erfolge von der Kreis- bis hinauf zur Bundesebene oder auch auf internationalem Parkett errungen haben. Die Erwachsenen erhalten ihre... mehr lesen

09

Dezember 2022
Freitag

Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester

Es war viele Jahre lang eine schöne Kelsterbacher Tradition, das neue Jahr mit einem Besuch des Neujahrskonzertes im Fritz-Treutel-Haus zu begrüßen,  gemeinsam mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt und mit Walzerseligkeit und Operettenklängen nach Wiener Art. Dann kam die Pandemie und machte die... mehr lesen

09

Dezember 2022
Freitag

Trauer um Wilhelm Witke

Wilhelm Witke, ein Gestalter der Stadt Kelsterbach in der Nachkriegszeit, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 94 Jahren verstorben. Bei der Stadt Kelsterbach und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kelsterbach eG (GBK) konnte Witke über Jahrzehnte auf der Fachebene baulich die damals noch... mehr lesen

25

November 2022
Freitag

Informationsabend klärt viele offene Fragen zu Glasfaserausbau

In Sachen Digitalisierung wird Deutschland gerne als Entwicklungsland bezeichnet. Betrachtet man die geringen Fortschritte beim Ausbau von Breitbandnetzen bei ständig steigendem Datenverbrauch, erhärtet sich dieser Eindruck. Gerade deshalb sei der flächendeckende Ausbau von Glasfasernetzen für die... mehr lesen

25

November 2022
Freitag

Parkplätze am Staudenring fallen weg

Die Freifläche Ecke Berliner Straße / Brandenburger Weg kann ab Mittwoch, 30. November, nicht mehr zum Parken genutzt werden. Hier werden ab Dezember Wohnungen gebaut. Die Firma Konzeptbau-Betreuungsgesellschaft aus Höchst im Odenwald will drei mehrgeschossige Wohngebäude mit insgesamt... mehr lesen

25

November 2022
Freitag

Richtfest für 237 Mietwohnungen an der Mainhöhe

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) feierte Richtfest auf der Mainhöhe in Kelsterbach. Hessens größtes Wohnungsunternehmen realisiert im Quartier „Auf der Mainhöhe“ das bislang größte Neubauprojekt in der Geschichte der Stadt. 237 moderne und energieeffiziente Wohnungen... mehr lesen

18

November 2022
Freitag

Vollsperrung Südliche Ringstraße

Ab Montag, 21. November, wird die Südliche Ringstraße zwischen der Einmündung des Kleinen Kornwegs und der Einmündung der Gottfried-Keller-Straße voll gesperrt, weil auf der Südlichen Ringstraße im Bereich der Einmündung der Straße Am Südpark ein Verkehrskreisel gebaut wird. Die Vollsperrung wird... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Adventscafé mit Schlagern und Bingo

Die Stadt Kelsterbach lädt am Mittwoch, 30. November, 14 Uhr, zum Adventscafé für Seniorinnen und Senioren in den Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses ein. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Der Sänger und Entertainer Teddy Herz unterhält sein Publikum mit... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Arbeiten im Mönchwaldtunnel dauern länger

Der von der Fraport AG veranlasste Austausch der Schachtdeckel im Mönchwaldtunnel, Okrifteler Straße, dauert länger als geplant und wird voraussichtlich erst am Freitag, 18. November, abgeschlossen. Während der Arbeiten muss der Geh- und Radweg im Tunnel gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Beratung und Unterstützung für Wohnungslose

Seit kurzem ist Kerstin Reinecker, Mitarbeiterin des Diakonischen Werks Groß-Gerau / Rüsselsheim, im Auftrag der Stadt Kelsterbach damit befasst, wohnungslosen Menschen Beratung und Unterstützung zukommen zu lassen. Im Altenwohnheim Moselstraße hat die Diplom-Sozialarbeiterin ein kleines Büro... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Der Kreis musizierte - auch in Kelsterbach

Nach der Corona-Zwangspause erlebte am vergangenen Wochenende auch der Musikwettbewerb „Der Kreis musiziert“, den die Sparkassenstiftung Groß-Gerau diesmal zusammen mit den Musikschulen der Städte Kelsterbach, Rüsselsheim und Groß-Gerau veranstaltete, eine Neuauflage. Junge Musikerinnen und Musiker... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Festkonzert der Musikschule begeisterte das Publikum

Musik ist eine universelle Sprache. Sie schlägt wichtige Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und ist für die Entwicklung von Kindern unverzichtbar. Es gibt viele gute Gründe, um eine Institution, die das Spielen von Musik, aber auch das Zuhören und das musikalische Verständnis fördert, zu... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Giganetz informiert vor Ort über den Glasfaserausbau in Kelsterbach

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kelsterbach haben jetzt die Möglichkeit, sich am geplanten Auf- und Ausbau eines Glasfasernetzes, das die Deutsche Giganetz GmbH auf eigene Kosten errichten will, zu beteiligen und sich die technischen Voraussetzungen für schnelles Internet ins Haus zu holen.  ... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Ich geh' mit meiner Laterne…

...und meine Laterne mit mir, geht das Lied, das seit dem 19. Jahrhundert zu Sankt Martin gesungen wird, weiter. Die Zeit der Laternenumzüge zum Sankt-Martins-Tag am 11. November ist gekommen und viele Kinder freuen sich darauf, mit ihren Laternen durch die Straßen zu ziehen und die dunkle Nacht... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Nikolaus-Duathlon in Kelsterbach

Am Samstag, 3. Dezember, lädt Eintracht Frankfurt interessierte Sportlerinnen und Sportler zum Nikolaus-Duathlon ein, den sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Kelsterbach im Sportpark und in dessen Umfeld veranstaltet. Zur Wahl stehen drei Rennen: Light, Xtra sowie die Jugend- und Schülerwettbewerbe.... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Oma Frieda is back

Es gibt Dinge, da muss man erst einmal drauf kommen. Zum Beispiel, warum man sich auf sein Leben mit dem Rollator freuen sollte, warum Rollatoren die besseren Handtaschen sind oder auch auf den Charakter der Rollator-erprobten Oma Frieda. Die Kabarettistin Jutta Lindner erschuf diesen auf Basis real... mehr lesen

11

November 2022
Freitag

Sanierungsarbeiten der Treppenanlage verlängern sich

Die Sanierungsarbeiten am Treppenaufgang zum Fritz-Treutel-Haus verlängern sich. Die Arbeiten an der neuen Treppenlage, von der Bergstraße kommend, werden nun voraussichtlich bis zum 16. Dezember andauern. Aufgrund der schlechteren Lichtverhältnisse dieser Jahreszeit wird der... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Begeisterung fürs Lesen und fürs Podcasten

Zehn literaturbegeisterte Kinder aus der Leseprofi-AG der Bürgermeister-Hardt-Schule haben in der vergangenen Woche am Podcastworkshop der Stadt- und Schulbibliothek, den sie in Kooperation mit der Betriebskrankenkasse VBU ausrichtete, teilgenommen. Gemeinsam geleitet... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Fantasievoll und wortgewandt erzählt

Bei der jüngsten Auflage des Schreibwettbewerbs „Ohne Punkt und Komma“, den das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm ausrichtet, hat Stella Voigt aus Kelsterbach in der Altersklasse 14/15 Jahre den zweiten Preis gewonnen.... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Hochrangiger Besuch aus Griechenland

In der vergangenen Woche empfing Bürgermeister Manfred Ockel die frühere EU-Kommissarin und griechische Ministerin Anna Diamantopoulou gemeinsam mit ihren Begleitern, dem Unternehmensberater Dimitrios Kamargiannis und dem Kelsterbacher Geschäftsmann Dionysios Tsitsikopoulos, im... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Neue Dienststellenleiterin der Polizei Kelsterbach

Ein etwas anderer Anlass als die sonst Üblichen wurde dem Fritz-Treutel-Haus am Dienstag dieser Woche zuteil. Dieser war die Amtseinführung der neuen Kelsterbacher Polizeidienststellenleiterin Sabine Siebel. Nachdem ihr Vorgänger Dirk Schenk zum 31. Oktober in den Ruhestand verabschiedet wurde,... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Neue Online-Services

Die Stadt Kelsterbach arbeitet kontinuierlich an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und den damit verbundenen Onlinediensten für die Bürgerinnen und Bürger. Somit schreitet die Digitalisierung in der Verwaltung weiter voran und wird stetig ausgebaut. Auf der städtischen Internetseite im... mehr lesen

04

November 2022
Freitag

Weihnachtswunschbaum Kelsterbach

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten. Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres. Eine Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringen möchte, mit vielen Plätzchen und heißem Tee ... ach die Liste ist lang. Auch Geschenke gehören natürlich zu Weihnachten dazu. Dabei ist es meist die größten... mehr lesen

28

Oktober 2022
Freitag

Digitale Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau

Die Infrastruktur der Zukunft steht in Kelsterbach auf der Agenda: Die Verwaltung der Stadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe... mehr lesen

28

Oktober 2022
Freitag

Reisebüro von Kelsterbachern für Kelsterbacher

Seit August betreiben die Brüder Veysel und Seyfullah Pountso in Kelsterbach eine Niederlassung ihres Reisebüros „TACS Pountso“, jetzt haben sie ihre frisch renovierten Geschäftsräume in der Mörfelder Straße 97 im Rahmen einer Feier der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Stammsitz ihres vor anderthalb... mehr lesen

24

Oktober 2022
Montag

First Lady der Ukraine zu Besuch in Kelsterbach

Am vergangenen Freitag besuchte Olena Selenska, die Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, den Hessischen Landtag und tauschte sich mit dessen Parlamentspräsidentin Astrid Wallmann aus. Tags darauf war sie auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast. Dort präsentierte sie zusammen mit... mehr lesen

21

Oktober 2022
Freitag

Caritas feierte Nachbarschaftsfest

Zusammenkommen, die gute Nachbarschaft pflegen und sich austauschen: Das war die Idee für das Nachbarschaftsfest, das Caritas-Mitarbeiterin Sara Bouhouchi-Gouhar initiiert und mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Mehrgenerationenhaus Kelsterbach organisiert hatte. Eigentlich sollte... mehr lesen

21

Oktober 2022
Freitag

Feuerwehr beeindruckt mit Abschlussübung

Dichte Rauchschwaden zogen am vergangenen Samstag über den Ratshausplatz und vom Dach des Kelsterbacher Rathauses waren verzweifelte Hilferufe zu hören. Zum Glück war die Situation nicht so brenzlig, wie sie auf den ersten Blick gewirkt haben mag. Denn das Ganze gehörte zur traditionellen... mehr lesen

21

Oktober 2022
Freitag

Rat und Hilfe in Sachen Energiekosten

Wer die gestiegenen Energiekosten nicht mehr bezahlen kann, bereits eine Mahnung mit Sperrandrohung erhalten hat und Hilfe und Antworten zum Thema steigende Energiepreise oder Energieschulden sucht, findet bei den Beratungsstellen im Kreis Groß-Gerau konkrete Hilfe. Sie bieten kostenlose Beratung... mehr lesen

21

Oktober 2022
Freitag

Schöner als vorm Fernsehn

Einen geselligen, unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag verbrachten rund 150 Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher vergangene Woche im Fritz-Treutel-Haus. Margarete Sandner und Günter Schneider hatten namens der SPD AG 60plus zum bunten Nachmittag in den Bürgersaal eingeladen, um gemeinsam mit... mehr lesen

21

Oktober 2022
Freitag

Sperrungen wegen Arbeiten im Mönchwaldtunnel

Von Samstagmorgen, 22. Oktober, 9 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 23. Oktober, 16 Uhr, ist die Okrifteler Straße voll gesperrt, weil die Fraport AG im Mönchwaldtunnel Wartungs- und Reinigungsarbeiten vornimmt. Die Okrifteler Straße ist direkt ab Airportring gesperrt, nach Kelsterbach gelangt man über... mehr lesen

17

Oktober 2022
Montag

Standesamt am 18.10 geschlossen

Das Standesamt ist am Dienstag, 18.10.2022 aufgrund einer Tagung geschlossen. Am Mittwoch ist das Standesamt wieder ganz normal erreichbar. mehr lesen

14

Oktober 2022
Freitag

Behelfsbrücke über die Kelster

Unverzügliches Handeln war gefragt, als Mitarbeiter des Kelsterbacher Kommunalbetriebs (KKB) am vergangenen Dienstagnachmittag feststellten, dass sich aufgrund von Fäulnis in der Holzkonstruktion der Zustand einer kleinen Fußgängerbrücke über die Kelster, die den Parkplatz Kelstergrund mit der... mehr lesen

14

Oktober 2022
Freitag

Erster Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Älterwerden

Seit Monatsbeginn ist Volker Brambilla bei der Stadtverwaltung Kelsterbach in der Koordinationsstelle Altenhilfe tätig. Damit ist er „der erste Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Älterwerden“, wie er selbst sagt. Brambilla hat die Nachfolge von Waltraud Engelke angetreten, die im Frühjahr in... mehr lesen

14

Oktober 2022
Freitag

Festkonzert zum Jubiläum der Musikschule

Die Musikschule Kelsterbach feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert am Sonntag, 6. November, 16 Uhr, im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses, Bergstraße 20. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, auf dem Klaviermusik, gespielt von Musikschuldozentin... mehr lesen

14

Oktober 2022
Freitag

Starke Mädchen fordern lautstark gleiche Rechte

Am vergangenen Dienstagnachmittag zog ein rund 50 Personen starker Demonstrationszug durch die Kelsterbacher Stadtmitte, um die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen überall auf der Welt einzufordern. Anlass war der Internationale Mädchentag, der an diesem Datum begangen wurde. Organisiert hatte... mehr lesen

14

Oktober 2022
Freitag

Ukrainische Flüchtlinge besuchten das Stadtmuseum

Zu einer spontanen Museumsführung lud der Leiter des Stadtmuseums, Christian Schönstein, am Mittwoch vergangener Woche eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge ein,  die bei einem Rundgang durch die Kelsterbacher Altstadt am Museum vorbeikam. Angeführt wurde die Gruppe von Selim Serder Iz von der... mehr lesen

07

Oktober 2022
Freitag

Aikido-Workshop in den Herbstferien

Die Kelsterbacher Jugendförderung und Kommunale Sozialarbeit lädt gemeinsam mit dem Budo Club Kelsterbach zu einem Aikido-Workshop ein, der in den Herbstferien von Dienstag, 25. Oktober, bis Donnerstag, 27. Oktober, jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Turnhalle der Karl-Krolopper-Schule... mehr lesen

07

Oktober 2022
Freitag

Demonstrationszug am Internationalen Mädchentag

Die Jugendförderung und Kommunale Sozialarbeit der Stadt Kelsterbach veranstaltet anlässlich des Internationalen Mädchentages am Dienstag, 11. Oktober, in Kooperation mit der Kreisjugendförderung Groß-Gerau einen Projektnachmittag, bei dem die Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen im Fokus... mehr lesen

07

Oktober 2022
Freitag

Infos aus erster Hand zu Praktikum und Ausbildung

Zur jährlichen Ausbildungsmesse waren vergangene Woche wieder rund zwanzig Betriebe, Organisationen und Behörden in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Kelsterbach gekommen, um die Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten über ihre Tätigkeit und insbesondere die Möglichkeiten einer... mehr lesen

07

Oktober 2022
Freitag

Online-Umfrage zum Radverkehrskonzept

Die Stadt Kelsterbach hat die Aktualisierung ihres 2014 erstellten Radverkehrskonzeptes in Auftrag gegeben. Die Basis dafür ist die Analyse des derzeitigen Radverkehrsangebotes und die Herleitung zielgerichteter Maßnahmen für eine zukünftig sichere und durchgehende Radverkehrsführung. Im Rahmen der... mehr lesen

04

Oktober 2022
Dienstag

Haltverbot in der Friedhofstraße

Am Dienstagabend, 4. Oktober, 22 Uhr, wird in der Friedhofstraße einseitig ein absolutes Haltverbot eingerichtet, das bis Mittwochmorgen, 5. Oktober, 5 Uhr, gilt. Das Haltverbot ist nötig, weil ein Schwertransporter mit Überbreite einen Erdbohrer für den Aufbau von Strommasten über die... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Bebauungsplan Reichenberger Straße auf den Weg gebracht

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplans „Wohnbebauung Reichenberger Straße“ einstimmig beschlossen. Das Plangebiet befindet sich nordöstlich angrenzend an die Kreuzung Sudetenring / Frankfurter... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Bebauungsplan Stadtmitte geht in nächste Runde

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung den Entwurf des Bebauungsplanes „Stadtmitte“, der das Gebiet südlich der Bahnstraße, östlich und westlich der Mörfelder Straße sowie nördlich der Mörfelder Straße 22f umfasst, mit den Stimmen der Stadtverordneten von SPD,... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Beurteilungskommission gebildet

Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung die Einrichtung und Besetzung einer Beurteilungskommission, die das Verfahren für die wohnbauliche Nachnutzung der Karl-Treutel-Schule begleiten soll, beschlossen. Im Herbst soll als erste Maßnahme die Auslobung des... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Bioabfall-Abfuhr verschiebt sich

Aufgrund von Personalmangel beim Entsorgungsunternehmen wird in Kelsterbach die Abholung des Bioabfalls in der kommenden Woche um einen Tag verschoben. Bezirk 1 wird am Mittwoch, 5. Oktober, abgefahren, Bezirk 2 am Donnerstag, 6. Oktober, Bezirk 3 am Freitag, 7. Oktober, und Bezirk 4 am Samstag, 8.... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

On-Demand-Shuttle startet: Mit SiGGi unterwegs in Kelsterbach

Seit Donnerstag, 29. September, fährt SiGGi durch die Straßen in Kelsterbach im Kreis Groß-Gerau. „Die Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger können ab sofort täglich mit den neuen kleinen Elektrobussen in der Stadt unterwegs sein und erreichen auf kurzen Wegen alle wichtigen Ziele. Ich danke allen... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Smarte Bürgerbeteiligung für den Klimaschutz

Kelsterbach – auf dem Weg zur klimaangepassten Stadt mit digitalen Lösungen. Das 3D Modell der Klimainsel Kelsterbach bringt Transparenz in aktuelle Planungen und zeigt, wo und wie sich die Stadt verändert. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Wachstum und nachhaltige Erneuerung bietet die Stadt... mehr lesen

30

September 2022
Freitag

Stadt baut Kreisel in der Südlichen Ringstraße

Die Stadt Kelsterbach beabsichtig, die Straßenkreuzung Südliche Ringstraße / Am Südpark in einen Kreisverkehrsplatz umzubauen. Des Weiteren sollen die beiden Straßen im Bereich des neuen Knotenpunktes grundhaft erneuert und in diesem Zuge umgestaltet werden. Im Nordwesten des geplanten Kreisels... mehr lesen

23

September 2022
Freitag

Kelsterbach feiert den Tag der deutschen Einheit

Der 3. Oktober 1990 – einer der geschichtsträchtigsten Tage in der Historie Deutschlands. Um Mitternacht, mit Erklingen der Freiheitsglocke, wird die Fahne der wiedervereinten Bundesrepublik Deutschland auf dem Berliner Reichstag gehisst. Nach 45 Jahren der Trennung zwischen Ost- und... mehr lesen

19

September 2022
Montag

Brennholz beim KKB ausverkauft

Derzeit ist Brennholz im KKB ausverkauft. Bitte sehen Sie von Anrufen ab. Wir werden zu gegebener Zeit- voraussichtlich Anfang 2023 - Informationen zur Verfügbarkeit auf der Homepage veröffentlichen. (nf_KKB) mehr lesen

14

September 2022
Mittwoch

Absage der Matinee am 18. September

Die für den 18. September geplante dritte und letzte Matineevorstellung auf dem Rathausplatz, muss aufgrund der Schlechtwetterprognosen mit anhaltendem Regen abgesagt werden. Sollte ein Ausweichtermin gefunden werden, wird dieser rechtzeitig bekanntgegeben. Die Stadt bittet um Verständnis. (ana) mehr lesen

14

September 2022
Mittwoch

Partielle Gehwegsperrung in der Bergstraße

Die Stadt Kelsterbach macht darauf aufmerksam, dass zwischen Montag, 19. September und voraussichtlich Freitag, 11. November ein Teil des Gehwegs der Bergstraße vor der Treppenanlage zum Fritz-Treutel-Haus voll gesperrt ist. Hintergrund sind die Bauarbeiten zur Sanierung der Treppenanlage. ... mehr lesen

09

September 2022
Freitag

Gedenken und Mahnung am Anti-Kriegs-Tag

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 durch den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen ist in der Bundesrepublik seit dem Jahr 1957 Anlass, mit einem Anti-Kriegs-Tag an jedem Jahrestag dieses Datums der Opfer der Kriege und des Faschismus zu gedenken und zu mahnen, dass sich solches... mehr lesen

09

September 2022
Freitag

Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten.  Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bis Ende November... mehr lesen

09

September 2022
Freitag

Kinderparadies am Schloss

Auch in diesem Jahr kann beim Kinderparadies im Schlosshof wieder gespielt, gebastelt und gelacht werden. Im Rahmen des Altstadtfestes begrüßt die Kommunale Jugend- und Sozialarbeit alle Kinder am Samstag, dem 10. September, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 11. September, von 14-17 Uhr. Bei... mehr lesen

09

September 2022
Freitag

Neue Ausstellung im Museum

Das Stadtmuseum Kelsterbach in der Marktstraße 11 zeigt an diesem Wochenende eine Sonderausstellung mit Fotografien, die den Wandel der Kelsterbacher Gastwirtschaften dokumentieren. Bürgermeister Manfred Ockel wird die Ausstellung am Freitag, 9. September, um 19 Uhr eröffnen. Danach haben... mehr lesen

09

September 2022
Freitag

Zustellung von Kelsterbach Aktuell

Aktuell kommt es zu Verzögerungen bei der Zustellung der Wochenzeitung "Kelsterbach Aktuell". Der Linus Wittich Verlag ist bemüht, schnellstmöglich für Abhilfe zu sorgen. Für Reklamationen steht das folgende Kontaktformular zur Verfügung:... mehr lesen

05

September 2022
Montag

Energiemanagement und Klimabilanzen: Veranstaltungen des Kreises Groß-Gerau für Unternehmen

Die Energiesituation ist angespannt und den Klimawandel spüren wir auch im Kreis Groß-Gerau! Energiesparen ist angesagt, am besten auf Grundlage eines Energiemanagementsystems, einer Klimabilanz und guter Messtechnik. Im September und Oktober bietet der Kreis Groß-Gerau Veranstaltungen zu diesen... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Am Sonntag Straßensperrungen wegen Kerbe-Umzug

Am Sonntagnachmittag, 4. September, zieht anlässlich der Kelsterbacher Kerb ein Umzug vom Ober- ins Unterdorf, auf den Kerbeplatz am Schloss. Ab 13 Uhr stellen sich die Zugteilnehmer und Wagen im östlichen Teil der Mörfelder Straße auf, um 14 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Der Weg führt über... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Auf einem Bein steht´s sich schlecht – das Altstadtfest folgt auf die Kerb

Eine Woche nach der Kerb folgt das nächste kulturelle Highlight am Untermains: Das 41. Kelsterbacher Altstadtfest öffnet von Freitag, 9. September, bis Sonntag, 11. September, die Tore rund um den Marktplatz im Unterdorf. Nach dem großen Jubiläumsfest zum 40-jährigen Bestehen im Jahr 2019 und der... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Die Stadtverwaltung geht beim Energiesparen voran

Die Stadt Kelsterbach sieht sich wegen der sprunghaft steigenden Energiepreise und des drohenden Energieengpasses in der Verpflichtung, den Energieverbrauch der Verwaltung und der städtischen Einrichtungen zu verringern. In Abstimmung mit den Bürgermeistern und dem Landrat des Kreises Groß-Gerau hat... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

In jeder Hinsicht vorbildlich

Das jüngste Vorzeigeobjekt der Nassauischen Heimstätte Wohnstadt (NHW) ist das Haus Nummer 5 in der Dreieichstraße. In einem strahlenden Blau erhebt sich das oberste Stockwerk, das vor kurzem auf das Bestandshaus aufgebracht wurde. Dieses Bauprojekt ist in jeder Hinsicht vorbildlich. Zum einen... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Jugendliche nahmen an Workshop zur Neugestaltung des Südparks teil

Mit Videospielen die Zukunft gestalten und vielleicht sogar ausgezeichnet werden – das klingt super und so folgten insgesamt 22 Kinder dem Aufruf der Stadt Kelsterbach, die mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und dem Youtuber The-JoCraft zu einem zweitägigen Workshop aufgerufen hatte. Die Idee... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Jugendzentrum im Schloss öffnet wieder

In der kommenden Woche, nach dem Ende der Sommerferien, öffnet das Jugendzentrum im Kelsterbacher Schloss, Schloßweg 10, wieder seine Türen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Jugendförderung freuen sich auf den Besuch der Kinder und Jugendlichen. Im Jugendzentrum gibt es... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Kelsterbach entwickelt sich besonders dynamisch

Das Magazin „Kommunal“ der Zimper Media GmbH hat jüngst die wirtschaftliche Entwicklung von Städten mit einer Einwohnerzahl zwischen 10.000 und 20.000 untersucht, wobei Kelsterbach auf einen hervorragenden 15. Rang innerhalb der 900 Städte kam. Untersucht wurden insbesondere verschiedene... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Mehr Sonnenschein, mehr Verstöße

Die letzten Kontrollen am Mönchwaldsee Mitte August brachten die Gewissheit: Mit zunehmenden Temperaturen, steigen auch die Verstöße im Bereich des Flora- und Fauna-Schutzgebiets Mönchwaldsee. Am besagten Termin fanden die Kontrollen in den Nachmittags und frühen Abendstunden statt. Wieder mit dabei... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Neuer Blumenladen „Perle am Main“

Am vergangenen Donnerstag haben Ebru und Harun Soyak ihren neuen Blumenladen „Perle am Main“ im Ladengeschäft in der Bergstraße 36 eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten war auch Bürgermeister Manfred Ockel, der zur symbolischen Eröffnung das Band entzweischnitt. Er wünschte dem... mehr lesen

02

September 2022
Freitag

Spatenstich für den Bau des neuen Edeka-Marktes

Am vergangenen Freitag wurde mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau des neuen Edeka-Marktes in der Straße Am Südpark gegeben. Neben dem Edeka-Regionalleiter Expansion Nord, Matthias Lein, griffen Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel, der Bauausschussvorsitzende Jürgen Zeller,... mehr lesen

30

August 2022
Dienstag

Wissenschaftler entwickeln urbane Datenplattform für Kelsterbach

Im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ des Landes Hessen verfolgt die Stadt Kelsterbach das Ziel, vorhandene Daten aus den Bereichen Umwelt, Klima und Verkehr für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Stadtverwaltung zur Verfügung zu stellen. Dies sind erste Schritte hin zu einer... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Das Comeback der Kelsterbacher Kerb

„Die Kelsterbacher Kerb, die Kelsterbacher Kerb, die Kelsterbacher Kerb is do, was sein die Leut so froh, was sein die Leut so froh.“ Kaum eine Textpassage des Kelsterbacher Kerweliedes scheint in diesem Jahr passender zu sein. Nach zwei Jahren ohne rot-weißes Festzelt, bunte Fahrgeschäfte oder den... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Der Seniorenclub Kelsterbach feierte sein Sommerfest

Der Seniorenclub Kelsterbach hat in der vergangenen Woche im Gemeinschaftsraum des Altenwohnheims Moselstraße sein Sommerfest gefeiert. Temperaturen von 30 Grad und etwas mehr waren kein Hinderungsgrund für rund 35 Seniorinnen und Senioren, die der Einladung zur Feier gerne folgten. Nach einer... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Ein Fest zum 75.

Sein 75-jähriges Bestehen feierte der BSC am vergangenen Samstag auf dem Außengelände seines Vereinsheims am Mainufer. Der Verein blickt auf eine  abwechslungsreiche Geschichte zurück. Nachdem viele Jahre lang die Handballabteilung dominierte und mit 350 Mitgliedern viele sportliche Erfolge feierte,... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Kindern gesunden Umgang mit Medien beibringen

In der vergangenen Woche war die hessische Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (SPD) im Rahmen ihrer Sommertour, die sie unter das Motto „Digitalisierung – Chancen und Risiken“ gestellt hat, zu Gast im Kelsterbacher Caritaszentrum, wo sie der Leiter des Zentrums, Axel Hechler, und die... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Neu an Bord

Im August begrüßte die Stadtverwaltung Kelsterbach ihre neuen Auszubildenden. Mit an Bord sind jetzt Irem Yüce und Chaymaa El Bachiri, die ihre Ausbildungen als Verwaltungsfachangestellte beginnen sowie Pia Hohleitner, die in der Stadt- und Schulbibliothek ihre Ausbildung zur Fachangestellten... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Tolles Wetter, klasse Musik, super Stimmung

Am vergangenen Sonntag hatte die Stadtverwaltung zur zweiten Auflage der „Matinee am Rathaus“ eingeladen und mehr als hundert Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre in den Sonntag zu starten. Dazu trug die Band Duo Doubletree – bestehend aus Ralf... mehr lesen

26

August 2022
Freitag

Zehn Ambulanzwagen retten Leben in der Ukraine

Die Kelsterbacher Veritas Ambulanz und Rettungsdienst gGmbH hat mit Hilfe eines Spenders zehn gebrauchte Rettungswagen gekauft, die sie zwei Hilfsorganisationen in der Ukraine übergeben hat. Vergangenen Freitag machten sich Mitarbeiter und Helfer von Veritas auf den 1.300 Kilometer langen Weg zur... mehr lesen

24

August 2022
Mittwoch

Vorsichtshalber gut vorbereiten

Energie einsparen, wo immer es geht – das ist angesichts des Ukraine-Kriegs und seiner Folgen das Gebot der Stunde. Darum hat der Kreis Groß-Gerau – wie es jüngst auch schon andere Landkreise, Städte und Gemeinde getan haben – in den vergangenen Wochen und in Abstimmung mit den Kreiskommunen mehrere... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Ausbau der Haltestelle „Gesamtschule“

Mit 509.200 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Kelsterbach beim Ausbau der Haltestelle „Gesamtschule“ in der Mörfelder Straße. Das teilte der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir in der vergangenen Woche mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Besteht Bedarf an einem Handwerkerhof?

Die Stadtverwaltung bittet die hier ansässigen Handwerkerinnen und Handwerker, die aktuell eine neue Betriebsstätte in Kelsterbach suchen, darum, ihren Bedarf mit der benötigten Gesamtfläche der städtischen Wirtschaftsförderung mitzuteilen. In den vergangenen Monaten haben die Stadtverwaltung... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Der Ball-Spiel-Club feiert sein 75jähriges Bestehen

Auf ein Dreivierteljahrhundert Vereinsgeschichte blickt der Ball-Spiel-Club 1947 Kelsterbach (BSC) zurück, wenn er am Samstag, 20. August, ab 12 Uhr, rund ums Vereinsheim in der Bergstraße 15 mit seinen Mitgliedern sowie den Freundinnen und Freunden des Vereins ein Fest anlässlich des 75jährigen... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Ferienspiele werden sehr gut angenommen

Die von der städtischen Jugendförderung organisierten Ferienspiele für Kinder von fünf bis zwölf Jahren, die in der Karl-Krolopper-Schule stattfinden, werden bestens angenommen. In den ersten drei Ferienwochen sind die älteren, sechs- bis zwölfjährigen Kinder zum Zuge gekommen; heute geht die erste... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

In Grünanlagen ist Rücksichtnahme erstes Gebot

Die Stadtverwaltung hat kürzlich mehr als 50 Hinweisschilder an städtischen Grünflächen aufstellen lassen, die der im Herbst vergangenen Jahres in Kraft getretenen Grünanlagensatzung unterliegen. Die Schilder machen auf Verhaltensweisen aufmerksam, die in den Anlagen entweder erwünscht oder... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Mediterrane Küche, Steaks und Burger

Die Gaststätte im Kelsterbacher Anglerheim hat seit Anfang Juli einen neuen Pächter. Mehmet Kaynak hat dort das „Bovino Steakhouse“ eröffnet, das er zusammen mit fünf weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt. „Carne & Vino“ steht im Logo des Restaurants, und tatsächlich nimmt Fleisch,... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Neuer Apotheker in der Kronen-Apotheke

Bürgermeister Manfred Ockel besuchte Anfang der Woche die Kronen-Apotheke in der Rudolf-Breitscheid-Straße 25, um Tristan Gesing zum vor kurzem bestandenen dritten Staatsexamen im Rahmen seines Pharmaziestudiums an der Universität Mainz zu gratulieren, das ihn befähigt, als Apotheker zu arbeiten. ... mehr lesen

19

August 2022
Freitag

Neuer Kunstrasenplatz im Sportpark eröffnet

Im Kelsterbacher Sportpark hat Bürgermeister Manfred Ockel am vergangenen Samstag im Beisein des hessischen Staatssekretärs Patrick Burghardt und zahlreicher Vertreter der städtischen Gremien, darunter auch Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand, Erster Stadtrat Kurt Linnert und... mehr lesen

18

August 2022
Donnerstag

Sonntag schon was vor?

Dann auf zur Matinee am Rathaus. Ab 11 Uhr den sonnigen Vormittag bei Bratwurst, Brezel, Apfelwein und Co auf dem Rathausplatz genießen. Gemeinsam mit Freunden und Familie im Sonnenstuhl entspannen und der Musik von Duo DouleTree mit Special Guest Thomas Wimmer lauschen. Mit Ihrem Best of der... mehr lesen

17

August 2022
Mittwoch

Tigermücke macht sich breit

KREIS GROSS-GERAU – Sie mag es warm, legt ihre Eier bevorzugt in kleine, künstliche Wasseransammlungen wie Regentonnen oder Blumentopfuntersetzer und kann zur Überträgerin verschiedener Virusinfektionen werden – die Rede ist von der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus), die sich in hiesigen... mehr lesen

12

August 2022
Freitag

Ghanaische Parlamentarier besuchten Kelsterbach

Am vergangenen Freitag besuchte eine Delegation aus der Republik Ghana das Kelsterbacher Rathaus. Angeführt wurde die Besuchergruppe von Andy Appiah-Kubi, Mitglied des Parlaments Ghanas, dem die mitgereisten Isaac Kwame Asiamah, Vincent Oppong Asamoah, Andrew Dari Chiwitey und Abdulai Abanga... mehr lesen

12

August 2022
Freitag

Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung

Vor vier Wochen standen drei Auszubildende der Kelsterbacher Stadtverwaltung vor der Aufgabe, ihre Verwaltungslehre mit der Abschlussprüfung erfolgreich zu beschließen. Nazli Öksüz, Marie Cvitkusic und Olaf Kaspar-López haben die Herausforderung souverän gemeistert und gute Noten erzielt. ... mehr lesen

12

August 2022
Freitag

In Baugé brannte der Wald

Die französische Partnerstadt Kelsterbachs, Baugé-en-Angou, war in der vergangenen Woche von Waldbränden betroffen, die in den Forsten der Gemeinden Clefs, Vaulandry und Saint Martin d'Arcé ausgebrochen waren. Rund 1.500 Hektar Wald wurden zerstört, ein Haus brannte nieder. Es gab keine Verletzten.... mehr lesen

12

August 2022
Freitag

Sprechstunde in der Hotel-Lobby

    „Das Moxy-Hotel ist für uns ein Glücksgriff“, sagt Andreas Bonn, der  Leiter des Servicecenter Hessen der Betriebskrankenkasse VBU (BKK VBU), in deren Hotellobby das Kelsterbacher Servicecenter der Krankenkasse seit Anfang Juli seine Kundensprechstunden abhält. Eigene Büroräume hat die BKK VBU... mehr lesen

05

August 2022
Freitag

„Integration ist keine Einbahnstraße“

Kelsterbach ist eine Stadt, in der Menschen verschiedenster Nationalität und Staatsbürgerschaft zusammenleben. Mit gut 35 Prozent hat die Untermainstadt die höchste Ausländerquote im Kreis Groß-Gerau und fast 60 Prozent der rund 17.000 Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher haben einen... mehr lesen

05

August 2022
Freitag

50 Jahre Musikschule Kelsterbach – Ein Rückblick, Teil 2

1972 wurde die Musikschule Kelsterbach gegründet, dieses Jahr feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr sind verschiedene Veranstaltungen geplant, zum Beispiel ein Festkonzert im November, aber auch ein Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Groß-Gerau in... mehr lesen

05

August 2022
Freitag

Der will nicht nur spielen

Ein Reh, das von einem Hund gehetzt und gebissen wird. Ein Jagdpächter, der das Tier schwer verletzt auffindet und von seinen Leiden erlösen muss. Ein Hundebesitzer, dessen Hund so etwas noch nie vorher gemacht hat. Zwei verwaiste Rehkitze, die nicht gefunden werden und nun langsam verhungern... mehr lesen

05

August 2022
Freitag

Die Kelsterbacher Volksfeste sind zurück

Die Traditionsveranstaltungen Kerb und Altstadtfest sind nach der Corona-Zwangspause wieder da und erstrahlen im alten Glanze. Die Kelsterbacher Kerb findet wie gewohnt rund um den ersten Sonntag im September – dieses Jahr also von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September – auf dem... mehr lesen

05

August 2022
Freitag

Eröffnungsfeier für neuen Kunstrasenplatz

Die Stadt Kelsterbach hat im Sportpark einen neuen Kunstrasenplatz anlegen lassen, der am Samstag, 13. August, feierlich eröffnet wird. Die künftigen Nutzer des Platzes, die Fußballvereine BSC, Viktoria und Türk Kelsterbach, spielen ein kleines Turnier miteinander. Jeder Club tritt mit einer... mehr lesen

03

August 2022
Mittwoch

Zweite Auflage des Matinees am Rathaus

Am 21. August geht die Veranstaltung Matinee am Rathaus in die zweite Runde. Doch was ist die Matinee am Rathaus und was erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Rathausplatz am 21. August? Die Stadt Kelsterbach präsentiert im Rahmen des Förderprogramms Zukunft Innenstadt einmal im Monat von Juli... mehr lesen

29

Juli 2022
Freitag

„Eine Anschlussperspektive ist genauso wichtig wie der Schulabschluss“

Der Schulleiter der Kelsterbacher Karl-Krolopper-Schule, Jürgen Seeberger, geht zum Monatsende in den Ruhestand. Anlässlich Seebergers Ausscheiden aus dem Dienst führte Stadtverwaltungsmitarbeiter Andreas Wörner mit ihm ein Interview. Herr Seeberger, Sie haben die Karl-Krolopper-Schule 14 Jahre... mehr lesen

29

Juli 2022
Freitag

Kelsterbacher Schloss erhält neue Fenster und Türen

Die Stadtverwaltung lässt die Fenster und Türen des Kelsterbacher Schlosses austauschen. Die aktuell vorhandenen Fenster aus dem Jahr 1988 sind stark verwittert und schadhaft. Mehrere Versuche in den letzten Jahren, die Fenster instand zu setzen, hatten keinen Erfolg. Das mit der Planung... mehr lesen

29

Juli 2022
Freitag

Matinee am Rathaus feierte Premiere

Die Sommerkultur-Reihe Matinee am Rathaus feierte am vergangenen Sonntag die Premiere auf dem Vorplatz der Stadtverwaltung. Zwischen erfrischenden Wasserspielen im Brunnen und Plätzen unter dem Schatten spendenden Mammutbaum lauschten rund 150 Gäste der musikalischen Unterhaltung am Vormittag. Die... mehr lesen

29

Juli 2022
Freitag

Pumptrack im Südpark eröffnet

Im nord-östlichen Teil des Südparks, am Fuße des Rodelberges, hat die Stadt Kelsterbach einen sogenannten Pumptrack aufgebaut und am vergangenen Freitag für die Benutzung freigegeben. Ein Pumptrack ist eine wellige, kurvige Bahn für in erster Linie Mountainbikes. Dabei geht es darum, durch... mehr lesen

29

Juli 2022
Freitag

Stadt bereitet sich aktiv auf Gaskrise vor

In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hat die WIK-Fraktion einen Eilantrag gestellt, mit dem der Magistrat beauftragt werden sollte, Maßnahmen vorzubereiten, mit denen der Energieverbrauch der städtischen Liegenschaften im Falle einer Energieknappheit im Winter kurzfristig auf ein... mehr lesen

28

Juli 2022
Donnerstag

Ab Montag, 1. August, Straßenarbeiten rund um den Sandhügelplatz

Die Stadt Kelsterbach lässt das Pflaster auf der Mörfelder Straße im Bereich des Sandhügelplatzes entfernen und gegen Asphalt austauschen. Miteinbezogen werden auch die Einmündungsbereiche der Martin-Luther-Straße, der Sandhügelstraße und der alten Mörfelder Straße. Die Arbeiten sollen im Zeitraum... mehr lesen

26

Juli 2022
Dienstag

Notruf für die Jugendfeuerwehr

32 Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Kelsterbach 32 Stunden für das Training, für die Kameradschaft und zur Erhaltung des Allgemeinwohls – die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach trainierte am vergangenen Wochenende insgesamt zehn Einsätze im Stadtgebiet. Das erste Mal seit 2019, seit... mehr lesen

26

Juli 2022
Dienstag

Zauberhafter Einsatz für ein sauberhaftes Hessen

Die Schüler der Klassen 1 bis 3 der Bürgermeister-Hardt-Schule (BHS) zeigten am Dienstag gleich im doppelten Sinn vollen Einsatz. Die Grundschüler beteiligten sich an der hessenweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ und sammelten im Kelsterbacher Stadtgebiet Müll ein – und das bei rekordverdächtigen... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Aufbruch in das Berufsleben

Die Karl-Krolopper-Schule (KKS) verabschiedete vergangene Woche im Rahmen einer Feierstunde neun Schülerinnen und Schüler, die nun auf dem Sprung ins Berufsleben sind. Die Mehrzahl der Abgängerinnen und Abgänger hat einen Hauptschulabschluss in der Tasche, teils mit hervorragenden Durchschnittsnoten... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Der Jahrgang 9 feierte den Abschied von der Schule

In der vergangenen Woche feierten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Integrierten Gesamtschule (IGS), die die Schule verlassen, gemeinsam mit ihren Familien sowie den Lehrerinnen und Lehrern ihren Ausstand. Die Abgängerinnen und Abgänger kamen am Donnerstag in der Mensa der IGS... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Mit der Rikscha spazieren fahren

Der Verein Kleeblatt ist seit kurzem stolzer Besitzer einer Rikscha, mit der sich mobilitätseingeschränkte Menschen in Kelsterbach und Umgebung spazieren fahren lassen können. Das Gefährt steuert Vereinsmitglied Waltraut Engelke, bis vor kurzem als städtische Mitarbeiterin in der Altenhilfe tätig... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Schülerin der 7. Klasse verzaubert den Abschlussball der IGS Kelsterbach

Es war der erste richtige Abschlussball der IGS Kelsterbach seit 2019. Das Fritz-Treutel-Haus war festlich in gold und schwarz nach dem Motto des Jahrgangs 10 „Ballon D’Or“ dekoriert. Eine Woche lang hatten sich die SchülerInnen auf diesen Abend vorbereitet. Julie Zerson und Bdour Alammen begrüßten... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Städtischer Haushaltsplan neu aufgestellt

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach hat in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich der neu aufgestellten Haushaltssatzung für das Jahr 2022 zugestimmt. Die Neuaufstellung war nötig geworden, weil die Aufsichtsbehörde des Kreises Groß-Gerau dem ursprünglichen Entwurf die Genehmigung... mehr lesen

22

Juli 2022
Freitag

Ukrainischer Generalkonsul besuchte Kelsterbach

Vadym Kostiuk war ein beliebtes Fotomotiv am vergangenen Montag. Nicht nur, dass er beim symbolträchtigen Zerschneiden des Bandes zur offiziellen Eröffnung des neuen Kelsterbacher Ukrainezentrums in der Waldstraße von einer Vielzahl Kameras fotografiert wurde. Nachdem er das blau-gelbe Band... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Asphalt statt Pflaster auf den Fahrbahnen rund um den Sandhügelplatz

Die Stadt Kelsterbach lässt Anfang August das Pflaster auf der Mörfelder Straße im Bereich des Sandhügelplatzes entfernen und gegen Asphalt austauschen. Miteinbezogen werden auch die Einmündungsbereiche der Martin-Luther-Straße, der Sandhügelstraße und der alten Mörfelder Straße. Die Maßnahme wird... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Der Schulleiter der Karl-Krolopper-Schule geht in den Ruhestand

Jürgen Seeberger, seit 2008 Schulleiter der Kelsterbacher Karl-Krolopper-Schule, geht zum Monatsende in den Ruhestand. In einer Feierstunde würdigten Kolleginnen und Kollegen sowie berufliche Wegbegleiter das langjährige Wirken des Pädagogen und Direktors der Förderschule. Die besten Grüße von... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Die Dozenten der Musikschule gaben ein Konzert

Wenn die Musikschule Kelsterbach zum Konzert einlädt, dann stehen normalerweise die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, und es geht darum zu zeigen, welche Fertigkeiten am Instrument bereits erlernt wurden. Das Konzert im Fritz-Treutel-Haus am vergangenen Freitag war insofern grundverschieden,... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Eine Bank auf der „Steinmauer“

Versteckt in den Feldern des Unterdorfes und nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, liegt eine verhältnismäßig kleine aber doch recht bedeutende Fundstelle aus der Römerzeit. Zu erreichen ist die schön angelegte Ausgrabungsstätte über den idyllisch anmutenden Steinmauerweg. Diesen zirka 300... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Es brennt bei der Freiwilligen Feuerwehr

Zur jährlichen Hauptversammlung lud die Kelsterbacher Freiwillige Feuerwehr Anfang Juli ein. Corona-konform mit ausreichend Abstand fand die Versammlung in der Fahrzeughalle. Von Seiten der Stadt waren an diesem Abend der Erste Stadtrat Kurt Linnert, der Fraktionsvorsitzende der CDU Uwe Albert, der... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Live-Musik auf dem Rathausplatz

Gemeinsam mit der NH Projektstadt präsentiert die Stadt Kelsterbach die Kulturreihe Matinee am Rathaus. Im Rahmen des Förderprogramms Zukunft Innenstadt des Landes Hessen wird es an drei Sonntagen zwischen Juli und September Live-Musik von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern auf dem... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Mit Minecraft den Südpark neu planen

Die Stadt Kelsterbach lädt gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) Frankfurt dazu ein, im Rahmen des Projekts WohnRegion mittels des Computerspiels Minecraft Ideen zur Umgestaltung des Südparks zu entwickeln. Wie gestaltet man eine Fläche, die die Bedürfnisse möglichst vieler Menschen... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage kurzzeitig außer Betrieb

Die SEVA, die Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage, der Stadtentwässerung Frankfurt in Sindlingen muss kurzfristig außer Betrieb genommen werden.  Der Schlammstand macht die Außerbetriebnahme bereits für Montag, den 18. Juli erforderlich. Wieder in Betrieb genommen wird die Anlage... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Ukrainischer Generalkonsul besucht Kelsterbach

Am kommenden Montag, 18. Juli, besucht der ukrainische Generalkonsul Vadym Kostiuk die Stadt Kelsterbach. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch trifft sich Kostiuk mit in Kelsterbach untergebrachten ukrainischen Flüchtlingen, außerdem eröffnet er das neue Kelsterbacher Ukrainezentrum und besichtigt die... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Vereine können jetzt Zuschüsse beantragen

Die Kelsterbacher Vereine können noch bis zum 30. September bei der Stadt Kelsterbach Zuschüsse auf Grundlage der städtischen Vereinszuschussrichtlinien für das laufende Jahr beantragen. Die entsprechenden Formulare und Informationen können von den zuschussberechtigten örtlichen Vereinen,... mehr lesen

15

Juli 2022
Freitag

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Der Auftakt der Kontrollen an den Kelsterbacher Seen war 2021. Vor allem der Mönchwaldsee war hier beliebtes Ausflugsziel, da er, trotz Verbot, immer wieder zahlreiche Schwimmer, Taucher und Wegelagerer angelockt hat. Auch in diesem Jahr kontrolliert die Stadt Kelsterbach zusammen mit der Polizei... mehr lesen

08

Juli 2022
Freitag

60 Jahre Einsatz für gute Kindererziehung

Die Kita St. Markus feierte am vergangenen Samstag einen runden Geburtstag - ihr 60jähriges Bestehen. Nachdem die Kita 58 Jahre lang in kirchlicher Trägerschaft war, wurde sie 2020 an die Caritas übergeben. Axel Hechler, Caritas-Bereichsleiter für den Kreis Groß-Gerau und Leiter des Caritaszentrums... mehr lesen

08

Juli 2022
Freitag

Fahrradversteigerung war voller Erfolg

Es war sonnig, es war heiß und es war gerappelt voll. Bei der städtischen Fahrradversteigerung am Montagnachmittag kamen viele Interessenten, die auf die angebotenen fahrbaren Untersätze bieten wollten. Insgesamt 61 Damen-, Herren- und Kinderfahrräder wurden zur Versteigerung angeboten. Hinzu kamen... mehr lesen

08

Juli 2022
Freitag

Kelsterbacher Einkaufsführer mit Lieblingsrezepten

Alle haben es in der eigenen Hand: Vor Ort einkaufen bringt Leben in die Stadt, ist nachhaltig und umweltbewusst, sichert nicht nur die Existenz der lokalen Geschäfte, sondern bringt auch neue Angebote in die Stadt und schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Stadt Kelsterbach unterstützt den... mehr lesen

08

Juli 2022
Freitag

Was summt und brummt denn da?

