
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Stadt Kelsterbach ruft alle fahrradbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich aktiv für den Klimaschutz ins Zeug legen wollen, zur Beteiligung an der Stadtradeln-Kampagne auf. Die Mitmachaktion des Klima-Bündnisses findet in Kelsterbach und allen weiteren Kommunen des Landkreises Groß-Gerau vom 22. Mai bis 11. Juni statt.
Bei dem bundesweiten Wettbewerb können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kommunalpolitik, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürgerschaft Teams bilden und für Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität vereint in die Pedale treten. Ziel ist es, gemeinsam viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und damit etwas für die Umwelt zu tun. Jeder emissionsfrei zurückgelegte Kilometer bedeutet, dass etwas weniger CO2 in die Atmosphäre gelangt. Darüber hinaus hat die Bewegung an der frischen Luft natürlich auch positive Effekte auf Fitness und Gesundheit.
Im vergangenen Jahr engagierten sich beim Kelsterbacher Stadtradeln 104 Personen in elf Teams. Sie legten zusammen 19.111 Kilometer auf dem Fahrrad zurück, was einer CO2-Einsparung von rund 2,8 Tonnen entspricht.
Beim Stadtradeln mitmachen können alle, die in Kelsterbach leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Wer die Kampagne aktiv unterstützen möchte, kann sich online auf www.stadtradeln.de/kelsterbach neuregistrieren oder mit seinen vorhandenen Daten anmelden. Jeder kann ein aus mindestens zwei Personen bestehendes Stadtradeln-Team gründen beziehungsweise einem bereits vorhandenen Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen.
In Sachen Stadtradeln stehen bei der Kelsterbacher Stadtverwaltung Jochen Schaab, Telefon 06107 773-402, und Verena Harich, Telefon 06107 773-440, E-Mail kelsterbach@stadtradeln.de, für Fragen zur Verfügung.