Glasfaserausbau in Kelsterbach

Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr

Spatenstich für die Infrastruktur der Zukunft

Mitte August 2023 hat ein für die Zukunftsfähigkeit Kelsterbachs maßgebliches Projekt seinen symbolischen Auftakt erlebt: Per Spatenstich wurde die heiße Phase des Baus eines lückenlosen stadtweiten Glasfasernetzes eingeläutet. Die Deutsche Giganetz GmbH, in Sachen Glasfaser Kooperationspartner Stadt Kelsterbach, will die Tiefbauarbeiten in den nächsten Wochen beginnen und bis Ende 2024 abschließen. Giganetz wird das Projekt eigenwirtschaftlich, also ohne Fördermittel, verwirklichen und dabei rund 9.000 Wohneinheiten an das neue Netz, das 50 Kilometer Leitungen umfasst, anschließen.

Mehr dazu siehe Pressemitteilung vom 18.08.2023.

Entscheidung gefallen: Kelsterbach bekommt Glasfasernetz

Die Deutsche Giganetz GmbH hat sich dazu entschieden, die Stadt Kelsterbach flächendeckend mit Glasfaserkabel zu versorgen. Das teilte das Telekommunikationsunternehmen nach dem Ende der Vorvermarktungsphase Mitte Mai 2023 Kelsterbachs Bürgermeister Manfred Ockel mit.

„Die Nachfrage in Kelsterbach war ausreichend hoch, dass wir nun die nächsten Schritte einleiten und mit der konkreten Ausbauplanung für die Stadt starten“, sagt Giganetz-Geschäftsführer Soeren Wendler. Bürgermeister Ockel nimmt die gute Nachricht erfreut auf: „Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für eine digitalisierte Welt. Ich freue mich, dass viele Kelsterbacher Bürgerinnen und Bürger sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben und hiermit den Grundstein für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt setzen. Ich bin mir sicher, dass sich im Zuge der anstehenden Bauarbeiten noch weitere Interessierte für einen Glasfaserhausanschluss entscheiden werden“, sagt er.

Giganetz startet nun die Planungsphase und damit in Abstimmung mit der Stadt Kelsterbach die Vorbereitungen zum Ausbau. In dieser Phase räumt Giganetz den Kelsterbacher Einwohnerinnen und Einwohnern weiterhin die Möglichkeit ein, sich für einen Glasfaseranschluss, der dann kostenlos hergestellt wird, zu entscheiden. Die Wohnungsbaugesellschaften, die Liegenschaften in Kelsterbach besitzen, stehen mit Giganetz im Dialog mit dem gemeinsamen Ziel, ihre Wohnanlagen ebenfalls ans Glasfasernetz anzuschließen. „Unser Ziel ist es, möglichst alle Adressen, die Glasfaser bestellt haben, zeitnah anzubinden“, bekräftigt die Abteilungsleiterin Regionale Kooperationen der Deutschen Giganetz, Laura Tiefenthal. (wö)

Mehr Infos: www.deutsche-giganetz.de/ausbau/hessen/kelsterbach

VoD der Digitalen Informationsveranstaltung am 09.11.2022