Erstklässler der Bürgermeister-Hardt-Schule besuchten in dieser Woche Siegfried Roscher, der nicht nur beim Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) arbeitet, sondern auch privat Imker ist und mehrere Bienenstöcke besitzt. Die Kinder der Klasse 1a freuten sich schon riesig auf den Ausflug. „Die Kinder... mehr lesen

05

Juli 2022
Dienstag

Umleitung der Buslinien 72 und 75 ab Mittwoch, 6. Juli

Die Buslinien 72 (Bischofsheim – Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt Flughafen) und 75 (Gewerbegebiet Mönchhof – Kelsterbach Bahnhof – Sportpark) müssen in Kelsterbach ab Mittwoch, 6. Juli, 7 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 7. Juli, Betriebsende, über die Dr.-Max-Fremery-Straße... mehr lesen

04

Juli 2022
Montag

Plakatausstellung zum Hintergrund des Ukraine-Kriegs

Mit einer 20-teiligen Plakatausstellung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden wird ein Erklärungsversuch gezeigt, wie es zum aktuellen Krieg gegen die Ukraine kommen konnte. Gezeigt wird die Ausstellung in der Stadt- und Schulbibliothek noch bis zu den Sommerferien. Eine... mehr lesen

27

Juni 2022
Montag

Charity-Cup erstmals in Kelsterbach

Der Logistiker BTW Transporte GmbH aus Weiterstadt organisierte zusammen mit dem BSC 1947 aus Kelsterbach in diesem Jahr erstmals einen Charity-Cup. Statt fand dieser am vergangenen Samstag. Bürgermeister Manfred Ockel eröffnete am Morgen das Fußballfest, dessen Erlöse zugunsten der Bärenherz... mehr lesen

27

Juni 2022
Montag

Erneuter Waldbrand in Kelsterbach

Am vergangenen Donnerstag, 23. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr mehrmals alarmiert. Am Morgen brannte es auf einer Fläche am Grenzweg nahe der Wasserlochschneise. Dieser Brand konnte noch relativ gut unter Kontrolle gebracht werden. Am Vormittag kam es zu einem Brand am Hinkelstein, bei dem... mehr lesen

23

Juni 2022
Donnerstag

Am Sonntag ändern sich die Busfahrpläne

Der bisherige Betreiber der in Kelsterbach verkehrenden Buslinien 72 bis 75 sowie 82, die Autobus Sippel GmbH, stellt zum 25. Juni ihren Geschäftsbetrieb endgültig ein. Aus diesem Grund sind die Verkehrsleistungen dieser Linien durch die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) neu... mehr lesen

23

Juni 2022
Donnerstag

Im Spätsommer startet in Kelsterbach der On-Demand-Verkehr

Anfang September führen die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Kreis Groß-Gerau (LNVG) und die Stadt Kelsterbach ein innovatives, flexibles Verkehrsangebot in der Untermainstadt ein, den sogenannten On-Demand-Verkehr. Das Ganze ist Teil der On-Demand-Mobility Frankfurt/Rhein Main, des größten... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

50 Jahre Musikschule Kelsterbach – Ein Rückblick, Teil 1

Im Jahr 1972 gründete die Volkshochschule Kelsterbach ihre Jugendmusikschule, dieses Jahr nun feiert die Musikschule Kelsterbach ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr sind verschiedene Veranstaltungen geplant, zum Beispiel ein Festkonzert im November oder ein Musikwettbewerb für junge... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Engagierte Teilnehmer beim Stadtradeln

Im Landkreis Groß-Gerau ist die aktuelle Stadtradeln-Kampagne am vergangenen Samstag zu Ende gegangen. In Kelsterbach haben 66 aktive Radlerinnen und Radler, die in neun Teams organisiert waren, mitgemacht. Während drei Wochen legten sie zusammen 11.917 Kilometer auf dem Fahrrad zurück, das... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Herzliche Worte und viel Ehrenwertes

Die Verschwisterungsfeier anlässlich des 40-jährigen Freundschaftsjubiläums zwischen Kelsterbach und Baugé war eingebettet in ein Festwochenende, dass sich mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte. Der festliche Abend im feierlich geschmückten Congress-Zentrum in der Partnerstadt ließ... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Hundeauslaufwiese im Schnakenloch eröffnet

Im sogenannten Schnakenloch, auf einem ehemaligen Sportplatz am Fuße des Abhanges nördlich des Kelsterbacher Sportparks, hat die Stadtverwaltung einen Freilaufbereich für Hunde eingerichtet und jetzt offiziell für die Benutzung freigegeben. Damit erfüllt sie einen von vielen Hundehalterinnen und... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Jan Sinning las aus „Die Verleugnung“

Vergangenen Freitagabend kam der Autor Jan Sinning in die Stadt- und Schulbibliothek, um aus seinem ersten Roman „Die Verleugnung“ zu lesen. Darin besitzt der Protagonist die unheimliche Gabe, sich mit Hilfe einer selbst konstruierten Maschine in die Gedankenwelt anderer Menschen zu versetzen. Eines... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Kindersicherheit im Straßenverkehr

Warum immer wieder Unfälle passieren und wie sie sich verringern lassen Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Nicht nur ihr Verhalten, sondern auch ihre Körpergröße machen deutlich, dass sie andere Ansprüche, ja sogar Blickwinkel auf den Straßenverkehr haben. Hinter geparkten Autos verschwinden... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Stadt beantrag Fördergeld zur Entwicklung der Innenstadt

Die Stadt Kelsterbach hat beim Land Hessen 300.000 Euro Fördergeld zur Entwicklung der Innenstadt beantragt, das im Programm „Zukunft Innenstadt“ zur Verfügung steht. Die Verwaltung will das Geld für die beiden Projekte „Kelsterbach Mitte“ und „Illumination Kelsterbach“ verwenden, mit deren Hilfe... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Stadt passt Richtlinien für Vereinszuschüsse an

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach hat beschlossen, die im Zuge der Corona-Pandemie vor zwei Jahren veränderten Vereinszuschussrichtlinien erneut anzupassen. Angesichts der aktuellen Lage in der Pandemie, die den Vereinen keinerlei substanzielle Beschränkungen mehr auferlegt,... mehr lesen

17

Juni 2022
Freitag

Treppe zum Fritz-Treutel-Haus wird erneuert

Nach dem Magistrat hat auch der Bauausschuss der Stadt Kelsterbach den von der Verwaltung vorgeschlagenen Plänen zur Erneuerung der Treppe, die das Fritz-Treutel-Haus mit der Bergstraße verbindet, zugestimmt. Die Baumaßnahme ist notwendig, weil sich die Treppenanlage derzeit in keinem... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Berufliche Zukunft gestalten

Am Mittwoch, 29. Juni, 9.30 Uhr, bietet das Frauenzentrum Rüsselsheim in Zusammenarbeit mit der Kelsterbacher Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Marcella Gröber im Fritz-Treutel-Haus, Bergstraße 20, einen informativen Vormittag für Frauen an. Unter dem Motto „Berufliche Zukunft gestalten“... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Corona-Schutzimpfung im Fritz-Treutel-Haus

Am Mittwoch, 15. Juni, 10 Uhr bis 16 Uhr, können an einer Corona-Schutzimpfung Interessierte in den Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses, Bergstraße 20, kommen und sich von Beschäftigten der Firma Corovak versorgen lassen. Diese ist im Auftrag des Kreises Groß-Gerau mit ihrem mobilen Impfzentrum... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Die Frauenbeauftragte ging in den Ruhestand

Nach fast 45 Jahren in Diensten der Stadt Kelsterbach hat sich die städtische Frauenbeauftragte Waltraud Engelke Anfang Mai offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Das Amt der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten hatte sie vor knapp zwanzig Jahren übernommen. Zuvor war die gelernte... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Die Friedensgemeinde feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Die evangelische Friedensgemeinde Kelsterbach wurde vor einem halben Jahrhundert, im Jahr 1972, gegründet. Sie entstand aus der Notwendigkeit heraus, eine weitere Kindertagesstätte einzurichten, aber sowohl die Martins- als auch die Christuskirchengemeinde betrieben bereits jeweils einen... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Die Stadt gratulierte Bernhard Wiegand

Die Stadt Kelsterbach hat sich seit den 1950er Jahren enorm entwickelt. Das ist augenscheinlich und auch heute im Stadtbild ablesbar. Aber wer waren die Menschen, die diese rasante Progression verantwortlich vorangetrieben haben, um Kelsterbach zu dem lebenswerten Ort in der Region zu machen, der er... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Faszination Hirschkult

Rund 2000 Jahre ist es her, da lebten Römer und Kelten in Kelsterbach. Bis heute kann man die Spuren, die sie hinterließen, auf dem Feld „Auf der Steinmauer“ betrachten. Relikte aus dieser römischkeltischen Zeit sind ein Brunnen mit Opfergrube sowie eine Steinmauer, die den Gebäudeumriss des alten... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Neue Standesbeamtin bestellt

Zu Beginn des Monats hat Bürgermeister Manfred Ockel der städtischen Mitarbeiterin Susanne Harder-Wambach ihre Bestellung zur Standesbeamtin ausgehändigt. Damit ist sie befugt, in der Stadt Kelsterbach Ehen zu schließen sowie Geburten und Todesfälle zu beurkunden. „Die Aufgabe ist für mich etwas... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Schiffsausflug in die Wein-, Sekt- und Rosenstadt

In der vergangenen Woche hatte die Stadt Kelsterbach ihre Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren zur jährlichen Seniorenschifffahrt eingeladen. Ziel war Eltville am Rhein, das den Beinamen „Wein-, Sekt- und Rosenstadt“ führt. Wie seit langen Jahren üblich, engagierte die Stadtverwaltung für den... mehr lesen

10

Juni 2022
Freitag

Vier Jahrzehnte und eine Stele der Freundschaft

Offizielle gegenseitige Besuche, feierliche Gesellschaften, Ausflüge und herzliche Einladungen; dies und vieles mehr zeichnet eine über vierzigjährige Städtepartnerschaft mit Baugé en Anjou aus, für die die Bezeichnung innige Freundschaft fast zutreffender erscheint. Dieser Eindruck wurde bei den... mehr lesen

02

Juni 2022
Donnerstag

Der Abriss des alten Edeka-Marktes hat begonnen

40 Jahre stand der alte Edeka-Markt nahe der südlichen Ringstraße, dann wurde er 2021 geschlossen, um an gleicher Stelle einen neuen, modernen Markt zu errichten. Am Montag dieser Woche war offizieller Abrissbeginn. Begleitet wurden die ersten Abrissarbeiten von Bürgermeister Manfred Ockel und... mehr lesen

27

Mai 2022
Freitag

Frauenhilfe feiert 110 Jahre Bestehen

Im Garten der evangelischen Pfarrei St. Martin kamen am vergangenen Sonntagvormittag die Mitglieder der Frauenhilfe zusammen, um das 110-jährige Jubiläum ihrer Organisation zu feiern. Bei bestem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein starteten die Frauen mit einem Gottesdienst, den Pfarrerin Helen... mehr lesen

27

Mai 2022
Freitag

Kinderkulturfest war voller Erfolg

Am vergangenen Freitagnachmittag feierten die städtische Jugendförderung und die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach gemeinsam ein großes Sommerfest für Kinder rund um die Bibliothek. Rund 400 Besucherinnen und Besucher waren gekommen und ließen sich auch von dem ein oder anderen Regenschauer... mehr lesen

27

Mai 2022
Freitag

Mainhöhe feierte Quartiersfest

Am Donnerstag vergangener Woche feierte das Wohnviertel Mainhöhe sein Quartiersfest auf dem neuen Kleinkinderspielplatz im Herzen des Viertels. Teil der Feierlichkeiten war auch die offizielle Wiedereröffnung des an den Spielplatz angrenzenden Bürgertreffs. Bürgermeister Manfred Ockel und die... mehr lesen

27

Mai 2022
Freitag

Martinsschrauber brachten 17 Fahrräder in Schuss

In Kelsterbach sind derzeit rund 250 aus der Ukraine geflüchtete Menschen untergebracht. In der Regel sind sie ohne eigenes Fahrzeug hierhergekommen. Zwar ist die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Ukrainerinnen und Ukrainer zurzeit kostenlos, aber nicht überall hin fährt ein Bus, und so ist... mehr lesen

27

Mai 2022
Freitag

Radfahrer werden großräumig um gesperrten Weidenweg geleitet

Auf einem nördlich der B40 gelegenen Grundstück errichtet die Amprion GmbH jetzt ein neues Umspannwerk für den Industriepark Höchst. Dazu ist es nötig, den Baustellenverkehr von Süden her, aus Kelsterbach, heranzuführen. Damit die LKW nicht durch Wohngebiete fahren, hat die Straßenverkehrsbehörde... mehr lesen

25

Mai 2022
Mittwoch

Rathaus geschlossen, Bürgerbüro geöffnet

Am Freitag, 27. Mai, hat das Kelsterbacher Rathaus aufgrund innerbetrieblicher Regelung geschlossen. Das Bürgerbüro ist jedoch von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Für den Besuch muss zuvor ein Termin vereinbart werden. (wö) mehr lesen

20

Mai 2022
Freitag

Nachhaltigkeit und frühkindliche Leseförderung waren Schwerpunkte in der Arbeit der Stadt- und Schulbibliothek

In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Soziales, Kultur, Integration der Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung stellte die Leiterin der Stadt- und Schulbibliothek, Meike Betzold, den Jahresbericht 2021 vor. Demnach bedeutete die Corona-Pandemie mit ihren vielfältigen... mehr lesen

20

Mai 2022
Freitag

Seniorenschifffahrt ausverkauft

Die Seniorenschifffahrt der Stadt Kelsterbach, die am Mittwoch, 1. Juni, nach Eltville am Rhein führt, ist bereits ausverkauft. Die Karten waren binnen zweier Tage sämtlich vergriffen. Es besteht aber noch die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen und dann zum Zuge zu kommen, wenn... mehr lesen

20

Mai 2022
Freitag

Straßenmarkierungsarbeiten in den nächsten Wochen

Die Stadt Kelsterbach lässt ab dem kommenden Montag, 23. Mai, durch eine Fachfirma im gesamten Stadtgebiet Fahrradmarkierungen in Einbahnstraßen aufbringen. Die Symbole weisen darauf hin, dass Fahrradverkehr entgegen der Fahrtrichtung in der Einbahnstraße gestattet ist, und werden in Einfahrts- und... mehr lesen

18

Mai 2022
Mittwoch

Mehr Straftaten und mehr aufgeklärte Fälle

Der Leiter der Polizeistation Kelsterbach, Dirk Schenk, hat in der jüngsten Sitzung des Kelsterbacher Magistrates die Kriminalstatistik 2021 vorgestellt. Demnach verzeichnete die Polizei im vergangenen Jahr insgesamt 925 Straftaten in der Untermainstadt. Dies sind 204 Fälle mehr als im Jahr 2020.... mehr lesen

17

Mai 2022
Dienstag

Sommerfest der Kinderkultur

Am Freitag, 20. Mai, 15 Uhr, laden die Jugendförderung und die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach große und kleine Kinder herzlich zu einem großen Sommerfest der Kinderkultur ein. Rund um das Bibliothekgebäude und im Haus selbst werden viele lustige Aktionsstände aufgebaut. Unter anderem warten... mehr lesen

16

Mai 2022
Montag

Haushaltebefragung Zensus 2022 gestartet

Wie viele Menschen leben in Deutschland und wie wohnen und arbeiten sie? Diese Fragen soll die Zensus-Befragung ab Mitte Mai beantworten. Dazu werden im Kreis Groß-Gerau rund 215 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte rund 30.000 Personen befragen. In Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden des... mehr lesen

16

Mai 2022
Montag

Seniorenschifffahrt nach Eltville

Die Stadt Kelsterbach lädt am Mittwoch, 1. Juni, zur Seniorenschifffahrt nach Eltville am Rhein ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der ehemaligen Anlegestelle der Fähre am Mainparkplatz. Für ein kulinarisches und kulturelles Angebot an Bord ist gesorgt. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt in Eltville... mehr lesen

12

Mai 2022
Donnerstag

Fahrräder für Flüchtlinge

Die Stadt Kelsterbach bittet ihre Bürgerinnen und Bürger, die noch ein verkehrstüchtiges Fahrrad im Keller stehen haben, das nicht mehr gebraucht wird beziehungsweise entbehrlich ist, das Rad zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge zu spenden, die derzeit in Kelsterbach untergekommen sind. Fahrräder... mehr lesen

12

Mai 2022
Donnerstag

Haushaltsabschlüsse beschlossen

Die Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung die Haushaltsabschlüsse für die Jahre 2017, 2018 und 2019 einstimmig beschlossen. Der Abschluss für das Jahr 2017 war neu aufgestellt worden, weil die Revision des Kreises Groß-Gerau Mängel festgestellt hatte. Den Zahlenwerken zufolge... mehr lesen

12

Mai 2022
Donnerstag

Stadt dankt ihren „Starken Partnern“

Die Stadtverwaltung hat in der vergangenen Woche zwölf Vereinen, Institutionen und Firmen aus Kelsterbach und der näheren Umgebung den herzlichen Dank von Bürgermeister Manfred Ockel für deren Engagement zugunsten der in Kelsterbach untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge übermittelt. Als vor... mehr lesen

12

Mai 2022
Donnerstag

Wirtschaftsstandort entwickelt sich positiv

Die städtische Wirtschaftsförderung hat dem Haupt- und Finanzausschuss in dessen jüngster Sitzung den Jahresbericht 2021 vorgelegt. Darin zeichnet sie anhand etlicher Parameter ein positives Bild der wirtschaftlichen Entwicklung Kelsterbachs. So belegte die Untermainstadt im vergangenen Jahr in der... mehr lesen

06

Mai 2022
Freitag

Land Hessen fördert Kelsterbachs Digitalisierung

Die Stadt Kelsterbach arbeitet weiter an ihrem Ziel einer digitalen, vernetzten und intelligenten Stadt im Sinne einer Smart City. Deshalb hat sie sich mit dem Projekt „Smart City Kelsterbach – Gutes & gesundes Leben in Kelsterbach“ um eine Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm des... mehr lesen

04

Mai 2022
Mittwoch

HR-Fernsehen berichtete über ukrainische Geflüchtete in Kelsterbach

Der Hessische Rundfunk hat für seine Sendung Maintower die seit einigen Wochen in einem Kelsterbacher Hotel untergebrachte Gruppe ukrainischer Flüchtlinge aus Kiew, darunter 37 Kinder mit Behinderung, besucht und sich mit deren Sprecherin, Oksana Musiienko, unterhalten. In dem Gespräch schildert... mehr lesen

26

April 2022
Dienstag

In die Pedale treten für den Klimaschutz

Die Stadt Kelsterbach ruft alle fahrradbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich aktiv für den Klimaschutz ins Zeug legen wollen, zur Beteiligung an der Stadtradeln-Kampagne auf. Die Mitmachaktion des Klima-Bündnisses findet in Kelsterbach und allen weiteren Kommunen des... mehr lesen

26

April 2022
Dienstag

Stadt lädt zum Helfertreffen ein

Die Stadt Kelsterbach lädt am Mittwoch, 4. Mai, 18.30 Uhr, interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gerne in der Untermainstadt untergebrachten ukrainischen Flüchtlingen helfen möchten, zu einem Treffen in den Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses, Bergstraße 20, ein. Dabei soll ermittelt... mehr lesen

21

April 2022
Donnerstag

Die Stadt gratulierte

Zur Eisernen Hochzeit von Otto und Renate Pfister gratulierte in der vergangenen Woche Bürgermeister Manfred Ockel recht herzlich und überbrachte die besten Glückwünsche des hessischen Ministerpräsidenten, des Groß-Gerauer Landrats und der Stadt Kelsterbach. Seit 65 Jahren sind Otto und Renate... mehr lesen

21

April 2022
Donnerstag

Friedhof gibt Kies ab

Der Betriebshof des Kelsterbacher Friedhofs gibt am Samstag, 23. April, und am Samstag, 30. April, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr Kies an Bürgerinnen und Bürger, die Gräber pflegen, kostenfrei ab. Es werden maximal zehn Liter Kies pro Grabstelle ausgegeben. Grundsätzlich sollte das Material... mehr lesen

21

April 2022
Donnerstag

Selbstgedrechselte Stricklieseln für die Kitakinder

Helmut Decker ist vielen Kelsterbacher Kindern, die eine Kita besucht haben, ein Begriff, besitzen doch etliche von ihnen eine hölzerne Schachtel zur Aufbewahrung ihrer ausgefallenen Milchzähne, die Decker selbst hergestellt hat. Jetzt hat sich der agile Senior etwas Neues einfallen lassen, um den... mehr lesen

21

April 2022
Donnerstag

Stadtwaldförster hat ein Auge auf den Mönchwaldsee

In der ersten Hälfte des laufenden Monats April hat der Kelsterbacher Stadtwaldförster Martin Klepper innerhalb von wenigen Tagen bereits 21 Verstöße gegen die den Mönchwaldsee schützende Landschaftsschutzgebietsverordnung „Untermainschleusen“ bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt... mehr lesen

14

April 2022
Donnerstag

Neue Angebote im E-Service der Stadtverwaltung

Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes arbeitet die Stadt Kelsterbach an der Bereitstellung von Onlinediensten für die Bürgerinnen und Bürger. Auf der städtischen Internetseite lassen sich im Bereich E-Service die digitalen Dienstleistungsangebote der Stadt Kelsterbach aufrufen. Die... mehr lesen

14

April 2022
Donnerstag

RP Darmstadt veröffentlicht Lärmaktionsplan Flughafen

Am vergangenen Montag ist der aktualisierte Lärmaktionsplan Hessen, Teilplan Verkehrsflughafen Frankfurt Main, in Kraft getreten. Er beinhaltet eine Gewichtung von zentralen Lärmminderungsmaßnahmen und spricht Empfehlungen für weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lärmsituation aus. Des Weiteren... mehr lesen

07

April 2022
Donnerstag

Wochenmarkt schon am Donnerstag

Der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz findet in der kommenden Woche wegen des Feiertages Karfreitag bereits am Donnerstag, 14. April, zu den üblichen Öffnungszeiten statt. (wö) mehr lesen

31

März 2022
Donnerstag

Menschen aus der Ukraine finden Zuflucht im Kelsterbacher Mercure Hotel

Der Lebensgefahr entronnen, aber dennoch eine ungewisse Zukunft vor Augen; vor diesem Hintergrund kamen rund 127 Menschen aus der Ukraine in Kelsterbach an. Angereist aus der umkämpften Stadt Kiew, wurden die Flüchtenden im Kelsterbacher Mercure-Hotel - ehemals Novotel - freundlich aufgenommen.... mehr lesen

29

März 2022
Dienstag

Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Aufgrund der Lockerungen der Coronaschutzmaßnahmen gelten ab dem 01. April 2022 im Bürgerbüro und am Infopoint neue Sprechzeiten: Montags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00... mehr lesen

24

März 2022
Donnerstag

Achtung Betrüger unterwegs

Eine aufmerksame Bürgerin informierte die Stadtverwaltung, dass aktuell wieder Betrüger unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Die Betrüger geben einen angeblichen Wasserrohrbruch als Vorwand an, um in Gebäude zu gelangen. Mitarbeiter der Stadtwerke können sich jedoch... mehr lesen

16

März 2022
Mittwoch

Zensus 2022

Wir fragen nach für unseren Landkreis Groß-Gerau! Wie viele Menschen leben im Landkreis Groß-Gerau? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen oder Altersheime? Um diese und andere Fragen zu beantworten, findet im Jahr 2022 wieder der Zensus... mehr lesen

10

März 2022
Donnerstag

Der Krieg vor unserer Haustür

Ein Kommentar von Anika Fabijanic Über 70 Jahre herrschte weitgehend Frieden, doch plötzlich ist er da – der Krieg in Europa ist zurück. Für die meisten wird es überraschend gekommen sein, auch für viele Ukrainer. Doch seit letztem Donnerstag ist klar, der russische Präsident Wladimir Putin macht... mehr lesen

10

März 2022
Donnerstag

Grenzenlose Solidarität

Aufruf der Stadt folgen über 400 Menschen Ein eisiger Wind wehte am vergangenen Sonntag über den Rathausplatz. Doch er schien passend zum Anlass des Treffens – der Kelsterbacher Kundgebung anlässlich des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Über 400 Menschen waren dem Aufruf der Stadt... mehr lesen

10

März 2022
Donnerstag

Schießanlage im Schloss erhält neue Lüftungsanlage

Der Ausschuss Bauen, Planen, Umwelt und Nahmobilität (BPUM) der Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung beriet in seiner letzten Sitzung über den Einbau einer neuen Lüftungsanlage für die Schießanlage im Schloss. Fachplaner Dieter Klee präsentierte hierzu dem Ausschuss die Planungen und das... mehr lesen

28

Februar 2022
Montag

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

In der Zeit vom 1. bis zum 6. März 2022 finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Sollte es dabei zu technischen oder witterungsbedingten Verzögerungen und betrieblich nicht anders möglich sein, müssen die Vermessungsflüge an einem späteren Ersatztermin fortgeführt werden. Dieser... mehr lesen

24

Februar 2022
Donnerstag

Sondersitzung des BPUM zum Thema Regionaltangente West

Am Dienstag, den 1. März um 19 Uhr findet eine Sondersitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Umweltschutz, Mobilität im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses statt. Das Thema der Sondersitzung werden die Einwände der Stadt Kelsterbach zum Planfeststellungsverfahren Neubau Regionaltangente West... mehr lesen

21

Februar 2022
Montag

Verwüsteter Stadtwald

Schlechte Nachrichten aus dem Kelsterbacher Stadtwald. Das Sturmtief Zeynep hat aus dem Südteil des Waldes einen Ort der Verwüstung gemacht. Seit der Nacht zum Samstag hat Zeynep zahlreiche Bäume entwurzelt oder umgeknickt. Diese fielen zum Teil auf Zäune und Gatter im Wald, haben Telefonleitungen... mehr lesen

18

Februar 2022
Freitag

Ende der PCR-Lollitests in Kitas

Kreis und Kommunen reagieren auf neuen Erlass des Landes Der in dieser Woche veröffentlichte „Erlass zu Absonderungsentscheidungen für Kinder in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration regelt neu, wie in dem Fall vorzugehen ist, wenn... mehr lesen

04

Februar 2022
Freitag

50 Jahre IGS und viele Veranstaltungen im Jahr 2022

50 Jahre besteht die Integrierte Gesamtschule nun schon in Kelsterbach. Eine Zeit, in der viel passiert ist, in der viele Schüler die Schulbank drückten, in der aber auch viel Wandel geschehen ist. 50 Jahre IGS bedeute aber auch 50 Jahre Schulträgerschaft der Stadt Kelsterbach, sagte Bürgermeister... mehr lesen

04

Februar 2022
Freitag

Doppelter Einsatz zur Waldpflege

Von Rückepferden und Kettensägen Baron ist ein Noriker aus Österreich, ein Direktimport, erzählt Mati Abel stolz. Ben dagegen ist ein Rheinisch-Deutsches Kaltblut. Beiden gemeinsam ist, dass sie rund sechs Jahre alt und dass sie Rückepferde sind. Im Einsatz waren die beiden bei den... mehr lesen

04

Februar 2022
Freitag

Long-Covid-Betroffene treffen sich

Selbsthilfebüro des Kreises organisiert Austausch in Groß-Gerau: KREIS GROSS-GERAU – Gerade hatten Sie Ihr Leben noch „voll im Griff“, waren aktiv und fühlten sich gesund. Aber nach Ihrer Covid-19-Erkrankung ist nun alles anders? Vielleicht gehören Sie zu denjenigen, die noch lange nach der... mehr lesen

04

Februar 2022
Freitag

Zweite Auffrischungsimpfung startet

Kreis Groß-Gerau setzt Empfehlung der Ständigen Impfkommission um: KREIS GROSS-GERAU – Der Kreis Groß-Gerau hat umgehend auf die erste Empfehlung für eine zweite Auffrischungsimpfung (4. Impfung) reagiert, die am Donnerstag die Ständige Impfkommission (STIKO) abgegeben hat. „Besonders stark... mehr lesen

03

Februar 2022
Donnerstag

Stoffaustritt im Industriepark Höchst gestoppt

Information der Grillo-Werke AG Alle Messwerte außerhalb des Industrieparks Höchst lagen unterhalb der Nachweisgrenze Am Mittwoch, 2. Februar 2022, ist um 13.24 Uhr in einem Betrieb der Firma Grillo im Industriepark Höchst aus bisher ungeklärter Ursache Oleum ausgetreten. Vorsorglich wurden... mehr lesen

02

Februar 2022
Mittwoch

Aktueller Störfall im Industriegebiet Höchst

Aufgrund eines Produktaustritts im Industriegebiet Höchst wird die Bevölkerung gebeten sich in Gebäuden aufzuhalten sowie Fenster und Türen zu schließen. Es wird empfohlen, die Radiomeldungen zu verfolgen, die über den weiteren Verlauf des Störfalls berichten. Weitere Informationen und alle... mehr lesen

27

Januar 2022
Donnerstag

Krankenstand bei Fahrpersonal steigt

KREIS GROSS-GERAU – Die Corona-Pandemie macht auch vor den Verkehrsunternehmen im Kreis Groß-Gerau nicht halt. Die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Kreis Groß-Gerau (LNVG) geht davon aus, dass aufgrund zunehmender krankheits- oder quarantänebedingter Ausfälle beim Fahrpersonal der von ihr beauftragten... mehr lesen

26

Januar 2022
Mittwoch

Erklärung für Offenheit, Respekt und Solidarität

Der Kreis Groß-Gerau und die Stadt Kelsterbach schließen sich einer Initiative des Main-Kinzig-Kreises an und äußern sich zu den sogenannten Spaziergängen, die es in Zusammenhang mit der Corona Pandemie seit einigen Wochen auch in Kelsterbach an Dienstagen gibt. Wir möchten mit dieser Erklärung für... mehr lesen

17

Januar 2022
Montag

Wie sieht es aus bei IGS?

Die Bauarbeiten auf dem Gelände der IGS Kelsterbach sind noch im vollen Gange. Mittlerweile wurden die Fundamente zwischen der Schule und der Baugé-Halle gegossen. Auch der Erdaushub, der bisher auf dem Schulhof lag, wurde abtransportiert. Beides ist gut auf den Aufnahmen zu erkennen. Der Schulbau... mehr lesen

14

Januar 2022
Freitag

Bilanz der Kontrollen am Mönchwaldsee zwischen den Jahren

In der Zeit von Heiligabend bis Neujahr wurden anlässlich der regelmäßig durchgeführten Revierkontrollen im Stadtwald Kelsterbach am Mönchwaldsee elf Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht. Es handelt sich hierbei überwiegend um unerlaubtes Betreten der Uferbereiche und um Baden im See –... mehr lesen

13

Januar 2022
Donnerstag

Neuer Impftermin am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 16. Januar, findet erneut ein Impftermin im Fritz-Treutel-Haus statt. Die Impfaktion ist wieder eine Gemeinschaftsalktion der Stadt Kelsterbach und des Rettungsdiensts MFS und findet im Bürgerhaus statt. Die Kinderimpfung findet ab 9:30 Uhr im Hessensaal statt. Der... mehr lesen

12

Januar 2022
Mittwoch

Die Kelster fließt wieder

Ein kleines Bächlein, das gemütlich vor sich hin plätschert. Die Bilder zeigen wie es eigentlich immer aussehen sollte und wie es zurzeit wieder aussieht: Die Kelster führt Wasser und zwar soviel, dass der Bach seh- und hörbar vor fließt. Die Namensgeberin dieser Stadt führt seit einiger Zeit... mehr lesen

07

Januar 2022
Freitag

Fotoausstellung in der Stadt- und Schulbibliothek

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach hält auch in schwierigen Zeiten ihr Kulturangebot für die Bürgerschaft der Stadt aufrecht. Darauf verwies die Leiterin der Bibliothek, Meike Betzold, in ihrer Begrüßung aus Anlass der Eröffnung der Fotoausstellung „Stille Momente“ des Fotografen Daniel... mehr lesen

22

Dezember 2021
Mittwoch

Neue Zugangsregelungen für das Rathaus ab Montag, dem 03.01.2022

Als Reaktion auf den aktuellen Stand der Corona-Pandemie sieht sich die Stadtverwaltung Kelsterbach veranlasst, in Absprache mit der Kreisverwaltung und den anderen Kommunen des Landkreises Groß-Gerau, neue Zugangsregeln für das Rathaus auf den Weg zu bringen: Ab Anfang Januar 2022 gilt beim Besuch... mehr lesen

21

Dezember 2021
Dienstag

Impfteam Rhein-Main in Kelsterbach

Am Sonntag, den 9. Januar 2022 findet von 09:00 bis 17:00 Uhr eine große Impfaktion in der Fritz-Treutel-Halle statt. Erstmalig besteht in Kelsterbach somit auch die Möglichkeit Kinder ab fünf Jahren impfen zu lassen. Für die Erst-, Zweit-, und Boosterimpfung stehen die Impfstoffe Biontech und... mehr lesen

21

Dezember 2021
Dienstag

Wertstoffhof an Feiertagen geschlossen

Der Wertstoffhof ist am 24.12 und 31.12.2021 geschlossen. Ansonsten bleibt es im neuen Jahr bei den gewohnten Öffnungszeiten. Montags 08:00 - 12:00 Uhr, dienstags 08:00 - 12:00 Uhr, mittwochs geschlossen, donnerstags 14:00 - 19:30 Uhr, freitags 09:00 - 16:00 Uhr und samstags von 09:00 - 16:00 Uhr. ... mehr lesen

17

Dezember 2021
Freitag

Wochenmärkte in der 51. und 52. Kalenderwoche 2021

Der Einwohnerschaft von Kelsterbach wird zur Kenntnis gebracht, dass der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz in der 51. KW (24.12.2021) stattfindet. Aufgrund des Feiertages jedoch in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Es ist mit einem  reduzierten Warenangebot zu rechnen, da nicht alle... mehr lesen

13

Dezember 2021
Montag

Butterplätzchen aus dem Egerland

Es klingt beinahe schon banal, geradezu töricht. Ein Rezept für Buttergebäck. Na, was kann man denn da schon großartig brauchen und falschmachen? Butter, Mehl, Zucker und Eier, fertig! Nun, dass stimmt schon, viel braucht es wirklich nicht und die Zutaten sind meist dieselben. Doch kommt es auf das... mehr lesen

13

Dezember 2021
Montag

Schließung der Bibliothek über Weihnachten

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach schließt ab dem 20.12.2021 bis zum 3.01.2022 ihre Türen. Auch der Rückgabeschrank ist in dieser Zeit verschlossen. Medien werden über die Ferien automatisch verlängert, es fallen in dieser Zeit keine Mahngebühren an. Trotz der Einschränkungen, die wir alle... mehr lesen

02

Dezember 2021
Donnerstag

Landratsdirektwahl am 05.12.2021

Der Wahlleiter informiert   Bis wann können Briefwahlunterlagen noch beantragt werden?   Bis Freitag, 03. Dezember 2021 um 13 Uhr können noch Anträge auf Briefwahl / Erteilung eines Wahlscheins gestellt werden. Die Anträge können mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die... mehr lesen

02

Dezember 2021
Donnerstag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Die geplanten Flugvermessungen vom 26. bis 27. November 2021 haben nicht stattgefunden. Stattdessen wird vom 3. bis voraussichtlich 4. Dezember 2021 das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft... mehr lesen

01

Dezember 2021
Mittwoch

Achtung Betrüger unterwegs

Die Polizei Kelsterbach informierte die Stadtverwaltung, dass aktuell Betrüger unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter der Stadtentwässerung ausgeben. Aktuell sind die Mitarbeiter der Stadtwerke dabei die Wasserzähler auszulesen. Betrüger geben sich nun als solche aus, um in Gebäude zu gelangen.... mehr lesen

25

November 2021
Donnerstag

Beteiligungsverfahren für Radverkehrskonzept Kelsterbach

Ein Radverkehrskonzept erarbeitet die Stadt Kelsterbach aktuell mit Unterstützung des Planungsbüros Zentrum für Integrierte Verkehrssysteme (ZIV). Das Konzept hat zum Ziel, die Attraktivität des Radverkehrs im Stadtgebiet und darüber hinaus weiter zu verbessern. In einem ersten Schritt der... mehr lesen

19

November 2021
Freitag

Elektro-Auto im Einsatz bei der Stadt Kelsterbach

Das erste Elektro-Fahrzeug, das als Dienstwagen in der Stadtverwaltung zum Einsatz kommt, nahmen Bürgermeister Manfred Ockel (re.) und Mohamed Sabbagh dieser Tage in Empfang. In den nächsten Wochen werden weitere E-Fahrzeuge folgen. Mit der „Dekarbonisierung des Fahrzeugfuhrparks“ – also  der... mehr lesen

18

November 2021
Donnerstag

Gedenken zum Volkstrauertag

Bürgermeister Manfred Ockel und Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand gedachten bei einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Kelsterbach allen Opfern von Krieg und Gewalt. Die Erinnerung und Mahnung bleibt auch 75 Jahre nach Kriegsende eine Verpflichtung für alle Generationen in... mehr lesen

14

November 2021
Sonntag

Andreasgelage fällt aus

Wegen der pandemischen Lage fällt das geplante Andreasgelage am 26. November leider aus. Das teilt der Vorstand des VBW mit. Sollte es die Corona-Situation erlauben, so möchte das VBW im Frühjahr 2022 im Fritz-Treutel-Haus einen Heimatabend ausrichten mit einem abwechslungsreichen Programm. (hb) mehr lesen

12

November 2021
Freitag

Stadt- und Schulbibliothek geschlossen

Aufgrund einer technischen Störung kann die Bibliothek auch am Freitag leider nicht öffnen! Wir hoffen, dass wir nächste Woche wieder für Sie da sein können. mehr lesen

10

November 2021
Mittwoch

Neubau der Regionaltangente West

Betroffen sind das Überführungsbauwerk über den Sulzbach und die BAB 66 in Sulzbach (Taunus) bis zur Einschleifung in die bestehende Eisenbahnstrecke 3683 bei Kelsterbach. Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Orts- und Nachbarschaftsverkehr der... mehr lesen

09

November 2021
Dienstag

Eintrittspreise und Öffnungszeiten im Sport- und Wellnessbad

Eine Anpassung der Eintrittspreise sowie der Öffnungszeiten für das Sport- und Wellnessbad wurde beschlossen und wird zum 1. Dezember umgesetzt. Die Eintrittspreise ändern sich wie folgt: Badewelt: Erwachsene: von 6,50 Euro auf 7,50 Euro Ermäßigte 1 (Schüler/-innen, Studenten/-innen, Wehr-,... mehr lesen

09

November 2021
Dienstag

Stadt Kelsterbach gewinnt Mainova Smart City-Preis

Das aus der Bürgerbeteiligung „Digitale Stadt“ erarbeitete Smart City Konzept für Kelsterbach weist Mobilität und Gesundheit als zentrale Faktoren aus. Deshalb hatte die Wirtschaftsförderung Kelsterbach eine Bewerbung für den Mainova Smart City Preis eingereicht – und Erfolg gehabt! Die Stadt... mehr lesen

28

Oktober 2021
Donnerstag

27 Millionen Euro für lebendige Innenstädte

110 Städte und Gemeinden erhalten Förderung aus dem Landesprogramm zur Belebung der Innenstädte. Das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ aus Mitteln des Neuen Hessenplans kam offensichtlich exakt zur richtigen Zeit: „Wir haben so viele Bewerbungen aus hessischen Städten und Gemeinden für unser... mehr lesen

25

Oktober 2021
Montag

Fehlplanung hat sich bestätigt

Zehn Jahre Landebahn Nordwest Am 21. Oktober 2021 jährt sich am Frankfurter Flughafen die Inbetriebnahme der umstrittenen Landebahn Nordwest zum 10. Mal. Die Initiative Zukunft Rhein-Main (ZRM) blickt aus diesem Anlass auf eine sehr bewegte Zeit zurück.   Seit ihrer Gründung vor 20 Jahren setzt... mehr lesen

25

Oktober 2021
Montag

Mit Reflektoren entspannt im Straßenverkehr unterwegs

Helle Köpfe sieht man auch im Dunkeln: Mit Reflektoren entspannt im Straßenverkehr unterwegs Mobilität kennt keine Jahreszeit und doch geht der Umschwung von Sommer auf Herbst für viele Menschen mit einem Wechsel des Fortbewegungsmittels einher. Dabei sind die dunkler werdenden Tage kein Grund für... mehr lesen

22

Oktober 2021
Freitag

Erste Bilanz der Auswirkungen von Sturmtief Ignaz in Kelsterbach.

