Bebauungspläne

Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr

Bebauungspläne der Stadt Kelsterbach

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die rechtskräftigen Bebauungspläne in Kelsterbach. Aufgabe von Bebauungsplänen – ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde vorzubereiten und zu leiten.

Ein Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung, das heißt, er macht u.a. Angaben dazu, wie viel Prozent der Grundstücksfläche bebaut werden darf, wie hoch die Gebäude sein dürfen und welche Nutzung stattfinden darf.

Ein Bauvorhaben, das in einem Gebiet ohne Bebauungsplan realisiert werden soll, ist bauplanungsrechtlich zulässig, wenn das Baugrundstück im sogenannten Innenbereich liegt und es sich in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Dies beurteilen die Stadt Kelsterbach und die Bauaufsichtsbehörde im Rahmen des Bauantrages, den der Bauherr bei der Bauaufsichtsbehörde stellt, sobald er ein konkretes Vorhaben plant. Im sogenannten Außenbereich sind Vorhaben in der Regel nicht zulässig.

Die Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis Groß-Gerau erteilt die Baugenehmigungen.

Gerne beraten wir Sie zu den bauplanungsrechtlichen Fragen bei Ihrem Bauvorhaben. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit Herrn Mack, 0160-99204649. Bitte bringen Sie zur Beratung alle Skizzen und Baupläne mit, die Ihnen schon vorliegen.

Satzungen:
Veränderungssperre Stadtmitte
Vorkaufsrecht Stadtmitte
Stellplatzsatzung

Pläne

1/2016 Zur Steuerung von Einzelhandel und zur Steuerung von Spielhallen und Wettbüros in der Stadt Kelsterbach
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
8/67 Am Glanzstoff-Werk
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Am Weiher I
Rechtskraft: 1988

Planzeichnung
Begründung
2/1999 Baublock zwischen Frankfurter Straße, Bergstraße und Mainzer Straße, 1. Änderung
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung
1/2013 Gewerbegebiet im Taubengrund
Rechtskraft: 2018

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
1/1993 Gewerbegebiet Langer Kornweg I, 1. Änderung
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung
Vorhaben- und Erschließungsplan Langer Kornweg 14-16
Rechtskraft: 2016

Planzeichnung
Begründung
Heegwaldstraße I
Rechtskraft: 1980

Planzeichnung
Heegwaldstraße II
Rechtskraft: 1981

Planzeichnung
3/1989 Im Taubengrund, 1. Änderung
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
2/1992 Kleingartenanlage an der herrschaftlichen Heege
Rechtskraft: 1998

Planzeichnung
Begründung
1/1992 Kleingartenanlage Kelstergrund
Rechtskraft: 2000

Planzeichnung
Kleingartenanlage Südpark I
Rechtskraft: 1992

Planzeichnung
1/85 "Länger Weg I" 1. und 2. Änderung (2003)
Rechtskraft: 2004

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
Begründung 4
2/1999 "Länger Weg II", 2. Änderung
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
3/1999 "Länger Weg III", 1. Änderung
Rechtskraft: 2004

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
03/1999 "Länger Weg III", 2. Änderung
Rechtskraft: 19.02.2021

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Mönchhof Teilbereich Kelsterbach Erweiterung 1. Änderung
Rechtskraft: 2014

Planzeichnung
Begründung
Mönchhof Teilbereich Kelsterbach 2. Änderung
Rechtskraft: 2014

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Mönchhof Teilbereich Kelsterbach 3. Änderung
Rechtskraft: 2018

Planzeichnung
Begründung
1/2007 "Gewerbegebiet Rüsselsheimer Straße / ehemaliges Enka-Gelände"
Rechtskraft: 2011

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
1/2014 vorhabenbezogener Bebauungsplan "Neue Mitte / Sandhügelplatz"
Rechtskraft: 2015

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
SKB-6 Siedlung
Rechtskraft: 1993

Planzeichnung
2/2007 "Gewerbegebiet Staudenäcker"
Rechtskraft: 2010

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
Begründung 3
1/2012 "ehemaliges Ticona-Gelände"
Rechtskraft: 2017

Planzeichnung
Begründung 1
Begründung 2
2/2001 Wohnbauflächen Rüsselsheimer Straße
Rechtskraft: 2004

Planzeichnung
1/2017 Wohnbauflächen Rüsselsheimer Straße, 1. Änderung
Rechtskraft: 01.04.2019

Planzeichnung 1
Planzeichnung 2
Begründung
2/2001 Wohnbauflächen Rüsselsheimer Straße, 2. Änderung
Rechtskraft: 03.07.2020

Planzeichnung 1
Planzeichnung 2
Begründung
1/2019 EDEKA Am Südpark
Rechtskraft: 29.01.2021

Planzeichnung
Begründung

Downloads

Begründungen

Ihre Ansprechpartner

Sachbearbeitung Stadtplanung

Sebastian Mack
Tel: 0160-99204649
Bettina Weise
Tel: 06107-773419

Bauberatung

Sebastian Mack
Tel: 0160-99204649

Altes Rathaus - 3. Stock

Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach

Sprechzeiten:
Nach telefonischer Vereinbarung


E-Mail: info-bauamt@kelsterbach.de

> E-Mail schreiben