
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Auf kaum einer politischen Ebene ist die Möglichkeit so groß, direkt etwas für die eigenen Belange zu tun. Hier kennt man noch die Kandidaten, die für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin, die Stadtverordnetenversammlung oder den Kreistag antreten. Daher sollte man die Chance nicht ungenutzt vergeben, mit den Wahlstimmen Einfluss auf das politische Geschehen vor Ort zu nehmen.
Gewählt werden heuer in Kelsterbach: der Bürgermeister unter vier Kandidaten für die kommenden sechs Jahre. Erhält kein Bewerber die absolute Mehrheit der Stimmen, so erfolgt am 28. März 2021 eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern, die die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten.
Um die 31 Sitze in der Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung bewerben sich bei dieser Wahl neun Listen in Kelsterbach. Für den Kreistag in Groß-Gerau bewerben sich zehn Listen, zu vergeben sind 71 Sitze.
Gewählt werden kann am kommenden Sonntag direkt in den Wahllokalen von 8 bis 18 Uhr. Ausgezählt werden die Stimmen öffentlich ab 18 Uhr, zuerst wird die Bürgermeisterwahl ausgezählt, dann Gemeinde- und Kreisvertretung. Dies kann wegen der umfangreichen Stimmzettelauswertung bis Mittwoch, 17. März, dauern.
So wurde 2016 gewählt
Zur Gemeindewahl 2016 gab es insgesamt 11.548 Wahlberechtige. Davon gaben 45,03 Prozent ihre Stimme ab. Zur Wahl 2021 sind 12.559 Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher zum Urnengang aufgerufen. Eine höhere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab. Bis Montagmittag, 8. März 2021, hatten bereits 4.319 Wähler eine Briefwahl beantragt.
Ergebnis Stadtverordnetenversammlung 2016 in Prozent:
CDU 17,79
SPD 39,46
Die Linke 4,15
FDP 1,89
WIK 20,57
Freie Wähler 3,78
E.U.K. 1,56
LUB 10,79
Ergebnis Bürgermeisterwahl 2014 (ein Wahlgang)
Manfred Ockel 55,26
Daniel Wenzel 39,4
Christian Hufgard 5,34
Wahlbeteiligung 44,04 Prozent, Wahlberechtigte: 10.825 (hb)