
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Am vergangenen Freitag wurde mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau des neuen Edeka-Marktes in der Straße Am Südpark gegeben. Neben dem Edeka-Regionalleiter Expansion Nord, Matthias Lein, griffen Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel, der Bauausschussvorsitzende Jürgen Zeller, Bauleiter Max Kunkel sowie Yvonne und Johann-Georg Helfrich, die den Markt betreiben werden, zum Spaten, um den symbolischen Akt zu vollziehen.
Im Sommer nächsten Jahres soll der neue Einkaufsmarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 1.650 Quadratmetern fertiggestellt sein und eröffnet werden. Das Sortiment wird rund 18.000 Artikel beinhalten, 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Waren und Kundschaft kümmern. 77 Parkplätze werden für die motorisierten Besucherinnen und Besucher des Geschäfts hergestellt.
Edeka-Regionalleiter Lein sagte, der Weg zum Neubau des Marktes sei lang, aber nun auf der Zielgeraden. „Wir freuen uns auf einen schönen, zukunftsorientierten Markt“, der der Nahversorgung Kelsterbachs diene, fuhr er fort.
Bürgermeister Ockel berichtete vom großen Interesse der Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher an dem Supermarkt, die Frage nach der Zukunft des Edeka-Marktes sei im vergangenen Jahr eine der meistgestellten gewesen, bilanzierte er. Das zeigt, wie wichtig die Nahversorgung ist und welch guten Stand Edeka in der Bevölkerung hat“, sagte Ockel. Er dankte Edeka für die Entscheidung, in Kelsterbach wieder einen Markt zu errichten, dies sei keine Selbstverständlichkeit, insbesondere, da das Unternehmen erst einmal das Grundstück habe erwerben müssen. Mit dem neuen Edeka-Markt verfüge Kelsterbach dann über drei große Vollsortiment- sowie zwei Discount-Einkaufsmärkte, die eine gute Nahversorgung gewährleisteten.
Ockel sprach auch die seitens der Stadtverwaltung geplante Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkts Südliche Ringstraße / Am Südpark an, wo bald mit dem Bau eines Verkehrskreisels begonnen und die verkehrliche Situation mit einer zeitgemäßen Lösung verbessert werden soll. „Nächstes Jahr sind Markt und Kreisel fertig“, richtete der Bürgermeister den Blick mit Vorfreude in die Zukunft. (wö)