Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Stadt Kelsterbach: Geruchsbelästigung & Fluglärm-Info
Puh, es stinkt zum Himmel! Da Kelsterbach von einer Reihe von Industrieanlagen, wie den Industriepark Höchst, den Flughafen Frankfurt und der SEVA Sindlingen umgeben ist, kann es zu zeitweiligen Geruchsbelästigungen kommen. Feine Nasen melden Geruchsbelästigungen auf der Plattform Ortelium. Für Spitzohren hat die Fraport extra ein Online-Formular für Fluglärm-Beschwerden eingerichtet.
Stadt Kelsterbach: Schäden an der Straßenbeleuchtung
Nicht nur in der dunklen Jahreszeit sollte Ihnen ein Licht aufgehen. Für schnelle Abhilfe im Falle eines dunkeln Straßenzuges, eines beschädigten Beleuchtungsmastes oder es ein loses Lampenglas, hat der Betreiber unseres städtischen Straßenbeleuchtungsnetzes, die Syna GmbH, ein eigenes Meldesystem eingerichtet. Das Meldesystem steht Ihnen zu den normalen Arbeitszeiten zur Verfügung. Sollte es dringend sein oder es droht akute Gefahr, melden Sie sich über die angegebene 24h-Hotline.
Ein übergewachsener Pflanzendschungel? Scherben, die kein Glück, sondern nur platte Reifen bringen? Oder Pfützen, so groß wie der Bodensee? Sollten Sie auf Ihrem täglichen Radweg etwas entdecken, was sicheres und entspanntes Radeln in Kelsterbach verhindert, können Sie dies gerne in der Meldeplattform Radverkehr eintragen.
Anregungs- & Ereignismanagement (Mängelmelder Hessen)
Die Kategorie Straßenbeleuchtung ist mit dem oben genannten Meldesystem der Syna abgedeckt. Sie müssen im Mängelmelder Hessen nicht noch eine zusätzliche Meldung hierrüber anlegen.
Sollten Sie sich an einem Ort im öffentlichen Raum kurzzeitig oder dauerhaft unwohl fühlen, steht dafür die Kategorie Angstraum zur Verfügung. Diese Meldung wird nicht durch die Kommune bearbeitet, sondern direkt an die örtliche Polizeidienststelle weitergeleitet.
Für alle anderen Ereignisse haben Sie in der interaktiven Karte mehrere Auswahlmöglichkeiten:
Links: