
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Kelsterbacher Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung die Einrichtung und Besetzung einer Beurteilungskommission, die das Verfahren für die wohnbauliche Nachnutzung der Karl-Treutel-Schule begleiten soll, beschlossen.
Im Herbst soll als erste Maßnahme die Auslobung des städtebaulichen Planungsgutachtens erfolgen. Hierfür werden Planungsbüros angeschrieben und gebeten, einen Entwurf abzugeben. Die Auswahl eines städtebaulichen Planungsgutachtens ist die Grundlage für den notwendigen Bebauungsplan. Deshalb ist es sinnvoll, dass eine zu bildende Beurteilungskommission bereits in diesem Stadium einen Entwurf auslobt und zur Vergabe vorschlägt.
Der Beurteilungskommission gehören neben Bürgermeister Manfred Ockel, der den Vorsitz des Gremiums führt, Erster Stadtrat Kurt Linnert, Stadtrat Bernd-Erik Wiegand, der Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Planung, Umweltschutz und Mobilität, Jürgen Zeller, sowie dessen Stellvertreterin Christine Breser an. Des Weiteren stellen die in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen jeweils ein Mitglied sowie ein stellvertretendes Mitglied. Weitere Mitglieder des Gremiums sind als sachkundige Personen Stefan Hoffmann (Ressortleiter Bauen, Planen, Umwelt der Stadtverwaltung), Lars Laun (Geschäftsführer der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kelsterbach, die Miteigentümer der im Geltungsbereich liegenden Garagen in der Kantstraße ist) sowie drei Fachexpertinnen beziehungsweise -experten, die vom beauftragten Planungsbüro vorgeschlagen werden.
Für die konkrete Vergabe von Baugrundstücken wird später eine neue Beurteilungskommission gebildet. (wö)