Friedhof Am heutigen Freitag kann der Friedhof der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Allerdings gibt es in den nächsten Tagen noch kleinere Einschränkungen auf dem Gelände (Absperrung einzelner Wege oder Gräber). Sportpark Die Schäden im Sportpark halten sich in Grenzen. Nur... mehr lesen

21

Oktober 2021
Donnerstag

Entwicklung des Flughafens Frankfurt nach der Pandemie – Veranstaltung in Walldorf

In der Reihe „Wir und der Flughafen“ findet am 28. Oktober 2021 um 19 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses Walldorf (Flughafenstraße 37) eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Flughafen neu denken – die Pandemie als Chance zum Wandel“ statt. Auf Einladung des Magistrats der Stadt... mehr lesen

15

Oktober 2021
Freitag

Kameradschaft trotz Corona

Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach traf sich zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Kelsterbach Ende September begann mit der Ehrung verstorbener Kameraden. Die Freiwillige Feuerwehr solidarisiert sich mit Kollegen im In- und Ausland. In diesem Jahr wurde... mehr lesen

15

Oktober 2021
Freitag

Mein Haus, mein Auto – mein Garten

Ein Plädoyer für unaufgeräumte Gärten Ein Kommentar von Anika Fabijanic Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, der Herbst steht vor der Tür. Die Natur verändert sich. Die Sonne strahlt weniger heiß und die Morgende können nebelig sein. Zeit für mich durchzuatmen. Bäume und Sträucher leuchten... mehr lesen

13

Oktober 2021
Mittwoch

Stromausfall im Stadtgebiet

Aktuell kommt es zu Störungen im Stromnetz. Die Syna arbeitet bereits an der Lösung des Problems, welches lt. Auskunft im Laufe des Nachmittags behoben sein wird. Störungen im Stromnetz der Syna GmbH melden Sie einfach online unter www.stromausfall.de oder rufen Sie die Syna unter der... mehr lesen

05

Oktober 2021
Dienstag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) wird vom 7. bis voraussichtlich 10. Oktober 2021 das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für... mehr lesen

29

September 2021
Mittwoch

Ausschüsse besuchen die Hardt-Schule

Die Bürgermeister-Hardt-Schule (BHS), einst Mainschule genannt, stammt aus dem Jahr 1903. Sie ersetzte die 1880 erbaute „Alte Schule“ in der Schulstraße. Nach einem Anbau vor wenigen Jahren wird nun erneut ausgebaut und neu strukturiert. Die BHS wird für jeweils drei Parallelklassen je... mehr lesen

28

September 2021
Dienstag

Vollsperrung der Waldstraße am 11./12. Oktober

Die Waldstraße in Höhe der Hausnummer 72 wird am Montag, 1. Oktober, und Dienstag, 12. Oktober, für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ein Mobilkran für die Errichtung eines Einfamilienhauses wird gestellt. (hb) mehr lesen

27

September 2021
Montag

So hat Kelsterbach gewählt

„Keine besonderen Vorkommnisse, die eingespielten Teams haben die Bundestagswahl in Kelsterbach gut über die Bühne gebracht“, sagt Wahlleiter Stefan Weikl am Tag nach dem nationalen Urnengang. Gegen 21 Uhr sei man fertig gewesen, war der letzte Stimmbezirk ausgezählt. Die Kelsterbacher... mehr lesen

20

September 2021
Montag

Der Wahlleiter informiert zur Bundestagswahl am 26. September 2021

Viele Wählerinnen und Wähler haben sich bei der Bundestagswahl wieder für die Briefwahl entschieden. Der Anteil der Briefwähler und Briefwählerinnen innen wird bei circa 40 Prozent der Wahlberechtigten ( 8.901) liegen. Bis wann können Briefwahlunterlagen noch beantragt werden? Noch bis heute... mehr lesen

16

September 2021
Donnerstag

Betreuungspersonal für die Herbstferien gesucht

Kreisjugendförderung schult für Ausbildungsseminare im Oktober KREIS GROSS-GERAU – Die Kreisjugendförderung bietet abwechslungsreiche und spannende Ferienfreizeiten für Kinder von sieben bis zwölf Jahren an. Diese Ferienerlebnisse sind gerade jetzt wichtig, um Kindern wieder ein unbeschwertes... mehr lesen

16

September 2021
Donnerstag

Halb verhungert und voller Parasiten

Halb verhungert und voller Parasiten Tierschutzverein zieht traurige Bilanz Anfang September traf sich der Tierschutzverein zu seiner Jahreshauptversammlung.  Es sei ein hartes letztes Jahr gewesen und auch dieses, gerade einmal zu drei Viertel vorbei, sei nicht besser, sagte die Vorsitzende Judith... mehr lesen

08

September 2021
Mittwoch

Aktuelles aus der Bibliothek

Das Team freut sich sehr bekanntzumachen: Es können wieder Veranstaltungen in der Stadt- und Schulbibliothek stattfinden. Dietrich Faber besucht die Bibliothek mit seinem Programm „Bröhmann - Die Zugabe“. Außerdem beginnen die Angebote „Lesespaß für die Kleinen“, „Mit drei dabei“ sowie das... mehr lesen

03

September 2021
Freitag

Antikriegstag am 1. September

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus Seit 1957 gibt es am 1. September jedes Jahres den sogenannten „Antikriegstag“, der DGB-Ortsverband Kelsterbach erinnert seit Jahren jeweils zu diesem Termin an Kriege und Unrecht in der Welt. Auf dem Ehrenfriedhof der Stadt Kelsterbach kamen zwanzig Menschen... mehr lesen

30

August 2021
Montag

B 40 / B 43: Fahrbahnerneuerung zwischen Krifteler Dreieck und Airportring

Rampensperrung an Anschlussstelle Kelsterbach Im Zuge der Fahrbahnerneuerung der Bundesstraßen B 40 und B 43 zwischen dem Krifteler Dreieck und dem Airportring am Frankfurter Flughafen wird von Mittwoch, 1. September, bis Freitag, 3. September, der nächste Bauabschnitt im Bereich der... mehr lesen

30

August 2021
Montag

Lüftungsgeräte in den Schulen mit HEPA-14-Filter in Betrieb

Die Stadt Kelsterbach hat insgesamt 100 Lüftungsgeräte mit einem hochwirksamen Hepa-14-Filter gekauft. Die Kosten für ein Gerät liegen bei rund 700 bis 800 Euro, die Bereitstellung erfolgte über das Kelsterbacher Unternehmen Lehberger Elektromaschinenbau. Bei einem Besuch in der... mehr lesen

25

August 2021
Mittwoch

Feuerwehr: Ein ordentlicher Zuschuss für einen Meilenstein

Hessens Innenminister Peter Beuth hat der Stadt Kelsterbach einen Zuwendungsbescheid über 457.240 Euro zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses übergeben. Wie bekannt, wird Kelsterbach einen Neubau am bisherigen Standort im Langen Kornweg errichten, da das alte Feuerwehrgerätehaus aus den 1970er... mehr lesen

25

August 2021
Mittwoch

Senioren-Schifffahrt nur für Geimpfte und Genesene – keine Testpflicht

Teilnehmende der Senioren-Schifffahrt am 1. September 2021 müssen vor dem Betreten des Schiffs einen vollständigen Impfnachweis oder, als genesene Person, einen gültigen „Genesenennnachweis“ des Gesundheitsamts vorzeigen. Eine vollständig geimpfte Person ist man laut Robert Koch-Institut (RKI) 14... mehr lesen

25

August 2021
Mittwoch

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 27. bis voraussichtlich 28. August 2021 wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

24

August 2021
Dienstag

Bund fördert Kelsterbachs Stadt- und Schulbibliothek

7.683,75 Euro, mit dieser Summe fördert der Bund die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, speziell das Projekt „Vor Ort für Alle“. Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Groß-Gerau Stefan Sauer (CDU) überbrachte die gute Botschaft nach Kelsterbach und machte einen Rundgang gemeinsam mit der... mehr lesen

23

August 2021
Montag

1. September: Gedenken auf dem Ehrenfriedhof

Weichen für eine sichere und friedliche Zukunft stellen Seit 1951 wird am 1. September an die Schrecken beider Weltkriege sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: „Nie... mehr lesen

13

August 2021
Freitag

Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Seit dem 16. August 2021 gelten im Bürgerbüro und am Infopoint neue Sprechzeiten: Montags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe:           8 Uhr bis 12 Uhr, dienstags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe:           8 Uhr bis 12 Uhr und                 ... mehr lesen

11

August 2021
Mittwoch

Nachruf auf Ernst Freese

Die Stadt Kelsterbach trauert um Ernst Freese. Der Ehrenstadtrat verstarb am 7. August 2021. Mit ihm verliert die Stadt Kelsterbach einen im höchsten Maße engagierten Menschen, der sich auf vielen Gebieten für sein Kelsterbach eingesetzt hat. „Ich war Jahrzehnte lang von montags bis freitags im... mehr lesen

10

August 2021
Dienstag

Änderung der Öffnungszeiten im Bürgerbüro

Ab dem 16. August 2021 gelten im Bürgerbüro und am Infopoint neue Sprechzeiten: Montags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe:           8 Uhr bis 12 Uhr, dienstags offene Sprechstunde ohne Terminvergabe:           8 Uhr bis 12 Uhr und                 ... mehr lesen

10

August 2021
Dienstag

Hugenotten- und Waldenserpfad Schleife Kelsterbach wird eröffnet

Alle Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Kelsterbacher Schleife des Hugenotten- und Waldenserpfades am Samstag, 28. August. Beginn ist um 15 Uhr im Stadtmuseum Kelsterbach in der Markstraße 11. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Volksbildungswerk und... mehr lesen

06

August 2021
Freitag

Kerb und Altstadtfest fallen aus

Kerb und Altstadtfest fallen aus Auch in diesem Jahr fallen die Kelsterbacher Traditionsfeste Kerb und Altstadtfest Anfang September leider pandemiebedingt aus. Die Fachabteilung Kultur aus dem städtischen Rathaus plant eine Ersatzveranstaltung im Rahmen einer „Pop-Up-Location“ am Mainufer. Nähere... mehr lesen

05

August 2021
Donnerstag

E-Fahrrad laden an der Kelsterbar

Ab sofort lassen sich E-Bike-Akkus an der Kelsterbacher Kelsterbar unkompliziert unterwegs aufladen. Bürgermeister Manfred Ockel hat die neue Pedelec-Ladestation gemeinsam mit Francisco Rodriguez, Leiter Kommunalmanagement der Mainova AG, in Betrieb genommen. Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger... mehr lesen

05

August 2021
Donnerstag

Impfungen für Menschen ab 12 Jahren im Impfzentrum ab Samstag

KREIS GROSS-GERAU – Planungen dafür gab es im Kreis Groß-Gerau bereits vorher - in dieser Woche nun hat auch das Land Hessen nach der Gesundheitsministerkonferenz bekanntgegeben, dass Impfungen gegen COVID-19 für Zwölf- bis Siebzehnjährige in allen Impfzentren angeboten werden sollen. Im... mehr lesen

03

August 2021
Dienstag

Erneut Möglichkeit zum Impfen in Kelsterbach

Am Samstag 14. August, findet die nächste Impfaktion in Kelsterbach statt. Es werden Zweitimpfungen für alle Impfstoffe mit „Biontech“ sowie Einmal- Impfungen mit „Johnson“ angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Impfaktion läuft zwischen 9 und 18 Uhr erneut in der Gesamtschule... mehr lesen

28

Juli 2021
Mittwoch

B43: Sanierung eines Brückenbauwerks am Flughafen Frankfurt – nächster Bauabschnitt beginnt

Die umfangreiche Sanierung eines Brückenbauwerks im Bereich des Terminal 1 des Frankfurter Flughafens geht in die nächste Phase über. Die Maßnahme betrifft die Überführung einer Hochstraße, die im weiteren Streckenverlauf auf die Bundesstraße 43 in Richtung Kelsterbach und Mainz führt. Ab... mehr lesen

28

Juli 2021
Mittwoch

Glaubensgemeinschaften und Kreis Groß-Gerau starten gemeinsamen Aufruf

„Impfen rettet Leben“ KREIS GROSS-GERAU – In einem gemeinsamen offenen Brief, der über die klassischen Medien, die eigene Homepage, als Flyer in mehreren Sprachen übersetzt sowie über die sozialen Medien verbreitet wird, appellieren Kreis Groß-Gerau und verschiedene Glaubensgemeinschaften an die... mehr lesen

26

Juli 2021
Montag

Kelsterbach: Haltestelle “Kuhweg“ entfällt ab dem 26. Juli

Die Fahrgastunterstände an der Haltestelle Kelsterbach “Kuhweg” werden ausgetauscht. Aus diesen Grund kann die Haltestelle von Montag, 26. Juli, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. Juli 2021, Betriebsende, in beiden Fahrtrichtungen nicht angedient werden. Die Lokale ... mehr lesen

26

Juli 2021
Montag

Landesehrenbrief für Anja Eckert

Landrat zeichnet zwei Frauen und sechs Männer mit Landesehrenbrief aus Solidarisch – auch in schweren Zeiten KREIS GROSS-GERAU – Landrat Thomas Will hat in der vergangenen Woche zwei Frauen und sechs Männer aus dem Kreis Groß-Gerau für ihr herausragendes ehrenamtlichen Engagement mit dem... mehr lesen

21

Juli 2021
Mittwoch

Bund fördert die Stadt- und Schulbibliothek in Kelsterbach mit 7.680 Euro

Das Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ unterstützt die Stadt- und Schulbibliothek in Kelsterbach mit einer Förderung in Höhe von 7.683,75 Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des... mehr lesen

21

Juli 2021
Mittwoch

STADTRADELN 2021 abgeschlossen

Elf Teams mit 104 Radlern sowie 19.111 Kilometer und 2.808 Kilogramm  CO2-Einsparung. Das ist die Bilanz des STADTRADELNS 2021 für Kelsterbach in Kurzform. Bürgermeister Manfred Ockel nahm den Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs zum Anlass, sich bei allen Teilnehmenden für Ihren Einsatz zu... mehr lesen

20

Juli 2021
Dienstag

Bürgermeister Manfred Ockel ruft zur Flutopfer-Spende auf

„Solidarität ist gefragt, und wer den Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz helfen will, kann das über eine Spende tun,“ sagt Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel. Die nimmt das Rote-Kreuz Groß-Gerau an. Weiterführende Informationen finden sich unter www.drk-gg.de. Dort findet... mehr lesen

15

Juli 2021
Donnerstag

13 US-Amerikaner*innen suchen ein Zuhause auf Zeit

Stefan Sauer MdB setzt sich für den interkulturellen Austausch im Kreis Groß-Gerau ein Groß-Gerau. – Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken und neue Freund*innen und eine Gastfamilie finden: 50 US-amerikanische Stipendiat*innen sind bereit, in ihr Austauschabenteuer in... mehr lesen

07

Juli 2021
Mittwoch

STADTRADELN 2021: Endspurt!

Noch bis kommenden Sonntag läuft in Kelsterbach und im übrigen Kreis Groß-Gerau das diesjährige STADTRADELN. Velobegeisterte können sich noch unter www.stadtradeln.de/kelsterbach anmelden, um an dieser bundesweiten Kampagne für das Radfahren zu beteiligen. Auch in diesem Jahr winken den drei... mehr lesen

02

Juli 2021
Freitag

Tiefbauarbeiten der Syna im Stadtgebiet

Die Syna hat wegen Tiefbauarbeiten in Kelsterbach zu tun. Am 5. Juli wird die Orchideenstraße vollgesperrt zwischen der Dahlien- und der Ritterspornstraße. Von 12. Juli bis voraussichtlich zum 6. August kommt es auch im Unterdorf zu Tiefbauarbeiten. Betroffen ist die Schwanheimer Straße. Es gibt... mehr lesen

30

Juni 2021
Mittwoch

Information rund um Strom, Gas, Wasser und Wärme

Hessens Energieversorger Mainova schickt sein Infomobil auch in Kelsterbach vorbei. Die kommenden Termine sind Dienstag, 10. August, 13.15 bis 16 Uhr, Donnerstag, 21. Oktober, 10 bis 15.30 Uhr und Montag, 15. November, 9.15 bis 12.15 Uhr. Das Infomobil steht dann auf dem Rathausplatz, Mörfelder... mehr lesen

29

Juni 2021
Dienstag

300 Euro „Eintrittsgeld“ fürs Naturschwimmbad Mönchwaldsee

    Polizei, Ordnungsamt und Untere Naturschutzbehörde kontrollierten am zurückliegenden Wochenende rund um den Mönchwaldsee. Dutzende von Verstößen wurden geahndet, Strafzettel fürs Falschparken verteilt, auch Autos abgeschleppt. Zahlreiche nicht einsichtige Zeitgenossen bezahlten für ihr... mehr lesen

29

Juni 2021
Dienstag

Radboxen am Bahnhof

Am Bahnhof Kelsterbach sind seit einiger Zeit Boxen aufgestellt, damit Radlerinnen und Radler, die die Bahn nutzen, ihre Räder sicher in der Zwischenzeit abstellen können. Die Boxen verfügen auch über einen Stromanschluss, sodass auch das Aufladen der Akkus von Pedelecs während des Abstellens... mehr lesen

25

Juni 2021
Freitag

Medienausstellung "Rund ums Rad"

Gemeinsam mit Roland Rücker, dem ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten der Stadt Kelsterbach, hat die Stadt- und Schulbibliothek eine vielfältige Medienauswahl rund ums Thema Fahrrad zusammengestellt. Sie finden bei uns Bücher mit vielen Ausflugstipps und zu den Themen Nahmobilität oder... mehr lesen

25

Juni 2021
Freitag

Mit der Luca-App ohne Termin wieder in die Bibliothek

Bibliotheksbesucher können wieder ohne Termin in die Räume der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach. Die Bibliothek bietet mit der Luca-App eine anonyme Nichtverfolgung in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Groß-Gerau an. Mit dem Scannen des QR-Codes registrieren sich die Kunden beim Eintritt... mehr lesen

23

Juni 2021
Mittwoch

Keine Maskenpflicht mehr auf dem Wochenmarkt freitags

Aufgrund der momentan niedrigen Corona-Inzidenzzahlen entfällt die Maskenpflicht auf dem freitäglichen Kelsterbacher Wochenmarkt. (hb) mehr lesen

23

Juni 2021
Mittwoch

Wildschwein-Jagderlaubnis erteilt

Rund um den Südpark und den Staudenweiher können von Juni 2021 an für ein Jahr bis Juni 2022 Wildschweine gejagt werden, das ist das in der Jägersprache sogenannte „Schwarzwild“. Die Untere Jagdbehörde des Kreises Groß-Gerau hat der Stadt Kelsterbach und ihren Jagdbeauftragten die nötige Erlaubnis... mehr lesen

21

Juni 2021
Montag

On-Demand-Information am 1. Juli fällt aus

Die für den 1. Juli um 18 Uhr im Fritz-Treutel-Haus angesetzte Informationsveranstaltung zum „On-Demand-Verkehr“ fällt aus und wird nach den Sommerferien nachgeholt. (hb) mehr lesen

16

Juni 2021
Mittwoch

Gleisbauarbeiten können Lärm verursachen

Die Deutsche Bahn (DB Netz) führt am Samstag, 19 Juni, bis zum darauffolgenden Tag Gleisbauarbeiten im Stadtgebiet durch. Es kann auch nachts zu Lärm kommen. (hb) mehr lesen

16

Juni 2021
Mittwoch

Sport- und Wellnessbad hat geöffnet

45 Frühschwimmer konnten es kaum erwarten, bereits um 7 Uhr morgens in die Becken des Sport- und Wellnessbades zu steigen. „Wir haben alle Gäste willkommen geheißen und es ist ein wirklich schönes Gefühl, dass nach siebeneinhalb Monaten Corona-Zwangspause wieder Leben in unserem Bad ist“, sagte... mehr lesen

15

Juni 2021
Dienstag

SEVA hält ihre Anlagen instand – Gerüche möglich

Die Stadtentwässerung Frankfurt teilt mit, dass die Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage in Sindlingen (SEVA) gegenüber Kelsterbach von Montag, 28. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. Juli, außer Betrieb genommen wird. Wesentliche Anlagenteile werden an diesen Tagen instandgesetzt.... mehr lesen

14

Juni 2021
Montag

Information über eine neue Beförderungsmöglichkeit - On-Demand-Bus

Am Donnerstag, 1. Juli, findet um 18 Uhr im Fritz-Treutel-Haus in der Bergstraße 20 eine Informationsveranstaltung zum Thema „On Demand-Verkehr“ statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, Corona-Vorschriften sind zu beachten. Beim On-Demand-Verkehr holt ein Fahrzeug/Bus (Shuttle) Fahrgäste ab und... mehr lesen

11

Juni 2021
Freitag

Vollsperrung des Kreisels Südliche Ringstraße

In der Zeit von Mittwoch, 16. Juni, bis Freitag, 18. Juni, wird der Kreisel Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße wegen der Reparatur von Gewährleistungsschäden voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Um Verständnis wird gebeten. (hb) mehr lesen

09

Juni 2021
Mittwoch

Klimainsel Kelsterbach: Anreizprogramm für mehr Grün

Ab sofort können Fördergelder für private Begrünungsmaßnahmen beantragt werden. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ bietet die Stadt Kelsterbach ihren Bürgerinnen und Bürgern im Fördergebiet der „Klimainsel Kelsterbach“ ein Anreizprogramm zur Dach-,... mehr lesen

09

Juni 2021
Mittwoch

Sport- und Wellnessbades öffnet am 15. Juni 2021

Nach sieben Monaten Schließung freut sich das Team des Sport- und Wellnessbades Kelsterbach auf die Wiedereröffnung der Einrichtung am Dienstag, 15. Juni. Aufgrund der aktuellen bis 27. Juni 2021 gültigen Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten... mehr lesen

09

Juni 2021
Mittwoch

Sportpark öffnet seine Tore

Ab dem kommenden Dienstag, 15. Juni 2021, öffnet der Sportpark wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. Unter Einhaltung der örtlichen Hygienevorgaben, können Individualsportler, Zuschauer sowie sonstige Besucher den Sportpark an der Kirschenallee wieder betreten. Grundlage hierfür bildet die... mehr lesen

09

Juni 2021
Mittwoch

Was das Stadtparlament beschlossen hat

Nicht nur die Einführung von Manfred Ockel ins Bürgermeisteramt stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, sondern auch einige „normale“ Punkte, die zum Arbeitsprogramm der 31 Stadtverordneten gehören. Neuer Nachrücker in der Stadtverordnetenversammlung für... mehr lesen

02

Juni 2021
Mittwoch

Wasserspielplatz im Südpark öffnet

Der Wasserspielplatz im Südpark wird ab dem kommenden Freitag, 4. Juni, geöffnet. (hb) mehr lesen

01

Juni 2021
Dienstag

Die Musikschule Kelsterbach ist für den Präsenzunterricht geöffnet – Freie Plätze

Seit Ende Mai ist die Musikschule Kelsterbach wieder für den Präsenzunterricht geöffnet. Schülerinnen und Schüler können mit einem negativen Testergebnis den Einzelunterricht besuchen. Der Präsenzunterricht für Gruppen startet im Laufe des Juni. Freie Plätze: Noch vor den Sommerferien kann mit... mehr lesen

01

Juni 2021
Dienstag

Landrat und Bürgermeister: Kein Baden im Mönchwaldsee!

Der Mai war überwiegend nass und kühl, sodass den meisten Menschen nicht in den Sinn gekommen sein dürfte, ans Schwimmen in Bädern oder Seen zu denken. Das Wetter kann sich jedoch schlagartig ändern. Wenn es wärmer und sonniger wird, drängen wieder viele in Freibäder – in die, die bis dahin unter... mehr lesen

01

Juni 2021
Dienstag

Manfred Ockel geht als Bürgermeister in die dritte Amtszeit

Am vergangenen Montag gegen 20 Uhr war es soweit: Nach der für ihn erfolgreichen  Bürgermeister-Direktwahl am 14. März des Jahres wurde Manfred Ockel (SPD) in sein Amt als Bürgermeister der Stadt Kelsterbach eingeführt und vereidigt. Diesmal nicht von der Stadtverordnetenvorsteherin Helga Oehne... mehr lesen

31

Mai 2021
Montag

Stadtmuseum Kelsterbach kann öffnen

Der Besuch im Stadtmuseum Kelsterbach in der Marktstraße 11 ist nur bei einer vorherigen festen Terminvergabe mit Karl Schmiedt, Telefon 06107-2958 oder E-Mail: k.schmiedt@arcor.de, Hartmut Blaum, Telefon Rathaus 06107-773 332 oder Christian Schönstein, Telefon Rathaus 06107-773 210, möglich. Der... mehr lesen

27

Mai 2021
Donnerstag

Ein Herz für Wildtiere

Nein, es gibt keine allgemeine Leinenpflicht in Hessen. Aber es gibt gesunden Menschenverstand und Rücksichtnahme. Mit dem Frühling beginnt hierzulande die Zeit, in der die Wildtiere ihren Nachwuchs großziehen. Insbesondere bodenbrütende Vögel wie das Rebhuhn sind darauf angewiesen, dass sie nicht... mehr lesen

25

Mai 2021
Dienstag

Siegerentwürfe des Wettbewerbs liegen vor

Wie soll der Südpark gestaltet werden? 13 Entwürfe hatten sich fristgerecht damit beschäftigt, den in die Jahre gekommenen Südpark an die Erfordernisse der Nutzung und des geänderten Klimas anzupassen. Jetzt nahm der Ausschuss für Bauen, Planung, Umweltschutz und Mobilität (BPUM) die beiden... mehr lesen

19

Mai 2021
Mittwoch

Bürgertreff wird begrünt und gehübscht

Der Bürgertreff Mainhöhe hat wie bekannt einen neuen Standort erhalten. Er wurde wegen der Bauarbeiten für die neuen Wohnungen der Nassauischen Heimstätte versetzt, und zwar an den Standort des ehemals dort befindlichen Kiosks. Jetzt wurde im Ausschuss für Bauen, Planung, Umweltschutz und Mobilität... mehr lesen

19

Mai 2021
Mittwoch

Der Magistrat führt die laufenden Geschäfte

Er hat schon die Arbeit aufgenommen und seine Sitzung finden nichtöffentlich statt. Der Magistrat der Stadt Kelsterbach, das ist der sognannte „Gemeinvorstand“ aus der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), trifft sich in der Regel zweiwöchentlich und berät und beschließt über die laufenden Geschäfte,... mehr lesen

19

Mai 2021
Mittwoch

Platz am Bahnhof für 224 Fahrräder

Sie ist fertig und zur Nutzung freigegeben. Die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof in der Waldstraße neben der Post. Platz bietet sie für 224 Fahrräder, die alte Abstellanlage hatte 144 Abstellmöglichkeiten. Dazu gibt es zehn mietbare Fahrradboxen, die auch eine Lademöglichkeit für E-Bikes haben. ... mehr lesen

18

Mai 2021
Dienstag

Haupt- und Finanzausschuss ist besetzt

Der einzige Ausschuss, der nach den Vorgaben der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) von der Stadtverordnetenversammlung gebildet werden muss, ist der Haupt- und Finanzausschuss (HF). Er ist damit ein sogenannter Pflichtausschuss mit der Aufgabe, Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung... mehr lesen

11

Mai 2021
Dienstag

Gemeinsam mit Rücksicht

Tipps für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr Egal, ob Sie zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto oder „sonst wie“ unterwegs sind, bitte beachten Sie: Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Autofahrerinnen und Autofahrer sind nur andere Verkehrsteilnehmende und nicht... mehr lesen

10

Mai 2021
Montag

„BSKSI" hat sich konstituiert

Erweitert um den Inhalt „Integration“ wurde der bisherige Ausschuss der Stadtverordnetenversammlung „BSKS“, der nun ein Ausschuss für die Bereiche Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Integration ist. Gewählt wurde als neue Vorsitzende Dr. Karina Strübbe von der CDU, Stellvertreter ist Guiseppe... mehr lesen

04

Mai 2021
Dienstag

Neuer Bauausschuss gönnt sich keine Verschnaufpause

Die Konstituierung des neuen Ausschusses „Bauen, Planen, Umweltschutz, Mobilität“ (BPUM) wurde sozusagen im Vorübergehen vollzogen. Sofort widmete sich der Nachfolger des bisherigen Ausschuss für „Bauen, Planung und Umweltschutz“ (BPU) der Sacharbeit, und das gleich intensiv – so wie bisher auch.... mehr lesen

30

April 2021
Freitag

Neuer Bücherschrank steht vor dem Museum auf dem Marktplatz

Direkt vor dem Museum am Marktplatz im Unterdorf, dem alten Stadtteil, steht ein neuer Bücherschrank. Da der erste Bücherschrank, der vor der Polizeistation auf dem Marktplatz steht, seit November letzten Jahres sehr stark genutzt wird, hat sich die Stadt rasch dazu entschlossen, auch einen im... mehr lesen

30

April 2021
Freitag

Stadtverordnetenversammlung: Frank Wiegand folgt auf Helga Oehne

Kommunales Parlament hat sich konstituiert Auf ein Neues. Das Stadtparlament (Stavo) hat sich zu seiner ersten sogenannten „konstituierenden Sitzung“ zusammengefunden und ist nun arbeitsfähig. Auch der Magistrat für die von 2021 bis 2026 dauernde Legislaturperiode wurde verpflichtet und in seine... mehr lesen

30

April 2021
Freitag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Vom 4. bis voraussichtlich 8. Mai 2021 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht... mehr lesen

28

April 2021
Mittwoch

Aktuelles aus der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Exklusive Bibliotheksstunden reservieren Seit dem 9. März 2021 können sich Leserinnen und Leser der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach für eine exklusive Bibliotheksstunde anmelden. Neben der kontaktlosen Ausleihe des DriveThru-Service bietet die Bibliothek all denen, die selbst zwischen den... mehr lesen

28

April 2021
Mittwoch

Feiertag 1. Mai: Rathaus geschlossen

Wegen des Feiertags 1. Mai bleibt an  diesem Samstag das Rathaus mit Bürgerbüro und Infopoint geschlossen. (hb) mehr lesen

28

April 2021
Mittwoch

Teilsperrung Parkplatz Berliner Straße

Wegen der Herstellung einer Erschließungsstraße zwischen dem Brandenburger Weg und dem Staudenring wird der dortige Parkplatz ab dem 3. Mai teilweise gesperrt. Die Zufahrt zum Brandenburger Weg 10 bleibt gewährleistet. (hb) mehr lesen

27

April 2021
Dienstag

Überbrückungshilfe III nochmals vereinfacht und erweitert

Die Überbrückungshilfe III steht mit einem höheren Fördervolumen jetzt noch mehr Unternehmen zur Verfügung, wovon besonders der Einzelhandel und die Reisebranche profitieren. Die Neustarthilfe für Soloselbstständige wurde verbessert und erweitert. Antragsberechtigt sind Unternehmen, die einen... mehr lesen

26

April 2021
Montag

Kitas und Schulen sind ab Montag zu

Kreis folgt nach hohen Infektionszahlen der Corona-Bundesnotbremse: KREIS GROSS-GERAU – Der Kreis Groß-Gerau muss wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen die Bundesnotbremse ziehen. Wie Landrat Thomas Will am Freitagvormittag berichtete, wird der Kreis ab Montag, 26. April 2021, seine Schulen... mehr lesen

26

April 2021
Montag

Online-Gruppen-Kurse für Kinder ab drei Jahren an der Musikschule Kelsterbach

In diesen Zeiten möchte die Musikschule Kelsterbach die digitalen Möglichkeiten nutzen und bietet Online-Kurse im Bereich der Elementaren Musikpädagogik an. In unseren Online-Kursen lernen Kinder und Familien, eigene Grenzen zu erforschen und musikalische Fertigkeiten auszubauen. Die Kinder... mehr lesen

26

April 2021
Montag

Tablets und Notebooks für Kelsterbachs Lehrpersonal

Hessen stellt dem kleinsten Schulträger des Landes, der Stadt Kelsterbach, 158 Notebooks und Tablets zur Verfügung. Kelsterbach liegt damit in der Spitzengruppe, was die PC-Ausstattung des pädagogischen Personals angeht. An die Gesamtschule (IGS) gingen 73 Geräte, die übrigen erhalten die... mehr lesen

20

April 2021
Dienstag

Corona-Testungen an den Grundschulen laufen

Zurzeit findet in den verkleinerten Klassen noch präsenter Wechselunterricht statt. Eine Corona-Testung, die vom Land Hessen für die Schulen angeordnet wurde, ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wechsel- Unterricht. Die Corona-Testungen an den beiden Kelsterbacher Grundschulen sind gut... mehr lesen

19

April 2021
Montag

Änderungen beim Ortsgericht und im Schiedsamt

Die Ortsgerichte in Hessen sind eine landespezifische Besonderheit, die es nur in diesem Bundesland gibt. Die Dienstaufsicht und die Berufung oder die Verabschiedung erfolgt durch das zuständige Amtsgericht, in Kelsterbach ist das das Amtsgericht in Rüsselsheim. Zuständig ist das Ortsgericht für... mehr lesen

15

April 2021
Donnerstag

Corona: Ausgangssperre im Kreis Groß-Gerau ist aufgehoben

  Das Verwaltungsgericht in Darmstadt hat zwei vorliegenden Eilanträgen zur Ausgangssperre im Kreis Groß-Gerau stattgegeben und die seit dem 1. April geltende Ausgangssperre aufgehoben. Das teilte der Landrat des Kreises, Thomas Will (SPD) noch am Mittwochabend mit über seinen eigenen... mehr lesen

15

April 2021
Donnerstag

Polizei in Kelsterbach berichtet über 2020

Polizei: Wirkt sich Corona auf häusliche Gewalt aus? Und jährlich grüßt die Polizeistatistik. Seit einigen Jahren konnte der Dienststellenleiter aus Kelsterbach, der Erste Polizeihauptkommissar Dirk Schenk, für Kelsterbach durchaus erfreuliche Zahlen berichten. Kelsterbach war und ist kein Hort des... mehr lesen

15

April 2021
Donnerstag

Sirenen heulen nur zur Probe

Der nächste Termin für einen Probealarm im Kreisgebiet ist am Samstag, 24. April 2021, ab 11 Uhr . Mit der Auslösung der Sirenen verbunden werden auch Meldungen über die Warn-Apps (KATWARN, hessenWarn, Nina) aktiviert. Der Probebetrieb wird ab 11 Uhr, zeitlich versetzt für jede Kommune separat, mit... mehr lesen

14

April 2021
Mittwoch

Trauerbeflaggung Corona auch in Kelsterbach

Bundespräsident Steinmeier richtet am Sonntag, 18. April 2021, in Berlin die „Zentrale Gedenkveranstaltung für die Todesopfer in der Corona-Pandemie“ in Deutschland aus. Aus diesem Anlass werden auch Dienstgebäude und öffentliche Gebäude in der Stadt Kelsterbach beflaggt. Bürgermeister Manfred... mehr lesen

13

April 2021
Dienstag

Aktuelles aus der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Exklusive Bibliotheksstunden reservieren Seit dem 9. März 2021 können sich Leserinnen und Leser der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach für eine exklusive Bibliotheksstunde anmelden. Neben der kontaktlosen Ausleihe des DriveThru-Service bietet die Bibliothek all denen, die selbst zwischen den... mehr lesen

12

April 2021
Montag

Sperrung Verbindungsweg Mainstraße – Neukelsterbacher Straße

Vom 19. bis 30 April wird die Verbindung zwischen Mainstraße und Neukelsterbacher Straße Höhe Hausnummer 44 aufgrund der Aufstellung eines Baugerüsts gesperrt. Ausbau der Gehwege und der Fahrbahnen im Neubaugebiet Länger Weg Zwischen dem 19. April und dem 9. Juli werden im Neubaugebiet Länger... mehr lesen

08

April 2021
Donnerstag

Sprengsatz in Kelsterbach entschärft

Nach Information des hessischen Landeskriminalamts (LKA) haben im Rahmen von Ermittlungen gegen organisierte Bandenkriminalität Ermittler des LKA am Mittwoch auf einem Parkplatz in Kelsterbach ein Fahrzeug sichergestellt, in dem sich ein selbstgebastelter Sprengsatz befand. Aus Sicherheitsgründen... mehr lesen

07

April 2021
Mittwoch

luca-App hilft bei Bekämpfung der Pandemie

Kreis Groß-Gerau nutzt luca-App für Corona-Kontaktnachverfolgung Der Kreis Groß-Gerau setzt bei der Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie zusätzlich auf die luca-App. Mit dieser Anwendung auf dem Smartphone können Kontakte vor allem bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen sowie in... mehr lesen

30

März 2021
Dienstag

Ausgangssperre ab Donnerstag

Kreis schränkt Kontakte weiter ein / Kita-Schließung nach Ostern KREIS GROSS-GERAU – Der Kreis Groß-Gerau wird zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 erneut eine kreisweite nächtliche Ausgangssperre verhängen. Die Verfügung soll am Gründonnerstag, 1. April 2021, 0 Uhr in Kraft... mehr lesen

30

März 2021
Dienstag

Falsche Mitarbeiter wollen in die Wohnung

Die Stadt Kelsterbach warnt vor falschen Mitarbeitern, die angeblich zu Vodafone oder Telekom gehören, und die sich unter Vorwänden Zutritt in Wohnungen verschaffen wollen. Sie geben vor, nach der EDV-Verbindung schauen zu wollen oder nach dem Glasfasernetz oder ähnliches. Es soll kein angeblicher... mehr lesen

30

März 2021
Dienstag

Vorfall in einem Betrieb im Industriepark Höchst

Berstscheiben verursachen Knallgeräusch Am Montag, 29. März, war gegen 22.30 Uhr im Industriepark Höchst und den benachbarten Wohngebieten ein lautes Knallgeräusch zu hören. In einem Betrieb der Firma Celanese haben durch eine Reaktion in einem Behälter drei Berstscheiben angesprochen und den... mehr lesen

29

März 2021
Montag

Feiertagszeiten bei der Corona-Hotline des Kreises

Auch über Ostern erreichbar KREIS GROSS-GERAU –  Die Corona-Hotline des Kreises Groß-Gerau ist auch nach mehr als einem Jahr der Pandemie gut frequentiert. Die Bürger*innen des Kreises nutzen dieses Angebot, um sich über die jeweils aktuellen Vorschriften, Verordnungen oder Empfehlungen zu... mehr lesen

25

März 2021
Donnerstag

Beleuchtung in der Unterführung wird erneuert

Die Beleuchtung in der Unterführung Stadtmitte ist derzeit nicht komplett funktionsfähig. Es bedarf nach Aussage der zuständigen Firma Syna einer neuen Schaltungstechnik. Leitungen müssen neu verlegt und neu angeschlossen werden. In absehbarer Zeit sollte die Beleuchtung wieder funktionieren.... mehr lesen

25

März 2021
Donnerstag

Keine Umsatzbesteuerung von Sachspenden von Einzelhändlern an steuerbegünstigte Organisationen

Bei Waren von Einzelhändlern, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind und die an steuerbegünstigte Organisationen gespendet werden oder wurden, wird auf die Besteuerung einer unentgeltlichen Wertabgabe verzichtet. Mit verständlichen Worten:... mehr lesen

24

März 2021
Mittwoch

Kostenlose Corona- Schnelltests in Kelsterbach

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kelsterbach können sich kostenfrei einmal pro Woche auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. Es handelt sich dabei um einen Schnelltest und nicht um einen „PCR-Test“, der kostenpflichtig ist. Folgende Möglichkeiten gibt es zurzeit: Vita1... mehr lesen

24

März 2021
Mittwoch

Markt vor Ostern doch am Gründonnerstag

Der Markt am Rathaus ist in der Osterwoche wie gewohnt schon donnerstags, und zwar am 1. April. Die Bundesregierung hat die ursprüngliche Regelung mit dem 1. April als Feiertag wieder zurückgenommen. Es bleibt folglich bei der Kelsterbacher Regelung wie in den Vorjahren. (hb) mehr lesen

24

März 2021
Mittwoch

Stadtmuseum macht wieder zu

Wegen der Corona-Verordnung muss das Stadtmuseum Kelsterbach in der Marktstraße vorerst wieder schließen, da es sich um geschlossene Räume handelt. Das gilt für die Zeit vom 26. März bis zum 18. April 2021. (hb) mehr lesen

23

März 2021
Dienstag

Rotes Kreuz bietet kostenlose Corona-Schnelltests an

Der Kreisverband des Roten Kreuzes Groß-Gerau bietet kostenlose Schnelltests an, und zwar in Groß-Gerau am Landratsamt, in Rüsselsheim bei der alten Zulassung in der Hans-Sachs-Straße und im DRK-Heim in Mörfelden in der Annastraße. Weitere Informationen über www.drk-gg.de , Telefon 06152 988 0... mehr lesen

22

März 2021
Montag

Altreifen auf dem Wertstoffhof entsorgen

Die Entsorgung von Altreifen ist am Donnerstag, 15. April, auf dem Kelsterbacher Wertstoffhof möglich. Das Fahrzeug der FES steht zwischen 14 und 19.30 Uhr auf dem Wertstoffhof, Am Südpark 4. Die Entsorgung ist kostenpflichtig. (hb) mehr lesen

22

März 2021
Montag

Wahl 2021: Wer vertritt Kelsterbach in den Parlamenten?

Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden, die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom zurückliegenden 14. März stehen fest. Bürgermeister Manfred Ockel (SPD) geht in seine dritte sechsjährige Amtszeit. Wer aber wurde in die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung gewählt und wer in den Kreistag in... mehr lesen

17

März 2021
Mittwoch

Keine weitere Öffnung der Schulen im Kreis vor Ostern:

Ab Klasse 7 gilt: Distanzunterricht KREIS GROSS-GERAU – Das Infektionsgeschehen im Kreis Groß-Gerau erlaubt keine weitere Öffnung der Schulen ab Montag, 22. März. Das Land Hessen hatte vorbehaltlich der Infektionszahlen geplant, dass ab Montag die Jahrgangsstufen ab Klasse 7 aus dem... mehr lesen

17

März 2021
Mittwoch

Kelsterbach hat gewählt

Die Kommunalwahl 2021 wird in Erinnerung bleiben. Nicht nur für den Wahlleiter der Stadt Kelsterbach Stefan Weikl und seinen Stellvertreter Christian Schönstein. Vieles war anders als gewohnt, wegen und angesichts der Corona-Pandemie. Keine Präsenswahlkampf vor allem auf dem Kelsterbacher... mehr lesen

17

März 2021
Mittwoch

Wahlausschuss verschiebt sich

Die für den 19. März 2021 terminierte 3. Sitzung des Wahlausschusses wird verschoben und findet nun am Freitag, dem 26. März 2021 um 16 Uhr im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses statt. (hb) mehr lesen

16

März 2021
Dienstag

Fahrrad abstellen beim „Onkel Paul“

Die alte Abstellanlage für Fahrräder in der Waldstraße nahe der Post wird abgebaut und durch eine neue doppelstöckige Anlage ersetzt. Zudem wird es Fahrradabstellboxen geben. Die alten blauen Fahrradständer stehen nun bis zur Fertigstellung der neuen Anlage auf dem Parkplatz an der Waldstraße... mehr lesen

16

März 2021
Dienstag

Impfbörse ist toller Erfolg – Jetzt wird Warteliste abgearbeitet:

Momentaner Annahmestopp KREIS GROSS-GERAU – Die in der vergangenen Woche gestartete Impfbörse des Kreises, über die Restdosen von Impfstoff verwertet werden können, hat eine riesige Resonanz. Bislang sind weit über 2000 Anmeldungen eingegangen. Da abends im Impfzentrum aber maximal ein bis zwei... mehr lesen

12

März 2021
Freitag

Museum besuchen nach Voranmeldung

Das Stadtmuseum Kelsterbach öffnet wieder seine Pforten für die Sonderausstellung „Magie und Aberglaube“. Erster Öffnungstag ist Sonntag, 21. März, ab 15 Uhr. Bedingung: Besucher melden sich für diesen Tag bei Karl Schmiedt, Telefonnummer 06107 / 2958 oder Email  k.schmiedt@arcor.de  an. Er... mehr lesen

12

März 2021
Freitag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

    Vom 15. bis voraussichtlich 17. März 2021 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

09

März 2021
Dienstag

Fahrräder entfernt

Wegen des Neubaus der Abstellanlage für Fahrräder in der Waldstraße nahe der Post wurden jetzt die Fahrräder entfernt, die trotz Aufrufs nicht abgeholt worden waren. Der Kelsterbacher Kommunalbetrieb übernahm den Abtransport. Die Räder werden ein halbes Jahr aufgehoben. Mögliche Besitzer melden... mehr lesen

09

März 2021
Dienstag

Förderung für E-Ladesäulen für Unternehmen und Kommunen startet

Das hessische Förderangebot für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht  in die nächste Runde. Ab sofort können Unternehmen und Kommunen Anträge für die Errichtung von Ladesäulen bei der landeseigenen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft, der Hessen Agentur, einreichen. Das Land... mehr lesen

09

März 2021
Dienstag

Ü 70 - Gutscheine für Fahrt nach Groß-Gerau

Im Rathaus Kelsterbach sind Gutscheine für Fahrten zum Impfzentrum Groß-Gerau erhältlich. Diese Gutscheine stehen Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren zur Verfügung, wenn sie behördlich in Kelsterbach gemeldet sind und selbst nicht die Möglichkeit haben, zum Impfzentrum zu gelangen.... mehr lesen

08

März 2021
Montag

50 Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte

Kelsterbach baut. Dort, wo es möglich ist, und deutlich fleißiger als in der Umgebung. Anstelle der ehemaligen Enka-Kantine baut Investor Karl-Heinz-König (Domizil GmbH) unter Wahrung der denkmalgeschützten Altfassade einen viergeschossigen Neubau. Es entstehen 50 neue Mietwohnungen, 31... mehr lesen

08

März 2021
Montag

Wahlen am 14. März 2021: Das Wahlrecht nutzen

Auf kaum einer politischen Ebene ist die Möglichkeit so groß, direkt etwas für die eigenen Belange zu tun. Hier kennt man noch die Kandidaten, die für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin, die Stadtverordnetenversammlung oder den Kreistag antreten. Daher sollte man die Chance nicht... mehr lesen

04

März 2021
Donnerstag

Sperrung der Okrifteler Straße

Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Mönchwaldtunnel kommt es zwischen der Professor-Staudinger-Straße und dem Airportring zu einer Vollsperrung der Okriftler Straße (K152). Die Straße wird vom 20. bis 21. März gesperrt sein. (ana) mehr lesen

04

März 2021
Donnerstag

Vollsperrung der Asternstraße

Für ein Bauvorhaben in der Asternstrase wird der Straßenzug am 5. März voll gesperrt und ein Autokran aufgestellt. Neben der gesperrten Aufstellflache für den Autokran ist ein Durchgang mit einer Mindestbreite von einem Meter für Fußgänger gewährleistet. (ana) mehr lesen

02

März 2021
Dienstag

Hohe Briefwahl-Beteiligung bei den Kommunalwahlen am 14. März 2021

Der Wahlleiter informiert Bisher haben bereits mehr als 3.500 Wählerinnen und Wähler die Briefwahlunterlagen für die Bürgermeister-Direktwahl sowie die Gemeinde- und die Kreiswahl beantragt. Das sind derzeit etwa 30 Prozent der Wahlberechtigten. Diese Zahlen zeigen, dass viele Wählerinnen und... mehr lesen

01

März 2021
Montag

Fahrradständer an der Post wird erneuert / Räder entfernen

Die Arbeiten zur Erneuerung des Fahrradabstellanlage nahe der Postfiliale in der Waldstraße beginnen am 8. März. Neu errichtet wird dort eine doppelstöckige Fahrradabstellanlage, auch Fahrradboxen werden aufgestellt. Die an der alten Abstellanlage abgeschlossenen Fahrräder müssen bis spätestens... mehr lesen

26

Februar 2021
Freitag

Maskenpflicht für Teile Kelsterbachs

Wegen der zahlreichen Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wurde für Kelsterbach  eine Maskenpflicht für folgende Plätze und Örtlichkeiten festgelegt, die ab dem Samstag, 27. Februar, bis 1. April des Jahres gilt. Graf de Chardonnet Platz Sandhügelplatz (Stadtmitte) Mainanlage von der Mündung... mehr lesen

24

Februar 2021
Mittwoch

Ein klares Ja zur Feuerwehr

Wie bekannt, entspricht das Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahr 1975 im Langen Kornweg nicht mehr den Erfordernissen der Zeit und der Technik. Daher muss quasi neu gebaut werden am alten Standort, für die Übergangszeit muss eine sogenannte „Interimslösung“ her, um die Feuerwehr unterzubringen und die... mehr lesen

23

Februar 2021
Dienstag

Gleisbauarbeiten könnten laut werden

Die Deutsche Bahn Netz AG führt in der Nacht vom 25. auf den 26. Februar im Kelsterbacher Stadtgebiet unaufschiebbare Gleisbauarbeiten durch. In der Nachtzeit zwischen 21.30 und 6 Uhr kann es daher Baulärm geben. (hb) mehr lesen

23

Februar 2021
Dienstag

Kreis macht auf Impfreihenfolge aufmerksam

Prioritätenfolge streng eingehalten KREIS GROSS-GERAU – Wegen vermehrt auftretender Nachfragen hinsichtlich der Impfreihenfolge weist die Leitung des Groß-Gerauer Impfzentrums nochmals auf die Regelungen der Corona-Impfverordnung hin. Aktuell dürfen nur Personen, die nach §2 der Impfverordnung... mehr lesen

19

Februar 2021
Freitag

Corona Testangebot in der Moselstraße

Für die Seniorinnen und Senioren im Wohnheim in der Moselstraße 26 gibt es ab sofort eine Corona-Test-Möglichkeit durch den Pflegedienst Erdmann. Die Tests entweder durch die Nase oder aber mit einem Rachenabstrich sind für die Bewohner des städtischen Wohnheims kostenfrei. Menschen über 80 Jahre... mehr lesen

16

Februar 2021
Dienstag

Gartenstraße voll gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Baukrans wird die Gartenstraße in Höhe der Hausnummer 32 am Dienstag, 16. Februar, und am Mittwoch, 17. Februar, gesperrt. (hb) mehr lesen

12

Februar 2021
Freitag

Lebensgefahr: Eisflächen nicht betreten

Die Stadt Kelsterbach macht darauf aufmerksam, dass die Eisflächen im Stadtgebiet nicht freigegeben sind. Es droht Lebensgefahr beim Betreten, die Eisdecke ist nicht tragfähig trotz des gegenwärtigen Frosts. Darauf weisen die Kommunalbetriebe (KKB) hin. (hb) mehr lesen

10

Februar 2021
Mittwoch

Der neue Südpark - Bürgerbeteiligung in einer neuen Dimension

Im Dezember 2020 begann die Preisausschreibung zur Umgestaltung des Südparks— In zwei Wochen ist soweit und der Gewinner soll gekürt werden. Noch bevor die Jury entscheidet, sollen 200 Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger die Entwürfe der Architekten zu Gesicht bekommen. Renommierte... mehr lesen

10

Februar 2021
Mittwoch

SEVA: Geruch aus Sindlingen möglich

Wegen regelmäßiger Instandsetzungsarbeiten wesentlicher Anlagenteile wird die gesamte Sindlinger Klärschlammentwässerungsanlage und die Klärschlammverbrennung außer Betrieb genommen. Vorgesehen für die Außerbetriebnahme ist der Montag, 22. Februar. Die Anlage soll am Donnerstag, 25. Februar,... mehr lesen

09

Februar 2021
Dienstag

Eingeschränkte Sprechzeiten des Bürgerbüros aufgrund Wahlvorbereitungen

Aufgrund umfangreicher Wahlvorbereitungen und der Bearbeitung von Briefwahlanträgen kann das Bürgerbüro der Stadtverwaltung ab sofort bis voraussichtlich zum Wahltag die Bürgertermine nur noch in eingeschränktem Umfang wahrnehmen. Somit werden jetzt vom Bürgerbüro und dem Infopoint lediglich... mehr lesen

09

Februar 2021
Dienstag

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Nach Auskunft der ekom 21 werden die Wahlbenachrichtigungskarten, mit denen man auch die Briefwahl beantragen kann, am 17. Februar für Kelsterbach ausgeliefert. Somit müssten die Briefe vermutlich spätestens am 19. Februar bei den Wählern eingehen. Unsicherheiten bezüglich der Auslieferung gibt es... mehr lesen

08

Februar 2021
Montag

Neuerungen bei den Impfterminen

Alle Angehörigen der ersten Priorisierungsgruppe nach der bundesweit geltenden Impfverordnung, können in Hessen seit Mittwoch, 3. Februar 2021, ihre persönlichen Termine zur Schutzimpfung gegen das Corona-Virus in landesweit 28 Impfzentren vereinbaren. Seit Mittwoch haben dies bereits rund 150.000... mehr lesen

05

Februar 2021
Freitag

Eingeschränkte Sprechzeiten des Bürgerbüros aufgrund Wahlvorbereitungen

Aufgrund umfangreicher Wahlvorbereitungen und der Bearbeitung von Briefwahlanträgen kann das Bürgerbüro der Stadtverwaltung ab 08.02.2021 bis voraussichtlich zum Wahltag die Bürgertermine nur noch in eingeschränktem Umfang wahrnehmen. Somit werden ab Montag, dem 08.02.2021 vom Bürgerbüro und dem... mehr lesen

03

Februar 2021
Mittwoch

Blind-Date mit Buch in der Stadt- und Schulbibliothek

Zwar dürfen auch im Februar noch keine Besucher in die die Stadt- und Schulbibliothek kommen, das Team ist trotzdem voller Tatendrang, um allen Leserinnen und Lesern weiterhin guten Service zu bieten. Regelmäßig werden Wunsch- und Überraschungstüten gepackt, die sich bei Groß und Klein wachsender... mehr lesen

03

Februar 2021
Mittwoch

Nächste Terminvergabe zur Corona-Schutzimpfung startet

Ab morgen sind wieder Termine für die Corona-Schutzimpfung in Hessen zu vergeben. Das Anmeldeverfahren per Telefon oder über das Internet startet am Mittwoch, 3. Februar 2021. Geimpft wird dann ab dem 9. Februar in den hessenweit 28 Impfzentren der kreisfreien Städte und Landkreise. Angehörige der... mehr lesen

02

Februar 2021
Dienstag

Bei Impffahrten vorab Zuschuss bei Krankenkasse anmelden

Wichtige Aktualisierung: Die Fahrten zum Impfzentrum in Darmstadt werden wie berichtet bezuschusst. Zu der 60-Euro-Pauschale, die mit den Kelsterbacher Taxiunternehmen festgemacht wurde, zahlt die Stadt ausschließlich behördlich gemeldeten Seniorinnen und Senioren aus Kelsterbach einen Zuschuss... mehr lesen

02

Februar 2021
Dienstag

Impffahrten: Eigenanteil bei Krankenkasse einreichen

Impfen in Zeiten von Corona, ein Stück Hoffnung. Die Fahrten zum Impfzentrum in Darmstadt werden wie berichtet bezuschusst. Zu den 60 Euro Pauschale, die mit den Kelsterbacher Taxiunternehmen festgemacht wurde, zahlt die Stadt behördlich gemeldeten Seniorinnen und Senioren aus Kelsterbach einen... mehr lesen

01

Februar 2021
Montag

Triebwerksprobeläufe zur Wartung auf der Landebahn Nordwest

Gegenwärtig ist die Landebahn Nordwest geschlossen und wird für das Abstellen von Flugzeugen genutzt, die aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht genutzt werden können. Das teilt die Fraport AG mit. Es ist erforderlich, dass an diesen Flugzeugen in Abständen Wartungsarbeiten durchgeführt... mehr lesen

27

Januar 2021
Mittwoch

Ausbau der Gehwege und Fahrbahnen

Vom 1. Februar bis zum voraussichtlich 9. April des Jahres wird im Baugebiet Länger Weg der Ausbau der Gehwege und Fahrbahnen weitergeführt. Das betrifft die Ritterspornstraße, den Azaleenweg, den Geranienweg und den Petunienweg. Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen erfolgen. (hb) mehr lesen

27

Januar 2021
Mittwoch

Kreis Groß-Gerau erfasst bauliche Anlagen außerhalb des Siedlungsbereiches

In den zurückliegenden Tagen hat der Kreis Groß-Gerau als zuständige Untere Naturschutzbehörde alle Eigentümer angeschrieben, die auf Flächen außerhalb des Siedlungsgebietes Zäune und Hütten auf den jeweiligen Grundstücken unterhalten und die nicht in einem Bebauungsplan liegen. Grundsätzlich... mehr lesen

25

Januar 2021
Montag

Fahrten zu den Impfzentren inklusive FFP2-Maske

 Der Magistrat der Stadt Kelsterbach hat beschlossen, Fahrten zu den Impfzentren nach Darmstadt und, sobald möglich, auch zum Impfzentrum nach Groß-Gerau in der Halle der Martin-Buber-Schule nahe Landratsamt zu bezuschussen. Anspruchsberechtigt sind Menschen über 80 Jahre. Der Zuschuss wird 40... mehr lesen

25

Januar 2021
Montag

In den Kindertagesstätten wird gemessen und gelüftet

In allen neun Kitas im Stadtgebiet Kelsterbach können die Gruppen-Räume ausreichend gut belüftet werden, es gibt keine räumlichen oder baulichen Einschränkungen. Das ist das Ergebnis   einer internen Abstimmung der Kindergartenleitungen und -träger sowie der Koordination der Stadt Kelsterbach.... mehr lesen

22

Januar 2021
Freitag

Fahrten zu den Impfzentren werden bezuschusst

Der Magistrat der Stadt Kelsterbach hat beschlossen, Fahrten zu den Impfzentren nach Darmstadt respektive, sobald das möglich ist, nach Groß-Gerau zu bezuschussen. Anspruchsberechtigt sind Menschen über 80 Jahre. Der Zuschuss wird 40 Euro nach Darmstadt betragen, nach Groß-Gerau 20 Euro, ein... mehr lesen

20

Januar 2021
Mittwoch

FAQ´s zum Start der regionalen Impfzentren in Hessen

Wann machen die restlichen 22 Impfzentren in Hessen auf? Ziel der Hessischen Landesregierung war von Anfang an, eine wohnortnahe Impfung zu ermöglichen. Entscheidendes Kriterium hierfür ist ein zuverlässiger und stetiger Zufluss von Impfdosen nach Hessen, wofür der Bund zuständig ist. Probleme... mehr lesen

18

Januar 2021
Montag

14. März 2021: Informationen zur Wahl

Wer denn so alles in Kelsterbach antritt Am 14. März wird auch in Kelsterbach gewählt. Drei Wahlen stehen an: die Bürgermeister-Direktwahl für die kommenden sechs Jahre, die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung wird auf fünf Jahre gewählt, ebenso der Kreistag in Groß-Gerau. Am vergangenen... mehr lesen

18

Januar 2021
Montag

Tiefbauarbeiten im Unterdorf gehen in die Verlängerung

Die bereits begonnenen Tiefbauarbeiten in der Nieder Straße, Schwanheimer Straße, Höchster Straße und Alter Höchster Weg werden bis voraussichtlich 26. Februar 2021 verlängert.  Die Syna verlegt neue Stromkabel. (hb) mehr lesen

15

Januar 2021
Freitag

Endausbau Länger Weg steht an

Das Bebauungsgebiet Länger Weg wird in Kürze fortgesetzt. Gestartet wird mit den Ausbauarbeiten ab dem 18. Januar im Azaleenweg, die übrigen Straßen folgen abschnittsweise. Die ausführende Firma Strassing GmbH teilt den Anwohnern den jeweiligen Baubeginn in separaten Informationsschreiben mit. ... mehr lesen

15

Januar 2021
Freitag

Musikschule Kelsterbach weiter für Präsenzunterricht geschlossen

Ab sofort Möglichkeit des Online-Unterrichts Die Musikschule folgt dem Appell und den Vorgaben der Politik und hilft dabei die nötigen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Deswegen bleibt die Musikschule vorerst für den Präsenzunterricht geschlossen. Gleichzeitig möchten wir den Schülerinnen... mehr lesen

15

Januar 2021
Freitag

Start der hessischen Impfstrategie

Ab dem 19. Januar 2021 starten in den sechs Regional-Impfzentren Kassel, Heuchelheim (Gießen), Fulda, Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt die Impfungen gegen das Corona-Virus. Hessinnen und Hessen der höchsten Priorisierungsgruppe gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums... mehr lesen

15

Januar 2021
Freitag

Tempo 30 im Grundschulbereich

Kurz vor Weihnachten konnte die Stadt Kelsterbach neue Verkehrsschilder in der Mainstraße anbringen. Diese bestimmen nunmehr für einen Bereich von etwa jeweils 150 Metern vor und nach dem Zugang zur Bürgermeister-Hardt-Schule eine Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30... mehr lesen

14

Januar 2021
Donnerstag

Wasserabrechnung: Zählerstand wurde hochgerechnet

Hinweis zur Wasserabrechnung des Grundbesitzabgabenbescheids vom 11. Januar 2021: Um eine korrekte Wasserabrechnung vornehmen zu können, hat die ekom 21 im Auftrag der Stadt Kelsterbach eine Hochrechnung vorgenommen. Die Hochrechnung bezieht sich auf den Zeitraum zwischen Ablesedatum und Jahresende,... mehr lesen

13

Januar 2021
Mittwoch

Im Video: Bürgermeister informiert zu Haushalt und Investitionen 2021

Bürgermeister Manfred Ockel erläutert erstmals in einem Video, das auf der Homepage der Stadt Kelsterbach zu finden ist, die Situation der Stadt in diesem Jahr 2021. Zu finden ist das halbstündige Video unter www.kelsterbach.de auf der Frontseite. Angesichts der Corona-Beschränkungen konnten und... mehr lesen

13

Januar 2021
Mittwoch

Was Kelsterbach 2021 für seine Schulen tut

Die Stadt Kelsterbach investiert im laufenden Jahr 2021 geplante 19,8 Mio. (2020: 12,6 - 2019: 15,9 - 2018: 11,2) Euro in ihre Infrastruktur, bewusst zielgerichtet auf die Zukunft und die Verbesserung der Infrastruktur. Als kleinster hessischer Schulträger ist die Stadt zudem zuständig für die... mehr lesen

11

Januar 2021
Montag

Schulbesuche zum Schuljahresbeginn

Wie gestaltet sich die zurzeit schwierige Unterrichtssituation in Kelsterbach mit Ende der Winterferien? Diese Frage stellten Bürgermeister Manfred Ockel und der zuständige Fachbereichsleiter Heiko Krey an die Schulleitungen der Karl-Treutel- und der Bürgermeister-Hardt Grundschule, an die... mehr lesen

08

Januar 2021
Freitag

Im Video: Ockel erklärt Haushalt und Investitionen 2021

Bürgermeister Manfred Ockel erläutert erstmals in einem Video, das auf der Homepage der Stadt Kelsterbach zu finden ist, die Situation der Stadt in diesem Jahr 2021. Zu finden ist das halbstündige Video unter www.kelsterbach.de auf der Frontseite. Angesichts der Corona-Beschränkungen können viele... mehr lesen

06

Januar 2021
Mittwoch

„Kelsterbach kauft lokal“ jetzt als Banner und Großplakat

Die Aktion „Kelsterbach kauft lokal“ der Wirtschaftsförderung Kelsterbach hat zum Ziel, den lokalen Handel in diesen Zeiten zu unterstützen. Der aufmerksame Beobachter oder die aufmerksame Beobachterin haben es bereits wahrgenommen: Das Logo der Aktion ist nun auch an diversen Stellen in der... mehr lesen

06

Januar 2021
Mittwoch

14. März 2021: Informationen zur Wahl

Der Wahlausschuss bereitet die März-Wahlen vor Am Freitag, 15. Januar, tagt erstmals der Wahlausschuss öffentlich um 16 Uhr zur Vorbereitung der kommenden Wahlen am 14. März 2021. Dann werden in Kelsterbach drei Stimmzettel auszufüllen sein. Auch Briefwahl ist möglich. Gewählt werden die... mehr lesen

06

Januar 2021
Mittwoch

Wunsch erfüllt: Karten zur lokalen Breitband- und WLAN-Versorgung jetzt im Internet

Wunsch erfüllt: Karten zur lokalen Breitband- und WLAN-Versorgung jetzt im Internet Ein Anliegen aus der Bürgerbeteiligung „Digitale Stadt“ war die Veröffentlichung von Kartenmaterial zur Versorgung mit WLAN und Breitband im Stadtgebiet. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale... mehr lesen

05

Januar 2021
Dienstag

Ab sofort Corona-Schnelltest in Kelsterbach

Negativ zu sein ist in Corona-Zeiten gutes Zeichen. Denn „positiv“ zu sein bedeutet, dass man mit dem Corona-Virus infiziert ist. In Kelsterbach ist nun ab sofort ein Schnelltest möglich, und zwar direkt auf dem Parkplatz vor dem Sportpark. Seit dem 3. Januar gibt es ein Schnelltestzentrum, das... mehr lesen

05

Januar 2021
Dienstag

Jahrbuch des Kreises für 2020 erscheint trotz Pandemie

Corona-Tagebuch und die Wahrheit über den Nibelungenschatz KREIS GROSS-GERAU – Die Corona-Pandemie hat den Zeitplan zwar gehörig durcheinandergewirbelt, doch verhindern konnte sie die Herausgabe des neuen Jahrbuchs des Kreises Groß-Gerau nicht. Der mit gut 150 Seiten bislang umfangsreichste Band... mehr lesen

23

Dezember 2020
Mittwoch

Kein PDF der Wochenzeitung Kelsterbach Aktuell

Aus technischen Gründen konnte uns für die Ausgabe 52 von "Kelsterbach Aktuell" vom 23. Dezember keine PDF-Datei übermittelt werden. Daher ist das E-Paper für die Ausgabe leider nicht abrufbar. (hb) mehr lesen

23

Dezember 2020
Mittwoch

Weihnachtsgrußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 werden die meisten Menschen weltweit in bleibender Erinnerung behalten. Ein Jahr mit vielen Sorgen und Nöten geht zu Ende: ein Jahr mit vielen Einschränkungen, ohne die notwendigen herzlichen sozialen Kontakte, weitgehend ohne Reisen, mit Angst... mehr lesen

21

Dezember 2020
Montag

Kreis Groß-Gerau hebt die Ausgangssperre auf

Inzidenz fällt den fünften Tag in Folge unter die Marke von 200: KREIS GROSS-GERAU – Weil am Sonntag am fünften Tage in Folge die maßgebliche Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus unter die Marke von 200 gefallen ist, hat der Kreis Groß-Gerau seine am 18. Dezember 2020 verlängerte... mehr lesen

17

Dezember 2020
Donnerstag

Bei Gasgeruch an die Mainova wenden, ansonsten Syna

Die Syna, eine Tochter der Süwag, sorgt für die Energiebereitstellung. Sie ist  Netzbetreiber für Strom- und Gasversorgung in Hessen, Rheinland- Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg. Was aber tun, wenn eine Straßenlaterne defekt ist oder ein Lichtmast beschädigt wurde?  Dann hilft das... mehr lesen

17

Dezember 2020
Donnerstag

Ministerpräsident Bouffier über die Regeln zu den Feiertagen

Ministerpräsident Volker Bouffier informiert über die Regeln zu Weihnachten und an Silvester: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute die Menschen auf ein „etwas anderes Weihnachten“ eingestellt. „Das Corona-Virus kennt keine Weihnachtspausen, deshalb müssen wir auch an Weihnachten... mehr lesen

17

Dezember 2020
Donnerstag

Ministerpräsident Volker Bouffier informiert über die Regeln zu Weihnachten und an Silvester

Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute die Menschen auf ein „etwas anderes Weihnachten" eingestellt. „Das Corona-Virus kennt keine Weihnachtspausen, deshalb müssen wir auch an Weihnachten besonnen bleiben und uns und alle anderen schützen", sagte Bouffier am Mittwoch in der... mehr lesen

17

Dezember 2020
Donnerstag

Schließung Rathaus und Bürgerbüro

Wann sind Rathaus & Co geschlossen? Zwischen dem 16. Dezember und 10. Januar gibt es im Bürgerbüro und am Infopoint lediglich eine Notbesetzung, die nur sehr dringliche Fälle bearbeitet. Das Bürgerbüro und der Infopoint werden dann jeweils von montags bis freitags zwischen 8 und 13 Uhr (nicht an... mehr lesen

17

Dezember 2020
Donnerstag

Seniorenzeitung "Mainperle"

Die 2020er Ausgabe der Seniorenzeitung "Mainperle" ist da. Sie wird mit der Wochenzeitung "Kelsterbach Aktuell" verteilt. Weitere freie Exemplare beider Druckerzeugnisse liegen am Eingang zum Rathaus-Altbau in der Mörfelder Straße 33 aus.  (hb) mehr lesen

16

Dezember 2020
Mittwoch

Glasfaser für die Gewerbegebiete Taubengrund in Kelsterbach und Nord in Mörfelden-Walldorf

Die Würfel sind gefallen: Im Gewerbegebiet Taubengrund in Kelsterbach erhalten rund 170 Unternehmen und im Gewerbegebiet Nord in Mörfelden-Walldorf erhalten die rund 85 Unternehmen jetzt Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Zahl der Unternehmen, die sich an dieses Netz... mehr lesen

16

Dezember 2020
Mittwoch

Kreis wappnet sich gegen Vogelgrippe /Stallpflicht für Geflügel

PRESSE   KREIS GROSS-GERAU – Nach dem Nachweis des Geflügelpest-Virus HPAIV H5 bei fünf verendeten Jungschwänen auf dem Ober-Mooser Teich bei Freiensteinau im Vogelsbergkreis hat der Kreis Groß-Gerau am Dienstag als erster Kreis in Hessen alle privaten und gewerblichen... mehr lesen

15

Dezember 2020
Dienstag

Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose zu den Beschlüssen des Hessischen Kabinetts im Nachgang zur Bund- Länder-Schalte

„Wir müssen den Alltag jetzt konsequent herunterfahren, damit die Infektionszahlen wieder sinken" Wiesbaden. Das hessische Kabinett hat heute im Nachgang zur Bund-Länder-Schalte vom Sonntag getagt und die Maßnahmen für einen konsequenten Lockdown ab Mittwoch, den 16. Dezember, auch für Hessen... mehr lesen

14

Dezember 2020
Montag

Landrat Will schließt sich Appell des Landes an:

Kinder möglichst zu Hause betreuen KREIS GROSS-GERAU – Der wegen der Corona-Pandemie verfügte harte Lockdown ab Mittwoch (16. Dezember) verlangt von allen Menschen, auch im Kreis Groß-Gerau, erneut Flexibilität. Gerade Familien müssen sich wegen der Kinderbetreuung umorganisieren. Zwar gilt diesmal... mehr lesen

14

Dezember 2020
Montag

Mitarbeiter von Schenker beschenken die Tafel

Die lange Verbundenheit der Firma Schenker mit Kelsterbach trug jetzt vor Weihnachten erstaunliche süße Früchte. Christine Menges und Lysanne Jäger sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nahezu 150, haben für die ‚Kelsterbacher‘ Tafel gespendet. Somit erhalten beispielsweise 61... mehr lesen

14

Dezember 2020
Montag

Wahlamt ist besetzt

Das Wahlamt der Stadt Kelsterbach ist in der Zeit vom 21. bis 23. und 28. bis 30. Dezember 2020 zwischen 9 Uhr und 13 Uhr besetzt. Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen und die Bürgermeisterdirektwahl können somit nach Terminabsprache persönlich abgegeben werden. Erreichbar ist das Wahlamt während... mehr lesen

11

Dezember 2020
Freitag

Was ist erlaubt – und was nicht?

Ausgangssperre im Kreis Groß-Gerau: KREIS GROSS-GERAU: Um die Corona-Pandemie einzudämmen, tritt, wie angekündigt, im Kreis Groß-Gerau am heutigen Freitag bis einschließlich 22. Dezember 2020 auf der Grundlage eines Erlasses der Landesregierung eine Ausgangsbeschränkung in Kraft. Um private Treffen... mehr lesen

10

Dezember 2020
Donnerstag

Nächtliche Ausgangssperre ab Freitag

Nächtliche Ausgangssperre ab Freitag Verwaltungsstab des Kreises setzt Corona-Landeskonzept um Der Kreis Groß-Gerau wird eine kreisweite nächtliche Ausgangssperre verfügen, die am Freitag,11. Dezember 2020, um 21 Uhr in Kraft treten soll. Das kündigte Landrat Thomas Will am Donnerstag nach dem... mehr lesen

09

Dezember 2020
Mittwoch

Ab 14. Dezember: Terminbuchungen fürs Bürgerbüro von Zuhause online möglich

Das Bürgerbüro der Stadt Kelsterbach bietet ab Montag, 14. Dezember, online Terminbuchungen an. Zu finden unter www.kelsterbach.de/terminvergabe . Damit können die Bürgerinnen und Bürger Termine von Zuhause aus selbst buchen, verschieben oder auch stornieren, ohne das Telefon in die Hand zu... mehr lesen

08

Dezember 2020
Dienstag

Fotoprojekt „Was heißt schon alt?“ am Fritz-Treutel-Haus ansehen

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Ausstellungen. Weil wegen Corona die Räume innen tabu sind, haben die beiden Ausstellungsmacherinnen Waltraud Engelke und Marcella Gröber eine schöne Idee in die Tat umgesetzt. „Warum nicht die Fotos und Collagen unserer Ausstellung vom Fotoprojekt... mehr lesen

07

Dezember 2020
Montag

Wochenmarkt am Heiligen Abend

Der Wochenmarkt in der Weihnachtswoche ist am Donnerstag, 24. Dezember, von 7 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz. (hb) mehr lesen

04

Dezember 2020
Freitag

Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben folgenden neuen Beschluss gefasst: Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin gültig. Sofern sich keine grundlegend neue Situation... mehr lesen

04

Dezember 2020
Freitag

Mehrsprachige Corona-Hotline

Hessenweite Premiere: Kreisverwaltung startet mit neuem Angebot: Mehrsprachige Corona-Hotline Die Kreisverwaltung Groß-Gerau richtet ab Montag, 7. Dezember 2020, eine mehrsprachige Corona-Hotline ein. Das neue Beratungsangebot richtet sich an alteingesessene und zugewanderte Menschen im Kreis... mehr lesen

02

Dezember 2020
Mittwoch

Exklusive Bibliotheksstunden im Advent

Seit dem 1. Dezember können sich Leserinnen und Leser der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach für eine exklusive Bibliotheksstunde im Advent anmelden. Neben der kontaktlosen Ausleihe, dem DriveThru-Service, bietet die Bibliothek allen treuen Lesern, die selbst zwischen den Regalen stöbern... mehr lesen

01

Dezember 2020
Dienstag

Umstellung der Erfassung von Leichtverpackungen auf Gelbe Tonnen im Landkreis Groß-Gerau, Abfuhr 14-tägig

Die Städte und Gemeinden des Landkreises Groß-Gerau und die Dualen Systeme haben zum 01.01.2021 die Umstellung der Erfassung der Gelben Säcke (Leichtverpackungen) auf die Gelbe Tonne beschlossen. Ab diesem Datum werden keine Gelben Säcke mehr verteilt. Die Gefäße sollen bei rechtzeitiger Anforderung... mehr lesen

30

November 2020
Montag

Baugerüst in der Schulstraße

In der Zeit zwischen dem 1. und dem 22. Dezember steht ein Baugerüst in der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 17. Die Straße ist für den Autoverkehr gesperrt. Fußgänger können passieren. (hb) mehr lesen

30

November 2020
Montag

Straßenlaterne defekt: Bei der Syna melden

Die Syna, eine Tochter der Süwag, sorgt für die Energiebereitstellung. Sie ist  Netzbetreiber für Strom- und Gasversorgung in Hessen, Rheinland- Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg. Was aber tun, wenn eine Straßenlaterne defekt ist oder ein Lichtmast beschädigt wurde?  Dann hilft das online-Portal  ... mehr lesen

27

November 2020
Freitag

Pflasterarbeiten in der Stadtmitte

Wegen Pflasterarbeiten in der Mörfelder Straße zum einen an der Einfahrt in die Martin-Luther-Straße, zum anderen vor der Einfahrt in die „alte“ Mörfelder Straße, gibt es für je zwei Tage eine halbseitige Sperrung in diesem Bereich. Der Zeitraum dafür ist der 7.bis 12. Dezember. (hb) mehr lesen

26

November 2020
Donnerstag

Erneut Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 2. Dezember, findet erneut eine große Jagd im Schwanheimer Wald statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit zwischen 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Schwanheimer Wald von Kelsterbach bis zur A5 und von... mehr lesen

24

November 2020
Dienstag

Förderaufruf an Gastronomiebetriebe in Hessen – Antragstellung ab sofort

 Zahlreiche hessische Gaststätten befinden sich durch die Corona-Pandemie in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation. Als besondere Unterstützung in der Corona-Pandemie können hessische Gaststätten ab sofort Zuschüsse zur Anschaffung von Kühlgeräten, Spülmaschinen, Herden und anderen... mehr lesen

17

November 2020
Dienstag

Bücherschrank am Rathausplatz lädt zum Geben und Nehmen ein

„Er erregt viel Aufmerksamkeit und nur positive“, freute sich Meike Betzold über den Bücherschrank. Der gläserne Kasten hat sein zu Hause direkt neben der Polizeistation gefunden und sei eine, zentral gelegene, Ergänzung zu den öffentlichen Bücherregalen im Haus Weingarten und im Atrium. Nachdem... mehr lesen

17

November 2020
Dienstag

Lüften in Schulen und Kindergärten empfohlen

Die Hessische Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände erklären zu Corona-Schutzmaßnahmen an Hessens Schulen und Kitas: „Wir tun alles, um die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen wie auch der Lehrkräfte und Erzieher zu schützen – Lüften ist das A und O“. (Wiesbaden) Nach einhelliger... mehr lesen

17

November 2020
Dienstag

Vereins-Zuschüsse gibt es auch in schweren Corona-Zeiten

Die Corona-Krise seit März 2020 zwingt viele Vereine, ihr Angebot einzustellen oder zumindest stark zu reduzieren. Nicht selten stehen Vereinsexistenzen auf dem Spiel. Trotz Erliegens der meisten Vereinsaktivitäten lässt die Stadt Kelsterbach ihre rund 80 Vereine, Verbände, Organisationen und... mehr lesen

16

November 2020
Montag

KfW-Schnellkredit 2020: Verlängerung und Erweiterung des „Corona- Sonderprogramms“

Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie verlängert die Bundesregierung das KfW-Sonderprogramm einschließlich des KfW-Schnellkredits bis zum 3. Juni 2021. Ziel ist die Unternehmen dabei zu unterstützen, weiterhin... mehr lesen

16

November 2020
Montag

Stilles Gedenken am Volkstrauertag

„Nein, an einen solchen Volkstrauertag kann ich mich wahrlich nicht erinnern, und ich selbst begleite ihn seit rund 35 Jahren“. Die Stadtverordnetenvorsteherin Helga Oehne und Bürgermeister Manfred Ockel waren die beiden einzigen offiziellen Besucher auf dem Friedhof der Stadt. Corona geschuldet... mehr lesen

13

November 2020
Freitag

Raumhygiene In Corona-Zeiten - Stadt Kelsterbach ist dran

Das Thema Raumhygiene nimmt in der momentanen Corona-Situation einen breiten Raum ein. Die Stadt Kelsterbach als Schulträger für vier Schulen, als Koordinator für die Kinder-Betreuungseinrichtungen und als Träger zahlreicher eigener öffentlicher städtischer Liegenschaften, Hallen und Gebäude... mehr lesen

11

November 2020
Mittwoch

Tiefbauarbeiten im Unterdorf bis zum 11. Dezember

In einigen Straßenzügen des Unterdorfes gibt es vom 16.November bis voraussichtlich 11. Dezember Tiefbauarbeiten. Die finden in der Nieder Straße, Schwanheimer Straße, Höchster Straße und dem Alter Höchster Weg in 3 Bauphasen statt. Phase 1: Gehwegsperrung mit Fußgängernotweg ab... mehr lesen

04

November 2020
Mittwoch

Bürgermeister bietet Sprechstunden am Telefon zu allen Themen an

Die direkten Kontakte zu Einwohnerinnen und Einwohner müssen wegen der Corona- Epidemie stark eingeschränkt werden. Es fehlt immer mehr an sozialen Kontakten. Auch das Rathaus und der Bürgermeister können ihre Dienste nur über Terminvereinbarungen regeln. Deshalb eröffnet Bürgermeister Manfred... mehr lesen

04

November 2020
Mittwoch

Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach bleibt im November geschlossen

Seit Montag, 2. November, ist die Stadt- und Schulbibliothek voraussichtlich bis zum Ende des Monats geschlossen.  Medien-Drive-Thru ist weiterhin geöffnet  Wie bereits im März und April öffnet das Team der Bibliothek ausschließlich das Thekenfenster zur Medienausleihe. Übrigens stehen auch... mehr lesen

03

November 2020
Dienstag

Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet

Ab Montag, 9. November, wird der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) im Kelsterbacher Stadtgebiet mit Baumpflegearbeiten beginnen. Dazu gehören auch notwendige Baumfällarbeiten, wenn diese wegen der Verkehrssicherung notwendig sind. Wie aus dem KKB zu erfahren ist, haben die drei zurückliegenden... mehr lesen

03

November 2020
Dienstag

Keine Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft

Die für Donnerstag, 12. November geplante 71. ordentliche Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kelsterbach eG (GBK) findet nicht statt. Unter Berücksichtigung des aktuellen Infektions- geschehens in der Region und der durch den Bund und das Land Hessen beschlossenen Maßnahmen... mehr lesen

03

November 2020
Dienstag

Sitzung weiterhin öffentlich, aber besondere Regeln gelten

Die Sitzungen der Gremien der Stadtverordnetenversammlung und auch die kommende Tagung am Montag, 9. November, ab 19 Uhr sind weiterhin auch öffentlich zugänglich. Jedoch sind wegen der Corona-Situation einige Besonderheiten zu beachten. So werden Kontaktlisten für die Besucher ausgelegt, um... mehr lesen

02

November 2020
Montag

Der Ausländerbeirat empfiehlt eine Integrationskommission

Der Ausländerbeirat (ALB) der Stadt Kelsterbach hat in einer eigens einberufenen Sondersitzung am 21. November einstimmig für die Bildung einer Integrationskommission (IK) gemäß §25 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) gestimmt. Das neue Gesetz sieht vor, dass zukünftig, alternativ zu einem... mehr lesen

02

November 2020
Montag

Seniorenclub Kelsterbach

Treffen im November und Dezember 2020 finden nicht statt Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage der Corona/Covid 19 - Pandemie finden die geplanten Treffen der beiden Gruppen des Seniorenclubs Kelsterbach am Montag, 9. November und 16. November sowie am Montag, 14. Dezember und 21. Dezember, ... mehr lesen

30

Oktober 2020
Freitag

Halloween: Keine Gruppensammlungen bitte!

Eigentlich ziehen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gruselige Gestalten von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu ergattern. Halloween, eigentlich könnte das ein ganz netter heidnisch-keltischer Brauch sein, sofern Unfug und Sachzerstörung unterbleiben. Bürgermeister Manfred Ockel... mehr lesen

30

Oktober 2020
Freitag

IN Frankfurt schließen auch Zoo und Palmengarten

Die Pandemie-Lage in Frankfurt bleibt angespannt! Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 218,8 liegt die Stadt weiter deutlich über dem hessenweiten Schnitt von 137. Der Verwaltungsstab hat deshalb beschlossen, die am 31. Oktober auslaufende Allgemeinverfügung zu verlängern. Damit gilt weiterhin im... mehr lesen

28

Oktober 2020
Mittwoch

KelsterCard – Wer beteiligt sich am Stadtgutschein?

Lokales Einkaufen könnte so gefördert werden  Wir alle haben es in der Hand. Vor Ort einkaufen bringt Leben in die Stadt, ist nachhaltig und umweltbewusst, sichert nicht nur Geschäfte, sondern bringt auch neue Angebote in die Stadt und schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Stadt... mehr lesen

28

Oktober 2020
Mittwoch

Reduzierung Wildschweinbestand

Am Mittwoch, 4. November, findet eine große Jagd im Schwanheimer Wald, er gehört zu Frankfurt, statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit zwischen 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Schwanheimer Wald von Kelsterbach bis zur... mehr lesen

28

Oktober 2020
Mittwoch

Vollsperrung der Dahlienstraße im November

Wegen der Herstellung von Hausanschlüssen in der Dahlienstraße im Länger Weg in Höhe der Hausnummern 18 bis 20 muss die Straße vom Montag, 2. November, bis voraussichtlich 20. November gesperrt werden. Auch der Einmündungsbereich der Ritterspornwegs in die Dahlienstraße ist betroffen. Eine Umleitung... mehr lesen

27

Oktober 2020
Dienstag

Bushaltestellen am Rathaus sind fertig

Die Bushaltestellen am Rathaus sind fertiggestellt. Nach einem knappen halben Jahr und im vorgegebenen Zeitrahmen können nun zwei Busse hintereinander die Haltestationen anfahren. Auch die Fahrgastunterstände sind für beide Fahrtrichtungen aufgestellt, die Fahrpläne hängen bereits. Bürgermeister... mehr lesen

27

Oktober 2020
Dienstag

Video zur Ausstellung „Magie und Aberglaube“ ansehen

www.kelsterbach.de/museum Bis zum Jahresende ist im Stadtmuseum Kelsterbach die Ausstellung „Magie und Aberglaube“ zu sehen. Das einführende Video dazu findet sich auf der Homepage der Stadt Kelsterbach, www.kelsterbach.de, bei der Suche „Museum“ eingeben. Der Film ist auf der Titelseite zu... mehr lesen

26

Oktober 2020
Montag

DRK-Kleiderkammer in der Waldstraße ab sofort geschlossen

Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl an Corona-Infektionen im gesamten Kreis Groß-Gerau  schließen die DRK Kleiderkammern in Kelsterbach und in Raunheim ab sofort.  Die Homepage wurde entsprechend aktualisiert. Information unter www.drk-rk.de  .(hb) mehr lesen

26

Oktober 2020
Montag

Kelsterbach kauft lokal…..

