
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Am Samstag, 3. Dezember, lädt Eintracht Frankfurt interessierte Sportlerinnen und Sportler zum Nikolaus-Duathlon ein, den sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Kelsterbach im Sportpark und in dessen Umfeld veranstaltet. Zur Wahl stehen drei Rennen: Light, Xtra sowie die Jugend- und Schülerwettbewerbe. Im Light-Rennen sind 2,5 Kilometer Laufen, 15 Kilometer Radfahren und nochmal 2,5 Kilometer Laufen zu absolvieren. Dieser Wettbewerb ist für Neulinge, Staffeln und die Jugend A gedacht. Ambitionierte Athletinnen und Athleten sind beim Xtra-Duathlon richtig. Hier müssen 5 Kilometer gelaufen, 22,5 Kilometer Rad gefahren und zum Abschluss 2,5 Kilometer gelaufen werden. Außerdem gibt es die Schülerwettbewerbe: Für Jugend B und Schüler A sind es 2/5/1 Kilometer, für Schüler B 1/5/0,4 Kilometer und für Schüler C 0,4/2,5/0,4 Kilometer. Die Beschaffenheit der Wege ist je nach Wettbewerb unterschiedlich anspruchsvoll.
Die Startzeit für den Xtra-Wettbewerb ist um 10 Uhr, für Light, Staffeln und Jugend A um 12 Uhr, die Wettbewerbe für Jugend B und Schüler beginnen ab 13.30 Uhr. Das Startgeld beträgt für Xtra 32 Euro, Light 27 Euro, Staffel 37 Euro, Jugend A und B 14 Euro, Schüler 11 Euro. Es können maximal 500 Einzelstarter teilnehmen, die Anmeldung muss bis Freitag, 25. November, online über www.maxx-timing.de erfolgen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre für die Teilnahme am Xtra-Wettbewerb, 16 Jahre bei Light/Staffel/Jugend A und 8 Jahre für die Schülerwettbewerbe. Minderjährige benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Für das Radfahren sind Mountainbikes, Gravelbikes oder Cyclocrossräder am besten geeignet. Räder mit montiertem Auflieger, E-Bikes und Pedelecs sind nicht erlaubt. Es herrscht Helmpflicht. Der verkehrssichere und wettkampfkonforme Zustand des Fahrrades und die einwandfreie Beschaffenheit des Helmes werden beim Check-in überprüft. Ohne Bestätigung des einwandfreien Materials ist keine Teilnahme möglich.
Duschen und Umkleiden hält der Sportpark Kelsterbach vor. Für das leibliche Wohl sorgt der TuS Kelsterbach.
Detaillierte Informationen finden Interessierte online unter sge.de/nikolaus-duathlon. (wö)