
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Harold Dorsers ist der neue Badebetriebsleiter für das Sport- und Wellnessbad Kelsterbach (SWB). Der zuständige Projektleiter Thomas Eichhorn vom Betreiber GMF stellte gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Ockel den neuen Chef vor.
Seine neue Aufgabe wird Dorsers am 1. August offiziell antreten. Ihm zur Seite steht dann der neue Teamleiter für das Bad und die Sauna Oliver Gayk. Für die Gastronomie der Einrichtung konnte Pedro Sanchez aus Rüsselsheim gewonnen werden. Der erfahrene Gastronom möchte dem Speiseplan des SWB neben den notwendigen Pommes und Currywurst zu einem mediterranen Touch verhelfen. Bis sich die neuen Personalverhältnisse eingespielt haben, wird Cornelia Hochstein die Leitung des Bades kommissarisch übernehmen. Ihr zur Seite steht zeitweise der ehemalige Kelsterbacher Badebetriebsleiter Sebastian Poppek, der in München eine neue Aufgabe innerhalb der GMF hat, auf seinen Dienstfahrten aber in Kelsterbach vorbeischaut.
Ein Hesse
„Der Arbeitsmarkt für Fachpersonal in unserem Bäderbereich ist leergefegt, wir sind froh, mit dem Westerwälder Harold Dorsers einen neuen Leiter gefunden zu haben, der aus Hessen kommt und kürzere Anfahrtswege hat“, sagte Thomas Eichhorn. Es sei eben nicht einfach, einen Leiter in Kelsterbach auf Dauer zu halten, der seine Wurzeln und Familie in Oberbayern oder an der Ostseeküste habe. Mit Dorsers werde man die laufende Badesaison stemmen. Anfang Juni zählte man 1.400 Gäste an einem Tag, insgesamt sei die Saison aber mit der Ausnahmesituation 2018 nicht zu vergleichen. Seit Juni gilt die Sommerzeit im SWB. Das Bad ist das zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags bereits ab 7 Uhr morgens. Als Sommertarif zahlt man zwei Stunden und kann den Tag im Bad verbringen.
Dach geht wieder
Nach langwierigem Hin und Her konnte nun der durch einen Sturm 2018 mitbedingte „Dachschaden“ behoben werden. Die Laufschienen des Cabriodaches wurden verstärkt, sodass einem ungetrübten Badevergnügen nichts mehr im Wege stehen sollte, sagen Eichhorn und Ockel. Im kommenden Jahr werde das SWB bereits 10 Jahre alt, und aus diesem Anlass werde man schöne Aktionen vorbereiten. (hb)