Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Stadt Kelsterbach mit knapp 18.000 Einwohnern gehört zur pulsierenden Wirtschaftsregion Frankfurt/ Rhein-Main und zeichnet sich durch ihre Familienfreundlichkeit, eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Vereinsleben aus. Reizvolle Ausflugsziele in den Taunus und den Odenwald bieten sich an. Als attraktiver Arbeitgeber legt die Stadt Kelsterbach mit ihren ca. 240 Beschäftigten besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Für unsere Stadtverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei (m/w/d)
Dipl.-Ingenieur/innen (mind. FH bzw. Bachelor) für das Team Tiefbau
Es handelt sich um
Das Tiefbauamt ist zuständig für den Neubau und die Unterhaltung der städtischen Straßen und Brücken, sowie die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Es handelt sich hierbei u.a. um die Erschließung von Gewerbe- und Wohngebieten, den Umbau einer innerstädtischen Bahnunterführung sowie Sanierungs-, Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Bereich Infrastruktur.
Ihre Aufgaben sind:
Selbständige Projektsteuerung der technischen Planung, Vorbereitung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen aller Art.
Ihre Fach- und Sozialkompetenzen:
Wir bieten Ihnen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Um den Frauenanteile in diesem Bereich zu erhöhen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Stadt Kelsterbach zum Brandschutz ist eine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach wünschenswert.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und senden Sie diese an bewerbung@kelsterbach.de oder per Post an den Magistrat der Stadt Kelsterbach, Personalamt, Mörfelder Straße 33, 65451 Kelsterbach. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, insofern reichen Sie keine Originalunterlagen und Bewerbungsmappen ein. Bei digital eingesandten Bewerbungen senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format in einer Datei.
Kontaktdaten:
Team 2.3 Personalamt
Sachbearbeiterin: Herr Gerbig
Telefon: 06107/ 773-363
E-Mail: bewerbung@kelsterbach.de
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich zweckgebunden während des Bewerbungsverfahrens genutzt. Nach Zweckerfüllung sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich und werden gelöscht.