
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Rund 150 Teilnehmer zogen vom Kiosk der Pächterfamilie Karaüzüm zum Rathaus, um dort lautstark gegen den Wegfall der Einkaufsbude zu protestieren.
Da Bürgermeister Manfred Ockel in einem geplanten Urlaub verweilte, konnte er den angemeldeten Protest vor allem türkischstämmiger Menschen nicht entgegennehmen. Rund 20 Jahre lang betreibt die Pächterfamilie Karaüzüm den Kiosk Auf der Mainhöhe/Niederhölle, der für einige auch eine Art Kommunikationszentrum im Quartier ist. An die Stelle des Kiosks soll nun der Bürgertreff Mainhöhe kommen, der bereits in mobiler Bauweise errichtet worden war. Der gut frequentierte Bürgertreff gehört zum Projekt „Soziale Stadt“, mit dem Kelsterbach seit Jahren das Wohnquartier „Niederhölle“, jetzt „Mainhöhe“, aufwertet. Wegen der kommenden umfangreichen Bauarbeiten im Quartier muss der Kiosk für den Bürgertreff weichen. Die Nassauische Heimstätte (NH) errichtet im Quartier 240 statt der bisher 80 Wohnungen, anteilig auch zu sozial gebundenen Mietpreisen. Die Stadt Kelsterbach hat dem Pächter Karaüzüm den Pachtvertrag gekündigt, der legte Rechtmittel gegen die Kündigung ein. Ein rechtliches Verfahren in dieser strittigen Sache ist anhängig. (hb)