
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Mit kleinen Präsenten überraschte die Stadt- und Schulbibliothek ihre Besucher am Welttag des Buches. Die erwachsenen Leser erhielten aus der Hand der Leiterin Meike Betzold und von Bürgermeister Manfred Ockel eine Rose, für die jungen Leser gab es einen süßen Lutscher. Deutschlandweit feierten am 23. April Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.
Eine regionale Tradition ist zu einem festen internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen Sankt Georg Rosen und Bücher zu verschenken. „Sicherlich haben wir auf Fair-Trade-Rosen geachtet,“ betonen Betzold und Ockel bei ihrer Aktion. (hb)