Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr



Aktuell in Kelsterbach

Klimainsel Kelsterbach

Mängelmelder online

Baumschutz in Kelsterbach

Barrierefreie Anpassungen

Flyer Hilfsangebot "Drohende Energieschulden"

SiGGi – Ihr On-Demand-Shuttle

Neuigkeiten aus Kelsterbach

Pressemitteilungen

Begrünung in der Stadtmitte

31. März 2023
In der Kelsterbacher Stadtmitte – auf dem Sandhügelplatz und in der alten Mörfelder Straße – hat die Stadtverwaltung diese Woche fünf große, jeweils gut dreieinhalb Kubikmeter fassende, und 19 kleinere Pflanzkübel mit je gut 500 Litern Inhalt aufgestellt, um den vor dem Geschäftshaus Sandhügelplatz... mehr lesen
Pressemitteilungen

DGB Kelsterbach feiert 120-jährige Gewerkschaftsgeschichte

31. März 2023
Der Kelsterbacher Ortsverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) blickt auf 120 Jahre Gewerkschaftsgeschichte vor Ort zurück. Im Jahre 1903 wurde in der Untermainstadt ein Gewerkschaftskartell der Holz-, Bau-, Fabrik- und Metallarbeiter gegründet, auf das sich der DGB-Ortsverband als seinen... mehr lesen
Pressemitteilungen

Im Juli vergibt die Stadt den Bauauftrag für den Neubau der Karl-Treutel-Schule

31. März 2023
Die Stadt Kelsterbach will im Juli den Auftrag zum Neubau der Karl-Treutel-Schule auf einem an die Integrierte Gesamtschule angrenzenden Grundstück an einen Generalunternehmer vergeben. Das wurde bei einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung, Umweltschutz, Mobilität und des Haupt-... mehr lesen
Pressemitteilungen

Praktische Hilfe bei Fahrradpannen

31. März 2023
Am Kelsterbacher Mainufer, nahe der Kelsterbar, bietet jetzt eine Fahrradservicestation praktische Unterstützung für alle, deren Rad technische Hilfe braucht. Werkzeug und eine Luftpumpe mit Universaladapter für die gängigen Ventile gewähren die Voraussetzung dafür, das Rad selbst wieder instand zu... mehr lesen
Pressemitteilungen

Tischtennisclub feiert 75 Jahre Bestehens mit Ausstellung und Empfang

31. März 2023
Der Tischtennisclub (TTC) Kelsterbach feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr ist nach dem erfolgreichen Start mit dem Ausrichten der Hessenmeisterschaften im Januar am vergangenen Sonntag in die nächste Runde gegangen. Gleich zwei Höhepunkte hatte der Tag zu bieten: die... mehr lesen
Pressemitteilungen

Ein Nachmittag zum Frauenverständnis

24. März 2023
Den Weltfrauentag am 8. März nahm in diesem Jahr die weibliche Belegschaft des Team Soziales der Stadt Kelsterbach zum Anlass, um zu einem geselligen Frauennachmittag einzuladen. Rund 30 Frauen kamen am vergangenen Samstag in der Mensa der Integrierten Gesamtschule zu einem Nachmittag von Frauen für... mehr lesen
Pressemitteilungen

Gastfamilien gesucht

24. März 2023
Von Sonntag, 7. Mai, bis Freitag, 12. Mai, besuchen Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Baugé-en-Anjou die Integrierte Gesamtschule Kelsterbach (IGS). Die Stadtverwaltung sucht für elf Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren Gastfamilien, die sie während ihres... mehr lesen
Pressemitteilungen

Gesangverein Einigkeit feiert 70-jähriges Jubiläum

24. März 2023
Im Rahmen der Vorabendmesse zum vierten Fastensonntag wurde am Samstag, 18. März, in der Markuskirche auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: das 70-jährige Bestehen des Gesangsvereins Einigkeit. Am 13. März 1953 im Gasthof „Zum Schützenhof“ unter dem Motto „Nur Einigkeit, Kraft und Stärke“... mehr lesen

Verwaltung der Stadt Kelsterbach

Die moderne Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die BürgerInnen. Die politischen Entscheidungen werden hier in die Tat umgesetzt. Sowohl die Ordnungsverwaltung, als auch die Leistungsverwaltung, werden von uns wahrgenommen. Jedes Amt, jede Abteilung und jeder Mitarbeiter hat seine speziellen Aufgaben. Wir arbeiten mit einem fachlich gut ausgebildetem Team für Sie. 

Mit unserem Internetauftritt bieten wir Ihnen verstärkt Möglichkeiten, auch außerhalb der Sprechzeiten Kontakt mit uns aufzunehmen.

Rathaus & Verwaltung

Erfahren Sie mehr

Bürgerbüro & InfoPoint

Erfahren Sie mehr

Wohnsitzan- und -ummeldung

in Kelsterbach