
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Weichen für eine sichere und friedliche Zukunft stellen
Seit 1951 wird am 1. September an die Schrecken beider Weltkriege sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“
Der Antikriegstag ist ein besonderer Tag der Mahnung und der Erinnerung. Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Der DGB Ortsverband Kelsterbach ruft daher auf zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Ehren-Friedhof der Stadt am Mittwoch, 1. September, 18 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlichst eingeladen. Nach der Einführung zum Gedenktag durch den Kreis- und Orts- Vereinsvorsitzenden Georg Germann wird Bürgermeister Manfred Ockel die Gedenkansprache halten. Die Veranstaltung wird per Online aufgezeichnet.
DGB Ortsverband Kelsterbach, Georg Germann