
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Die Alzheimer- und Demenzkrankengesellschaft Rüsselsheim bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Kelsterbach eine Informationsveranstaltung und eine Schulung zum Thema Demenz an.
Am Mittwoch, 23. August, 17 Uhr, sind Interessierte zu einem Informationsvortrag im Atrium, Dahlienstraße 23, eingeladen. Inhaltliche Schwerpunkte des Vortrags sind: Was ist eigentlich Demenz? Wie wird die Erkrankung als Diagnose festgestellt? Welche Symptome gibt es? Darüber hinaus werden Auswirkungen der Demenzerkrankung für Betroffene und Angehörige erläutert. Dazu werden einige typische Alltagssituationen aufgegriffen und Ratschläge für den Umgang diskutiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich.
Wer tiefer in die Thematik einsteigen und weitergehende, ausführliche Informationen über die Krankheit erhalten will, kann sich zu einer Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz anmelden, die am Samstag, 16. September, und am Samstag, 23. September, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum, Walldorfer Straße 2b, stattfindet. Anmeldungen nimmt Regina Drescher von der Alzheimer- und Demenzkrankengesellschaft Rüsselsheim unter Telefon 06142 210373 entgegen, die Teilnahme ist kostenfrei. (wö)