
Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Am vergangenen Montag kamen Liebhaber älterer Automobilschmuckstücke einmal mehr auf ihre Kosten. Nach der gelungenen Premiere am 03. Oktober 2022 waren am Maifeiertag erneut Oldtimerfreunde aus der Region auf dem Platz vor dem Kelsterbacher Schloss zusammengekommen, um Gleichgesinnten und Schaulustigen zum Start in die neue Saison ihre Autos zu präsentieren. Dazu gehörten neben kultigen Mantas aus den Achtzigern beispielsweise ein Rolls Royce Sliver Dawn aus dem Jahr 1953, ein mit Tip und Tap, den WM-Maskottchen von 1974, geschmückter VW Bulli oder sogar ein 104 Jahre alter Ford T mit Holzrädern.
Norbert Kleiner, Vorsitzender der Oldtimerfreunde Kelsterbach/Flörsheim, freute sich, dass über 100 Oldtimer zu diesem Saisonauftakt gekommen waren, und er bedankte sich bei der Stadt Kelsterbach für die freundliche Unterstützung, damit erneut dieser attraktive Platz für die Fahrzeugausstellung genutzt werden dürfe. Bürgermeister Manfred Ockel nahm den Dank gerne entgegen und sagte in seiner Ansprache: „Ich freue mich, dass die Oldtimerfreunde wieder hier sind, denn es ist doch immer etwas ganz Besonderes, wenn man die vielen liebevoll und akribisch restaurierten Fahrzeuge sieht.“ Für ihn sei das der Inbegriff der Nachhaltigkeit, wenn solche Autos erhalten und derart gepflegt werden würden, so Ockel.
Beim anschließenden Rundgang über das Gelände zeigte Norbert Kleiner einige der Highlights des Treffens, zu denen natürlich auch sein eigener Oldtimer gehörte. Seinen ganzen Stolz, einen Opel Kapitän Baujahr 1969, hatte er vor rund 30 Jahren in der Scheune eines Freundes gefunden und für gerade einmal 300 Mark gekauft. Zu sehen waren zudem noch eine Isetta, ein dreirädriger britischer Lomax sowie verschiedene Porschemodelle. Auch das Team der Kelsterbacher Trattoria „La Cinquecento“ nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort zu präsentieren – natürlich standesgemäß mit einem Fiat Cinquecento.
Wer den gelungenen Saisonstart am Maifeiertag verpasst hat, hat am Wochenende 6. und 7. Mai erneut die Möglichkeit, zahlreiche Oldtimer zu bewundern: Dann findet in Flörsheim auf dem Festplatz hinter dem Bootshaus das 11. Oldtimerwochenende statt, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr. (sb)