….., zum Beispiel auf dem Wochenmarkt. Hier bietet allfreitäglich der Hofladen aus Bauschheim „fast alles an, was bei uns wächst, und das saisonal“, sagte Alexandra Jung, die mit ihrem Mann Herbert einen Stand auf dem Kelsterbacher Wochenmarkt betreibt. „Treibhäuser haben wir keine“, sagt Jung,... mehr lesen

26

Oktober 2020
Montag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 29. Oktober bis voraussichtlich 1. November 2020 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

23

Oktober 2020
Freitag

Neue Solar-Bank am Mainufer

Chillen – Sonnenuntergang – Handy laden Wo bekommt man all dies? Am Mainufer in Kelsterbach, direkt unterhalb der Kelsterbar. Bürgermeister Manfred Ockel und der Leiter des Kommunalmanagements der Mainova AG, Franzisco Rodriguez, haben jetzt eine moderne Solar-Sitzbank in Betrieb genommen.... mehr lesen

21

Oktober 2020
Mittwoch

Geruchsbelästigungen in Kelsterbach / Ortstermin bei den Kläranlagen in Sindlingen

Zu einer Besichtigung der von der Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) betriebenen Anlagen zur Abwasserbehandlung in Sindlingen trafen sich in der vergangenen Woche - trotz regnerischen Wetters - gut 20 Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger. Sie waren einer Einladung der SEF gefolgt, die vor dem... mehr lesen

20

Oktober 2020
Dienstag

Saxophonunterricht bei der Musikschule Kelsterbach

Mit Christoph Zimmer hat die Musikschule Kelsterbach seit Oktober 2020 einen neuen Saxophondozenten. Mit verschiedenen Formationen war der Mainzer Jazzmusiker bereits in Deutschland und ganz Europa auf Tournee. Sie haben Lust Saxophon zu lernen oder haben früher gespielt und möchten wieder... mehr lesen

19

Oktober 2020
Montag

Gemeinsame regionale Corona-Maßnahmen

KREIS GROSS-GERAU – Sperrstunde in Gaststätten um 23 Uhr, kein Verkauf von Alkohol von 23 bis 6 Uhr, maximal zehn Personen bei Treffen in der Öffentlichkeit und bei privaten Feiern: Mit einem Bündel von Maßnahmen reagiert der Kreis Groß-Gerau auf die anhaltend hohe Zahl an Corona-Infektionen. Der... mehr lesen

19

Oktober 2020
Montag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 22. bis voraussichtlich 23. Oktober 2020 wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

16

Oktober 2020
Freitag

Städte und Landkreise im Rhein-Main-Gebiet mit einer Inzidenz von 35 und höher verständigen sich auf gemeinsame regionale Corona-Maßnahmen

Sozial- und Gesundheitsminister Kai Klose: „Gut, dass die Region sich auf gemeinsame Regeln verständigt und Bürger*innen so Orientierung erleichtert." Die derzeit besonders betroffenen Städte und Landkreise im Rhein-Main-Gebiet haben sich heute auf gemeinsame und weitreichende Maßnahmen zur... mehr lesen

15

Oktober 2020
Donnerstag

Jagd im Schwanheimer Wald

Am kommenden Mittwoch, 21. Oktober, findet eine Jagd im Forstrevier Schwanheim statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Schwanheimer Wald westlich der Schwanheimer Bahnstraße von... mehr lesen

14

Oktober 2020
Mittwoch

Das Sport- und Wellnessbad freut sich auf Besucher

Wochentags Karten an der Kasse holen Das engagierte Team des Sport- und Wellnessbades Kelsterbach (SWB) freut sich, seinen Gästen auch im Herbst eine entspannte Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen gibt es weiterhin ein Kapazitätslimit in Bad und Sauna, was... mehr lesen

14

Oktober 2020
Mittwoch

Kommission zur Nahmobilität – Wer will mitmachen?

Für die Mitarbeit zum Thema „Nahmobilität“ sucht die Stadt Kelsterbach vier interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie deren Stellvertretung. Wie der durch das Stadtparlament beschlossene „Nahmobilitätsplan Kelsterbach“ vorsieht, soll eine Kommission des Magistrats eingerichtet werden, die sich mit... mehr lesen

13

Oktober 2020
Dienstag

Freie Kurse in der Musikschule Kelsterbach

Musik steckt in dir  - in jedem Alter / Musikkurse für Erwachsene 50+ Nach den Herbstferien beginnt bei der Musikschule Kelsterbach ein neuer Kursus für Erwachsene. An dem kann man ohne Vorkenntnisse teilnehmen und er richtet sich an interessierte Personen, die sich gerne zu Musik bewegen und... mehr lesen

13

Oktober 2020
Dienstag

Hohe Auszeichnung für verdiente Kelsterbacher

KREIS GROSS-GERAU/Kelsterbach – An ungewohnter Stelle überreichte Landrat Thomas Will vor wenigen Tagen sechs Landesehrenbriefe und ein Bundesverdienstkreuz. Auch drei in Kelsterbach überaus aktive Menschen waren unter den Geehrten. Gefeiert wurde nicht wie üblich im Landratsamt. Um die... mehr lesen

13

Oktober 2020
Dienstag

Querspange Kelsterbach gesperrt

Wegen einer Deckenerneuerung durch Hessen Mobil wird die Auffahrt von Kelsterbach auf die B43 in Richtung Flughafen von Freitag, 16. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 19. Oktober, 5 Uhr, voll gesperrt. Es wird über Kelsterbacher Stadtgebiet, Mörfelder Straße und Airportring umgeleitet. Weitere aktuelle... mehr lesen

13

Oktober 2020
Dienstag

Warnstufe Rot im Kreis Groß-Gerau

Corona-Inzidenz überschreitet die Marke von 50: KREIS GROSS-GERAU – Das Coronavirus breitet sich auch im Kreis Groß-Gerau mit großer Geschwindigkeit aus. Am vergangenen Sonntag hat der Kreis die kritische Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche überschritten. Die... mehr lesen

30

September 2020
Mittwoch

Zu viele Neuinfektionen mit Corona

Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung: KREIS GROSS-GERAU – Ob Kerb-Ersatzpartys, Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern: Wenn zu viele Menschen mit zu wenig Abstand zueinander zusammenkommen, dann hat das neuartige Corona-Virus leichtes Spiel. Auch der Kreis Groß-Gerau bekommt das zu spüren. Seit... mehr lesen

29

September 2020
Dienstag

Kooperation zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes

Weitere interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Groß-Gerau Kooperation zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes Seit 2013 arbeiten die 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau und der Kreis Groß-Gerau in einem zentral gesteuerten systematischen Prozess zusammen, um die interkommunale... mehr lesen

29

September 2020
Dienstag

Mainuferweg freigegeben

Ein großer Wurf, aber nur eine kleine Feier Es ist schon beinahe vergessen. Wie Viele haben sich nicht in den zurückliegenden Jahrzehnten geärgert über die Engstelle für Radfahrer und Fußgänger entlang des HBG Ölhafens? Jetzt, 2020, kann man kommod und bequem mit dem Rad unterhalb der Mainhöhe... mehr lesen

23

September 2020
Mittwoch

– Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) kündigt erste Maßnahmen an

Es „stinkt“ nach wie vor in Kelsterbach. Auch in den letzten Wochen gingen bei der Stadtverwaltung zahlreiche Beschwerden über Geruchsbelästigungen aus der Einwohnerschaft ein. Wie berichtet, laufen alle relevanten Anlagen, die als Emissionsquellen für diese Gerüche in Frage kommen, ordnungsgemäß.... mehr lesen

23

September 2020
Mittwoch

„Kelsterbach kauft lokal“

Einkaufsführer mit einem ganz besonderen Aussehen „Wir alle haben es selbst in der Hand: Vor Ort einkaufen bringt Leben in die Stadt, ist nachhaltig und umweltbewusst, sichert nicht nur Geschäfte, sondern bringt auch neue Angebote in die Stadt und schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze.“  Dies... mehr lesen

23

September 2020
Mittwoch

„Sicheres Kelsterbacher Unterdorf“– Entschleunigung als zentrales Element

Zu einem Pressegespräch trafen sich in dieser Woche Vertreterinnen und Vertreter der Initiative „Sicheres Kelsterbacher Unterdorf“ mit den bisher bekannten Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters in Kelsterbach. Neben Amtsinhaber Manfred Ockel (SPD) hatten sich bisher für die Wahl im März 2021... mehr lesen

23

September 2020
Mittwoch

Geruchsbelästigungen – Ortstermin in Sindlingen

Am 9. Oktober um 15 Uhr wird eine Ortsbesichtigung der Anlagen der Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) in Sindlingen („Roter Weg“) durchgeführt. Anmeldungen hierzu sind unter der Adresse oeffentlichkeitsarbeit@kelsterbach.de vorzunehmen. (js) Geruchsbeschwerden adressieren Industriepark Höchst ... mehr lesen

23

September 2020
Mittwoch

Schwimmbad bieten Karten wieder an der Schwimmbadkasse an

Die Normalität im Betrieb des Sport- und Wellnessbades (SWB) soll wieder Schritt für Schritt Einzug halten. Nach Auskunft von Badebetriebsleiters Harold Dorssers haben Wassergymnastik-Kurse wieder begonnen, natürlich mit nötigem Abstand zwischen den Teilnehmern. Zehn bis zwölf Teilnehmer je Kursus... mehr lesen

22

September 2020
Dienstag

ADFC Fahrradklima-Test: Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit der Kommunen

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) führt alle zwei Jahre den Fahrradklima-Test von Städten und Gemeinden durch. Vom 1. September bis zum 30. November können alle Radfahrerinnen und Radfahrer per Fragebogen ihre Meinung über Spaß und Stress beim Fahrradfahren und im Straßenverkehr an... mehr lesen

22

September 2020
Dienstag

Elektromobilität für NHW-Mieter in Kelsterbach

Ladestation für E-Lastenräder / E-Carsharing-Angebot Kelsterbach – Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) setzt verstärkt auf Elektromobilität – und baut ihr Angebot für ihre Mieter aus. Jetzt dürfen sich auch die Bewohner des Quartiers „Auf der Mainhöhe“ in... mehr lesen

22

September 2020
Dienstag

Mainova spendet für den Förderverein der IGS

Die Mainova AG hat dem Förderverein der Integrierten Gesamtschule Kelsterbach (IGS) eine großzügige Spende zukommen lassen. Die Schüler und Lehrer freuen sich über einen neuen Kleinbus für den Schulbetrieb. „Wir können den Bus so gut gebrauchen, um beispielsweise die Schüler zum Kursus für... mehr lesen

18

September 2020
Freitag

Arbeiten für Stadtmitte-Haltestellen gehen dem Ende zu

Mit dem Aufbringen der Asphalttragdeckschicht haben die abschließenden Straßenbauarbeiten im Bereich der Stadtmitte in der Mörfelder Straße begonnen. Dort entstehen geförderte barrierefreie Bushaltestellen. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, in der kommenden Woche sollten diese Asphaltarbeiten... mehr lesen

16

September 2020
Mittwoch

Deutsche Bahn wartet eine Weiche

Von Freitag, 18. September, 22 Uhr, bis Samstag, 19. September, 6 Uhr morgens, führt die Deutsche Bahn Netz AG Wartungsarbeiten an einer Weiche an der Abzweigung Mönchwald durch. Es kann nachts zu Arbeitslärm kommen. (hb) mehr lesen

16

September 2020
Mittwoch

Geruchsbelästigungen in Kelsterbach – Ursachen nicht eindeutig

Seit einigen Wochen sind aus der Bürgerschaft verstärkt Geruchsbelästigungen gemeldet worden. Insbesondere aus den nördlichen Stadtquartieren kommen Hinweise auf Belästigungen, die vor allem als fäkalartig beschrieben werden. Aber auch andere Beschreibungen der Gerüche, die auf chemische... mehr lesen

15

September 2020
Dienstag

Städtisches Fotoprojekt „Was heißt schon alt?“

„Altwerden ist nichts für Feiglinge“, so lautete schon der Buchtitel zum Thema „Alter“ von Joachim Fuchsberger aus dem Jahr 2012. In Kelsterbach hat sich „ganz aktuell“ die städtische Seniorenberatungsstelle dem spannenden Thema „Was heißt schon alt?“ im Rahmen eines Fotoprojektes angenähert. ... mehr lesen

14

September 2020
Montag

„Kelsterbach Einst und Heute“ findet 2020 nicht statt

Die Veranstaltung „Kelsterbach Einst und Heute“, die für den 14. Oktober vorgesehen war, muss aus Corona-Erwägungen heraus leider abgesagt werden. Ein Treffen im Fritz-Treutel-Haus mit bis zu 250 Besuchern ist in diesem Jahr nach Ansicht der Organisatoren Margret Sandner und Günter Schneider und... mehr lesen

14

September 2020
Montag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 17. bis voraussichtlich 20. September 2020 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn in beide Richtungen des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind.... mehr lesen

11

September 2020
Freitag

Vereinszuschussanträge bis zum 25. September bei der Stadt einreichen

Bis spätestens 25. September 2020 können Kelsterbacher Vereine ihre Zuschussanträge beim Magistrat der Stadt Kelsterbach einreichen, die sie im Rahmen der Vereinszuschussrichtlinien beantragen möchten. Entsprechend dafür zu verwendende Formulare und Informationen können von den zuschussberechtigten... mehr lesen

09

September 2020
Mittwoch

Sirenen laufen nur zur Probe am 10. September

Zum 1. nationalen Warntag am Donnerstag, 10. September, laufen ab 11 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet zur Probe. Es ist der erste bundesweite Warntag seit der Wende 1990. (hb) mehr lesen

08

September 2020
Dienstag

Kerb geht auch anders

Die rotweiße Fahne wehte in diesem Jahr digital Da die Kerb wegen der derzeitigen Pandemielage nicht wie üblich auf dem Festplatz stattfinden konnte, hatte sich das städtische Kulturamt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit dem Konzept „Kerb daheim“ mussten die Kelsterbacher nicht auf ihr... mehr lesen

06

September 2020
Sonntag

Sperrung Anschlussstelle Kelsterbach Süd an der B43

  (ffm) Wegen Arbeiten durch Hessen Mobil kommt es auf der B43 an der Anschlussstelle Kelsterbach Süd am Dienstag, 8. September, zwischen 0 und 4 Uhr zu folgenden Sperrungen: Von Wiesbaden kommend wird auf der B43 die Ausfahrt nach Kelsterbach, von 0 Uhr bis 2 Uhr voll gesperrt. Eine... mehr lesen

03

September 2020
Donnerstag

Anti-Kriegstag 1. September: Wachsam bleiben!

Einigen ist es zu lange her, Einigen egal, wiederum glauben Manche, dass man einen Schlussstrich ziehen könne oder sollte. Es gibt aber auch viele Menschen in der Bundesrepublik, die die Erinnerung an Krieg, Schreckensherrschaft und millionenfaches Leid von Menschen wachhalten. Dazu gehören die... mehr lesen

02

September 2020
Mittwoch

Christian Rolle jetzt Beamter

Nach dem Abschluss seines Hochschulstudiums mit dem Abschluss Bachelor of Arts Public Admistration hat Christian Rolle (30) nun aus der Hand von Bürgermeister Manfred Ockel die Ernennungsurkunde zum Inspektor erhalten. Damit ist Rolle Beamter auf Probe für zwei Jahre. Rolle arbeitet seit zehn... mehr lesen

02

September 2020
Mittwoch

Keine Maskenpflicht im Unterricht

Kreis hebt zwei Allgemeinverfügungen vom 27. August auf KREIS GROSS-GERAU – Ab Mittwoch, 2. September, gilt an den Schulen im Nordkreis - Rüsselsheim am Main, Raunheim, Kelsterbach, Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Mörfelden-Walldorf - keine Verpflichtung mehr, auch im Präsenzunterricht im... mehr lesen

02

September 2020
Mittwoch

Wie fahrradfreundlich sind die Kommunen im Kreis Groß-Gerau?

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020! Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und... mehr lesen

31

August 2020
Montag

Stadtverordnete bringen Edeka auf den Weg

Aus Zeitgründen waren die beiden zurückliegenden Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses und der Stadtverordnetenversammlung kurz hintereinander gelegt worden. Auch der Tagungsort war ungewöhnlich, die Mensa der Gesamtschule in der Mörfelder Straße. Das hinderte die Mitglieder der Versammlung... mehr lesen

27

August 2020
Donnerstag

Planungsbüros prüfen Routen für Radschnellverbindungen im Kreis / Online-Beteiligung startet

KREIS GROSS-GERAU – Ab Freitag, 21. August, haben die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Groß-Gerau die Möglichkeit, sich online auf www.schneller-radfahren-kreisgg.de/beteiligung/ an den drei Machbarkeitsstudien für Radschnellverbindungen zwischen Mainz und Kelsterbach (Stadtgrenze... mehr lesen

26

August 2020
Mittwoch

Edeka baut neuen Markt an alter Stelle/ Eröffnung 2022

Der Edeka-Markt an der Südlichen Ringstraße/Am Südpark aus dem Jahr 1982 ist trotz Umbaus 2002 in die Jahre gekommen. Eine Sanierung lohnt nicht mehr. Zudem geht der den Markt leitende Kaufmann Michael Wilk in den Ruhestand. Ein guter Zeitpunkt also, den Markt neu zu errichten und den modernen... mehr lesen

26

August 2020
Mittwoch

STADTRADELN 2020 – Mitmachen und Preise gewinnen

Seit dem 17. August läuft das STADTRADELN in Kelsterbach. Bis zum 6. September können sich noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Wettbewerb anmelden. Es gilt, in dieser Zeit möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren Die drei Wettbewerber in Kelsterbach mit den meisten Kilometer,... mehr lesen

26

August 2020
Mittwoch

Wer plant den schönsten Südpark?

Seit 1975 ist der Südpark, entstanden auf einer ehemaligen verfüllten Kiesgrube, ein beliebtes Kelsterbacher Naherholungsgebiet. Doch der Park als solcher, obwohl begehrt auch bei Erholungssuchenden aus der Region, ist in einigen Belangen nicht mehr zeitgemäß. Die nicht barrierefreien Zugänge,... mehr lesen

25

August 2020
Dienstag

Stadtentwicklung Kelsterbach 2025

Hier lebe ich gern! Workshops zum guten Leben und Wohnen in Kelsterbach Was bedeutet eigentlich gutes Leben und Wohnen in Kelsterbach? Dieser Frage möchte die Stadtverwaltung Kelsterbach gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf den Grund gehen. Zwei Workshops mit unterschiedlichen... mehr lesen

24

August 2020
Montag

Corona: Zum Rathausbesuch Kontaktformular ausfüllen

Die Stadtverwaltung Kelsterbach bittet die Besucherinnen und Besucher des Rathauses in der Mörfelder Straße, bei Terminen wenn möglich schon das ausgefüllte notwendige „Corona-Kontaktformular“ mitzubringen. Es findet sich zum Ausfüllen als „pdf“ hinterlegt auf der Titelseite der Homepage unter... mehr lesen

21

August 2020
Freitag

Vollsperrung der Schönen Aussicht

Wegen der Neuverlegung einer Gasleitung wird die Straße "Schöne Aussicht" in Höhe der Hausnummer 29 in der Zeit zwischen 24. August und 11. September für den Verkehr voll gesperrt. (hb) mehr lesen

18

August 2020
Dienstag

Mund-Nasenbedeckung im Unterricht für Schulen im Nordkreis Pflicht

Weitere Ausbreitung des Coronavirus soll verhindert werden: KREIS GROSS-GERAU – Unter besonderen Bedingungen startete aufgrund der Corona-Pandemie auch im Kreis Groß-Gerau am heutigen Montag das neue Schuljahr. Für Schülerinnen und Schüler, die eine Schule im Nordkreis besuchen, als auch für die... mehr lesen

18

August 2020
Dienstag

Sport- und Wellnessbad diesmal ohne Revisionspause

Heuer ist wegen Corona vieles anders geregelt, so auch die Öffnung des Sport- und Wellnessbad in der Kirschenallee. Die Corona-Zwangspause in Frühjahr und Sommer haben Stadt und Betreiber GMF für eine umfangreiche Revision genutzt, die üblicherweise im September nötig ist und in diesem Jahr... mehr lesen

17

August 2020
Montag

Ohne Wässern haben die Jungpflanzen keine Chance

Das dritte heiße Jahr in Folge, dazu weniger Niederschlag als im Durchschnitt gepaart mit dem typischen Kelsterbacher Sandboden, der kaum Wasser speichert. Der Kelsterbacher Wald leidet enorm und kämpft ums Überleben. Die Verantwortlichen legen sich schwer ins Zeug, um den Wald als solchen zu... mehr lesen

14

August 2020
Freitag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 18. bis voraussichtlich 21. August 2020 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn in beide Richtungen des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind.... mehr lesen

13

August 2020
Donnerstag

Ein Appell zum Wassersparen

Wegen des schönen und heißen Sommerwetters und der damit verbundenen Trockenheit kann es auch in unserem Versorgungsgebiet zur Wasserknappheit beim Trinkwasser kommen. Die Stadtwerke bitten daher alle Einwohner, mit dem Trinkwasser haushälterisch und sparsam umzugehen und den Wasserverbrauch so... mehr lesen

13

August 2020
Donnerstag

Neue Regeln im Umgang mit Corona

Neue Regeln im Umgang mit Corona Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung beschloss die Verordnungen der aktuellen Lage anzupassen, um den Menschen klare Regeln und Sicherheit im Alltag zu geben. Zum Corona-Kabinett gehören Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, sein Stellvertreter... mehr lesen

13

August 2020
Donnerstag

Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. September

Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. September in Kelsterbach DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2020 steht unter dem Motto: "Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten!" Für die Gewerkschaften ist der Antikriegstag 2020 ein besonderer Tag der Mahnung und des Erinnerns. Das Ende des... mehr lesen

12

August 2020
Mittwoch

Lösung für den Mönchwaldsee wird gesucht

Der Mönchwaldsee im Sommer. Das ist seit Jahrzehnten eine Kelsterbacher Hassliebe. Und quasi eine unendliche Geschichte. In diesem FFH-Gebiet, einem Flora-Fauna-Schutzgebiet, ist weder Baden noch irgendeine andere Nutzung erlaubt. Genutzt werden kann das Areal zum Spazierengehen auf den dafür... mehr lesen

11

August 2020
Dienstag

Das JUZ ist wieder offen

Am kommenden Mittwoch, den 19. August öffnet das Jugendzentrum im Schloss wieder seine Türen. Zunächst sollen nur mittwochs von 16:00-20:00 Uhr der Mädchentreff und donnerstags, ebenso von 16:00- 20:00 Uhr der offene Treff angeboten werden. Trotz der vorerst reduzierten Öffnungszeiten freut sich... mehr lesen

11

August 2020
Dienstag

Kriminalstatistik für 2019 liegt vor

Alljährlich legen die Polizeibehörden ihre statistischen Jahresberichte vor. Neben dem Polizeipräsidium Hessen Süd auch die Polizeidirektion Groß-Gerau und heruntergebrochen auf die Stadt auch die Polizeistation Kelsterbach. Fazit: das Jahr 2019 war ein eher „unspektakuläres Jahr ohne Ausreißer“,... mehr lesen

10

August 2020
Montag

Bundesweiter Warntag am 10. September

Ein bundesweiter Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und soll jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden zeitgleich in... mehr lesen

10

August 2020
Montag

Vollsperrung Waldstraße am 10. August

Wegen der Aufstellung eines Krans zur Sanierung eines Wohnhauses in der Waldstraße 81 kommt es am Dienstag, 18. August, zu einer Vollsperrung der Waldstraße. Eine entsprechende Beschilderung wird gestellt. Eine Umfahrung ist über die Südliche Ringstraße /Mörfelder Straße möglich. (hb) mehr lesen

31

Juli 2020
Freitag

Nachruf auf Kelsterbachs Ehrenbürger Herbert Köhl

Pfarrer Herbert Köhl, Kelsterbachs Ehrenbürger, ist am 27. Juli des Jahres im Alter von 92 Jahren verstorben. Die Stadt Kelsterbach trauert, verliert sie doch mit dem außergewöhnlichen Geistlichen eine der prägenden Persönlichkeiten der Stadtgeschichte. Herbert Köhl wurde 1928 in Nieder-Roden im... mehr lesen

29

Juli 2020
Mittwoch

Aufruf: Helfen Sie beim Bewässern!

Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Kelsterbach zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen... mehr lesen

29

Juli 2020
Mittwoch

Parkzeitzone fürs Unterdorf

In der Friedhofstraße, der Nordendstraße und in der Taunusstraße wird ab 3. August des Jahres eine neue Parkzeitzone (Zone 8) eingerichtet. Entsprechende Schilder werden gestellt. Schilder am Eingang der Zone weisen auf die Parkzeitzone hin, alle nicht mehr benötigten Verkehrsschilder... mehr lesen

29

Juli 2020
Mittwoch

STADTRADELN 2020 – Internationaler Wettbewerb als Beitrag zum Klimaschutz

Das STADTRADELN 2020 findet in Kelsterbach zwischen dem 17. August bis 6. September 2020 statt. Die Kampagne ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird. Mittlerweile haben sich über 800 Kommunen in Deutschland zum diesjährigen STADTRADELN... mehr lesen

28

Juli 2020
Dienstag

Bürgertreff-Umsetzung im Oktober

Leer ist er nun, der Platz, auf dem das Kiosk Mainhöhe gestanden hatte. Im Zuge der umfassenden Abrissarbeiten entlang der Rüsselsheimer Straße wurde vor einigen Tagen die Hütte beseitigt. Wenn die Planungen der Nassauischen Heimstätte (NH) um den Abriss der vorhandenen Bauten auf der Mainhöhe... mehr lesen

22

Juli 2020
Mittwoch

Bilder aus anderen Zeiten | Heute: Wie aus Caltext Knalltex wurde

Mittlerweile ist es fast 40 Jahre her, dass in unmittelbarer Nähe zu Kelsterbach Benzin, Diesel und Äthylen hergestellt wurden. Allerdings könnte man auch sagen, dass es IN Kelsterbach hergestellt wurde, da die eigentliche Raffinerieanlage auch zum Teil auf Kelsterbacher Gebiet stand. Gemeint ist... mehr lesen

15

Juli 2020
Mittwoch

Bilder aus anderen Zeiten | Heute: Tag der offenen Tür

Wahre Volksfeststimmung herrschte am 13. Oktober 1979 auf dem Gelände der Enka AG im Werk Kelsterbach (Bild 1). Der Grund war der Tag der offenen Tür, der in jenem Jahr gleichzeitig mit dem 75-jährigen Bestehen der ehemalige Glanzstoff und späteren AkzoNobel einherging. Es wurde für Groß und Klein... mehr lesen

08

Juli 2020
Mittwoch

Bernhard Brehl verstorben

„Bürgermeister ist mein Leben!“. So wird Bernhard Brehl zitiert, lange 31 Jahre Rathauschef der Nachbarstadt Mörfelden-Walldorf. Nach schwerer Krankheit ist der ehemalige Rathauschef im Alter von 78 Jahre verstorben. „Kelsterbach ist mein Leben!“ so wird sein langjähriger politischer Weggefährte... mehr lesen

08

Juli 2020
Mittwoch

Waldwege im Schwanheimer Wald werden saniert

Seit heute (8. Juli) werden im Forstrevier Schwanheim zwei Waldwege instandgesetzt,  der Mainzer Bahnweg vom Bahnübergang Schwanheimer Bahnstraße bis Kelsterbach (Bergschneise) und der Fußweg parallel zur Schwanheimer Bahnstraße von Rheinlandstraße (Straßenbahn) bis zur Agendawaldschneise. Während... mehr lesen

08

Juli 2020
Mittwoch

Wassergebühren werden am Jahresende abgerechnet

Die Bundesregierung hat eine Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen, die Bürger sollen davon profitieren. Die Senkung der Mehrwertsteuer ist für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember vorgesehen. Güter und Leistungen, die mit 19 Prozent berechnet wurden, werden dann mit 16, ermäßigte sieben... mehr lesen

26

Juni 2020
Freitag

„Kleidung, Freiheit, Identität“

So heißt 2020/21 eine Programmreihe der KulturRegion im Rahmen des Projekts „Geist der Freiheit“, an der sich zahlreiche Veranstalter und Veranstalterinnen in der Rhein-Main-Region beteiligen. Wem Wegwerfmode Bauchschmerzen bereitet, wer Mode unter unfairen Bedingen hergestellt nicht unterstützen... mehr lesen

26

Juni 2020
Freitag

237 Wohnungen und eine Kita für die Mainhöhe

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt schafft auf der Mainhöhe, der ehemaligen „Niederhölle“,  in Kelsterbach modernen und bezahlbaren Wohnraum. Die Abbrucharbeiten haben sind im Gange. Frankfurt am Main / Kelsterbach – Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt... mehr lesen

24

Juni 2020
Mittwoch

Landesentwicklungsplan schlägt Kelsterbach Hatterheim zu

Wenn es nach der IV. Änderung des Landesentwicklungsplanes (LEP) für Hessen geht, dann wird dem Mittelzentrum „Hattersheim“ die Stadt Kelsterbach, dem Mittelzentrum Flörsheim die Stadt Raunheim zugeschlagen. Der LEP dient mit seiner Einteilung in Ober-, Mittel und Grundzentren (früher... mehr lesen

22

Juni 2020
Montag

Trauer um Wilfried Harth

Die Stadt Kelsterbach trauert um Wilfried Harth, der am 13. Juni im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Kelsterbach verliert einen engagierten und erfahrenen Kommunalpolitiker und Mitmenschen. Die Stadt Kelsterbach profitierte erheblich von der kommunalpolitischen Expertise des Sozialdemokraten.... mehr lesen

18

Juni 2020
Donnerstag

Tag der Verkehrssicherheit

DVW-Präsident wünscht sich ergänzende digitale Lernangebote Zum Tag der Verkehrssicherheit am 20. Juni regt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) an, einen Teil der Verkehrserziehung auch als ständige digitale Ergänzung in Betracht zu ziehen. Während der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie zeigte... mehr lesen

17

Juni 2020
Mittwoch

Kreis Groß-Gerau und Stadt zum Thema „Illegale Kleingärten“

In den zurückliegenden Jahrzehnten sind in der freien, nicht bebauten Landschaft, eine Vielzahl von Hütten, Wochenendhäusern, Kleinbauten, Pferdekoppeln entstanden, die alle eines verbindet: Sie sind sehr häufig  ohne Bebauungsplan und behördliche Genehmigung errichtet worden. Der Hessische... mehr lesen

12

Juni 2020
Freitag

Sport- und Wellnessbad öffnet am 1. Juli

Das Sport- und Wellnessbad der Stadt Kelsterbach öffnet voraussichtlich am 1. Juli. Der Magistrat hat dies in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Stadt Kelsterbach und der Betreiber GMF haben ein Hygienekonzept für die Öffnung erstellt. Eine frühere Öffnung des Bades und der Sauna ist nicht... mehr lesen

08

Juni 2020
Montag

Kelsterbacher Kerb trotzt Corona

Finale dahoam. Einige erinnern sich. Das ging im Jahr 2012 böse aus, zumindest für den FC Bayern. Kerb und Altstadtfest daheim, das ist für Kelsterbach etwas Neues. Die Kerweborsch und die Stadt gehen 2020 bewusst neue Wege, um die Tradition der beiden Volksfeste zu wahren. „Wir haben uns im... mehr lesen

03

Juni 2020
Mittwoch

Kirchengemeinde URI spendet Masken

Die Koreanische Kirchengemeinde (URI) hat der Stadt Kelsterbach 2.000 Schutzmasken gespendet. Bürgermeister Manfred Ockel nahm die Corona-Schutzmasken entgegen und bedankte sich für das schöne Engagement der Kirchengemeinde, die immer wieder im öffentlichen Leben der Untermainstadt präsent ist. (hb) mehr lesen

02

Juni 2020
Dienstag

Der Friedhof ist kein Platz für Hunde

Hunde sind auf dem Friedhof der Stadt Kelsterbach nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind ausschließlich Blindenhunde. In jüngster Zeit musste jedoch häufig festgestellt werden, dass sich Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Lieblingen auf dem Gelände des Friedhofes aufhalten. Einige Hunde sind... mehr lesen

02

Juni 2020
Dienstag

Spielplatz in der Gartenstraße freigegeben

Nachdem der TÜV den kleine (Wald-) Spielplatz in der Gartenstraße Ende vergangenen Monats freigegeben hat, kann die neue Spielfläche unter momentaner Beachtung der Corona-Regeln genutzt werden. Die Anlage hat rund 200..000 Euro gekostet, Bauzeit war Januar bis Mai des Jahres. Im Zentrum des... mehr lesen

02

Juni 2020
Dienstag

Wertstoffhof öffnet weiter dienstags

Die zusätzliche Öffnung des Wertstoffhofes Am Südpark 4 dienstags wird vorerst bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Geöffnet ist dienstags weiter von 8 bis 12 Uhr, mittwochs bleibt geschlossen.  Die weiteren Öffnungstage: montags, 8 bis 12 Uhr, donnerstags, 14 bis 19.30 Uhr, freitags und samstags... mehr lesen

29

Mai 2020
Freitag

Nur eingeschränkter Regelbetrieb

Auch wenn die Kindertagesstätten (KiTas) ab dem 2. Juni wieder Kinder von Eltern aus nicht-systemrelevanten Berufen begrüßen, ist klar, dass es keine Betreuung im üblichen Rahmen geben kann. Am Dienstag dieser Woche besprach die hessische Landesregierung mit den Spitzen des Hessischen Landkreistags,... mehr lesen

26

Mai 2020
Dienstag

Vollsperrung der Sandhügelstraße

Am Freitag, 29. Mai, wird die Sandhügelstraße ganztags wegen der Aufstellung einer Hebebühne gesperrt. Umleitung über „Am Mittelfeld“ und „Weingärtenstraße“. Die bereits bestehenden Ersatzhaltestellen für den Linienbusverkehr in der Mörfelder Straße werden nur für diesen einen Tag in die... mehr lesen

25

Mai 2020
Montag

320 neue Fahrradständer im Stadtgebiet

Insgesamt 320 neue Fahrradständer moderner Bauart sind nun im Stadtgebiet montiert. Radfahrer können die Edelstahl-Radständer ab sofort nutzen und ihre Räder sicher abschließen. Montiert wurden 170 Ständer an der Gesamtschule in der Mörfelder Straße, 40 an der Kegel- und Bowlinganlage in der... mehr lesen

25

Mai 2020
Montag

Bürgertreff Mainhöhe mutwillig zerstört

„Das ist absolut nicht tolerabel, und es wird auch eine Anzeige geben, zudem hoffen wir, die Übeltäter werden dann entsprechend zur Rechenschaft gezogen“, sagte Marion Schmitz-Stadtfeld bei einem Ortstermin in der Rüsselsheimer Straße 203. Dorthin war auch Bürgermeister Manfred Ockel gekommen, der... mehr lesen

19

Mai 2020
Dienstag

Grundschulen unterrichten die Abschlussklassen

Reaktion der Schüler: „Endlich wieder Schule!“ Die Schüler der Abschlussjahrgänge 9 und 10 an der Integrierten Gesamtschule und der Karl-Krolopper-Schule sind bereits wieder im Unterricht an der Schule. Seit Montag können nun auch wieder die vierten Klassen der Bürgermeister-Hardt-Schule (BHS) und... mehr lesen

14

Mai 2020
Donnerstag

Neuer Termin für das STADTRADELN 2020 im August

Das  STADTRADELN findet im Kreis Groß-Gerau vom 17. August bis zum 6. September 2020 statt. Auf diesen Termin haben sich der Landrat des Kreises und die Bürgermeister der Kreiskommunen bei einer gemeinsamen Sitzung verständigt. Wegen der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für diesen... mehr lesen

13

Mai 2020
Mittwoch

Halbseitige Straßensperrung wegen Haltestellenbaus

Auf der Rathausseite wird die Mörfelder Straße mit dem Gehweg voraussichtlich vom 18. Mai bis zum 17. Juli halbseitig gesperrt. Gebaut werden dort wie berichtet barrierefreie Bushaltestellen. Die Friedenstraße wird in ihrem vorderen Teil zur Mörfelder Straße hin gesperrt. Dort wird die Lagerfläche... mehr lesen

13

Mai 2020
Mittwoch

Jugendpflege wendet sich direkt an die Eltern

Sommerprogramm der Jugendpflege in den Ferien „Liebe Eltern, wir wissen, dass sie und ihre Kinder eine Zeit der Ungewissheit und Unsicherheit durchmachen und diese Phase wird wohl noch etwas andauern. Um ein kleines Stück Perspektive zu geben, möchten wir ihnen auf diesem Weg mitteilen, dass die... mehr lesen

13

Mai 2020
Mittwoch

Radwege am Kreisel Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße vorschriftenkonform – Stadt nimmt Stellung zu WIK-Fraktion

Die Fraktion der Wählerinitiative Kelsterbach (WIK) hatte nach Angaben eines Presseberichts die Ausführung des neu gebauten Kreisverkehrsplatzes in der Südlichen Ringstraße / Mörfelder Straße kritisiert. Die Fraktion monierte gravierende Mängel insbesondere zur Radwegeführung und ein von ihr... mehr lesen

13

Mai 2020
Mittwoch

Zweimalige Sperrung auf der B43

An zwei Wochenenden kommt es auf der B43 zu Behinderungen des Verkehrs, da Hessen Mobil die Fahrbahndecken erneuert. Von Freitag, 15. Mai, bis Montag, 18. Mai, wird die Ausfahrt Kelsterbach in Richtung Frankfurter Straße am Schwanheimer Knoten gesperrt. Von Freitag, 22. Mai, bis Montag, 25 Mai,... mehr lesen

12

Mai 2020
Dienstag

Forsteinrichtungswerk beschlossen

Die Forsteinrichtung (früher auch Forsttaxation oder Forstabschätzung genannt) dient in der Forstwirtschaft der Betriebsregelung und ist ein Führungs- und Planungsinstrument für den Forstbetrieb. So auch in Kelsterbach. Sie beinhaltet die Erfassung des Waldzustandes, die mittelfristige Planung... mehr lesen

08

Mai 2020
Freitag

Sportstätten öffnen wieder

Mit der „zehnten Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus“ vom Donnerstag können Sportbegeisterte ab dem 9. Mai wieder ihren Interessen im Indoor- wie im Outdoorbereich nachgehen. Auch die städtischen Sporteinrichtungen werden ihre Türen öffnen. Mit der Wahrung der... mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

B43: Zufahrt zur Frankfurter Straße gesperrt

Von Freitag, 8. Mai, bis Montag, 11. Mai, wird Hessen Mobil die Abfahrt von der Bundesstraße B 43 nach Kelsterbach hinein aus Richtung Höchst kommend auf die Frankfurter Straße in Kelsterbach für den Verkehr sperren. Die Decke der Fahrbahn wird erneuert. Für die Zeit der Sperrung wird eine... mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

Gleisbauarbeiten der Detuschen Bahn im Stadtgebiet

Zwischen dem 18. und 19. Mai kommt es im Bereich des Stadtgebietes Kelsterbach zu Gleisbauarbeiten. Daher kann es auch während der Nachtzeiten zwischen 22 und 6 Uhr zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Die Maßnahmen führt die Deutsche Bahn durch. (hb) mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

Lärmaktionspläne für Regierungsbezirk Darmstadt in Kraft

Lärmaktionspläne für Regierungsbezirk Darmstadt in Kraft Die Lärmaktionspläne Hessen (LAP Hessen) mit seinen Teilplänen für die Landkreise in Südhessen - zu denen auch der Landkreis Groß-Gerau mit der Stadt Kelsterbach gehört – sind nach Auskunft der Pressestelle des Regierungspräsidiums... mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

Neue Fahrradabstellanlagen werden montiert

An der Gesamtschule Kelsterbach (IGS) werden die ersten neuen Fahrradabstellanlagen aufgebaut. Die Anlagen ersetzen die alten – oft als „Felgenkiller“ bezeichneten – Vorrichtungen. Sie entsprechen den Vorgaben des Fahrradverbandes ADFC und ermöglichen ein sicheres Abschließen der Fahrräder. Die... mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

Spielplätze im Stadtgebiet Kelsterbach wieder geöffnet

Die Spielplätze im Stadtgebiet Kelsterbach sind seit Montag, 4. Mai, wieder zum Spielen freigegeben. Einzuhalten sind auch dort die Abstands- und Hygieneregeln, die im Rahmen der Corona-Ausnahmesituation gelten. Der neue Spielplatz in der Gartenstraße, der bereits fertiggestellt ist, wird... mehr lesen

06

Mai 2020
Mittwoch

Stadtmuseum kann wieder öffnen

Das Museum der Stadt Kelsterbach hat am Sonntag, 10. Mai, von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Zu sehen ist bis auf Weiteres die Sonderausstellung „Titelseiten des Freitags-Anzeigers“ aus zurückliegenden Jahrzehnten. Die spiegeln in starkem Maße die Entwicklungs- und Stadtgeschichte Kelsterbach... mehr lesen

05

Mai 2020
Dienstag

Haus Weingarten hat ein Besuchskonzept

Nach beinahe acht Wochen im Umgang mit dem Corona-Virus warten viele Menschen darauf, dass auch die Alten- und Pflegeheime ein Stück weit wieder gewohnte Normalität einziehen lassen können. Für das Haus Weingarten in Kelsterbach berichtete die Heimleiterin Yvonne Koslik über die kommenden... mehr lesen

04

Mai 2020
Montag

Nachtanlieferung für Lebensmittelmärkte wird bis zum 15. Mai verlängert

Die Regelung, dass Lebensmittelmärkte auch nachts in Wohngebieten anliefern dürfen, ist am 4. Mai bis zum 15. Mai 2020 verlängert worden. Damit werden in Zeiten der Corona-Pandemie die Lieferketten im Bereich der Lebensmittelversorgung entlastet. Normalerweise ist es aus Lärmschutzgründen nicht... mehr lesen

04

Mai 2020
Montag

Vermessungsflüge am Frankfurter Flughafen

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH teilt in einer Pressemitteilung mit, dass zwischen dem 4. und 7. Mai 2020 tagsüber Vermessungsflüge am Frankfurter Flughafen durchgeführt werden. Mit diesen Flügen wird das Instrumentenlandesystem (ILS) der Südbahn und der Centerbahn des Flughafens vermessen. Ein... mehr lesen

02

Mai 2020
Samstag

Anspraches des Bürgermeisters Manfred Ockel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Mit Stand von gestern haben wir im Kreis GG 431 festgestellte mit Covid 19 infizierte Personen. Davon sind 281 wieder genesen und wir haben leider auch 9 Todesfälle. Das bedeutet 141 akut Infizierte, die entweder im Krankenhaus medizinisch versorgt oder zu Hause... mehr lesen

30

April 2020
Donnerstag

Mund-Nasenschutz auch bei Wochenmärkten

Das Tragen von Mund-Nasenschutzmasken – auch als „Alltagsmasken“ bekannt – ist bei Besuchen von Wochenmärkten erforderlich. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Kreises Groß-Gerau hervor. Diese Regelungen gilt auch für den Kelsterbacher Wochenmarkt, der aufgrund des Maifeiertags bereits heute... mehr lesen

