Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
An der Karl-Treutel-Schule werden 200 Betreuungsplätze in verschiedenen Modulen durch den Träger Caritas bereitgestellt. Die Betreuung erfolgt ab 7.15 Uhr und dauert, je nach gebuchtem Modul
bis 13.30 Uhr (80,-- € mtl.),
bis 15.00 Uhr (120,-- € mtl.) oder
bis 17.00 Uhr (160,-- € mtl.)
Die Einrichtung ist auch während der Ferien geöffnet (Ausnahme: Schließung in den ersten drei Wochen der Sommerferien und vom 24. Dezember bis zum ersten Wochenende im Januar)
Die Anmeldung erfolgt in der Karl-Treutel-Schule.
Die 50 Betreuungsplätze der Bürgermeister-Hardt-Schule sind an die Schulkindbetreuung der Caritas an der Karl-Treutel-Schule angegliedert. Die Betreuung an der Bürgermeister-Hardt-Schule erfolgt ab 11.00 Uhr und dauert
bis 14.00 Uhr (80,-- € mtl.),
bis 15.00 Uhr (120,-- € mtl.) oder
bis 17.00 Uhr (160,-- € mtl.).
Die Ferienbetreuung findet in der Schulkindbetreuung an der Karl-Treutel-Schule statt.
Die Anmeldung erfolgt in der Bürgermeister-Hardt-Schule.
Schulkindbetreuung in der Kindertagesstätte St. Martin
Die Kindertagesstätte St. Martin bietet ebenfalls 50 Hortplätze für Grundschulkinder vom 6. bis 10. Lebensjahr an. Die Betreuung erfolgt ab 7.30 Uhr und dauert
bis 15.00 Uhr (120,-- € mtl.) oder
bis 16.30 Uhr (160,-- € mtl.).
Anmerkung
Für das zweite Kind wird der Elternbeitrag ermäßigt. Das dritte und alle weiteren Kinder sind beitragsfrei. Das gilt für alle Kelsterbacher Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen.
Eine Kostenübernahme für die Schulkindbetreuung kann unter bestimmten Voraussetzungen durch das Jugendamt Groß-Gerau erfolgen. Anträge hierfür hält Herr Ludwig im Rathaus, Zimmer 1, bereit. Er hilft beim Ausfüllen und leitet die Unterlagen an den Kreisausschuss weiter.
Frau Brodbek 06107-773 435
Herr Krey 06107-773 343
Frau Müller 06107-773 275
> E-Mail schreiben
Fax: 06107-773 88 343
eMail: schulverwaltung@kelsterbach.de
Neues Rathaus - 3. Stock - Zimmer 505
Mörfelder Str. 33
65451 Kelsterbach
Sprechzeiten:
Mo. Di. Mi. Fr. 8:00-12:00 h
Do. 14:00 - 18:00 h