
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die städtische Jugendförderung (Jukos) hat weitere Angebote in ihr Sommerferienprogramm aufgenommen, die in der dritten Ferienwoche angeboten werden.
Tortenbacken steht am Montag, 7. August, 9 Uhr bis 16 Uhr, in der Karl-Krolopper-Schule auf dem Programm. Eingeladen sind Kinder ab zehn Jahren, die Teilnahme kostet zehn Euro. Ein Mittagssnack und Getränke sind im Preis enthalten.
Zum Kreativtag lädt Jukos Kinder ab zehn Jahren am Dienstag, 8. August, von 10 Uhr bis 15 Uhr ins Jugendzentrum im Schloss ein. Die Teilnahme kostet drei Euro. Ein Mittagssnack und Getränke sind im Preis enthalten.
Am Mittwoch, 9. August, sind geübte Radler ab zwölf Jahren zu einer langen Fahrradtour eingeladen. Start ist um 10 Uhr am Kelsterbacher Schloss, Rückkehr um 18 Uhr. Die Teilnehmer sollen über ein verkehrstüchtiges Fahrrad, einen Fahrradhelm, sportliche Kleidung, eine eigene Trinkflasche, Sonnencreme und Verpflegung für den Tag verfügen. Die Teilnahme kostet fünf Euro.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden erkunden Kinder ab zehn Jahren beim Ausflug am Donnerstag, 10. August, 10 Uhr bis 18 Uhr. Start ist am Bahnhof Kelsterbach, direkt am Bahngleis Richtung Wiesbaden. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Wer mitfährt, soll eine eigene Trinkflasche, Verpflegung, Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und eine Fahrkarte für die S-Bahn dabeihaben.
Für die Programmpunkte anmelden kann man sich auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/kelsterbach. (wö)