
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Am Donnerstag, 1. Juni, feiert die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach ihr 20-jähriges Bestehen. Das Bibliotheksteam um Meike Betzold und Ramona Wiechmann lädt alle Bibliotheksbesucherinnen und -besucher an diesem Tag ab 15 Uhr zu einem Stück Geburtstagskuchen ein. Bürgermeister Manfred Ockel teilt gemeinsam mit dem Team im Lesecafé und bei schönem Wetter auch unter der Bibliothekslinde den Kuchen aus und die Musikschule spielt ein Geburtstagsständchen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, einen Button mit dem Geburtstagsmotiv der Bibliothek zu machen.
In den 20 Jahren ihres Bestehens hat sich die Stadt- und Schulbibliothek stark gewandelt. Immer mit Blick über den Tellerrand hat das Bibliotheksteam seinen Service den Wünschen der Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger angepasst. Digitale Angebote wie eBook-Ausleihe oder Ankündigungen und Tipps über Social Media Kanäle, verschiedenste Veranstaltungsformate, Kooperationen mit Vereinen und Kelsterbacher Einrichtungen sowie auch das Medienangebot entwickeln sich stetig weiter.
Neben den acht festangestellten Mitarbeiterinnen bietet die Bibliothek gerade eine Projektstelle Medienpädagogik an, außerdem bildet sie ab Sommer zwei Fachangestellte für Medien und Informationsdienste aus und stellt Freiwilligen des BFD Kultur einen Platz zur Verfügung.
Mehr als 230 Veranstaltungen finden pro Jahr für Institutionen und die Öffentlichkeit statt, vom Bilderbuch-Kino bis zur Krimilesung mit Weinprobe.
2023 besuchten bislang bereits über 24.000 Personen die schöne Stadt- und Schulbibliothek, die ein beliebter Treffpunkt von Jung und Alt ist.
In diesem Jahr stehen der Aufbau eines englischsprachigen Buchbestandes für Teenager und junge Erwachsene im Fokus, zudem freut sich das Team über den gerade erbauten Ruhebereich für Lesende und über die neu geschaffene Medienpädagogikstelle. (mb)
Ansprechpartnerin: Meike Betzold, Leiterin Stadt- und Schulbibliothek, Telefon 06107 773-560, E-Mail m.betzold@kelsterbach.de