
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Das Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ unterstützt die Stadt- und Schulbibliothek in Kelsterbach mit einer Förderung in Höhe von 7.683,75 Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
„Bibliotheken übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Funktion: Sie sammeln Wissen, machen es jedem zugänglich und sind ein Ort der Begegnung über alle Altersgruppen hinweg. Es freut mich, dass die Kelsterbacher Bibliothek von der Bundesförderung profitieren kann“, so der Bundestagsabgeordnete Stefan Sauer.
Das Projekt “Vor Ort für Alle” ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms “Kultur in ländlichen Räumen” der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Für eine Förderung konnten sich Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern sowie Fahrbibliotheken mit ländlich geprägten Versorgungsgebieten bewerben. Dabei sollten die zu fördernden Maßnahmen die Infrastruktur und Ausstattung der Bibliotheken um zeitgemäße Angebote und multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Zur Beratung, Unterstützung und Begleitung steht der Deutsche Bibliotheksverband den Antragstellern zur Seite.
„Die große Vielfalt des medialen Angebots und der kulturellen Veranstaltungen machen die Kelsterbacher Stadtbibliothek zu einer sehr förderwürdigen Institution. Besondere Veranstaltungen, wie der bislang gern durchgeführte Kuchentag oder das Buch-Mobil zeigen, wie aktiv die Bibliothek ist und welch wichtige Rolle sie einnimmt“, sagt der Bundestagsabgeordnete Stefan Sauer. (stefansauer)