
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Im Dezember 2020 begann die Preisausschreibung zur Umgestaltung des Südparks— In zwei Wochen ist soweit und der Gewinner soll gekürt werden. Noch bevor die Jury entscheidet, sollen 200 Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger die Entwürfe der Architekten zu Gesicht bekommen.
Renommierte Architekturbüros aus ganz Deutschland haben ihre Vorschläge für die Neugestaltung des Südparks eingereicht. Im Rahmen der Umgestaltung des Parks sollen unter anderem eine Neugestaltung der Eingangsbereiche und eine Erweiterung der Sport- und Freizeitangebote vorgenommen werden. Auch die Wegesysteme sollen barrierefrei - und mit klimaangepasster Bepflanzung gestaltet werden. Auch am Staudenweiher soll sich einiges verändern. Durch ein neues Wegenetz wird er besser angebunden — und erfährt eine Aufwertung.
in seiner Qualität als Biotop und Erholungsgebiet. All diese Veränderungen verbessern zugleich das klimatische Stadtbild.
Am 23. Februar zwischen 9 Uhr und 18 Uhr bekommen 200 Kelsterbacher und Kelsterbacher innen die Chance, die Entwürfe der Architekturstudios als 3-D Modelle zu erkunden. Diese können von Ihnen begutachtet und kommentiert werden. Dafür müssen Sie sich lediglich auf der Online-Plattform registrieren.
Die Kommentare der Bürgerschaft werden schließlich am Tag der Entscheidung — am 24. Februar — an das Preisgericht, bestehend aus Landschaftsarchitekten und Vertretern der Stadt Kelsterbach, weitergeleitet. So können Sie mit Ihrer Meinung die Zukunft des Südparks und Staudenweihers mitbestimmen. (NH)