
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Von Freitag, 8. September, bis einschließlich Sonntag, 10. September, findet im Kelsterbacher Unterdorf rund um den Marktplatz das traditionsreiche Altstadtfest statt. Die heimischen Vereine sowie Gewerbetreibende halten sowohl ein buntes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten als auch ein vielseitiges Warenangebot bereit.
Das Altstadtfest eröffnet Bürgermeister Manfred Ockel am Freitag um 18 Uhr auf der Bühne am Marktplatz. Danach rocken „Tschau Johnny!“ und die „Cherry Bombs“ die Bühne, während die Martinskirche anlässlich ihres 200. Jubiläums ihre Pforten öffnet und einen Escape-Room anbietet.
Am Samstag starten der Escape-Room und das Café der Frauenhilfe im Haus „Feste Burg“ bereits ab 14 Uhr und ermöglichen so einen schönen Start in den Altstadtfest-Samstag. Um 15 Uhr tritt der Schulchor der Bürgermeister-Hardt-Schule auf die Bühne, gefolgt von der „F. C. Saalgasse Band“, der Musikschule Kelsterbach mit Gruppen- und Solo-Auftritten sowie von „J. Lingo“. Um 20.30 Uhr tritt dann die Band „Daddy-L“ auf, die bereits vergangene Woche die Kelsterbacher Kerb gerockt hat.
Am Sonntag laden die „Lausbuba“ von 12 Uhr bis 15 Uhr mit fetziger Stimmungsmusik zum Frühschoppen ein. Alternativ kann man ab 14 Uhr das Café der Frauenhilfe besuchen oder um 14.30 Uhr dem Orgelkonzert in der Martinskirche lauschen. Um 15 Uhr geht es auf der Bühne am Marktplatz mit Auftritten der Kelsterbacher Vereine weiter. Ihr Können zeigen dort die TSG Flair mit den Girls in Motion, den Zappelfüßen und der Erwachsenen-Tanzgruppe, der Turn- und Sportverein mit einem Pound-Drum-Workout und dem japanischen Bogenschießen Kyudo, der Square-Dance-Club „Oakleaves“ und die Kinder der Tanzgruppe HipHop4Kids. Um 16 Uhr können Interessierte an einer Führung durch die Martinskirche und um 17 Uhr an einer Führung auf den Glockenturm teilnehmen. Um 18 Uhr übernehmen DJ Leonardo Aquino und DJ Etto die Bühne und sorgen für Stimmung. Um 22 Uhr endet das Altstadtfest mit einer Abschlussshow auf dem Marktplatz.
Die Jugendförderung bietet Samstag von 15 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr eine Kinderbetreuung an, bei der die Kinder in einer Hüpfburg toben und ihre Kreativität beim Basteln und Malen ausleben können. (ka)