
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Im Ristorante „Ambiente Italiano“ in der Alten Oberförsterei bieten Riccardo Re und Pedro Fernandes mit ihrem Team ihren Gästen bereits seit 15 Jahren kreative und traditionelle italienische Küche. Seit dem vergangenen Samstag haben die Beiden ein weiteres kulinarisches Angebot für die Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher hinzugefügt: die „Putia Nudelmanufaktur“, die im Enka Fachmarktzentrum feierlich eröffnet wurde. Auf 40 ansprechend gestalteten Quadratmetern gibt es hier fortan ein kleines Stück Italien mitten in Kelsterbach zu entdecken. Neben zahlreichen Stammgästen ihres Restaurants war auch Bürgermeister Manfred Ockel zur Eröffnung gekommen, um sich vor Ort ein Bild von dem Angebot der Manufaktur zu machen und um den Betreibern viel Glück und Erfolg zu wünschen. Besonders fasziniert war der Bürgermeister von den beiden Maschinen, mit denen hier täglich frische Pasta hergestellt wird.
In der einen Maschine wird der Pastateig aus hochwertigen Mehlsorten zubereitet, der sich dann in die unterschiedlichsten Formen pressen lässt. Ob lange oder kurze Linguine, Fusilli, Fettuccine, Gnocchi oder Tagliatelle – hier kann eigentlich alles hergestellt werden, was das Herz von Nudel-Liebhabern begehrt. Die Besonderheit ist die Verwendung von traditionellen Bronzeformen, durch die alle Inhaltsstoffe des Getreides und der Geschmack auch beim Pressen erhalten bleiben. Dieser Maschine lässt sich noch eine Zweite vorschalten, mit deren Hilfe dann beispielsweise selbstgemachte Ravioli mit Zutaten wie Wildschweinragout, Ricotta-Spinat oder Gemüse gefüllt werden können. Besonders stolz ist Riccardo Re auf den Schockfroster, mit dem die frisch zubereitete Pasta auf Kundenwunsch tiefgefroren und damit bis zu einem Jahr lang haltbar gemacht werden kann.
Neben frischer und getrockneter Pasta sind in der Manufaktur auch Feinkostprodukte sowie diverse Spezialitäten aus Italien erhältlich. Soße aus San-Marzano-Tomaten, aus Dattel- oder Kirschtomaten ist ebenso im Angebot wie Pesto mit Basilikum, Oliven, Salbei oder Pesto Rosso sowie Paté-Aufstrich oder Grissini in verschiedenen Varianten. Olivenöl aus Res Heimatort, lange gereifter Parmesan aus Montagne, Trüffelsalami, ausgewählte italienische Weine und besondere Schokolade können in den Regalen des Ladens ebenfalls entdeckt werden. Da er die meisten Hersteller persönlich kenne und vieles auch vor Ort eingekauft werde, könne er der Kundschaft garantieren, dass hier wirklich nur Qualitätsprodukte angeboten würden, verspricht Re. Diese eignen sich auch perfekt zum Verschenken. So gibt es die Möglichkeit, individuelle Geschenkboxen zusammenzustellen oder bereits fertig gepackte Boxen zu kaufen.
Bezahlt werden kann in der Putia Nudelmanufaktur nur mit Karte, eine Bargeldzahlung ist nicht möglich. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Bezahlung an einer Selbstverbucherkasse abgewickelt wird. Natürlich werden die Kunden hier nicht alleine gelassen: Wer Hilfe beim Einscannen der Ware oder beim Bezahlen braucht, dem steht das Team selbstverständlich hilfreich zur Seite.
Für die Zukunft haben Riccardo Re und Pedro Fernandes auch schon weitere Pläne: So soll es demnächst auch einen Online-Shop geben, über den dann die im Laden erhältlichen Produkte bestellt werden können. Über ihren Newsletter, der auf der Homepage putia-manufaktur.de abonniert werden kann, werden Interessierte darüber und über alle weiteren Angebote rund um die Nudelwerkstatt auf dem Laufenden gehalten.
Geöffnet hat die Putia Nudelmanufaktur am Graf-de-Chardonnet-Platz 13d montags bis freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr. (sb)