Aufgaben der Frauenbeauftragten
Das Frauenbüro ist
• Interessenvertretung von Frauen
• Vernetzungsstelle
• Beratungs- und Servicestelle
• Informationsstelle
Die Frauenbeauftragte befasst sich mit ge-sellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen. Die Beratungs- und Informations-angebote des Frauenbüros richten sich an alle Frauen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalitäts-, Kultur-, Schicht- und Religionszugehörigkeit und ihrer geschlecht-lichen Orientierung.
Die Arbeit der Frauenbeauftragten beruht auf folgenden Grundsätzen:
Herstellung von Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, Aufbau und Ausbau der notwendigen Rahmenbedingungen, Integration von Frauenpolitik als Bestandteil kommunalen Handelns, Parteilichkeit für Frauen im gesellschaftlichen Kontext.
Im Frauenbüro erfährt jede Frau die gleiche Wertschätzung: es gibt kein bestimmtes Frauenbild. Ein Gespräch im Frauenbüro ist immer freiwillig, vertraulich, auf Wunsch auch anonym.
Termine werden so kurzfristig wie möglich gegeben. Die Dienste des Frauenbüros sind für Bürgerinnen kostenfrei.
• Gewalt in Ehe und Familie
• Trennung vom Partner
• Berufliche Situation
• Fragen zu Aus-, Fort- und Weiterbildung
sind nur einige der Themen, mit denen sich Frauen jederzeit an das Frauenbüro wenden können.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros
-
Frauennotrufe Hessen
-
Wildwasser Kreis Groß-Gerau e.V.
Verein gegen sexuellen Missbrauch
zur Webseite