29

April 2020
Mittwoch

Beschwerde über städtische Bedienstete

Da es in jüngster Vergangenheit verstärkt zu öffentlicher Kritik in Facebook an städtischen Bediensteten der Ordnungsbehörde kam, möchten wir uns dazu äußern. Das geschieht, um Sie zu informieren, wie eine begründete Beschwerde idealerweise den richtigen Adressaten findet, aber auch um unsere... mehr lesen

29

April 2020
Mittwoch

Brückenarbeiten verursachen Ausfälle im S-Bahn-Netz

Wie wir kurzfristig erfahren haben werden Brückenarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Raunheim und Mainz-Gustavsburg der Deutschen Bahn zu Ausfällen der S-Bahnen S8 und S9 führen. Geplant sind die Arbeiten zwischen dem 30. April ab 15 Uhr und dem 4. Mai 2020 bis 5 Uhr.... mehr lesen

28

April 2020
Dienstag

DRK-Kleiderkammer in Kelsterbach weiterhin geschlossen

Von der Corona-Krise ist auch die DRK-Kleiderkammer weiterhin betroffen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter gehören der Risikogruppe an und können daher nicht tätig werden. Somit bleibt die Kleiderkammer in Kelsterbach bis auf Weiteres geschlossen. Wir bedauern es sehr, dass wir derzeit für die... mehr lesen

28

April 2020
Dienstag

STADTRADELN 2020 im Kreis Groß-Gerau wird verschoben

Das STADTRADELN 2020 im Kreis Groß-Gerau wird verschoben. Das hat der Verwaltungsstab Covid 19 des Kreises Groß-Gerau in einer Sitzung beschlossen. Dieser jährlich stattfindende Wettbewerb, bei dem möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurückgelegt werden sollen, war für den... mehr lesen

28

April 2020
Dienstag

Stärkung des Radverkehrs - Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung tritt in Kraft

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) teilt mit, dass seit dem 28. April 2020 eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVo) in Kraft getreten ist. Die Regelungen betreffen vor allem den Radverkehr, der mit der Novelle gestärkt werden soll. Wir dokumentieren im Folgenden die wesentlichen Inhalte... mehr lesen

27

April 2020
Montag

DGB: Keine 1. Maifeier im Sportpark Kelsterbach

„Eigentlich“, dieses Wort fällt häufig in diesem Frühjahr, wenn es um geplante Veranstaltungen geht. Viele Feste fielen und fallen weiterhin dem Corona-Virus bis voraussichtlich Ende August zum Opfer. So auch die traditionelle Maifeier des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Sportpark... mehr lesen

27

April 2020
Montag

Neue Bushaltestelle in der Mörfelder Straße

Mit dem Bau der barreirefreien Haltestelle in der Mörfelder Straße wird am Monatg, 11. Mai begonnen. Die Haltstelle auf der Rathausseite wird in Richtung Gesamtschule verlegt. Die Mörfelder Straße wird halbseitig gesperrt mit einer Ampelregelung. (hbh) mehr lesen

24

April 2020
Freitag

Grundschulen bleiben kommende Woche geschlossen

In einem aktuellen Beschluss vom 24. April hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (https://verwaltungsgerichtsbarkeit.hessen.de/pressemitteilungen) entschieden, dass die Schulpflicht von Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen, der Sprachheilschulen und der Schulen mit den... mehr lesen

24

April 2020
Freitag

Welt-Meningitis-Tag am 24. April

Ein Welt-Tag hat stets die Aufgabe auf etwas aufmerksam zu machen oder etwas nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Der Welt-Meningitis-Tag am 24 April soll über die verschiedenen Meningokokkenerreger sowie die Impfmöglichkeiten dagegen aufmerksam machen. Dies hat sich Aufklärungskampagne... mehr lesen

23

April 2020
Donnerstag

Bäume für die Orchideenstraße

39 zum Teil vier bis fünf Meter hohe Bäume werden in der Orchideenstraße im Baugebiet Länger Weg gepflanzt. Sie sind Teil des Begrünungskonzeptes. Gesetzt werden Eichen und Winterlinden, letztere der „Baum des Jahres 2016“. Die Firma Schleuser aus Kleinostheim bei Aschaffenburg ist mit ihren... mehr lesen

22

April 2020
Mittwoch

Hessische Landesregierung beschließt Maskenpflicht

Die Hessische Landesregierung hat am Dienstagabend eine Maskenpflicht beschlossen. Diese gilt ab dem kommenden Montag. Die Bürgerinnen und Bürger müssen ab dann einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn sie die Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs nutzen oder den Publikumsbereich von... mehr lesen

22

April 2020
Mittwoch

Maskenpflicht in Hessen: Handhabung der Masken

KREIS GROSS-GERAU – Operations-(OP-)Masken (Mund-Nase-Schutz MNS) dienen vor allem dem Fremdschutz und schützen das Gegenüber vor der Exposition möglicherweise infektiöser Tröpfchen desjenigen, der den Mundschutz trägt. Zwar schützen entsprechende MNS bei festem Sitz begrenzt auch den Träger der... mehr lesen

22

April 2020
Mittwoch

Sirenenprobe abgesagt

Information der Gefahrenabwehr des Kreises: KREIS GROSS-GERAU – Der für Samstag, 25. April, ab 11 Uhr geplante Sirenenprobebetrieb wird aufgrund der aktuellen Situation sowie aus organisatorischen Gründen abgesagt. Das teilt die Gefahrenabwehr des Kreises Groß-Gerau mit. Der nächste kreisweite... mehr lesen

22

April 2020
Mittwoch

Wochenmarkt am 30. April

Wegen des Feiertages am Freitag, 1. Mai, findet der Wochenmarkt vor dem Rathaus in der Mörfelder Straße schon am Donnerstag, 30. April, ab 11 Uhr statt. Auf die Abstandsregeln von 1,5 Metern ist zu achten. (hb) mehr lesen

21

April 2020
Dienstag

Frankfurt bekämpft Eichenprozessionspinner im Schwanheimer Wald

Wie im vergangenen Jahr 2019 wird das Grünflächenamt den Eichenprozessionsspinner im Stadtwald bekämpfen. Mit dem Hubschrauber wird das biologische Präparat Dipel ES auf die Blätter der Waldbäume gesprüht. Die Bekämpfung dient dem Gesundheitsschutz und wird nur in den zwei Waldabteilungen 252 und... mehr lesen

21

April 2020
Dienstag

Gleisbauarbeiten im Stadtgebiet

Die Deutsche Bahn Netz AG führt im Stadtgebiet Kelsterbach wieder Gleisbauarbeiten durch. Von Mittwoch, 29. April, bis Freitag, 1. Mai, und dann noch einmal von Dienstag, 5. Mai, bis Freitag, 8. Mai, kann es während der Nachtzeit zwischen 22 und 6 Uhr zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Das teilt... mehr lesen

21

April 2020
Dienstag

Zweckentfremdung von gelben Säcken für die Leichtverpackungsentsorgung

Der Entsorger DSD (Duales System Deutschland) weist auf den richtigen Umgang bei der Sammlung von DSD Leichtverpackungen in gelben Säcken hin. Gelbe Säcke werden ausschließlich zur Erfassung von Leichtverpackungsmaterial aus Kunststoff, Weißblech und Aluminium aus den Haushalten kostenlos zur... mehr lesen

18

April 2020
Samstag

Erste Lockerungen der Landesregierung zu Corona-Maßnahmen Erste Lockerungen der Landesregierung zu Corona-Maßnahmen

Die Hessische Landesregierung hat erste Punkte zu Lockerungen von bisherigen Corona-Maßnahmen bekanntgegeben. Das Land hat hierzu eine entsprechende Verordnung mit Konkretisierungen zu den einzelnen Punkten erlassen. Die Verordnung ist auf der Webseite der Stadt Kelsterbach eingestellt. Die... mehr lesen

16

April 2020
Donnerstag

Ansprache von Bürgermeister Manfred Ockel zu aktuellen Situation

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Wochen haben viele Maßnahmen dazu beigetragen, dass die Corona-Pandemie in Hessen bislang einen vergleichsweisen milden Verlauf genommen hat. Im Kreis Groß-Gerau ist die Zahl der Neuinfektionen zum Glück auch nur moderat gestiegen. Ich möchte an... mehr lesen

15

April 2020
Mittwoch

Aktion der Jugendpflege für die Ferien

„Wir bleiben am Ball, obwohl die Schulen und viele weitere Einrichtungen geschlossen sind“, sagen Markus Egger und Sabrina Stamm von der Jugendpflege der Stadt Kelsterbach. Ausgedacht und umgesetzt haben die beiden im Schloss im Unterdorf ein „Corona-Carepaket“. Die rote Stofftasche mit dem... mehr lesen

15

April 2020
Mittwoch

Vollsperrung der Stegstraße

Von Montag, 20. April, bis Donnerstag, 30. April des Jahres, wird die Stegstraße auf Höhe der Hausnummern 12/14 wegen der Aufstellung eines Baukrans voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung zwischen der Frankfurter Straße und der Langestraße wird während der Sperrung aufgehoben. (hb) mehr lesen

14

April 2020
Dienstag

Altreifen entsorgen am Wertstoffhof

Die Entsorgung von Altreifen auf dem Wertstoffhof der Stadt Kelsterbach am Südpark 4 ist am Donnerstag, 23. April, von 14 bis 19 Uhr. Die Entsorgung ist kostenpflichtig, zuständig ist der Entsorger FES aus Frankfurt. (hb) mehr lesen

14

April 2020
Dienstag

Bibliothek bietet „Drive-Thru-Service“ und Lesungen

Für Kinder im Netz während der Corona-Schließzeit Medien to go! Das war die Idee, die das Bibliotheksteam nach Verkündigung der Schließung wegen der Corona-Pandemie sofort hatte. Seit dem 16. März können die Kelsterbacher Bibliotheksnutzer ihre Medienwünsche per Mail... mehr lesen

14

April 2020
Dienstag

Umfangreiche Arbeiten auf dem Friedhof

Die Zeiten sind nicht einfach. Die Corona-Pandemie beeinträchtigt fast alle Lebensbereiche, so auch die Arbeit auf dem Friedhof im Unterdorf.  Bei den Begräbnissen selbst ist in Zeiten von Corona nur noch eine Höchstbegrenzung von fünf Angehörigen und Trauernden erlaubt, eine enorme Belastung für... mehr lesen

09

April 2020
Donnerstag

Ausflugsziele gesperrt

Kreiskommunen treffen Regelungen fürs Osterwochenende: KREIS GROSS-GERAU – Positive Erfahrungen haben die Kommunen im Kreis Groß-Gerau am vergangenen Frühlingswochenende damit gemacht, Wege zu beliebten Ausflugszielen zu sperren. Darum sollen entsprechende Maßnahmen auch am bevorstehenden langen... mehr lesen

09

April 2020
Donnerstag

Kreisel an der Südlichen Ringstraßefür Verkehr freigegeben

Kreisel an der Südlichen Ringstraßefür Verkehr freigegeben Der Kreisverkehrsplatz Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße ist heute ab 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Aufbringung der Deckschicht am Fahrbahnbelag wurde in den letzten Tagen durchgeführt. Auch die Markierungsarbeiten... mehr lesen

09

April 2020
Donnerstag

Mainradweg ist in Kelsterbach durchgängig/Befahrbar ab Freitag 10. April

Die Stadt Kelsterbach und die ProjektStadt gestalten im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, vorher „Soziale Stadt“, das Mainufer in Kelsterbach um. Jetzt wurde der Radweg am Hafen freigegeben, wegen der Corona-Bestimmungen jedoch nur im ganz kleinen Rahmen – und mit Abstand. „Der... mehr lesen

08

April 2020
Mittwoch

Aussichtsplattformen am Flughafen Frankfurt gesperrt

Die Fraport AG hat die bei vielen Besuchern beliebten Aussichtsplattformen rund um das Flughafengelände gesperrt. Der Flughafenbetreiber teilte in einer Mitteilung mit, dass die sogenannten „Spotter-Points“ an der Startbahn 18 West, am Flugbrückendenkmal sowie an der Landebahn Nordwest geschlossen... mehr lesen

07

April 2020
Dienstag

Umbau Enka-Kantine fordert Straßensperrung

Der Umbau des Kantinen- und Werkstattgebäudes auf dem ehemaligen Enka-Gelände startet in der nächsten Woche. Das Gebäude wird in weiten Teilen abgetragen und neu aufgebaut, dabei werden die denkmalgeschützten Bereiche – vor allem die Front zum Graf-de-Chardonnet-Platz – in den Neubau integriert.... mehr lesen

06

April 2020
Montag

Beerdigungen in Corona-Zeiten

Aktuell können Trauerfeiern nicht in geschlossenen Räumen stattfinden, die Trauerhalle am Friedhof bleibt geschlossen. Beerdigungen sollen im engsten Familienkries stattfinden, eine Teilnehmerzahl von maximal fünf Personen ist anzustreben, so die zuständige Verwaltung. Der allgemein gültige... mehr lesen

06

April 2020
Montag

Schutzausrüstung als Spende für Drei Gewinnt

RAUNHEIM - In der Not stehen gute Partner eng zusammen. Das durfte die Stadt Raunheim erfahren, denn die gemeinnützige Stiftung des Geely-Gründers Li Shu Fu hat der Stadt eine große Menge medizinischer Utensilien wie Schutzmasken und -brillen, Schutzhandschuhe sowie Schutzanzüge gespendet. Der... mehr lesen

03

April 2020
Freitag

Land Hessen beschließt Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Seit dem 3. April können in Hessen Verstöße gegen die Verordnungen der Hessischen Landesregierung zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus einheitlich mit Bußgeldern belegt werden. Je nach Schwere des individuellen Verstoßes, zum Beispiel gegen die geltenden Verbote von Kontakten in der... mehr lesen

02

April 2020
Donnerstag

Einigkeit bei Verlängerung der Maßnahmen

Gemeinsam mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel verständigen sich am Mittwoch die Vertreter der Länder auf eine Verlängerung der seither beschlossen Maßnahmen wegen der Corona-Krise bis nach den Osterferien. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier trat vor die Presse und erläuterte die... mehr lesen

02

April 2020
Donnerstag

Kommunen sperren Ausflugsziele ab:

Schranken für Gruppentreffs KREIS GROSS-GERAU – Mehrere Kommunen im Kreis Groß-Gerau wollen Maßnahmen ergreifen, um Menschenansammlungen im Freien zu verhindern. Hintergrund dieser in der jüngsten Bürgermeisterdienstversammlung mit Landrat Thomas Will besprochenen Schritte ist die wegen der... mehr lesen

01

April 2020
Mittwoch

Aufzug am Bahnhof ist in Betrieb

Mit dem 1. April ist es soweit: Der Aufzug aus der Unterführung auf die Bahnsteige am Kelsterbacher Bahnhof ist in Betrieb. Nach Auskunft von Sandro Schmidt von der „DB Station und Service“ und Jessica Menges von der beteiligten Adolf Lupp GmbH blieb der Bau des Aufzuges sowohl im Zeitplan als auch... mehr lesen

01

April 2020
Mittwoch

Corona: Lebensmittelanlieferung nachts möglich

Um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln uneingeschränkt sicherzustellen, ist zurzeit bis voraussichtlich 30. April das Anlieferungsverbot für Lebensmittel in der Nacht (22 bis 6 Uhr) ausgesetzt. Das teilt das Hessische Umweltministerium mit. "In der Zeit vom 25. März bis zum 30. April... mehr lesen

31

März 2020
Dienstag

Deckschicht für den Kreisel

Der Kreisel (KVP) an der Südlichen Ringstraße/Mörfelder Straße wird fertiggestellt. Die Baufirma Schütz aus Weilburg wird die oberste Deckschicht auf die Straße aufbringen, bis zum 4. April sollte das beendet sein. Voraussetzung dafür ist jedoch nicht zu kaltes Wetter, damit der Straßenbelag... mehr lesen

31

März 2020
Dienstag

Mainradweg wird am 9. April freigegeben

Der Mainradweg unterhalb der Mainhöhe und entlang des HBG-Ölhafens wird am Donnerstag, 9. April, freigegeben. Radfahrer und Fußgänger können dann die Strecke entlang des Mains wieder ungehindert nutzen. Weitere Informationen folgen. Der Steg hinauf von der Bastion zur Rüsselsheimer Straße ist dann... mehr lesen

31

März 2020
Dienstag

Ruhm von Kelsterbach für neuen Kreisel

Abschließende Arbeiten am KVP Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße beginnen Der Kreisverkehrsplatz (KVP) an der Südlichen Ringstraße / Mörfelder Straße wird mit der Neugestaltung der Grünflächen abgeschlossen. Die hierzu erforderlichen Aufträge wurden jetzt in der Sitzung des Ausschusses Bauen,... mehr lesen

31

März 2020
Dienstag

Streuobstbäume werden gepflanzt

180 Streuobstbäume werden auf zwei städtischen Flächen entlang der Südlichen Ringstraße und der Mörfelder Straße gepflanzt. Gesetzt werden Apfel, Birne und Kirsche. Die Kelsterbacher Kommunalbetriebe (KKB) bringen die Bäume zurzeit in den Boden und hoffen, wie Leiter Martin Klepper sagt, auf einen... mehr lesen

31

März 2020
Dienstag

Wochenmarkt vor dem Rathaus

Der Wochenmarkt vor dem Rathaus findet wie gewohnt freitags statt. Da die Bürgermeisterwahlen auf das Jahr 2021 verschoben worden sind, findet keine Wahlwerbung mehr statt. Momentan kann für Gruppen aus Kindergärten oder aus Schulen oder Vereinen keine Erlaubnis erteilt werden, einen Stand zu... mehr lesen

30

März 2020
Montag

Gleisbauarbeiten

Gleisbauarbeiten in Kelsterbach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Nach Angaben der DB Netz AG kommt es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Bereich von Kelsterbach – zwischen Bahnhof und Bahnstraße - zu Gleisbauarbeiten. Diese Arbeiten sind nach Auskunft der DB Netz AG „zur... mehr lesen

26

März 2020
Donnerstag

Aussetzung der Kitagebühren und Kosten für die Schulkindbetreuung

Die Stadt Kelsterbach hat in Abstimmung mit allen Kommunen im Kreis Groß-Gerau vereinbart, die Gebühren für die Betreuung in den Kindertagesstätten und für die Schulkindbetreuung ab dem 1. April 2020 bis auf Weiteres auszusetzen. Da die Stadt keine eigenen Kindertagesstätten hat, wurde dies mit den... mehr lesen

25

März 2020
Mittwoch

„Hamsterkäufe zutiefst unsolidarisch“

Landrat Thomas Will appelliert an die Menschen im Kreis: „Hamsterkäufe zutiefst unsolidarisch“ KREIS GROSS-GERAU – Schlangen vor den Kassen, leer gekaufte Regale, frustrierte Supermarktangestellte – das sonderbare Einkaufsverhalten in Zeiten von Corona hat auch im Kreis Groß-Gerau immer... mehr lesen

25

März 2020
Mittwoch

Bürgermeisterwahl in Kelsterbach aufgrund Corona-Pandemie verschoben

Die für den 14. Juni 2020 vorgesehene Bürgermeisterwahl in Kelsterbach wird verschoben. Ein neuer Termin steht hierfür noch nicht fest. Das ist die Konsequenz, des vom Hessischen Landtag in dieser Woche beschlossenen Gesetzes, das von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP angenommen wurde. Zur... mehr lesen

23

März 2020
Montag

Bund und Länder verschärfen Maßnahmen gegen den Kampf des Coronavirus

!!!! Bund und Länder verschärfen Maßnahmen gegen den Kampf des Coronavirus !!!! (Stand 22.03.2020) Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben folgende Neuerungen für die nächsten zwei Wochen beschlossen: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum... mehr lesen

23

März 2020
Montag

Stadt ruft zur Unterstützung des Kelsterbacher Gewerbes auf!

Die Auswirkungen der Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen treffen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Insbesondere haben sie aber auch für unser Gewerbe und deren Beschäftigten teilweise drastische Auswirkungen. Neben der allgemeinen Sorge um die eigene Gesundheit und der der... mehr lesen

22

März 2020
Sonntag

Weitere Verordnung zur Corona-Krise verfeinert Vorgaben

Nachdem der Kreis Groß-Gerau sich mittels Verordnung am Freitag, dem 20. März mit Verboten und Ausnahmen befasste, veröffentliche die Landesregierung ebenfalls eine in weiten Teilen deckungsgleiche Eigen-Version, die noch einige Punkte verfeinert. Insgesamt zusammengefasst beschreibt sich der... mehr lesen

20

März 2020
Freitag

Landesregierung verschärft Corona-Maßnahmen

Restaurants müssen ab Samstagmittag schließen. Hessen hat wegen des Coronavirus weitere Maßnahmen zur Begrenzung sozialer Kontakte beschlossen. Ab Samstagmittag bleiben Restaurants und Gaststätten geschlossen. Zudem dürfen sich nur noch fünf Menschen zeitgleich treffen. Die Landesregierung... mehr lesen

19

März 2020
Donnerstag

Information des Gesundheitsamts für Eltern und Schüler*innen zur Aussetzung des Schulbetriebs

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, wir möchten Sie mit diesem Schreiben nochmal eindringlich darauf hinweisen, dass das Ziel der Aussetzung des Schulbetriebs nicht eine Verlängerung der Ferien ist. Ziel ist es, die sozialen Kontakte stark zu verringern und damit jeden Einzelnen und vor allem... mehr lesen

19

März 2020
Donnerstag

Stadt im regelmäßigen Dialog mit Lebensmittelgeschäften

Bürgermeister Manfred Ockel hat den starken Andrang von Kunden in den Lebensmittelgeschäften zum Anlass genommen, um in einen regelmäßigen Dialog mit den in Kelsterbach ansässigen Handelsunternehmen für die nächsten Wochen zu treten. Diese setzten so schnell wie möglich weitere vorsorgliche... mehr lesen

17

März 2020
Dienstag

Regeln für Veranstalter

Neue Allgemeinverfügung des Kreises: Regeln für Veranstalter KREIS GROSS-GERAU – Bei einer weiteren Bürgermeister-Dienstversammlung am vergangenen Wochenende haben Kreis Groß-Gerau sowie die 14 Städte und Gemeinden sich auf eine neue Allgemeinverfügung des Kreises geeinigt, die am Montag, 16. März,... mehr lesen

17

März 2020
Dienstag

Servicenummern der Stadt Kelsterbach

PDF zum Download: Servicenummern der Stadt Kelsterbach mehr lesen

15

März 2020
Sonntag

Koordinations-Stäbe tagen bei Kreis und Kommunen

Nachdem die Corona-Krise nun auch in Hessen einen breiten Maßnahmen-Katalog notwendig macht, rief Landrat Thomas Will einen Kooperationsstab auf Kreisebene ins Leben, bei dem Bürgermeister Manfred Ockel sämtliche Informationen und Handlungsempfehlungen der Kreisebene für Kelsterbach abgleicht.... mehr lesen

14

März 2020
Samstag

Schulen und Kindertagesstätten in Hessen geschlossen

Schulen und Kindertagesstätten in Hessen geschlossen, auch in Kelsterbach. Eine Notfallbetreuung in Schulen und Kindertagesstätten ist gesichert, es wird geraten, sich mit der jeweiligen Einrichtungsleitung in Verbindung zu setzen. Näheres entnehmen sie der nachstehenden Information der Stadt... mehr lesen

04

März 2020
Mittwoch

Das plant die Stadt Kelsterbach in 2020 (Teil 2)

14 Mio. Investitionssumme stemmt Kelsterbach 2020. Verteilt werden die Gelder auf zahlreiche Maßnahmen, die Bürgermeister Manfred Ockel der Öffentlichkeit vorstellte. Im Frühjahr ist mit der Fertigstellung der städtischen Sozialwohnungen in der Waldstraße zu rechnen. Dann können die 22 Wohnungen... mehr lesen

04

März 2020
Mittwoch

E-Bikes für zwei Wochen kostenfrei ausprobieren

Zwei Wochen lang können Interessierte in Kelsterbach gratis E-Bikes testen. Bei der  Ausgabe auf dem Rathausplatz standen neben den „normalen“ Pedelecs, die maximal 25 Stundenkilometer schnell fahren können, auch zwei zur Verfügung, die bis zu 45 Kilometer schnell unterwegs sein können. Sie... mehr lesen

02

März 2020
Montag

Eine Kasseler Renette für die Mainhöhe

Auf der Mainhöhe wurde jetzt ein Apfelbaum gepflanzt als Zeichen des „Investitionspakts – Soziale Integration im Quartier“. Die Kasseler Renette, ein verwandter Baum zur Kelsterbach eigenen Sorte „Ruhm von Kelsterbach“, soll Teil eines kleinen essbaren Obstgartens werden, wie Bürgermeister... mehr lesen

02

März 2020
Montag

Mönchwaldtunnel am 21. März gesperrt

Wegen regulärer Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Mönchwaldtunnel von Samstag, 21. März, 9 Uhr, bis Sonntag, 22. März, 13 Uhr, für den Verkehr und Durchgang voll gesperrt. Die Sperrung beginnt ab dem Parkplatz Mönchwaldsee in Richtung Flughafen-Airportring. (hb) mehr lesen

27

Februar 2020
Donnerstag

Bibliotheken gehen offensiv mit der "Nachhaltigkeit" um

Die Konferenz der Bibliotheksleiterinnen und –leiter in Hessen, sie sind organisiert im Deutscher Bibliotheksverband e.V., Landesverband Hessen e.V., trafen sich zu ihrer Frühjahrstagung in der Stadt- und Schulbibliothek in Kelsterbach. Kelsterbachs Leiterin Meike Betzold, sie arbeitet im Verband... mehr lesen

26

Februar 2020
Mittwoch

Kanalsanierung in der Mörfelder Straße

Die Mörfelder Straße in Höhe des Rathauses/Friedenstraße wird vom 26. Februar bis zum (voraussichtlich) 27. März des Jahres halbseitig gesperrt. Saniert werden die dort liegenden Abwasserkanäle. (hb) mehr lesen

26

Februar 2020
Mittwoch

Museusmbroschüre für den Kreis Groß-Gerau erhältlich

KREIS GROSS-GERAU – Ein erfreuliches Ergebnis interkommunaler Zusammenarbeit präsentierte Landrat Thomas Will im Büchnerhaus in Goddelau: die neue Broschüre „Museen im Kreis Groß-Gerau“. Die Vorgängerhefte waren längst veraltet – sie stammten aus den achtziger Jahren und von 2002. Nun macht eine... mehr lesen

24

Februar 2020
Montag

Frauenfrühstück zum Thema Älterwerden

Am Samstag, 7. März, lädt um 9.30 Uhr das Frauenbüro der Stadtverwaltung Kelsterbach zu einem Frauenfrühstück mit dem Thema „Mit Begeisterung älter werden – wie kann das gelingen?“ in den Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses in Kelsterbach, Bergstraße 20, ein. Nach dem gemeinsamen Frühstücken... mehr lesen

24

Februar 2020
Montag

General-Konsul aus Nigeria besuchte Kelsterbach

Zu Gast in Kelsterbach war der Botschafter der Bundesrepublik Nigeria. Das wohl gewichtigste Land im westlichen Afrika hat eine Fläche von 923.000 Quadratkilometern und ist damit nahezu dreifach so groß wie Deutschland. 203 Millionen Menschen leben in Nigeria, verteilt auf verschiedene Stämme und... mehr lesen

24

Februar 2020
Montag

Stadt-Fax 13 82 zwei Wochen nicht erreichbar

Wegen Umbauarbeiten im Rathaus ist die städtische Faxnummer 06107 1382 voraussichtlich vom 25. Februar bis zum 10. März nicht erreichbar. Post an die Stadt daher auf dem Postweg oder per Email an die betreffenden Sachbearbeiter schicken. (hb) mehr lesen

19

Februar 2020
Mittwoch

Anträge an die Stadtverordnetenversammlung

Noch vor der eigentlichen Diskussion des Haushaltes für 2020 wurden einige Anträge zum Haushalt beraten. Der Haushalt 2020 wurde, wie berichtet, mit großer Mehrheit bereits vom Stadtparlament beschlossen. Die Bestätigung durch die Aufsichtsbehörde Kreis steht noch aus. Die Wählerinitiative... mehr lesen

18

Februar 2020
Dienstag

Aktion „Radfahren neu entdecken”: Vier Wochen lang gratis E-Bike testen

In Kelsterbach haben Bürgerinnen und Bürger von März bis Ende Mai die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen gratis von den Vorteilen einer Pedelec-Nutzung zu überzeugen. Unterstützt wird die Stadt dabei durch das Land Hessen, das... mehr lesen

18

Februar 2020
Dienstag

Start für barrierefreie Haltestellen

Die Attraktivierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Kelsterbach schreitet weiter voran. Für den Ausbau der beiden Bushaltestellen in der Mörfelder Straße am Rathaus wurde mit vorbereitenden Maßnahmen begonnen. Die beiden Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut, sie werden so... mehr lesen

18

Februar 2020
Dienstag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 20. bis voraussichtlich 23. Februar wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

17

Februar 2020
Montag

Sperrung Parkplatz Stadtmitte am 25. Februar

Weil die Abteilung Bauhof im Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) die Schlitzrinnen auf dem Parkplatz in der Stadtmitte säubert, wird die Parkfläche am Dienstag, 25. Februar, ganztags gesperrt. Parken ist ohne Weiteres möglich in der Tiefgarage Tegut oder auf dem Parkdeck. (hb) mehr lesen

13

Februar 2020
Donnerstag

Kelsterbach sichert sich elektronischen Rückenwind

Zwei Wochen lang können Interessierte in Kelsterbach gratis E-Bikes testen Vom 3. März bis 31. Mai 2020 nimmt Kelsterbach an der Aktion „Radfahren neu entdecken“ des Landes Hessen teil. In diesem Zeitraum können Bürgerinnen und Bürger kostenfrei ein Pedelec oder E-Bike testen. Interesse? Bewerben... mehr lesen

12

Februar 2020
Mittwoch

2. März: Es geht weiter in der Stadtentwicklung 2025

„Gut Leben in Kelsterbach“ so heißt das Thema des kommenden Workshops am 2. März um 18 Uhr zur Stadtentwicklung in der Untermainstadt. Wer teilnehmen mag, kann sich melden unter Telefon 06107 773 402 oder per Mail unter oeffentlichkeitsarbeit@kelsterbach.de . Der Workshop ist die Fortführung... mehr lesen

12

Februar 2020
Mittwoch

Haushalt 2020 ist beschlossen

Der Haushalt der Stadt Kelsterbach für das laufende Jahr 2020 ist beschlossen. Eine 20-köpfige große Mehrheit bestehend aus Sozialdemokraten, Christdemokraten und der Wählerinitiative stimmte dem vorgelegten Entwurf zu. Abgelehnt wurde der Entwurf von Tanja Mohr (Linke) und Ayhan Isikli (Freie... mehr lesen

12

Februar 2020
Mittwoch

Mörfelder Straße wird halbseitig gesperrt

Von Dienstag, 18. Februar, bis Freitag, 21. Februar, wird die Mörfelder Straße halbseitig gesperrt im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Verlegung der Bushaltehaltestellen Rathaus und Stadtmitte. Die Haltestellen werden in Richtung Gesamtschule verschoben. Die Sperrung erfolgt wechselweise... mehr lesen

11

Februar 2020
Dienstag

Öffnungszeiten Steueramt

Geänderte Sprechzeiten im Fachbereich I.5.1 ab dem 01.03.2020 Steueramt Montag               08.00- 12.00 Uhr Dienstag              08.00- 12.00 Uhr Mittwoch            08.00- 12.00 Uhr Donnerstag    den 1. Donnerstag im Monats 14.00 – 18.00 Uhr sonst von 14.00 – 16.00 Uhr ... mehr lesen

10

Februar 2020
Montag

Sturmtief "Sabine" bisher gnädig mit Kelsterbach

Bis Montagmittag (10. Februar) hat das Sturmtief "Sabine" in Kelsterbach nur geringe Schäden angerichtet. Nach Auskunft des Kommunalbetriebes wurden im Stadtgebiet wenige Bäume umgeworfen. Viel Windbruch, das sind vor allem größere Äste, gab es im Unterdorf. Dennoch rät der KKB derzeit von einem... mehr lesen

09

Februar 2020
Sonntag

Schulen bleiben am 10.02 geschlossen

Aufgrund der aktuellen und auch morgen zu erwartenden Wetterlage bleiben alle Schulen im Landkreis Groß-Gerau und damit auch in Kelsterbach für alle Schülerinnen und Schüler geschlossen. Es wird einen Notdienst für die Schul-Betreung geben. Die Kindertagesstätten sind geöffnet. Es liegt im Ermessen... mehr lesen

06

Februar 2020
Donnerstag

Ergebnisse der Bürgerbeteiligung 2019 im Smart City-Prozess der Stadt Kelsterbach

Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung 2019 im Smart City-Prozess der Stadt Kelsterbach finden Sie auf unserer Homepage unter folgenden Link: (hb) mehr lesen

05

Februar 2020
Mittwoch

Kelsterbacher Titelseiten im Freitags-Anzeiger

Ausstellung: Ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte Kelsterbach (fa). Eine kleine Zeitreise durch die Stadt am Untermain macht der Freitags-Anzeiger gemeinsam mit dem Stadtmuseum Kelsterbach von Freitag, 21. Februar, bis Ende April 2020. Im Museum stellen Titel- und Themenseiten des... mehr lesen

04

Februar 2020
Dienstag

Neues in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach bietet wieder für alle großen und kleinen Besucher ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Über die aktuellen Termine informieren wir in unseren beiden Veranstaltungsflyern für Kinder und Erwachsene. Das nächste Mal „Mit drei dabei!“ für Kinder ab... mehr lesen

03

Februar 2020
Montag

Ergebnisse der Bürgerbeteiligung 2019 im Smart City-Prozess der Stadt Kelsterbach

Die Stadt Kelsterbach möchte den nächsten Schritt hin zur Smart City machen und hat deshalb im vergangenen Jahr ein umfassendes Beteiligungsverfahren durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche sowie Unternehmen wurden mit verschiedenen Methoden zum Thema Smart City und digitale... mehr lesen

29

Januar 2020
Mittwoch

2010/2020 - Zehn Jahre Sport- und Wellnessbad Kelsterbach

Das ehemalige Freizeitbad Kelsterbach, heutzutage bereits Anlass für sentimentales Erinnern und Legendenbildung, bestand von 1982 bis zum Abriss 2008. Am 4. Februar 2010 öffnete an gleicher Stelle das Sport- und Wellnessbad Kelsterbach seine „Allwetter-Pforten“. Zehn Jahr ist das her. Grund für... mehr lesen

29

Januar 2020
Mittwoch

Neujahrsempfang der Stadt Kelsterbach

Die Politik war stark vertreten beim Neujahrsempfang der Stadt Kelsterbach im Fritz-Treutel-Haus. Auch Vereine, Verbände und Organisationen hatten ihre Vertreter entsandt. Eine gute Anzahl von Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher nutzte die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Geschehnisse in... mehr lesen

29

Januar 2020
Mittwoch

Vollsperrung der Sandhügelstraße

Die Sandhügelstraße wird am Freitag, 7. Februar, ganztags für den Verkehr gesperrt. Für den Austausch von Glasscheiben am Gebäude Stadtmitte muss ein Kran gestellt werden. (hb) mehr lesen

28

Januar 2020
Dienstag

Büro der Musikschule/Vermietung geschlossen

Das Büro der Musikschule und der Vermietung städtischer Räumlichkeiten im Rathaus Neubau, ist am Donnerstag, den 30. Januar, während der allgemeinen Sprechzeiten von 14 – 18 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis. (ll) mehr lesen

28

Januar 2020
Dienstag

Neue Gitarrenklasse an der Musikschule Kelsterbach

Ab Mitte Februar bietet die Musikschule Kelsterbach wieder vermehrt Gitarrenunterricht für Schülerinnen und Schüler jeden Alters an. Wer Gitarre oder E-Gitarre spielen lernen möchte, kann demnächst dienstags im Fritz-Treutel-Haus bei Hesam Jahedpeykani Unterricht erhalten, der zum Dozententeam der... mehr lesen

27

Januar 2020
Montag

Erneuerung einer Lärmschutzwand an der Anschlussstelle Höchst

  (ffm) Wegen der Erneuerung einer Lärmschutzwand durch Hessen Mobil kommt es an den Anschlussstellen (AS) Höchst und Kelkheim der A 66 von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 16. Februar, nachts zu folgenden Sperrungen: A 66 AS Höchst: Nachts Vollsperrung der Königsteiner Straße unter A66 Wegen... mehr lesen

27

Januar 2020
Montag

Neuer Bewegungsraums im Kindergarten der Christuskirchengemeinde

Dass viele Kleinkinder im Jahr 2020 Bewegungsmangel haben und einige der motorischen Grundfähigkeiten nur unzureichend ausbilden oder beherrschen, ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens und kein Herrschaftswissen von Sportpädagogen. Daher setzen die modernen Pädagogen in den... mehr lesen

24

Januar 2020
Freitag

Klaus Mittas verstorben

Klaus Mittas, vielen Einwohnern der Stadt Kelsterbach durch seine Tätigkeit in der Stadtverwaltung bekannt, ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag. 30. Januar, um 14 Uhr in der Christuskirche in Kassel, Braunsbergstraße 10. Klaus Mittas war von 1970... mehr lesen

21

Januar 2020
Dienstag

Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 22. Januar, findet erneut eine große Jagd im Forstrevier Schwanheim statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit zwischen 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald westlich der Schwanheimer Bahnstraße von... mehr lesen

21

Januar 2020
Dienstag

Kanalreparatur in der Bahnunterführung

Vom 20. Januar bis voraussichtlich 10. Februar des Jahres wird eine Fahrbahn in der Bahnunterführung Stadtmitte gesperrt. Die Stadtwerke Kelsterbach lassen hier dringende Kanalarbeiten durchführen. Eine Ampel regelt den Verkehr. (hb) mehr lesen

20

Januar 2020
Montag

Baubeginn für kleinen Waldspielplatz

Von Mitte Januar bis Ende Mai 2020 ist die Herrichtung des kleinen Waldspielplatzes im Länger Weg geplant. Bei schönem Wetter startete in der vergangenen Woche ein Bauunternehmen aus Groß-Zimmern mit den Arbeiten, die auf rund 204.000 Euro projektiert sind. Im Mittelpunkt der Anlage nahe der... mehr lesen

20

Januar 2020
Montag

Polizei und Ordnungsamt kontrollieren Gaststätten nach Spielautomaten

Gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamts der Stadt Kelsterbach haben Polizeibeamte am zurückliegenden Mittwoch insgesamt elf Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet kontrolliert. Der Schwerpunkt der Kontrolle am 15. Januar lag auf der Überprüfung der in den Lokalen aufgestellten Unterhaltungs- und... mehr lesen

20

Januar 2020
Montag

Vortrag zum Thema "Demenz"

Am Mittwoch, dem 12. Februar, finder um 18 Uhr im Gründersaal des Atriums in der Dahlienstraße 23 in Kelsterbach ein Vortrag zum Thema „Leben mit Demenz – was ist zu tun?“ statt. Inhalte werden sein: Was ist Demenz? Wie erkennt man die Krankheit im Anfangsstadium? Wie sollte man mit Betroffenen... mehr lesen

17

Januar 2020
Freitag

Öffnung des Stadtmuseums 2020

Das Stadtmuseum in der Marktstraße 11 öffnet im Jahr 2020 immer am zweiten und vierten Sonntag jedes Monats von 15 bis 17 Uhr. Der nächste Öffnungstag bei freiem Eintritt ist Sonntag, 26. Januar, dann wieder am Sonntag, 9. Februar. (hb) mehr lesen

14

Januar 2020
Dienstag

Waschpark in Kelsterbach eröffnet

Nach rund zehn Monaten Bauzeit hat der Autowaschpark in Kelsterbach eröffnet. Bürgermeister Manfred Ockel war mit seinem Wagen einer der ersten Nutzer und wünschte zusammen mit der Wirtschaftsförderin Dr. Angelika Niederberger wirtschaftlichen Erfolg. Auf 4.500 Quadratmetern Fläche ist in der... mehr lesen

07

Januar 2020
Dienstag

Im Bauhof Kelsterbach eingebrochen: Wer hat Hinweise?

Der Bauhof der Stadt Kelsterbach im Langen Kornweg geriet in der Zeit zwischen Samstagnachmittag (4. Januar) und Sonntagmittag (5. Januar) in das Visier von Kriminellen. Die Täter drangen zunächst durch ein Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Sie flexten... mehr lesen

22

Dezember 2019
Sonntag

Weihnachtsgrußwort

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, bestimmt haben auch Sie noch viele Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Doch bei all der Betriebsamkeit, denken Sie daran, dass es doch ein Fest der Freude, Besinnung und der Begegnung ist. Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden sind... mehr lesen

20

Dezember 2019
Freitag

Bürgermeisterwahl in 2020 ist terminiert

Im kommenden Jahr 2020 steht die Wahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin der Stadt Kelsterbach an. Diese Direktwahl, wie sie die Hessische Gemeindeordnung (HGO) vorsieht, findet am Sonntag, 14. Juni 2020, statt. Das hat das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Sollten... mehr lesen

20

Dezember 2019
Freitag

Haushalt für 2020 vorgestellt

Stadtverordnetenversammlung Haushalt im Plus, Investitionen in die Zukunft Keine Erhöhung der Steuern und der Gebühren, dazu eine geplante Investition in Höhe von 12,6 Mio. Euro, ein positives Jahresergebnis von rund 4,4 Mio. Euro, das waren Kernaussagen, die Bürgermeister Manfred Ockel bei der... mehr lesen

13

Dezember 2019
Freitag

Kreisel Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße ist für den Verkehr freigegeben

Noch vor Weihnachten, und folglich im Zeitplan, konnte die Sperrung der Zufahrt der Mörfelder Straße in die Stadtmitte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Begonnen hatten die Arbeiten am 16. Mai des Jahres mit dem Rückbau der alten Ampeleinrichtungen. Bürgermeister Manfred Ockel und die... mehr lesen

11

Dezember 2019
Mittwoch

Ausschüsse mit einstimmigem Beschluss zum Schulneubau

Der Neubau der Karl-Treutel-Schule (KTS) ist (fast) beschlossene Sache. Damit kann auf Dauer eine notwenige Achtzügigkeit – acht Klassen eines Jahrgangs - in Kelsterbach für die Grundschulen sichergestellt werden. Die Bürgermeister-Hardt-Schule wird aufgestockt und damit dreizügig, die neue KTS... mehr lesen

11

Dezember 2019
Mittwoch

Bahn fährt wieder, Aufzug wird weiter gebaut

Die Deutsche Bahn (DB) hat ihre Anbindung der Station Gateway Gardens an das Schienennetz beendet und ist im Zeitplan geblieben. Ab Sonntag, 15. Dezember, mit dem Beginn des neuen Fahrplans, werden daher die S-Bahnen auch den Bahnhof Kelsterbach wieder anfahren. Der Aufzug zum barrierefreien... mehr lesen

10

Dezember 2019
Dienstag

Neubeschilderung des Quartiers „Kirschenallee / Zum Sportfeld“

Nach Anhörung des Straßenbaulastträgers und der Polizei wurde jetzt angeordnet, dass die Einbahnstraßenregelung in den Straßen „Kirschenallee“ und „Zum Sportfeld“ aufgehoben wird. Somit können zum Beginn des Fahrplans 2020 der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft (gültig ab 15. Dezember 2019) die... mehr lesen

04

Dezember 2019
Mittwoch

Barrierefreie Haltestellen in der Stadtmitte

Im Zusammenhang mit der umfänglichen Entwicklung der Stadtmitte müssen auch die beiden Bushaltestellen am Rathaus neu gestaltet werden. Sie führen Richtung Flughafen und in Fahrtrichtung Unterführung. Für die Maßnahme gibt es Zuschüsse des Landes Hessen. Den beiden bisher bestehenden Wartehäuschen... mehr lesen

03

Dezember 2019
Dienstag

Jahrbuch des Kreises Groß-Gerau als Weihnachtsgeschenk

KREIS GROSS-GERAU – Raubtiere im Ried? Die gibt es – wenngleich hauptsächlich in der Fantasie von kreativen Autorinnen und Autoren. Bei der 23. Auflage der „Buchmesse im Ried“ in Stockstadt waren die Raubtiere Thema des literarischen Wettbewerbs. Die besondere literarische Raubtierjagd nahm Walter... mehr lesen

03

Dezember 2019
Dienstag

Neuer Standort für die Karl-Treutel-Grundschule

Die Karl-Treutel-Schule (KTS) in der Friedensstraße stammt aus dem Jahr 1954, die Erweiterungen durch die Mehrzweckhalle Süd und das Lehrschwimmbecken sowie der Gebäuderiegel der früheren Karl-Krolopper-Schule für Lernhilfe kamen einige Jahre später hinzu. Nun soll die KTS an einen neuen Standort... mehr lesen

29

November 2019
Freitag

Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 4. Dezember, findet erneut eine große Jagd im Frankfurter Unterwald statt. Der grenzt an die Kelsterbacher Gemarkung. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald von... mehr lesen

26

November 2019
Dienstag

Alte Fahrräder werden entfernt

Am Dienstag, 10. Dezember, werden ab 9 Uhr an der Fahrradabstellanlage am Bahnhof, Südseite, Fahrräder entfernt, die über längere Zeit dort unbewegt angeschlossen sind. Eigentümer haben die Möglichkeit, ihre Fahrräder vorher zu entfernen. Darauf weißt der städtische Fahrradbeauftragte Rene... mehr lesen

26

November 2019
Dienstag

Jagd auf Wildschweine am Staudenweiher ab 2. Dezember

Rund um den Staudenweiher und das Anglerheim kommt es immer wieder zu Problemen mit marodierenden Schwarzwildrotten, die aufgrund der Befriedung dieses Bereiches und des fehlenden Jagddrucks hier einen idealen Rückzugsraum haben. Nach Abstimmung mit der Unteren Jagdbehörde im Landratsamt... mehr lesen

20

November 2019
Mittwoch

Erneut Jagd im Frankfurter Stadtwald

Am Mittwoch, 27. November, findet eine große Jagd im Forstrevier Schwanheim statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald westlich der Schwanheimer Bahnstraße von Schwanheim... mehr lesen

20

November 2019
Mittwoch

Stadt lobt Ehrenamtliche und Sportler

Alljährlich sagt die Stadt Kelsterbach ein herzliches Dankeschön an die Sportlerinnen und Sportler, die 2019 zumindest auf der Landesebene erfolgreich waren und an die zahlreichen Ehrenamtlichen, die als gesellschaftliches Schmiermittel die städtische Gesellschaft voranbringen. 49 Sportler wurden... mehr lesen

20

November 2019
Mittwoch

Wie soll sich die Stadt bis 2025 entwickeln?

