Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr



Aktuell in Kelsterbach

Klimainsel Kelsterbach

Mängelmelder online

Jetzt Briefwahl beantragen

Informationen zur Übernachtungssteuer

Online-Anmeldung Kitaplatz

SiGGi – Ihr On-Demand-Shuttle

Neuigkeiten aus Kelsterbach

Pressemitteilungen

Erfolgreicher Sirenentest

22. September 2023
In der vergangenen Woche wurden bundesweit beim sogenannten Warntag die zur Alarmierung der Bevölkerung vorgesehenen öffentlichen Sirenen getestet, so auch in Kelsterbach. In der Untermainstadt gibt es derzeit vier Sirenen, sie stehen auf dem Rathaus, beim Schwimmbad, im Fasanenweg und am Schloss.... mehr lesen
Pressemitteilungen

Halbseitige Sperrung der Straße Am Südpark

22. September 2023
In der Straße Am Südpark haben die Arbeiten an einer neuen Wasserleitung begonnen. Deshalb ist es erforderlich, die Straße halbseitig zu sperren, was bis voraussichtlich Ende November in insgesamt drei Abschnitten erfolgen wird. Den Anfang macht der Bereich von der Einmündung Grenzweg bis hin zur... mehr lesen
Pressemitteilungen

Kelsterbach feiert den Tag der Deutschen Einheit

22. September 2023
Der 3. Oktober 1990 war einer der geschichtsträchtigsten Tage in der Historie unseres Landes. Um Mitternacht, mit Erklingen der Freiheitsglocke, wurde die Fahne der wiedervereinten Bundesrepublik Deutschland auf dem Berliner Reichstag gehisst und nach 45 Jahren der Trennung zwischen Ost- und... mehr lesen
Pressemitteilungen

Vortrag zur NS-„Machtergreifung“ in Kelsterbach

22. September 2023
Am 30. Januar hat sich die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler zum 90. Mal gejährt. Der Kelsterbacher Stadtarchivar Hartmut Blaum, der zurzeit die Geschichte Kelsterbachs während der nationalsozialistischen Herrschaft erforscht, hat zum Thema „NS-Machtergreifung in Kelsterbach“ einen Vortrag... mehr lesen
Pressemitteilungen

Waldschau veranschaulicht den Zustand des Stadtwaldes

22. September 2023
Alle zwei Jahre lädt der Kelsterbacher Kommunalbetrieb (KKB) Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung zur Waldschau in den Kelsterbacher Stadtwald. „Ansonsten berichte ich ja immer nur dem Ausschuss“, sagt Martin Klepper, der Leiter des KKB. „Vor Ort zu zeigen, was da noch alles... mehr lesen
Pressemitteilungen

Fairtradetown mit Ambitionen

21. September 2023
Am Mittwochmorgen feierte die Stadt Kelsterbach offiziell zum vierten Mal ihre Zertifizierung zur Fairtradetown, zur fairen Stadt. Zelebriert wurde die Siegelerneuerung im Stadtteilzentrum Mandelhain in der Mönchbruchstraße. Das Ambiente passte, da der Mandelhain, geleitet von Stadt und Caritas,... mehr lesen
Pressemitteilungen

Förderung von Solarstrom für Elektroautos

21. September 2023
Die Förderbank KfW hat ein neues Förderprogramm des Titels „Solarstrom für Elektroautos (442)“ aufgelegt. Ab kommendem Dienstag, 26. September, können Förderanträge gestellt werden.   Mit einem Zuschuss fördert die KfW den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Kombination... mehr lesen
Pressemitteilungen

Das war das Altstadtfest 2023

15. September 2023
„Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den vergangenen zwanzig Jahren so eine positive Wetterprognose für das Altstadtfest hatten!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Manfred Ockel die ersten Besucher, die am vergangenen Freitagabend zur Eröffnung der Feierlichkeiten ins Unterdorf gekommen... mehr lesen

Verwaltung der Stadt Kelsterbach

Die moderne Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die BürgerInnen. Die politischen Entscheidungen werden hier in die Tat umgesetzt. Sowohl die Ordnungsverwaltung, als auch die Leistungsverwaltung, werden von uns wahrgenommen. Jedes Amt, jede Abteilung und jeder Mitarbeiter hat seine speziellen Aufgaben. Wir arbeiten mit einem fachlich gut ausgebildetem Team für Sie. 

Mit unserem Internetauftritt bieten wir Ihnen verstärkt Möglichkeiten, auch außerhalb der Sprechzeiten Kontakt mit uns aufzunehmen.

Rathaus & Verwaltung

Erfahren Sie mehr

Bürgerbüro & InfoPoint

Erfahren Sie mehr

Wohnsitzan- und -ummeldung

in Kelsterbach