
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die drei Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach unterhalten unter dem Siegel „Zweckverband Städtenetzwerk Fernost“ eine Institution, mit der die gemeinsamen und auch singulären Aktivitäten mit China koordiniert werden.
Auf der jüngsten Verbandsversammlung gab Anja Warnecke-Bi einen Bericht über eine China-Reise im Januar 2019. Besucht wurden die Städte Qufu, Zaozhuang und Jinan in der Provinz Shandong, sie hat 100 Mio. Einwohner und eine Fläche von 156.000 Quadratkilometer. Dort gab es Gespräche mit lokalen Stadtregierungen und Unternehmen. Themen war Biogas-Kraftwerke, Erziehung, Altenpflege sowie Kultur- und Sportaustausch. Shandong war bereits 2018 zu Gast bei Drei Gewinnt, hervorgegangen daraus ist eine Firmengründung (Umwelttechnologie) und ein Verein zur Förderung des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs.
Raunheims Bürgermeister Thomas Jühe war im Herbst 2018 zu Gast in China. Wichtigste Station war Hangzhou mit dem Unternehmen Geely, das sich aktuell in Raunheim ansiedelt und dort im Prime Park Räumlichkeiten angemietet hat. Auch das Unternehmen Chery hat zusätzliche Flächen bezogen.
Von seinem Besuch beim Chinesischen Botschafter der Volksrepublik China in Berlin berichtete Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel. Auch hier war eine Intensivierung der Deutsch-Chinesischen Aktivitäten Thema des Besuchs. Kelsterbach hat eine Delegation aus der Stadt Chongquing empfangen. Gesucht wird der Kontakt zu Drei Gewinnt. Besucht hat der Zweckverband Fernost 2018 15 Messen, Netzwerkveranstaltungen und zehn Unternehmen. 18 Delegationen wurden empfangen. Es gab sieben konkrete Ansiedlungsanfragen aus China. Beschlossen wurde auf der Versammlung der Wirtschaftsplan des Zweckverbandes für 2019. (hb)