Keine Idee soll bei angestoßenem Prozess verloren gehen Die Region Rhein-Main wächst und gedeiht, sie „boomt“. Kelsterbach hat sich in den zurückliegenden Jahren besonders rasch und markant entwickelt. Die Stadt Kelsterbach hat nun einen Prozess „Stadtentwicklung Kelsterbach 2025“ angestoßen. Der... mehr lesen

19

November 2019
Dienstag

Kelsterbach trifft Finanzwelt

Die Stadt Kelsterbach war mit einem Stand auf dem „Frankfurt Europe Real Estate Forum (FEREF): Wirtschaft trifft Kommune“ vertreten, das im Rahmen der 22. Euro Finance Week in Frankfurt stattfand. Das Forum beschäftigte sich mit den aktuellen und zukünftigen Chancen der Metropolregion... mehr lesen

12

November 2019
Dienstag

Jagd auf Damwild im Stadtwald

Am kommenden Dienstag, 19. November, findet zwischen 8 und 14 Uhr eine revierübergreifende Gemeinschaftsjagd der Damwildhegegemeinschaften im Südteil des Kelsterbacher Stadtwaldes stattfinden wird. Aus Sicherheitsgründen wird der bejagte Bereich mit Warntafeln und Flatterband abgesperrt werden.... mehr lesen

12

November 2019
Dienstag

Wie geht es weiter mit der Karl-Treutel-Schule?

Öffentliche Informationsveranstaltung Die Stadt Kelsterbach lädt ein zu einer Information über den Fortgang der Planungen für den Neubau der Karl-Treutel-Schule. Die soll, so bekannt, vom jetzigen Standort in der Friedensstraße verlegt werden, und zwar in das Neubaugebiet Länger Weg, räumlich... mehr lesen

11

November 2019
Montag

Bürgerschaft eingeladen zum Projektauftakt „Stadtentwicklung Kelsterbach 2025“

Für ein lebendigeres Kelsterbach Kelsterbach muss sich weiterentwickeln. Druck auf den Wohnungsmarkt, Integration und die Frage, wie lebendigere Quartiere entstehen könnten, sind einige der Themen, die vielen Kelsterbachern unter den Nägeln brennen. Die Beteiligungsreihe „Stadtentwicklung... mehr lesen

08

November 2019
Freitag

Bauarbeiten der Bahn an den Gleisen im Dezember

Die Deutsche Bahn Netz AG führt vom 2. bis zum 4. Dezember des Jahres während der Nachtstunden unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Es kann zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Betroffen von den Planierarbeiten ist eine vier Kilometer lange Strecke innerhalb der Gemarkung Kelsterbach etwa vom Stadion... mehr lesen

06

November 2019
Mittwoch

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 7. bis voraussichtlich 10. November 2019 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

05

November 2019
Dienstag

Sirenenüberprüfung rund um die Industrieparks Höchst und Griesheim

Industriepark Höchst: Am Mittwoch, 6. November 2019, findet um 10.00 Uhr der Probealarm der Sirenen statt, die rund um den Industriepark Höchst und den Industriepark Griesheim in den Stadtteilen Höchst, Unterliederbach, Sindlingen, Zeilsheim, Griesheim, Nied, Schwanheim und Goldstein installiert... mehr lesen

04

November 2019
Montag

Das Stadtarchiv lädt ein

mehr lesen

04

November 2019
Montag

Stadtwerke müssen Wasserversorgung einschränken

In den Straßen „Am Südpark“, „Grenzweg“, „Im Taubengrund“, „Am Aspenhaag“, „Fasanenweg“, „Am Grünen Weg“ und in der Mörfelder Straße kann wegen Bauarbeiten an der Wasserversorgungsleitung am 12. November das Trinkwasser in der Zeit von 8 bis 16 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.... mehr lesen

01

November 2019
Freitag

Gut geschützt bei Wind und Wetter

Die Stadt Kelsterbach verleiht für die Wartenden an den Bushaltestellen ab sofort kostenfreie und modische Regenschirme. Diese können in der Bahnhofsgaststätte ausgeliehen und wieder abgegeben werden. Dieses Angebot ist limitiert! (ana) mehr lesen

31

Oktober 2019
Donnerstag

Streik im ÖPNV trifft auch Kelsterbach

Nach Informationen der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft Groß-Gerau (LNVGG) wird es am Freitag in ganz Hessen zu einem Warnstreik der Busfahrer kommen. Es ist zu befürchten, dass auch Kelsterbach hiervon betroffen sein wird. Vor dem Hintergrund, dass der Bahnhof Kelsterbach aktuell mit einem... mehr lesen

30

Oktober 2019
Mittwoch

Buchkindergartensiegel für die Friedens-Kita

Die Kindertagesstätte der Friedensgemeinde Kelsterbach hat das Gütesiegel „Buchkindergarten“ erhalten. Damit wurde nun das sehr breitgefächerte Engagement des Kindergartens im Brandenburger Weg in Sachen Leseförderung belohnt, die Verleihung fand vor wenigen Tagen auf der Frankfurter Buchmesse... mehr lesen

29

Oktober 2019
Dienstag

Die Sirenen heulen nur zur Probe

Am Mittwoch, 30. Oktober, heulen die Sirenen im Kelsterbacher Stadtgebiet in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr zur Probe. Der einminütge auf- und abschwellende Signalton hat die Bedeutung "Rundfunk einschalten, auf Durchsagen achten!" (hb) mehr lesen

29

Oktober 2019
Dienstag

Schließung des Standesamtes Kelsterbach

Am Donnerstag, den 31.10.2019 entfällt die Nachmittagssprechstunde des Standesamtes. Da bundesweit Software-Updates durchgeführt werden, können die Mitarbeiter nicht auf die Datenbänke zugreifen. Am Freitag, 01.11.2019, hat das Standesamt, wie gewohnt, von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.  mehr lesen

29

Oktober 2019
Dienstag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 31. Oktober bis voraussichtlich 3. November 2019 wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

28

Oktober 2019
Montag

Altreifen auf dem Wertstoffhof entsorgen

Altreifen können am Donnerstag, 14. November, kostenpflichtig auf dem Wertstoffhof der Stadt, Am Südpark 4, entsorgt werden. Das entsprechende Fahrzeug der Frankfurter Entsorgung Service (FES)  nimmt die Reifen zwischen 14 bis 19.30 Uhr an. (hb) mehr lesen

28

Oktober 2019
Montag

Ausschuss für Bauen, Planung und Umweltschutz beriet Forsteinrichtung

Mit dem Forsteinrichtungswerk für den Stadtwald Kelsterbach befasste sich der Ausschuss für Bauen, Planung und Umweltschutz. Martin Klepper, Leiter des Kelsterbacher Kommunalbetriebs, stellte das sehr umfangreiche Werk vor. Waldbesitzer sind laut §5 des Hessischen Waldgesetzes dazu verpflichtet... mehr lesen

28

Oktober 2019
Montag

Baubeginn für den Aufzug am Bahnhof

Vergangenen Freitag ging es los. Pünktlich um eine Minute nach Mitternacht wurden die ersten Arbeiten für den Einbau eines Aufzuges auf den Bahnhof Kelsterbach begonnen. „Wir arbeiten 24 Stunden an allen Tagen, das Projekt ist sehr eng getimt und wir dürfen keine Zeit verlieren, damit wir während... mehr lesen

28

Oktober 2019
Montag

Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 6. November, findet eine große Jagd im Frankfurter Unterwald statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald von Kelsterbach bis zur A5 und von Schwanheim/Goldstein... mehr lesen

28

Oktober 2019
Montag

Kommunalarchivare tagen in Kelsterbach

Rund 70 Archivare aus den Städten und Gemeinden Hessens kamen im Fritz-Treutel-Haus zu ihrer Herbsttagung zusammen. Als Gastgeber konnten die beiden Kelsterbacher Stadtarchivare Hartmut Blaum und Christian Schönstein die Arbeitstagung nach 2006 erneut willkommen heißen. Bürgermeister Manfred Ockel... mehr lesen

24

Oktober 2019
Donnerstag

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kelsterbach beginnt

Der barrierefreie Ausbau Bahnhofs Kelsterbach mit einem Aufzug zum Mittelbahnsteig zwischen den Gleisen 303 und 304 startet am 25. Oktober. Nach Mitteilung der Adolf Lupp GmbH, das mit dem Projekt beauftragt wurde, werden im Zeitraum zwischen dem 25. und 29. Oktober 2019 zuerst ausgesteifte... mehr lesen

24

Oktober 2019
Donnerstag

Erweiterung des Schienenersatzverkehrs, insb. Schülerverkehr

Erweiterung des Schienenersatzverkehrs durch die Andienung weiterer Haltestellen, insbesondere für den Schülerverkehr Die zwei Fahrten des Schienenersatzverkehres von Kelsterbach nach Rüsselsheim mit den Abfahrtszeiten 7.10 Uhr ab der Haltestelle "Kelsterbach Bahnhof" beginnen nach Änderung des... mehr lesen

24

Oktober 2019
Donnerstag

Mönchwaldtunnel gesperrt am 26. und 27. Oktober

Wegen regulärer Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Mönchwaldtunnel, wird die Okrifteler Straße (Kreisstraße 152) zwischen der Prof.-Staudinger-Straße und dem Airportring von Samstag, 26. Oktober, 9 Uhr, bis Sonntag, 27. Oktober, 13 Uhr, für den Verkehr gesperrt. (hb) mehr lesen

17

Oktober 2019
Donnerstag

Baugenossenschaft ist 70 Jahre alt

Ein Stück des immateriellen Kulturerbes Anlässlich der Jahreshauptversammlung feierte die Gemeinnützige Baugenossenschaft Kelsterbach eG (GBK) ihr 70-jähriges Bestehen. Kelsterbach verfügt über einige Konstanten. Eine davon ist seit 70 Jahren die GBK. Anlass für Vorstand und Aufsichtsrat,... mehr lesen

17

Oktober 2019
Donnerstag

DB-Anwohnerinformartion

mehr lesen

17

Oktober 2019
Donnerstag

Sie möchten Deutsch lernen?

Sie möchten Deutsch lernen? dann kommen Sie am Montag 21.10.2019 in der Zeit zwischen 9.00 und 13.00 Uhr in die Caritas, Walldorfer Straße 2 c zur Sprachberatung der KVHS. Bitte mitbringen: Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Unterlagen mit. Dazu gehören - soweit vorhanden - vor allem folgende... mehr lesen

17

Oktober 2019
Donnerstag

Stolpersteine in Kelsterbach

PDF zum Download mehr lesen

14

Oktober 2019
Montag

Smart City und intelligente Nutzung knapper Flächen

Stadt Kelsterbach auf der Expo Real in München  Smart City und die intelligente Nutzung knapper Flächen waren zentrale Themen bei den zahlreichen Gesprächen, die Bürgermeister Manfred Ockel und Wirtschaftsförderin Dr. Angelika Niederberger auf der gerade zu Ende gegangenen Expo Real 2019 am Stand... mehr lesen

14

Oktober 2019
Montag

Wildschweinjagd im Kelsterbacher Stadtwald

Im Bereich des Staudenweihers und des Anglerheims gibt es immer wieder Probleme mit marodierenden Schwarzwildrotten, die aufgrund der Befriedung dieses Bereiches und des fehlenden Jagddrucks hier einen idealen Rückzugsraum haben. Nach Abstimmung mit der Unteren Jagdbehörde im Landratsamt wurde die... mehr lesen

09

Oktober 2019
Mittwoch

Die S-Bahn-Halte "Flughafen Regionalbahnhof" und "Kelsterbach" entfallen vom 26. Oktober bis 14. Dezember 2019

Auf Grund von Arbeiten zur Anbindung der Station "Gateway Gardens" an das bestehende Streckennetz kommt es von Samstag, 26. Oktober, bis Samstag,14. Dezember 2019 im Bahnverkehr zu Umleitungen mit Haltausfällen zwischen Raunheim und Frankfurt Stadion. Die Linien S8 und S9 fahren in der Zeit über... mehr lesen

09

Oktober 2019
Mittwoch

Vollsperrung des Ziegelhüttenweges

Aufgrund ausstehender Asphaltarbeiten ist der Ziegelhüttenweg am Montag, 14. Oktober, für alle Fahrzeuge gesperrt. Der Gehweg bleibt jedoch passierbar. Anwohner haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge in der Tiefgarage des Fritz-Treutel-Hauses zu parken. (TG) mehr lesen

07

Oktober 2019
Montag

Straßenzüge in Kelsterbach werden erfasst

Pavement Management System Voraussichtlich ab Anfang Oktober des Jahres beginnt die Gesellschaft für Straßenanalyse (GSA) mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Stadt Kelsterbach mit dem Ziel, umfängliche Daten für den Aufbau einer Straßendatenbank (RoadSystem) zu erfassen.  Nachdem... mehr lesen

07

Oktober 2019
Montag

Verkehrskonzeption Quartier Kirschenallee

Der Vortrag zur vergangenen Veranstaltung zur neuen Verkehrskonzeption des Quartiers Kirschenallee. PDF - Vortag Verkehrskonzeption Kirschenallee mehr lesen

26

September 2019
Donnerstag

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)

Vom 26. bis voraussichtlich 29. September 2019 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide... mehr lesen

25

September 2019
Mittwoch

Ausbildungsmesse findet großen Anklang

Am vergangenen Donnerstag fand zum sechsten Mal die Ausbildungsmesse an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Kelsterbach statt. Am Nachmittag konnten sich Schüler zusammen mit ihren Eltern über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei insgesamt 36 ausstellenden Firmen informieren. Neunt- und... mehr lesen

24

September 2019
Dienstag

Die Gesamtschule zeigte, was sie zu bieten hat

„Das ist der Hammer!“, tönte es eine Stunde vor Ende des Begegnungsfestes über den Schulhof. Gerade hatte Susanne Lock vom Festausschuss festgestellt, dass von 90 Salaten, 45 Kuchen und 45 weiteren Spezialitäten nur noch Reste übrig waren. Und das obwohl sich der Festausschuss zu Beginn dem... mehr lesen

10

September 2019
Dienstag

Mach mehr aus leer!

Leerstandsmelder der Wirtschaftsförderung Kelsterbach Der Leerstandsmelder ist eine einfache Möglichkeit, die Wirtschaftsförderung der Stadt Kelsterbach über bestehende oder kommende Leerstände zu informieren. Die Vorteile dieses Bürgerservices liegen auf der Hand: Leerstände können schon vorab... mehr lesen

09

September 2019
Montag

Sperrung Parkplatz Mönchwaldsee

Voraussichtlich von Montag, 16. September, bis einschließlich Donnerstag, 19. September, wird der Parkplatz Mönchwaldsee gesperrt. Anlass ist die Herstellung der Fundamente für die Montage von Höhenbegrenzungen für Fahrzeuge. Zum 12. September werden die notwendigen Halte- und... mehr lesen

03

September 2019
Dienstag

Das Sahnehäubchen auf der Gesamtschultorte

Die Integrierte Gesamtschule Kelsterbach (IGS) ist die einzige weiterführende Schule in Kelsterbach. Für die sogenannte „Innere Schulverwaltung“ (Lehrerversorgung, Lehrpläne, Klassenbildung) ist das Land Hessen, für die „Äußere Schulverwaltung“ (materielle Ausstattung, Sekretariate,... mehr lesen

27

August 2019
Dienstag

Frauenwahlrecht - Eine Ausstellung

„Sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen“, mit dieser antiquierten Anrede wurden die Gäste der Ausstellungseröffnung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in der Kelsterbacher Stadt- und Schulbibliothek am vergangenen Freitagabend begrüßt. Der erste Redner des Abends, der erste Stadtrat Kurt Linnert, hatte... mehr lesen

27

August 2019
Dienstag

Sommerpicknick auf der Mainhöhe

Zum dritten Mal fand vergangenen Sonntag das Sommerpicknick auf der Mainhöhe statt. Es gab „wie bisher immer Bombenwetter“, freute sich Miriam Kubat, die Projektleiterin des Quartiersmanagements. Noch wird das Fest über ihr Team geplant, angedacht ist aber, dass die Bewohner die Planung und... mehr lesen

27

August 2019
Dienstag

Stadtmitte: Sperrgitter für vier Wochen

Für etwa vier Wochen werden voraussichtlich ab dem 2. September auf dem Sandhügelplatz in der Stadtmitte (entlang der Mörfelder Straße) provisorische Absperrgitter hinter der straßenseitigen Parkreihe gestellt. Sie dienen zum Schutz der Fußgänger und zur Abtrennung. Die rot-weißen-Gitter sind nötig,... mehr lesen

20

August 2019
Dienstag

Startschuss für 70 neue Wohnungen

Kelsterbach wird in drei Jahren insgesamt 350 neue Wohnungen schaffen. Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Kelsterbach (GBK) gab nun den Startschuss für 70 Wohneinheiten in der Dahlienstraße. Am Ende blieb nur der geordnete Rückzug. Die ersten Regentropfen machten es mitsamt Wind etwas ungemütlich,... mehr lesen

19

August 2019
Montag

Einladung zur Ausstellungseröffnung „100 Jahre Frauenwahlrecht“

Das Frauenbüro der Stadt Kelsterbach lädt zur Ausstellungseröffnung mit musikalisch jazziger Umrahmung am 23. August 2019 um 19:30 Uhr in die Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15, in Kelsterbach ein.   Die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts würdigt engagierte Frauen... mehr lesen

19

August 2019
Montag

Kinderchor und Trommelkurs und neue Dozentinnen für Klavier, Trompete und Violine an der Musikschule Kelsterbach

Ab September freut sich die Musikschule über zwei neue Dozentinnen für die Fächer Klavier, Trompete und Violine und Bratsche. Rebecca Pitter, Absolventin der Musikhochschule in Wiesbaden, wird an mehreren Tagen im Fritz-Treutel-Haus Klavier- und Trompetenunterricht anbieten. Die junge Dozentin kommt... mehr lesen

19

August 2019
Montag

Vereinszuschüsse beantragen

Bis spätestens 31. Oktober 2019 können Kelsterbacher Vereine ihre Zuschussanträge beim Magistrat der Stadt Kelsterbach einreichen, die sie im Rahmen der gültigen Vereinszuschussrichtlinien beantragen möchten. Entsprechend dafür zu verwendende Formulare und Informationen können von den... mehr lesen

19

August 2019
Montag

Wegen Sturmschäden Orifteler Straße phasenweise gesperrt

Zur Beseitigung der Sturmschäden durch den Kelsterbacher Kommunalbetrieb entlang der Okrifteler Straße erfolgt phasenweise eine Vollsperrung am Dienstag, 20. August. (hb) mehr lesen

16

August 2019
Freitag

Parkplatz Mönchwaldsee/Okrifteler Straße gesperrt

Wegen Verkehrssicherungsarbeiten am Baumbestand wird der Parkplatz Mönchwaldsee an der Okrifteler Straße von Montag, 19. August, 15 Uhr, bis Mittwoch, 21. August, 8 Uhr, gesperrt. Mögliche nachträglich herabfallende Äste oder Kronenteile machen auf dem Parkplatz als auch in der Gelbe Grundschneise... mehr lesen

16

August 2019
Freitag

Viel Freude und ein bisschen Mahnen

Mit einem musikalischen Empfang wurden die neuen Fünftklässler am vergangenen Montag in der Mensa der Integrierten Gesamtschule (IGS) begrüßt. Die Bläser, das sind ältere Schüler, die in der Musik-Arbeitsgemeinschaft Klarinette und Trompete spielen, machten den Anfang. Sie spielten drei  Lieder... mehr lesen

16

August 2019
Freitag

Vollsperrung der Erbsengasse

Wegen der Aufstellung eines Autokrans wird die Erbsengasse in Höhe der Hausnummer 2 vom 20. bis 23. August voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, die Absperrpfosten in der Mitte der Erbsengasse Höhe GBK-Haus werden entfernt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. (hb) mehr lesen

24

Juli 2019
Mittwoch

Sprechstunde wegen Hitze vorverlegt

Aufgrund der für den morgigen Donnerstag zu erwartenden extrem hohen Temperaturen hat sich die die Stadtverwaltung dazu entschlossen, die Sprechzeiten des Rathauses vorzuverlegen. Statt der donnerstags üblichen Öffnungszeit von 14 Uhr bis 18 Uhr ist das Rathaus von 08 Uhr bis 13 Uhr für die... mehr lesen

19

Juli 2019
Freitag

Die Stadt- und Schulbibliothek ist ab dem 23. Juli wieder geöffnet

Viele Besucher der Stadt- und Schulbibliothek haben ihn vielleicht schon gesehen und inzwischen auch genutzt: den neuen Medienrückgabeautomaten. Ab sofort können auch außerhalb der Öffnungszeiten und jetzt während der Schließzeit Bücher und elektronischen Medien eingeworfen werden. Aber dies hat nun... mehr lesen

17

Juli 2019
Mittwoch

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kelsterbach startet im Oktober

Nach Abschluss aller erforderlichen Vereinbarungen und der Beauftragung der Unternehmen durch die Deutsche Bahn AG (DB) wird der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Kelsterbach im Oktober beginnen. Im ersten Schritt erfolgt der Einbau eines Personenaufzugs, um den barrierefreien Zugang des... mehr lesen

15

Juli 2019
Montag

Unterführung an der Rüsselsheimer Straße ist freigegeben

In Höhe der Okrifteler Straße hat die Deutsche Bahn AG nun einer Infrastrukturmaßnahme abgeschlossen. Die Eisenbahnüberführung ist fertiggestellt, somit können auch Fußgänger und Radfahrer die Unterführung für ihre Touren wieder nutzen. Zwischen Februar 2018 und Juni 2019 dauerte die Erneuerung der... mehr lesen

03

Juli 2019
Mittwoch

Alte Handys im Rathaus abgeben

Nicht mehr benötigte Handys können im Rathaus der Stadt Kelsterbach abgegeben werden. Sie werden geschreddert, wertvolle Stoffe wie Gold, Silber und Kupfer werden zurückgewonnen und wiederverwertet. Der Erlös aus der Aktion kommt der Organisation „Pro Wildlife“ in München zugute. Pro Wildlife,... mehr lesen

02

Juli 2019
Dienstag

Städtische Liegenschaften schließen im Sommer

Wie in den Vorjahren so schließen auch heuer städtische Liegenschaften während der Sommerferien. Baugè-Halle und Kunstrasenplatz an der Gesamtschule, Mörfelder Straße 52, Schließung 1. Juli bis 11. August, Mehrzweckhalle Süd, Friedenstraße 2, Schließung 1. Juli bis 11. August, Mehrzweckhalle... mehr lesen

27

Juni 2019
Donnerstag

Kunstprojekt kurzfristig abgesagt

Kunstprojekt zum Umbau des Enka-Gebäudes musste kurzfristig abgesagt werden. Das offene Kunstprojekt „Bevor der letzte Faden reißt“, mit dem das ehemalige Kantinen- und Werkstattgebäude auf dem Enka-Gelände am letzten Wochenende verabschiedet werden sollte, musste nach Auskunft des Eigentümers des... mehr lesen

27

Juni 2019
Donnerstag

Startschuss für den „Pakt für den Nachmittag“ in Kelsterbach

Kultusminister Lorz und Bürgermeister Ockel unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu Ganztagsangeboten Auch Kelsterbach setzt auf ganztägige Betreuungsangebote an Grundschulen und tritt zum kommenden Schuljahr dem „Pakt für den Nachmittag“ bei. Dazu haben Hessens Kultusminister Prof. Dr. R.... mehr lesen

27

Juni 2019
Donnerstag

Warnung vor Waldbrandgefahr

Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Tage und durch zunehmende Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr in Hessen. Zur Vermeidung von Waldbränden darf außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen kein Feuer entfacht werden. Auf den Grillplätzen muss darauf geachtet werden, dass kein... mehr lesen

25

Juni 2019
Dienstag

Gemarkungsfahrt durch Kelsterbach: Radverkehr wird in den Blick genommen

Zu einer Gemarkungsfahrt durch Kelsterbach im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Kampagne trafen sich Vertreter der Stadt, des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und radinteressierte Bürgerinnen und Bürger. Während der zweistündigen Fahrt wurde an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die... mehr lesen

25

Juni 2019
Dienstag

Regionaltangente West – Informationen zum geplanten Schienenprojekt im Rhein-Main-Gebiet aus erster Hand

Zu einer Informationsveranstaltung zum Stand der Planungen der Regionaltangente West (RTW) hatte die Stadt Kelsterbach Horst Amann, den Geschäftsführer der gleichnamigen Planungsgesellschaft in die gutbesuchte Mensa der IGS Kelsterbach eingeladen. Amann stelle in seinem Vortrag das Projekt einer... mehr lesen

23

Juni 2019
Sonntag

Spendenkonzept 2019 – jetzt für zweite Runde bewerben

Infraserv Höchst fördert Projekte aus Sindlingen, Zeilsheim und Kelsterbach – zweite Spendenrunde bis 5. Juli verlängert Mit dem Spendenkonzept unterstützt Infraserv Höchst, der Betreiber des Industrieparks Höchst, Aktivitäten zur Förderung von Kultur, Bildung und sozialer Integration in... mehr lesen

21

Juni 2019
Freitag

Delegationsreise nach China ein Erfolg – Wirtschaftskontakte und Ansiedlungspläne

Vom 9. bis 15. Juni 2019 fand eine Delegationsreise des Städtenetzwerks „Drei Gewinnt" in die Volksrepublik China statt. Neben den beiden Bürgermeistern Manfred Ockel und Thomas Jühe aus dem Vorstand des Zweckverbandes Fernost nahm auch ein Vertreter der Rüsselsheimer Wirtschaft, der... mehr lesen

13

Juni 2019
Donnerstag

Erlebnisreicher Sommer für Groß und Klein

Die Jugendförderung der Stadt Kelsterbach wird auch in diesem Jahr ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche anbieten. Im Sommer Programm wird das Motto „Atlantis“ die Kinder und Jugendlichen begleiten. Dazu wurde ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Die Kinder werden zusammen... mehr lesen

06

Juni 2019
Donnerstag

Europawahl 2019: So hat Kelsterbach gewählt

Um 21.03 Uhr stand fest, wo die Kelsterbacher Wählerschaft ihr Kreuzchen gesetzt hatte. Zwischen dem 23. und 26. Mai 2019 haben die EU-Bürger ein neues Europaparlament gewählt. In Deutschland fand die Direktwahl zum 9. Europäischen Parlamentes am 26. Mai 2019 statt. Christ- sowie Sozialdemokraten... mehr lesen

06

Juni 2019
Donnerstag

Sperrung der Albert-Schweitzer-Straße

Die Albert-Schweitzer-Straße wird aufgrund der Aufstellung eines Autokrans auf Höhe der Hausnummer 5 in der Zeit vom 11. bis zum 13. Juni vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kolpingstraße und ist ausgeschildert. (hb) mehr lesen

05

Juni 2019
Mittwoch

Neues Führungsteam im Sport- und Wellnessbad

Harold Dorsers ist der neue Badebetriebsleiter für das Sport- und Wellnessbad Kelsterbach (SWB). Der zuständige Projektleiter Thomas Eichhorn vom Betreiber GMF stellte gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Ockel den neuen Chef vor. Seine neue Aufgabe wird Dorsers am 1. August offiziell antreten. Ihm... mehr lesen

04

Juni 2019
Dienstag

Digitalisierung eine Frage der Pädagogik?

Das Fähnlein der 16 aufrechten Kämpen für eine Kelsterbacher Digitalisierung traf sich zur zweiten Runde in der Mensa der Gesamtschule. Thema: „Digitale Stadt Kelsterbach“. Eingeladen hatte die Stadt. Bürgermeister Manfred Ockel, Parlamentschefin Helga Oehne und Wirtschaftsförderin Dr. Angelika... mehr lesen

28

Mai 2019
Dienstag

Cargobike Roadshow in Kelsterbach

Im Rahmen des Straßenfestes wird am 2. Juni 2019 auch die Cargobike Roadshow in Kelsterbach Station machen. Die hersteller- und händlerneutrale Roadshow bringt zwölf Cargobikes mit E-Antrieb zum Kennenlernen und Testen nach Kelsterbach. (js) mehr lesen

28

Mai 2019
Dienstag

Kurzzeitige Außerbetriebnahme SEVA in Sindlingen

Zwischen dem 2 und 5 Juni 2019 wird die Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage (SEVA) in Frankfurt-Sindlingen vollständig außer Betrieb genommen. Die Stadtentwässerung Frankfurt a.M. (SEF) als Betreiberin der Anlage teilte in einer Pressemeldung mit, dass diese Maßnahme im Zuge regelmäßiger... mehr lesen

28

Mai 2019
Dienstag

Regionaltangente West – Informationsveranstaltung am 18 Juni

Regionaltangente West – Informationsveranstaltung am 18 Juni Die Regionaltangente West (RTW) ist eine seit Jahren geplante tangentiale Schienenverbindung im Rhein-Main-Gebiet zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Ballungsraum FrankfurtRheinMain. Zu einer öffentlichen... mehr lesen

28

Mai 2019
Dienstag

STADTRADELN 2019

Wettbewerb startet in Kelsterbach ab 1. Juni Das STADTRADELN läuft in Kelsterbach zwischen dem 1. und 21. Juni. Das Ziel ist es, in dieser Zeit möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren Die drei Wettbewerber in Kelsterbach, die in dieser Zeit die meisten Kilometer per Velo gesammelt haben,... mehr lesen

23

Mai 2019
Donnerstag

Wochenmarkt Vorverlegung wegen Straßenfest

Der Wochenmarkt, der regulär am Freitag, 31. Mai, stattfindet, wird wegen des notwendigen Aufbaus für das Straßenfest auf die Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr am 31. Mai vorverlegt. (hb) mehr lesen

22

Mai 2019
Mittwoch

Stadtradeln beginnt

mehr lesen

22

Mai 2019
Mittwoch

Strom tanken am Bahnhof Kelsterbach

Sie sind knapp 1,50 Meter hoch, 60 Zentimeter breit und blau und damit gut sichtbar im Straßenbild: die neuen eMobility-Ladesäulen am Bahnhof Kelsterbach. Francisco Rodriguez, der Leiter Kommunalmanagement bei der Mainova und Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel gaben die beiden Ladesäulen jetzt... mehr lesen

21

Mai 2019
Dienstag

Am 4. Juni kein Trinkwasser

Wegen Bauarbeiten an der Wasserversorgungsleitung wird am Dienstag, 4. Juni, das Trinkwasser in den Straßen „Am Südpark, Im Taubengrund, Am Aspenhaag, Fasanenweg, Am Grünen Weg und in der Mörfelder Straße“ nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Der Betrieb von Waschmaschinen, Autowaschanlagen und... mehr lesen

21

Mai 2019
Dienstag

Kelsterbacher Straßenfest 01. & 02. Juni 2019

Programm Ablauf Bühne Neue Mitte: Samstag, 1. Juni 14.30 Uhr: Handharmonika Spielring Kelsterbach e.V. 15.30 Uhr: Tanzauftritt der Latino´s 16.00 Uhr: Tanzauftritt der TSG Flair Kelsterbach e.V. 16.15 Uhr: Musikschule Kelsterbach mit Max & Patrick 16.45 Uhr: Tanzauftritt der TSG Flair... mehr lesen

20

Mai 2019
Montag

Kita-Zwischenlösung in der Helfmannstraße

In der Helfmannstraße wird zurzeit eine neue Kindertagesstätte errichtet. Sie wird in einer Modulbauweise erstellt, die sich bereits vielfach bewährt hat. Die Notwendigkeit zum Bau einer temporären Kita-Einrichtung wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen der Stadt Kelsterbach (November/Dezember... mehr lesen

17

Mai 2019
Freitag

Informationen zur Europawahl am 26. Mai

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Die Bundesregierung hat als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland den 26. Mai 2019 bestimmt. Die Wahllokale, in denen die Urnenwahl stattfindet, sind in der Zeit von... mehr lesen

15

Mai 2019
Mittwoch

Umbau Kreisel an der Südliche Ringstraße / Mörfelder Straße

Aufgrund des Neubaus des Verkehrskreisels in der Mörfelder Straße / Südliche Ringstraße wird ab Montag, 20. Mai, die Zufahrt von der Mörfelder Straße in Richtung Gewerbegebiet „Taubengrund“ und Flughafen voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Straßen „Am Südpark“ und „Im Taubengrund“. Die... mehr lesen

14

Mai 2019
Dienstag

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

Mit Lärmbelästigungen muss auch in der Nacht gerechnet werden In der Zeit vom 16. bis zum 19. Mai 2019 finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Vermessen wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn in beide Betriebsrichtungen. Als Vermessungsflugzeug kommt eine zweimotorige... mehr lesen

14

Mai 2019
Dienstag

Kreiselausbau hat begonnen

Die Arbeiten zur Umgestaltung der Ampelkreuzung an der Mörfelder Straße / Südliche Ringstraße haben begonnen. Wie auf der Aufnahme zu sehen ist, werden in einem ersten Schritt die bestehenden Ampelanlagen außer Betrieb genommen. Zudem werden die bisher bestehenden Fahrbahnteiler auf der Mörfelder... mehr lesen

13

Mai 2019
Montag

Fritz-Treutel-Lauf am 1. Juni

Im Rahmen des Straßenfestes 2019 startet auch diesmal der bereits sechste Fritz-Treutel-Gedächtnislauf, benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Friedrich Treutel. Start und Ziel des Laufes, der um 14 Uhr beginnt, ist in der Mörfelder Straße Ecke Sandhügelstraße. Der ausrichtende Turn-... mehr lesen

10

Mai 2019
Freitag

Linien 72 und 73: Fahrplanänderung

In Kelsterbach ist die Bedienung des Gewerbegebietes „Im Taubengrund“ für mehrere Monate nur stark eingeschränkt möglich. Der Umbau der Kreuzung Mörfelder Straße - Südliche Ringstraße macht die weiträumige Umleitung von Bussen notwendig. Betroffen sind auf der Linie 72 alle Fahrten die in... mehr lesen

10

Mai 2019
Freitag

Wochenzeitung "Kelsterbach Aktuell"

Die Auslieferung der Wochenzeitung Kelsterbach Aktuell am heutigen Freitag verzögert sich aus technischen Gründen des Verlags. (hb) mehr lesen

09

Mai 2019
Donnerstag

Bürgerbeteiligung „Digitale Stadt“

„Wie kann Kelsterbach smarter werden?“ ist das Thema der öffentlichen Veranstaltung am Montag, 3. Juni, um 18 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Kelsterbach, Mörfelder Straße 52.  Auf einen Kurzvortrag zum Thema folgt eine anschließende Diskussion (Methode World-Café).  Nach der... mehr lesen

07

Mai 2019
Dienstag

Sirenenprobe im Kelsterbacher Stadtgebiet

Am Mittwoch, 8. Mai 2019, findet ab 9 Uhr morgens bis voraussichtlich 13 Uhr auf dem Mönchhofgelände  und im Neubaugebiet Länger Weg eine "Beschallungsprobe" mit mobiler Sirene statt. Diese Probe dient dazu, geeignete Standorte für fest montierte Sirenen zu finden. Die Sirenen dienen vor allem zur... mehr lesen

02

Mai 2019
Donnerstag

Wohnungsamt hat im Mai Sprechzeiten

Das Wohnungsamt der Stadt Kelsterbach hat im Monat Mai zwischen dem 6. und 22. Mai folgende Öffnungszeiten: dienstags 8 bis 12 und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. (hb) mehr lesen

30

April 2019
Dienstag

Ab 1. Mai ist die Orchideenstraße wieder frei

Der Einbau der Asphaltdeckschicht in der Orchideenstraße ist wie geplant erfolgt. Nach dem Rückbau der Beschilderung, Reinigung und der technischen Abnahme kann der Verkehr am 1. Mai mit kleineren Einschränkungen wegen nötiger Restarbeiten wieder normal rollen. Die normale Zufahrt über die... mehr lesen

30

April 2019
Dienstag

Eine Seniorenschifffahrt im Jahr 2019

Heuer gibt es eine Seniorenschifffahrt. Der Schiffsausflug am Mittwoch, 5. Juni, führt auf dem Main nach Hanau-Steinheim. Aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen können insgesamt maximal 360 Personen befördert werden. Die Kartenausgabe erfolgt am Montag, 13. Mai ab 8 Uhr zur Öffnungszeit des... mehr lesen

30

April 2019
Dienstag

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

Mit Lärmbelästigungen muss auch in der Nacht gerechnet werden In der Zeit vom 2. bis zum 4. Mai 2019 finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Vermessen wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn in beide Betriebsrichtungen. Als Vermessungsflugzeug kommt eine zweimotorige... mehr lesen

29

April 2019
Montag

Kinder- und Jugendbeirat lädt ins Schwimmbad ein

Das Kooperationsprojekt der Jugendförderung Kelsterbach mit dem Sport- und Wellnessbad Kelsterbach geht in die zweite Runde. Die Auftaktveranstaltung des JuZ-Mädchentreffs im Februar war ein voller Erfolg, sodass nun der KJB zu einem Schwimmbadnachmittag für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren am... mehr lesen

25

April 2019
Donnerstag

Bau des Kreisels Mörfelder/Ringstraße beginnt

Der derzeit durch eine Ampel (Lichtsignalanlage) gesteuerte Knotenpunkt Südliche Ringstraße/Mörfelder Straße wird von Mai 2019 bis März 2020 grundhaft erneuert und zu einem Verkehrskreisel (Kreisverkehrsplatz) umgebaut. Hierzu werden in drei Bauphasen einzelne Abschnitte des Knotenpunktes für den... mehr lesen

25

April 2019
Donnerstag

Regionalbahnhof Flughafen wird gesperrt

Schon jetzt sei auf eine Sperrung des Flughafen-Regionalbahnhofes hingewiesen. Voraussichtlich vom 26. Oktober 2019 an bis Mitte Dezember wird die neue Tunnelstrecke an das Schienennetz angebunden. Daher wird die Strecke von Frankfurt Stadion über den Regionalbahnhof Flughafen bis nach Kelsterbach... mehr lesen

24

April 2019
Mittwoch

Bienen verflogen – Kinderspielplätze wieder auf

Da die Sandbienen ihre Hochzeitsflüge beendet haben und auch keine neuen Insekten mehr aus dem Boden schlüpfen, werden die bisher geschlossenen Spielplätze Kantstraße, Mittelstraße, Dr.-Hans-Jordan-Straße, Helfmannstraße und Mainanlage mit Datum 25. April wieder zum Spielen freigegeben. Die... mehr lesen

24

April 2019
Mittwoch

Kelsterbach 2017 im Wohnungsbau auf Platz zwei

Was bisher nur aus Abhandlungen zum Wohnungsbau herauszulesen war, ist nun quasi „presseamtlich“ festgestellt worden. Entgegen einiger Unkenrufe wurden in Kelsterbach im Jahr 2017 gemessen an einem 1.000 Einwohner-Maßstab die zweitmeisten Neubauwohnungen fertig gestellt: wohlgemerkt bundesweit,... mehr lesen

24

April 2019
Mittwoch

Straßensanierung am Mönchhofkreisel

Am 2. Mai beginnen dringende Straßensanierungsarbeiten am Mönchhofkreisel an der ehemaligen B 43. Die Sanierungsarbeiten sollen noch am selben Tag beendet sein. Am 2. Mai kann das Mönchhofgelände zwischen 18 und voraussichtlich 22 Uhr nicht über den Kreisel angefahren werden. Eine Einfahrt in das... mehr lesen

24

April 2019
Mittwoch

Überraschung zum Welttag des Buches

Mit kleinen Präsenten überraschte die Stadt- und Schulbibliothek ihre Besucher am Welttag des Buches. Die erwachsenen Leser erhielten aus der Hand der Leiterin Meike Betzold und von Bürgermeister Manfred Ockel  eine Rose, für die jungen Leser gab es einen süßen Lutscher. Deutschlandweit feierten am... mehr lesen

23

April 2019
Dienstag

Hohe Waldbrandgefahr im Stadtwald

Mit Blick auf sommerliche Temperaturen wird vor erhöhter Waldbrandgefahr im Stadtwald gewarnt. Trotz der Regenfälle in den letzten Tagen sind die Waldböden und die Bodenvegetation sehr trocken. Reste von letztjährigem Herbstlaub und trockene, teilweise harzhaltige Zweige aus den Baumkronen liefern... mehr lesen

23

April 2019
Dienstag

Kreis verleiht den Ehrenamtspreis

Der Kreis Groß-Gerau verleiht an ehrenamtlich tätige Menschen den Ehrenamtspreis für außergewöhnliche Einsatzbereitschaft, Engagement und uneigennütziges Wirken.Die Kreissparkasse Groß-Gerau stiftet den Preis, der in den drei Kategorien mit je 1.000 Euro dotiert ist. Verliehen wird die Auszeichnung... mehr lesen

23

April 2019
Dienstag

Sirenen heulen zur Probe

Zur Unterrichtung der Bevölkerung und Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmierungsanlagen wird auch in diesem Jahr durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt. Dieser Probebetrieb wird am Samstag, 27. April, in der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr, mit folgendem... mehr lesen

