
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Der Bürgertreff Mainhöhe hat wie bekannt einen neuen Standort erhalten. Er wurde wegen der Bauarbeiten für die neuen Wohnungen der Nassauischen Heimstätte versetzt, und zwar an den Standort des ehemals dort befindlichen Kiosks. Jetzt wurde im Ausschuss für Bauen, Planung, Umweltschutz und Mobilität (BPUM) beschlossen, wie der Garten- und Außenbereich angelegt werden soll. Das Projekt wiegt 333.854 Euro schwer, es gab ein einstimmiges Ja für das Projekt. Den Auftrag erhält eine Fachfirma aus Dreieich.
Das Vergabeverfahren hatte Landschaftsarchitektin Katja König vorgestellt. 14 Firmen hatten sich beworben, vier kamen mit ihren Angeboten in die Auswahl. Das Areal wir damit Bäumen bepflanzt, die genug Schatten spenden sollen, um sich dort gern aufzuhalten. Es wird eine Terrasse geben vor dem Bürgertreff und Platz für Fahrradständer. Zwei Spielbereiche werden geschaffen und durch eine Mauer zu der schon deutlich verkehrsberuhigten Rüsselsheimer Straße abgegrenzt. Unterteilt ist das Spielgelände für Kleinkinder bis drei Jahre und darüber hinaus von drei bis sechs Lenze. Die Flächen werden mit Fallschutz oder mit Hackschnitzeln spielgerecht gemacht. Viele bisher asphaltierte Flächen werden entsiegelt, unter anderem mit Fugenpflaster. Poller werden die Grünflächen gegen parkende Autos abgrenzen. Feldahorn, Säulenhainbuche, Hopfenbuche und Linde werden einen hainartigen Charakter geben. Die Jugendlichen werden eine Art Abenteuerspielplatz zum Mainvorland erhalten, sagte Bürgermeister Manfred Ockel. (hb)