
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Stadt Kelsterbach will die Spielplätze Lindenallee, Rudolf-Breitscheid-Straße, Heegwaldstraße und Dr.-Hans-Jordan-Straße im Laufe des Jahres umgestalten und komplett erneuern. Um die Gestaltung bedarfsgerecht auszuführen, sollen die Nutzer der Spielplätze und deren Eltern sich in die Planungen mit ihren Ideen und Wünschen einbringen. Dazu besteht am Samstag, 28. Januar, 14 Uhr, Gelegenheit, wenn im Fritz-Treutel-Haus alle Interessierten sich über die von Planungsbüros ausgearbeiteten Umgestaltungspläne informieren und dazu äußern können.
Wer keine Möglichkeit hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, aber seine Ideen gerne mitteilen möchte, kann sich auch online auf www.klimainsel.yourvoice-projektstadt.de einbringen und dort im 3D-Modell seine Vorstellungen hinterlegen.
Die Spielplätze weisen derzeit deutliche Mängel auf. Die Spielgeräte sind veraltet, die Aufenthaltsflächen zu klein und qualitativ unzureichend. Die Stadt möchte das innerörtliche Angebot an Spielflächen und Naturerfahrung für Kinder aufwerten. Die Spielplätze sind als innerstädtische Freiräume und Grünflächen auch ein wichtiger Teil der grünen Infrastruktur. Sie leisten einen Beitrag zum Kleinklima und steigern die Aufenthaltsqualität im Viertel. Da die vier Spielplätze im Projektgebiet Klimainsel Kelsterbach liegen, kann die Stadt Kelsterbach Städtebau-Fördermittel zu deren Umgestaltung erhalten. (wö)