23

April 2019
Dienstag

STADTRADELN 2019 – Internationaler Wettbewerb als Beitrag zum Klimaschutz

Das STADTRADELN 2019 findet in Kelsterbach zwischen dem 1. und 21. Juni statt. Die Kampagne ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird. Mittlerweile haben sich über 800 Kommunen in Deutschland zum diesjährigen STADTRADELN angemeldet. Mit... mehr lesen

17

April 2019
Mittwoch

Polizeistreife entdeckt Balkonbrand

(ots) - Eine Streife der Polizeistation Kelsterbach  bemerkte am gestrigen Dienstagnachmittag (16.04 April) gegen 15.15 Uhr im 2.  Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Mörfelder Straße den  Brand auf einem Balkon.    Die Beamten alarmierten die Feuerwehr und versuchten in die  betreffende... mehr lesen

16

April 2019
Dienstag

Kelsterbacher Straßenfest in neuem Gewand

Vier Jahre sind vergangen, seitdem das Kelsterbacher Straßenfest zuletzt für Feierstimmung in der Mörfelder Straße sorgte. Am ersten Juniwochenende veranstaltet die Stadt Kelsterbach in der sechsten Auflage das Straßenfest und eröffnet damit den Kultursommer in der Untermainstadt. Sichtlich... mehr lesen

16

April 2019
Dienstag

STADTRADELN 2019 – Beitrag zum Klimaschutz

Mit der Kampagne STADTRADELN wird der Beitrag des Fahrrades zum Klimaschutz in den Mittelpunkt gestellt. Pkw und Motorräder verursachen einen Großteil der Kohlendioxid-Emissionen im Personennahverkehr. Durch die verstärkte Nutzung des Fahrrades könnte dieser Anteil deutlich reduziert werden. Das... mehr lesen

16

April 2019
Dienstag

Wegen Brückebauarbeien wird die B 40 teils voll gesperrt

Ab Sonntag, 21. April, bis voraussichtlich November 2019 finden Bauarbeiten auf der B 40 im Bereich der Überführung der B 40 am Schwanheimer Knoten statt. Es wird daher zu Verkehrseinschränkungen wegen dieser Brückenarbeiten am Schwanheimer Knoten bei Kelsterbach mit Vollsperrung zwischen Schwanheim... mehr lesen

15

April 2019
Montag

Blumengruß in der Bibliothek zum Welttag des Buches 23. April 2019

Am 23. April 2019 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Lesebegeisterte, Schulen, Buchhandlungen und auch die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach am UNESCO-Welttag des Buches das Lesen, Geschichten und Bücher. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995... mehr lesen

15

April 2019
Montag

Wegeabschnitt der Regionalparkroute in Nauheim eröffnet

Auf feinem Belag zum Hegbachsee KREIS GROSS-GERAU – Bürgerinnen und Bürger in und um Nauheim im Kreis Groß-Gerau haben nun ein Argument mehr, auch im Alltag stärker aufs Rad zu setzen: Mit Unterstützung der Regionalpark Südwest gGmbH, der Gemeinde Nauheim und mit Fördermitteln des Landes Hessen... mehr lesen

10

April 2019
Mittwoch

Aus dem Stadtparlament

Vergeben hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung die Abbruch-, Straßen- und Tiefbauarbeiten für den neuen Kreisel in der Mörfelder Straße/Südliche Ringstraße. Ein Unternehmen aus Weilburg erhielt den Zuschlag für 1,348 Mio Euro. Die dort bisher vorhandene Ampelkreuzung wird in... mehr lesen

09

April 2019
Dienstag

Im Südpark wird 2019 kontrolliert

Wie schon im zurückliegenden Jahr wird auch 2019 im Südpark ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Die vier Mitarbeiter sollen auf die Einhaltung der Parkregeln achten, vor allem das „wilde Grillen“ auf dafür nicht zugelassenen Flächen wird unterbunden. Der Sicherheitsdienst ist an Wochenenden unterwegs,... mehr lesen

08

April 2019
Montag

Deutsch-Kursus für Zugewanderte

mehr lesen

08

April 2019
Montag

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Kelsterbach radelt erneut für ein gutes Klima Seit 2008 treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Kelsterbach ist vom 1. bis 21. Juni 2019 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger und alle Personen, die in... mehr lesen

08

April 2019
Montag

Vollsperrung der Orchideenstraße

Wie bereits in den Medien mitgeteilt, wird die Orchideenstraße in der Zeit vom 23. April bis voraussichtlich 3. Mai des Jahres zwischen dem Gerberaweg und der Dahlienstraße voll gesperrt. Der Grund ist die endgültige Asphaltierung der Fahrbahnen in diesem Bereich. Während der Zeit der Sperrung der... mehr lesen

08

April 2019
Montag

Wahlhelfer für die Europawahl am 26. Mai 2019 gesucht

Für die Durchführung der Europawahl, die am Sonntag, dem 26.Mai 2019 stattfindet, sucht das Wahlamt noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Besetzung der Wahlvorstände. Wie üblich findet die Stimmabgabe in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr statt.  Die Mitglieder der Wahlvorstände müssen... mehr lesen

04

April 2019
Donnerstag

Stein-Plakette für 51 Jahre Ehrenamt in der Politik

Minister Peter Beuth (l.) mit Alfred und Gerda Wiegand. Einer von aktuell neun im Kreis Groß-Gerau: Alfred Wiegand erhielt die überaus seltene Freiherr-vom-Stein-Plakette für ehrenamtliches Wirken aus der Hand des Hessischen Innenministers Peter Beuth (CDU). Als Hintergrundmusik lief im... mehr lesen

03

April 2019
Mittwoch

Die Stadt- und Schulbibliothek sucht Lesepatinnen oder Lesepaten

Die Stadt- und Schulbibliothek sucht ab Mai 2019 für einen Kindergarten im Oberdorf zwei Lesepatinnen oder Lesepaten. Der Kindergarten wünscht sich für seine drei Gruppen regelmäßig am Dienstagvormittag eine Vorlesestunde mit engagierten und begeisterten Vorleserinnen oder Verlesern. Vorlesen ist... mehr lesen

03

April 2019
Mittwoch

Edeka baut neu am Südpark

Der Edeka-Markt Am Südpark 1, Baujahr 1982, ist in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Das Stadtparlament hat daher in der jüngsten Sitzung die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen, damit neu gebaut werden kann. Im Bauauschuss (BPU) hatte die Edeka über ihren... mehr lesen

03

April 2019
Mittwoch

Quartier Kirschenallee: Verkehr wird neu geordnet

In der Kirschenallee und in der Straße Zum Sportfeld, bisher beides Einbahnstraßen, soll künftig Gegenverkehr möglich werden. Das schlägt eine Untersuchung der Verkehrsströme in diesem Gebiet vor. Die Stadtverordnetenversammlung nahm den Bericht in der jüngsten Sitzung zur Kenntnis. Die Planungen... mehr lesen

02

April 2019
Dienstag

Elf Ladies und ein Gentleman

Seit einigen Jahren gibt es den Girl’s Day, der um die Variante „Boy’s Day“ erweitert wurde. Ziel des Schnuppertages für Mädchen ist es vorrangig, „nicht frauentypische Berufe“ kennenzulernen. Bianka Matik, Ausbildungsleiterin bei der Stadtverwaltung Kelsterbach, hat sich gemeinsam mit der... mehr lesen

02

April 2019
Dienstag

Oh weh! Tierpark kommt nun doch nicht!

Das „European Wildlife Resort Bernhard Grzimek Kelsterbach“ , so von dem Autor "primus aprilis" in der Wochenzeitung "Kelsterbach Aktuell" in der jüngsten Ausgabe berichtet, kommt doch nicht. Nachdem die Wanderfreunde Waldeschbach/Wüstenems bei ihrem Rundgang auf dem ehemaligen Enka-Gelände Fuß- und... mehr lesen

02

April 2019
Dienstag

Wildbienen: Spielplätze werden gesperrt

Wegen des Ausflugs von Wildbienen werden die Spielplätze in der Kantstraße, der Dr.-Hans-Jordan-Straße, der Mittelstraße und in der Helfmannstraße ab sofort für voraussichtlich zwei bis drei Wochen gesperrt. Der Spielplatz am Mainufer wird zwar nicht gesperrt, dort werden aber Hinweisschilder... mehr lesen

01

April 2019
Montag

Salut Baugé-en-Anjou – Bilder von Catherine Mameri und René Le Quillec

Ausstellung in der Stadt- und Schulbibliothek vom 1. bis 28. Juni Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten mit der französischen Partnerstadt Baugé-en-Anjou stellen französische Künstler ihre Werke in der Stadt- und Schulbibliothek aus. Catherine Mameri präsentiert Ansichten der verschiedenen Städte... mehr lesen

27

März 2019
Mittwoch

2021 sollen Kantine und Wohnungsneubauten fertig sein

Rund 20 Jahre stand sie leer und büßte in jüngster Zeit immer mehr an Bausubstanz ein: die ehemalige Enka-Kantine mit dem Werkstattgebäude. Nun steht fest, wie das Ensemble in der Dr.- Max-Fremery-Straße und am Graf-de-Chardonnet-Platz künftig aussehen soll. Erhalten werden soll der unter... mehr lesen

27

März 2019
Mittwoch

Neues in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

 Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach bietet auch dieses Jahr wieder allen großen und kleinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Im April können alle erwachsenen Bastelfans einen schönen Abend in der Bibliothek verbringen und ausnahmsweise ist an einem Sonntag geöffnet. ... mehr lesen

26

März 2019
Dienstag

Drei Gewinnt und China

 Die drei Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach unterhalten unter dem Siegel „Zweckverband Städtenetzwerk Fernost“ eine Institution, mit der die gemeinsamen und auch singulären Aktivitäten mit China koordiniert werden. Auf der jüngsten Verbandsversammlung gab Anja Warnecke-Bi einen Bericht... mehr lesen

25

März 2019
Montag

Osterprogramm gegen Ferienlangeweile

Die Jugendförderung Kelsterbach bietet auch heuer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Vom 16. bis zum 26. April gibt es eine Reihe von Veranstaltungen. Folgende Projekt können belegt werden: -          Kegel- und Bowlingtag am Dienstag, 16. April, von 10 bis 14 Uhr auf der Anlage in der... mehr lesen

21

März 2019
Donnerstag

Altreifen auf dem Wertstoffhof abgeben

Altreifen können am Donnerstag, 11. April, kostenpflichtig auf dem Wertstoffhof, Am Südpark 4, abgegeben werden. Dort steht ein Fahrzeug der Frankfurter Entsorgungs- GmbH zwischen 14 und 19.30 Uhr. (hb) mehr lesen

21

März 2019
Donnerstag

Mönchwaldtunnel gesperrt am 6. und 7. April

Wegen regulärer Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Mönchwaldtunnel, wird die Okrifteler Straße ,Kreisstraße 152, zwischen dem Prof.-Staudinger-Ring von Samstag, 6. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 7. April, 12 Uhr, für den Verkehr gesperrt. (hb) mehr lesen

20

März 2019
Mittwoch

Halbzeit für die Soziale Stadt

Das Projekt Soziale Stadt in Kelsterbach umfasst die Entwicklung des Wohnquartiers „Mainhöhe“, die ehemalige „Niederhölle“. Nicht nur der alte missverständliche Name wurde geändert, vor allem bei der Infrastruktur gab und gibt es eine Menge Fortschritt. Im Bauausschuss (BPU) wurde nun ein Antrag... mehr lesen

20

März 2019
Mittwoch

Neues in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach bietet auch dieses Jahr wieder allen großen und kleinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Im März ist die Kelsterbacher Autorin Raywen White alias Mareike Laun in der Bibliothek zu Gast, außerdem feiern wir eine Seeräuber-Party mit euch. ... mehr lesen

20

März 2019
Mittwoch

Vollsperrung der Mönchbruchstraße

Die Mönchbruchstraße auf Höhe der Hausnummern 23 und 25 wird ab Montag, 25. März, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Es werden dort Hausanschlüsse für Wasser neu verlegt. Die Einbahnstraßenregelung in der Mönchbruchstraße ist für diesen Zeitraum aufgehoben. Eine Beschilderung wird... mehr lesen

19

März 2019
Dienstag

April: Sperrungen Orchideenstraße und Loirestraße

Die Loirestraße im Gewerbegebiet Mönchhof wird voraussichtlich vom 1. April bis zum 26. April wegen des Endausbaus gesperrt. Zurzeit wird die dortige Donaustraße fertiggestellt. Die Loirestraße verläuft parallel zur Rüsselsheimer Straße (ehemalige B 43). Voraussichtlich ab dem 23. April und dann... mehr lesen

14

März 2019
Donnerstag

Mainradweg wieder befahrbar – Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen

Der Mainradweg zwischen Raunheim und Kelsterbach ist wieder befahrbar. Die Asphaltierungsarbeiten konnten abgeschlossen werden, sodass der Weg für Radler freigegeben und die Umleitung über die Rüsselsheimer Straße aufgehoben werden konnte. Die noch ausstehenden Restarbeiten am Weg werden während des... mehr lesen

06

März 2019
Mittwoch

Freigabe Mainufer-Radweg verschiebt sich

Vermutlich bis zum Freitag, 8. März, verschiebt sich die Freigabe des neu asphaltierten Mainufer-Radweges. Grund sind Arbeiten der Baufirma, die noch ausgeführt werden müssen. Radfahrer nehmen die Umleitung über die Rüsselsheimer Straße (B43), dort gilt solange noch Tempo 50. (hb) mehr lesen

05

März 2019
Dienstag

Sturm verschont Kelsterbach weitgehend/Wald zurzeit meiden

Der Kelsterbacher Stadtwald und die städtischen Grünflächen sind mit einem „blauem Auge“ davongekommen, die innerstädtische Baumpflege und die Stabilisierung der Bestände im Stadtwald zeigen augenscheinlich Wirkung. Der Windwurf oder Windbruch im Stadtwald aufgrund der gestrigen Sturmböen beträgt... mehr lesen

04

März 2019
Montag

Flugvermessungen am Flughafen Frankfurt

Mit Lärmbelästigungen muss auch in der Nacht gerechnet werden In den Nächten vom 5. bis 7. März 2019 finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Alle An- und Abflugverfahren aller Start- und Landebahnen werden auf ihre Genauigkeit hin vermessen. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen... mehr lesen

04

März 2019
Montag

Halbseitige Sperrung Rüsselsheimer Straße

Die halbseitige Straßensperrung in der Rüsselsheimer Straße wird wegen des Baus von Mehrfamilienhäuser in der Straße "Am Mainblick" bis zum voraussichtlich 15. März verlängert. Zur Verkehrsführung steht eine Ampel. (hb) mehr lesen

26

Februar 2019
Dienstag

Bald rollt es wieder am Mainufer

Das zwei Kilometer lange Teilstück des Mainradweges zwischen der Okrifteler Straße in Kelsterbach und dem Mönchhofgelände/Staustufe Eddersheim in Raunheim ist nahezu fertiggestellt, und bald kann auch offiziell der Radverkehr wieder rollen. Der bisherige Bodenbelag, eine sogenannte „Wasser gebundene... mehr lesen

26

Februar 2019
Dienstag

Kundgebung für einen Erhalt des Kiosks Mainhöhe

Rund 150 Teilnehmer zogen vom Kiosk der Pächterfamilie Karaüzüm zum Rathaus, um dort lautstark gegen den Wegfall der Einkaufsbude zu protestieren. Da Bürgermeister Manfred Ockel in einem geplanten Urlaub verweilte, konnte er den angemeldeten Protest vor allem türkischstämmiger Menschen nicht... mehr lesen

21

Februar 2019
Donnerstag

TuS Kelsterbach unter den Top 20

Zum 1. Januar 2018 gehörten insgesamt 31,6 Prozent der Menschen im Kreis Groß-Gerau einem Verein an, der im Landessportbund (LSBH) organisiert ist. Das geht aus der Aufstellung des LSBH hervor. Der Trend bei den Vereinsmitgliedschaften ist weiterhin leicht rückläufig. 256 Turn- und Sportvereine... mehr lesen

20

Februar 2019
Mittwoch

22 Sozialwohnungen beschlossen

Die Stadtverordnetenversammlung gab in der jüngsten Sitzung dem Bau von 22 städtischen Sozialwohnungen in der Waldstraße grünes Licht. Entstehen sollen zwei-, drei- und Vierzimmerwohnungen in Modulbauweise, die Kosten belaufen sich auf rund 4,7 Mio. Euro (wir berichteten). Fertig sein soll das... mehr lesen

20

Februar 2019
Mittwoch

Vollsperrung Lilienstraße

Wegen der Herstellung der endgültigen Fahrbahndecke und des Einbaus einer Verkehrsinsel ist die Lilienstraße zwischen dem Gladiolenweg und dem Gerberaweg im Zeitraum Montag, 25. Februar, bis voraussichtlich 24. März voll gesperrt. Die Zufahrt zum Oleanderweg erfolgt über eine provisorische Zufahrt... mehr lesen

19

Februar 2019
Dienstag

Dem Plastik auf der Spur - Beach Clean UP

mehr lesen

19

Februar 2019
Dienstag

Die Musikschule Kelsterbach stellt sich vor

In der Musikschule Kelsterbach können Kinder, Jugendliche und Erwachsene das musisch-kreative Angebot nutzen. Mit altersgerechten fundierten Unterrichtsangeboten begleitet die Musikschule Kelsterbach Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen, dabei unterstützen wir das aktive Singen und... mehr lesen

18

Februar 2019
Montag

Mainuferweg unter Ziegelhüttenweg gesperrt

Der Mainuferweg unterhalb des Ziegelhüttenweges wird am Montag, 25. Februar voraussichtlich zwischen 8 und 10 Uhr wegen der Aufstellung eines Autokrans voll gesperrt. (hb) mehr lesen

13

Februar 2019
Mittwoch

Mietpreisbremse auch für Kelsterbach?

Um die Chancen von Normalverdienern auf dem Wohnungsmarkt zu verbessern, plant die Landesregierung eine Verlängerung und Veränderung der räumlichen Geltung der Mietpreisbremse. Ein entsprechender Verordnungsentwurf listet nicht mehr 16, sondern 28 Städte und Gemeinden auf, in denen die Miete bei... mehr lesen

12

Februar 2019
Dienstag

"Echte" Polizei warnt/Falsche Polizistin ruft mit Notrufnummer 110

(ots) - Die Polizei hat am Montagabend  (11. Februar) zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgern bekommen, bei denen  sich falsche Polizeibeamte gemeldet haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Täter heute und in den nächsten Tagen weitere Anrufe  tätigen und rät zur besonderen Wachsamkeit und... mehr lesen

12

Februar 2019
Dienstag

Auch Kelsterbach erhielt den Spar-Euro

Ausgezeichnet: die Vertreter der geehrten Kommunen freuen sich über den „Spar-Euro“ für das Kommunale Vergabezentrum im Kreis Groß-Gerau. Bild: Kreisverwaltung Auch Kelsterbach erhielt den Spar-Euro Eine besondere Auszeichnung konnten die Gemeinschaft der Städte und Gemeinden des Kreises... mehr lesen

12

Februar 2019
Dienstag

Kelsterbach macht mit beim GirlsDay 2019

Die Stadtverwaltung Kelsterbach beteiligte sich am GirlsDay 2019 am 28. März. Dieser „Mädchen-Zukunft-Tag“ dient dazu, Mädchen ab der fünften Schulklasse anzuregen, auch nicht-Frauen typische Berufe anzusehen. Bei der Stadt Kelsterbach mit ihren 245 Mitarbeitern über alle Sparten gibt es die Chance,... mehr lesen

12

Februar 2019
Dienstag

Sofortige Vollsperrung der Martin-Luther-Straße

Aufgrund eines Schadens im Abwasserkanal wurde die Fahrbahn der Martin-Luther-Straße auf Höhe Bettenhaus-Schmuck unterspült. Für die Reparaturarbeiten ist bis auf Weiteres eine Vollsperrung nötig. Eine Umfahrung der Vollsperrung ist über die Friedensstraße und die Kolpingstraße möglich. (hb) mehr lesen

11

Februar 2019
Montag

Erneut eine Wildschweinjagd

Am Mittwoch, 13. Februar, findet eine große Jagd im Forstrevier Schwanheim statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Waldbereich westlich der Schwanheimer Bahnstraße bis Kelsterbach... mehr lesen

11

Februar 2019
Montag

Straßenausbau Länger Weg – Orchideenstraße wird im Frühjahr zeitweise gesperrt

Der Ausbau der Straßen im Wohngebiet Länger Weg schreitet auch in 2019 weiter voran. Dabei lassen sich Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner nicht immer vermeiden. Nach Mitteilung des ausführenden Unternehmens ist eine zeitweilige Vollsperrung der Orchideenstraße im Frühjahr... mehr lesen

07

Februar 2019
Donnerstag

22 Wohnungen entstehen in Modulbauweise

Der Planungs- und Bauausschuss (BPU) machte den Weg frei für den Bau von 22 geförderten Sozialwohnungen. Bauherr ist die Stadt Kelsterbach selbst, sie stimmte über ihren BPU einstimmig für die Investition in Höhe von rund 4,7 Mio Euro. Abschließend entscheiden muss die Stadtverordnetenversammlung... mehr lesen

07

Februar 2019
Donnerstag

Mainradweg wird asphaltiert

Das zwei Kilometer lange Teilstück des Mainradweges zwischen der Okrifteler Straße in Kelsterbach und dem Mönchhofgelände/Staustufe Eddersheim in Raunheim wird erneuert und mit einer Asphaltdecke versehen. Zwischen dem 11. und 28. Februar müssen Radfahrer dann über die Rüsselsheimer Straße... mehr lesen

30

Januar 2019
Mittwoch

Besuch aus China

Im Rahmen ihrer Reise nach Deutschland machte eine Delegation aus der chinesischen Stadt Chongqing Station in Kelsterbach. Empfangen wurde die Abordnung von Bürgermeister Manfred Ockel und der Wirtschaftsförderin Dr. Angelika Niederberger. Es fand ein Gespräch über die Möglichkeiten wirtschaftlichen... mehr lesen

29

Januar 2019
Dienstag

Stadt stellt ein abwechslungsreiches Jahr 2019 vor

Beim Neujahrsempfang sang sogar eine Nachtigall Lange pausierte der Neujahrsempfang der Stadt Kelsterbach, heuer ging er in die zweite Runde nach der „Premiere“ 2018. Rund 250 Gäste waren ins Fritz-Treutel-Haus gekommen, darunter viele Bürgerinnen und Bürger. Geboten bekamen sie Kommunalpolitik und... mehr lesen

25

Januar 2019
Freitag

Fraport schneidet Gehölze im Taubengrund zurück

Bis Ende Februar wird die Fraport AG Bäume und Büsche im Gewerbegebiet Taubengrund zurückschneiden lassen. Der Grundstückseigentümer wird zudem als vorgezogene Artenschutzmaßnahme während des Sommers die dort lebenden Zauneidechsen einfangen und in ein geeignetes Gelände umsiedeln. Die Maßnahmen... mehr lesen

24

Januar 2019
Donnerstag

Stadtmuseum öffnet

Das Stadtmuseum in der Marktstraße 11 öffnet an folgenden Sonntagen bei freiem Eintritt von 14 bis 17 Uhr: 3. Februar, 17. Februar, 3. März, 17. März, 14. April, 28. April, 12. Mai, 26. Mai, 16. Juni, 30. Juni. Sonderführungen sind möglich, Anmeldung unter 06107 / 733 /210. (hb) mehr lesen

22

Januar 2019
Dienstag

Wieder Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 23. Januar, findet eine große Jagd im Schwanheimer Wald (Forstrevier Schwanheim) statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Waldbereich westlich der Schwanheimer Bahnstraße... mehr lesen

11

Januar 2019
Freitag

Treutel-Schule: Wasser im Becken ist einwandfrei

Das Gesundheitsamt Groß-Gerau teilte der Stadt Kelsterbach schriftlich mit, dass dem Schwimmbetrieb im Lehrschwimmbecken der Karl-Treutel-Schule nichts im Wege stehe, da das Beckenwasser viermal in Folge getestet kontaminationsfrei sei. Lediglich die Filteranlage mache wegen der Legionellen immer... mehr lesen

08

Januar 2019
Dienstag

Einladung zum Neujahrempfang

mehr lesen

08

Januar 2019
Dienstag

Keiner schlief beim Neujahrskonzert

„Nessun dorma“, „Keiner schlafe!“ heißt es in der Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini. Und es schlief auch niemand beim Neujahrkonzert 2019 in Kelsterbach. Die 28. Auflage seit 1991 überzeugte, und die rund 380 Besucher im Fritz-Treutel-Haus bekamen beste Unterhaltung... mehr lesen

07

Januar 2019
Montag

Der Jahresbeginn in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach bietet auch im Jahr 2019 wieder allen großen und kleinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Unter anderem besuchen uns im Februar Kabbaratz und im Mai die Kinderrockband Pelemele. Weitere Höhepunkte im Laufe des Jahres sind das... mehr lesen

07

Januar 2019
Montag

Sternsinger unterwegs

Wie in jedem Jahr, so waren auch heuer die Sternsinger in Kelsterbach unterwegs. An die Türen klebten oder malten sie ihr „c+m+b“, christus mansionem benedicat (Christus schütze dieses Haus), zudem sammelten sie für die Kinder dieser Welt, speziell für Projekte in Peru. Insgesamt 1.400 Projekt... mehr lesen

04

Januar 2019
Freitag

Klingenbachs Altbürgermeister Dragschits verstorben

Tief betroffen gibt die Gemeinde Klingenbach bekannt, dass  Altbürgermeister Josef Dragschits am 28. Dezember 2018 verstorben ist. Josef Dragschits war fast 33 Jahre als Gemeindefunktionär tätig, davon 1967 bis 1991 als Bürgermeister der Gemeinde Klingenbach. In Anerkennung seiner Verdienste um die... mehr lesen

04

Januar 2019
Freitag

Mönchhof: Vollsperrung der Donaustraße

Die Donaustraße im Gewerbegebiet Mönchhof erhält ihre endgültige Fahrbahndecke. Daher wird die bisherige Baustraße vom 14. Januar bis zum 15. März für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. (hb) mehr lesen

02

Januar 2019
Mittwoch

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

IMit Lärmbelästigungen muss auch in der Nacht gerechnet werden In den Nächten vom 2. bis 6. Januar 2019 finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Alle An- und Abflugverfahren aller Start- und Landebahnen werden auf ihre Genauigkeit hin vermessen. Untersucht werden beide... mehr lesen

02

Januar 2019
Mittwoch

Neuer Einkaufsführer

Mit vielen Informationen zu Einkaufs- und Dienstleistungsangeboten ist die sechste, vollständig aktualisierte Ausgabe des Kelsterbacher Einkaufsführers erschienen. Der Einkaufsführer wird alle zwei Jahre von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kelsterbach herausgegeben. Wirtschaftsförderin Dr.... mehr lesen

20

Dezember 2018
Donnerstag

Programm der Kreisvolkshochschule wird verteilt

KREIS GROSS-GERAU – Am 19. Dezember flatterte den Kreis-Bewohnern das neue Magazin der Kreisvolkshochschule (KVHS) Groß-Gerau ins Haus. Zusammen mit dem Kursusprogramm des ersten Halbjahrs 2019 wurde es als Beilage der kostenlosen Wochenzeitungen SüdhessenWoche, Ried-Information und Wochenblatt... mehr lesen

20

Dezember 2018
Donnerstag

Weihnachtsgrußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stehen wieder an einer Jahreswende und blicken auf Ereignisse zurück – ob in der Familie, im Bekannten- und Freundeskreis und verfolgen positive, aber auch sorgenvolle Entwicklungen in Deutschland und der Welt. Gleichzeitig gilt es aber auch, nach vorne zu... mehr lesen

19

Dezember 2018
Mittwoch

Räder aus den Ständern entfernt

Allein aus den überdachten Fahrradständern vor der Post in der Waldstraße haben die Kelsterbacher Kommunalbetriebe (KKB) rund 20 Fahrräder entfernt. Die Räder waren eine Zeitlang vorher mit gelben Aufklebern versehen worden. Sie nehmen dringend benötigten Platz für Pendler weg, die den Nahverkehr in... mehr lesen

18

Dezember 2018
Dienstag

Hallen schließen

Die städtischen Sportstätten und öffentliche Gebäude bleiben während der Weihnachtsferien geschlossen: Baugé-Halle und Kunstrasenplatz bei der Integrierten Gesamtschule Kelsterbach, Mörfelder Straße 52, Schließung vom 23. Dezember bis einschließlich 13. Januar Mehrzweckhalle Süd, Friedensstraße 2... mehr lesen

14

Dezember 2018
Freitag

Bürgertreff Kelsterbach „Auf der Mainhöhe“

Informationen zum Bürgertreff gefördert im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ Das „Quartier auf der Mainhöhe“ ist im Jahr 2014 vom Land Hessen in das Städtebauförderprogramm Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ aufgenommen worden. Das Programm richtet seine Aufmerksamkeit auf... mehr lesen

14

Dezember 2018
Freitag

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz am 21. Dezember findet wie üblich statt. Am 28. Dezember gibt es einen reduzierten Markt mit weniger Angeboten, da nicht alle Marktbeschicker erwartet werden. Ab der ersten Kalenderwoche, 4. Januar 2019, findet der Wochenmarkt dann wieder in gewohnter Form statt.... mehr lesen

13

Dezember 2018
Donnerstag

Tannenreisig: Kein Selbsteinschlag im Stadtwald

Die Stadt Kelsterbach gibt über ihren Kommunalbetrieb günstig Schmuckreisig für die Weihnachtsfeiertage ab. Interessenten wenden sich an den Leiter Fachdienst Forst, Martin Klepper, Telefon 0179 69 13 251 oder unter Mail m.klepper@kkb-kelsterbach.de . Der Kommunalbetrieb weist darauf hin, dass... mehr lesen

12

Dezember 2018
Mittwoch

Abfallkalender 2019 wird verteilt

Der Abfallkalender 2019 wird zurzeit von der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) im Stadtgebiet Kelsterbach verteilt. Restexemplare liegen beim Infopoint der Stadtverwaltung Kelsterbach, Mörfelder Straße 33, bereit. (hb) mehr lesen

12

Dezember 2018
Mittwoch

Dezember und Januar in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Zum 15. Bibliotheksgeburtstag hat sich das Bibliotheksteam jeden Monat eine neue Aktion für alle Leserinnen und Leser ausgedacht: Im Dezember stellen wir eine Schätzfrage: Aus wie vielen Büchern besteht unser Bücherweihnachtsbaum? Kommen Sie bei uns in der Stadt- und Schulbibliothek vorbei und... mehr lesen

12

Dezember 2018
Mittwoch

Investive Klimaschutzmaßnahme

Als „Investive Klimaschutzmaßnahme“ gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, erfolgt die Umrüstung auf LED-Leuchten im Stadtgebiet. Seit Ende 2016 erfolgt die abschnittsweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf umweltfreundliche LED-Technik, die... mehr lesen

12

Dezember 2018
Mittwoch

Kanalsanierung beschlossen

Die Stadt Kelsterbach setzt weiter auf die Sanierung ihres Kanalsystems. Der zuständige Ausschuss für Bauen, Planung und Umweltschutz (BPU) machte einstimmig rund 306.000 Euro für die Sanierung der dringlichen Schadenklassen 0 und 1 frei. Beraten wird die Stadt vom Fachbüro Zior, den... mehr lesen

12

Dezember 2018
Mittwoch

Stadtbibliothek

mehr lesen

11

Dezember 2018
Dienstag

Erneut Wildschweinjagd

Am Mittwoch, 12. Dezember, findet eine Jagd im Frankfurter Unterwald  (Hinkelstein) statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Waldbereich südlich der Mainzer Eisenbahn bis zum... mehr lesen

11

Dezember 2018
Dienstag

Fahrräder: Gelb markiert kommt weg

Bis zum 18. Dezember des Jahres sollten die mit einem gelben Aufkleber markierten Fahrräder an den Abstellmöglichkeiten Bahnhof, Neue Stadtmitte und Integrierte Gesamtschule entfernt werden. Nach diesem Termin werden die Polizei, die Ordnungsbehörde und die Kommunalbetriebe die Räder entfernen,... mehr lesen

10

Dezember 2018
Montag

Sperrung der Westbrücke am Industriepark Höchst bis März verlängert

Fahrrad- und Fußgängerverkehr wird bis März über Sindlinger Mainbrücke umgeleitet Seit Mitte Oktober des laufenden Jahres wird die Westbrücke an der Grenze des Industrieparks saniert und ist damit aus Sicherheitsgründen für den Fahrrad- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Aufgrund von weiteren... mehr lesen

10

Dezember 2018
Montag

Vollsperrung der Unterführung Rüsselsheimer Straße

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnunterführung an der Rüsselsheimer Straße hinter dem Viadukt in Richtung Raunheim dauern an. Die Vollsperrung wird verlängert, und zwar voraussichtlich bis Ende Mai 2019. Eine Umfahrung für die Radfahrer ist ausgeschildert. Die Deutsche Bahn saniert an der... mehr lesen

10

Dezember 2018
Montag

Vollsperrung der Unterführung Rüsselsheimer Straße

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnunterführung an der Rüsselsheimer Straße hinter dem Viadukt in Richtung Raunheim dauern an. Die Vollsperrung wird verlängert, und zwar voraussichtlich bis Ende Mai 2019. Eine Umfahrung für die Radfahrer ist ausgeschildert. Die Deutsche Bahn saniert an der... mehr lesen

04

Dezember 2018
Dienstag

Die ersten Schilder sind entfernt

Die Stadt Kelsterbach dünnt ihren Schilderwald aus. Gemeinsam mit Bernhard König von der Deutschen Verkehrswacht Kreis Groß-Gerau wurden nun die beiden ersten Halteverbotsschilder in der Feldstraße/Schwanheimer Straße demontiert.  Ziel der Aktion ist, dass nur noch die Schilder im Straßenverkehr... mehr lesen

04

Dezember 2018
Dienstag

Die ersten Schilder sind entfernt

Die Stadt Kelsterbach dünnt ihren Schilderwald aus. Gemeinsam mit Bernhard König von der Deutschen Verkehrswacht Kreis Groß-Gerau wurden nun die beiden ersten Halteverbotsschilder in der Feldstraße/Schwanheimer Straße demontiert.  Ziel der Aktion ist, dass nur noch die Schilder im Straßenverkehr... mehr lesen

03

Dezember 2018
Montag

Erneute Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 5. Dezember, findet eine große Jagd im Frankfurter Unterwald statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald von Kelsterbach bis zur A5 und von Schwanheim/Goldstein bis... mehr lesen

01

Dezember 2018
Samstag

Der Veranstaltungs-Dezember in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach

Zum 15. Bibliotheksgeburtstag hat sich das Bibliotheksteam jeden Monat eine neue Aktion für alle Leserinnen und Leser ausgedacht: Im Dezember stellen wir Ihnen eine Schätzfrage: Aus wie vielen Büchern besteht unser diesjähriger Bücherweihnachtsbaum? Kommen Sie bei uns in der Stadt- und... mehr lesen

28

November 2018
Mittwoch

Abend für Eltern - Wie Jungen Schule schaffen!

Dr. Reinhard Winter ist am Dienstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast in der Stadt- und Schulbibliothek: Bei vielen Jungeneltern ist Schule ein dauerndes Reizthema: Von der Motivation bis zu den Hausaufgaben, vom Chaos im Schulranzen bis zu den Noten – an vielen Stellen klemmt es, Probleme gibt es... mehr lesen

27

November 2018
Dienstag

Integrationslotsinnen haben einen besonderen Auftrag

Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten 14 Integrationslotsinnen ihre Zertifizierungsurkunden. Nach 38 Unterrichtseinheiten haben die nun die Aufgabe, Neuankömmlinge in Deutschland auf ihren Wegen zu Ämtern, Behörden, Banken, in die Kindertagesstätten oder in die Schulen zu begleiten. So können... mehr lesen

27

November 2018
Dienstag

Junge Pianisten und Sängerinnen der Musikschule Kelsterbach laden zum Weihnachtskonzert

Am Freitag, 7. Dezember, findet um 18 Uhr im Hessensaal des Fritz-Treutel Hauses, Bergstraße 20, ein Weihnachtskonzert der Musikschule Kelsterbach statt. Junge Künstler der Klavierklasse von Olga Vogl und der Gesangklasse von Gunda Baumgärtner bereiten ein interessante und abwechslungsreiche... mehr lesen

26

November 2018
Montag

Jagd im Schwanheimer Wald

Am Mittwoch, 28. November, findet eine große Jagd im Schwanheimer Wald (Forstrevier Schwanheim) statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Waldbereich westlich der Schwanheimer... mehr lesen

23

November 2018
Freitag

Holla die Zahnfee

Erneuet hat Helmut Decker zugeschlagen. Er hat mehrere hundert Zahnschachteln für die Kindergartenkinder gesägt, gebohrt, gedrechselt und geleimt. Die überreichte er dieser Tage gemeinsam mit der Fachdienstleiterin Monika Fuchsberger an die Leitungen der Kelsterbacher Kindertagesstätten. Doch nicht... mehr lesen

22

November 2018
Donnerstag

15 Millionen Euro investiert Kelsterbach im kommenden Jahr

Neben einer ganzen Reihe an freiwilligen Leistungen, die die Stadt Kelsterbach für ihre Bürger vorhält, sollen 2019 insgesamt 15 Mio. Euro investiert werden. Das sagte Bürgermeister Manfred Ockel bei der Vorstellung des Haushaltes vor dem Parlament. Die erheblichen freiwillige Leistungen, sie... mehr lesen

20

November 2018
Dienstag

Begegnungscafè

Das nächste Begegnungscafè ist am Mittwoch, 5. Dezember ab 15.30 Uhr in der Petrusgemeinde Kleiner Kornweg 7. Das Thema des Nachmittags lautet "Arbeitsrecht und faire Integration für Geflüchtete" Lohnansprüche, Mindestlohn, Arbeitsvertrag, Pausenzeitenregelung, Krankenversicherung, Kündigungsschutz,... mehr lesen

20

November 2018
Dienstag

Gedenkstunde zum Volkstrauertag

(K)ein Grund zur Trauer? 14 Sängerinnen und Sänger vom Verein der Einigkeit, dazu 14 Musiker der Musikschule Kelsterbach und noch einmal 20 Besucherinnen und Besucher: die Gedenkstunde zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag war sehr mäßig besucht. Dabei hatte Bürgermeister Manfred Ockel in... mehr lesen

20

November 2018
Dienstag

Mama lernt Deutsch

Die Stadt Kelsterbach bietet einen weiteren Deutschkursus für ausländische Frauen an. Er beginnt am Montag, 11. März 2019, und endet am Montag, 18. November 2019. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich, montags und donnerstags, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr im Bürgertreff Mainhöhe, Rüsselsheimer... mehr lesen

20

November 2018
Dienstag

Mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet

Ingelore Harder-Schütte wurde im Landratsamt Groß-Gerau mit dem Landesehrenbrief Hessen ausgezeichnet. Landrat Thomas Will dankte der Kelsterbacherin im Rahmen einer Feierstunde für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. Stadtverordnetenvorsteherin Helga Oehne gratulierte für die Stadt... mehr lesen

20

November 2018
Dienstag

Vollsperrung der Schönen Aussicht

Da ein Autokran für die Aufstellung einer Mülltonnenbox benötigt wird, muss die Schöne Aussicht in Höhe der Hausnummer 7 am Donnerstag, 29. November, ganztägig voll gesperrt werden. (hb) mehr lesen

19

November 2018
Montag

Das ideale Geschenk: Jahrbuch des Kreises Groß-Gerau

KREIS GROSS-GERAU – Landrat Thomas Will, der das Jahrbuch des Kreises Groß-Gerau „GG 2018“ jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt hat, zeigte sich beeindruckt von der Bandbreite der Themen. „Auch optisch ist das Jahrbuch auf der Höhe der Zeit, der Kreis kann stolz auf diese Visitenkarte... mehr lesen

14

November 2018
Mittwoch

Ausgeglichener Haushalt wird 2019 erwartet

Eineinhalb Stunden, 180 Folien und viele Zahlen; Bürgermeister Manfred Ockel stellte den Haushaltsplanentwurf für 2019 dem Stadtparlament vor. Diskutiert und voraussichtlich abgestimmt wird darüber in der Dezembersitzung des Parlamentes. Die Stadt möchte im kommenden Jahr 15 Millionen Euro... mehr lesen

14

November 2018
Mittwoch

Sperrung der Bahnstraße zur Fertigstellung der Schallschutzwand

Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“ baut die Deutsche Bahn in Kelsterbach entlang der Bahnstraße eine Schallschutzwand. Hierfür muss die Bahnstraße in den nächsten... mehr lesen

14

November 2018
Mittwoch

Vollsperrung der Lilienstraße

Die Lilienstraße wird vom 19. November des Jahres an voraussichtlich für vier Wochen gesperrt. Zwischen Gladiolenweg und Oleanderweg wird der Straßenendausbau fortgesetzt. Gebaut wird eine Verkehrsinsel, im Fachjargon „Querungshilfe für Fußgänger“. Eine Umleitung über die Dahlienstraße wird... mehr lesen

14

November 2018
Mittwoch

Wie sieht die digitale Stadt Kelsterbach aus?

Die Stadt Kelsterbach lädt die interessierte Bürgerschaft zu einem Auftaktdialog über die Entwicklung zur digitalen Stadt ein. Termin ist Dienstag, 20. November um 19 Uhr in die Mensa der Gesamtschule Kelsterbach (IGS) ein. Ziel des Prozesses soll sein, im Dialog mit der Bevölkerung... mehr lesen

12

November 2018
Montag

Der Stadtverwaltung Kelsterbach lange treu

Im halbjährigen Rhythmus bedankt sich die Stadtverwaltung Kelsterbach bei ihren langjährigen Mitarbeitern. Drei Mitarbeiter konnten nun auf 25 Jahre Dienst zurückblicken. Bürgermeister Manfred Ockel als Chef der Verwaltung sprach von einem großen Vorteil für einen Arbeitgeber, wenn Mitarbeiter... mehr lesen

12

November 2018
Montag

Hubertusjagd am 14. November

Am Mittwoch, 14. November, findet die Hubertusjagd im Frankfurter Unterwald statt. Ziel ist die Reduzierung des Wildschweinbestandes. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind daher alle Waldwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Betroffen ist der Unterwald von Kelsterbach bis zur A5 und von... mehr lesen

07

November 2018
Mittwoch

Sperrung eines Rad- und Fußweges

Der gemeinsame Rad- und Fußgängerüberweg über die Bundestraße B 43 (Frankfurter Straße) wird von Hessenmobil in der Zeit vom 12. bis zum 23. November des Jahres saniert. Der Weg ist daher während der Bauphase für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Eine weiträumige Umleitung, die größtenteils... mehr lesen

05

November 2018
Montag

Sirenenüberprüfung rund um die Industrieparks Höchst und Griesheim am Mittwoch, 7. November, 10 Uhr

Am Mittwoch, 7. November 2018, findet um 10 Uhr der Probealarm der Sirenen statt, die rund um den Industriepark Höchst und den Industriepark Griesheim in den Stadtteilen Höchst, Unterliederbach, Sindlingen, Zeilsheim, Griesheim, Nied, Schwanheim und Goldstein installiert sind. Zwischen 10 und 10.30... mehr lesen

01

November 2018
Donnerstag

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt Mit Lärmbelästigungen muss auch in der Nacht gerechnet werden

In der Zeit vom 2. bis zum 4. November 2018 und vom 8. bis 11. November finden am Flughafen Frankfurt Vermessungsflüge statt. Vermessen wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn (2.11. bis 4.11.) in beide Betriebsrichtungen sowie die Centerbahn (8.11. bis 11.11.). Als Vermessungsflugzeug kommt... mehr lesen

31

Oktober 2018