Kunstrasen an der IGS

Während der Öffnungszeiten

06107-773-1

Ihre Behördennummer

Bürgerbüro

Kontaktdaten

Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach

www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382

Ohne Termin: 

Mo 8-12 Uhr, Di  8-12 Uhr + 14-16 Uhr 
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)

Mit Termin

Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr

Kunstrasenplatz IGS Kelsterbach

Mörfelder Straße 52-54 
65451 Kelsterbach 

Telefon: 0171 / 9708466
 

Auf dem Gelände hinter der Baugé-Sporthalle wurde im Jahr 2002 zunächst ein reiner Trainingsplatz für die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule und die Jugendmannschaften der beiden örtlichen Fußballvereine BSC 47 und Viktoria 07 Kelsterbach gebaut.
 
Mittlerweile wird der Kunstrasen an der IGS auch für Meisterschafts- und Pokalspiele sowohl im Jugend-, als auch im Aktivenbereich genutzt. Daher wurde auch ein separater Umkleidetrakt gebaut und entsprechende Parkmöglichkeiten geschaffen.

Im Jahr 2011 wurde die Infrastruktur u. a. durch den Ankauf von sportspezifischen Materialien bzw. Auswechselbänken weiter verbessert. 

Derzeit steht der Kunstrasen von Montag - Freitag bis 16.00 Uhr der Integrierten Gesamtschule und dienstags bzw. donnerstags ab 16.00 Uhr dem BSC sowie montags, mittwochs und freitags der Viktoria zur Verfügung.

An den Wochenenden finden hauptsächlich die Spiele der Jugendmannschaften statt. Witterungsbedingt werden jedoch auch Spiele der aktiven Mannschaften beider Vereine auf den Kunstrasen verlegt.

Neben dem Kunstrasen befindet sich eine 100 m Laufbahn, eine Weitsprung- und eine Kugelstoßanlage, ein Kleinspiel- sowie ein Beachvolleyballfeld.

Anfahrtsweg

von Raunheim kommend:
geradeaus in Rüsselsheimer Str., weiter auf Frankfurter Str. bis Höhe Bahnhof, links abbiegen in Bergstr., Abbiegerspur links durch die Unterführung (Mörfelder Str.), geradeaus bis zur Integrierten Gesamtschule. Nach der IGS gegenüber Elektrogeschäft links abbiegen.

von Frankfurt kommend:
an der Ampelkreuzung links abbiegen (rechts Hochhäuser), an der nächsten Ampelkreuzung rechts abbiegen in Mörfelder Str., nach ca. 150 m wieder rechts abbiegen. Vor der IGS gegenüber Elektrogeschäft rechts abbiegen.

Parkplätze vor der Baugé-Halle, für Mannschaften am Kunstrasen vorhanden.

Bilder und Infos

Sportstätten an der IGS

Hinter der Baugé-Halle mit einer großen und kleinen Sporthalle sowie einem Kraftraum befindet sich ein Kunstrasenplatz, eine 100 m Laufbahn, eine Weitsprunggrube, ein Kleinspiel- und ein Beachvolleyballfeld sowie eine Kugelstoßanlage.

Der Kunstrasen war ursprünglich als reiner Trainingsplatz konzipiert und wurde 2002 eingeweiht. Das Spielfeld ist von Anfang an von einem Lärmschutzwall umgeben, der entsprechend begrünt wurde. Zur Baugé-Sporthalle hin befinden sich auch Zuschauerränge.

Da die Vereine den Platz speziell in den Winermonaten auch für Punktspiele nutzen, wurde im Jahr 2010/2011 zunächst ein Umkleidetrakt gebaut und im Frühjahr 2011 die Infrastruktur u. a. durch die Anschaffung von Auswechselbänken verbessert.

Der Umkleidetrakt mit Vereinskiosk, Schiedsrichterraum und Platzwartkabine ist mit einer Fotovoltaik- und einer Solaranlage auf dem Dach ausgestattet.

4 Umkleidekabinen stehen für die Spieler/innen zur Verfügung. Sie sind jeweils mit entsprechenden sanitären Einrichtungen versehen.

Zur Ausstattung gehört auch ein Erste-Hilfe-Raum, der teilweise auch zu Massagezwecken genutzt wird. Hier ist auch eine Wickelstation angebracht.

Für die Zuschauer bietet der Umkleidetrakt sanitäre Anlagen für Damen und Herren sowie ein Behinderten-WC.

Neben dem Kunstrasenplatz befindet sich noch eine 100 m Laufbahn, ein Kleinspielfeld sowie die Weitsprunganlage. Außerdem wurde eine Beachvolleyball- und eine Kugelstoßanlage integriert.

Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Umkleidetrakt gegeben. Sofern diese besetzt sind, können auch die Parkplätze an der Baugé-Sporthalle genutzt werden.
 

Beachvolleyball

Die insgesamt 6.860 qm großen Sportflächen auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule umfassen neben der Baugé-Halle, dem Kunstrasenplatz, dem Kleinspielfeld, der 100 m Laufbahn mit Weitsprunggrube auch ein Beach-Volleyballfeld.

Die Sandfläche ist 240 qm groß (20 x 12 m) und steht den örtlichen Sportvereinen nach Voranmeldung zur Verfügung.

Neben dem Beachvolleyballfeld befindet sich zudem eine Kugelstoßanlage.

Kleinspielfeld

Direkt neben dem Kunstrasenplatz ist ein kunststoffbeschichtetes 20 x 35 m großes Kleinspielfeld angeordnet.

Hier kann neben Fußball und Handball auch Basketball gespielt werden.

Im Bildvordergrund ist darüber hinaus auch die Weitsprunggrube ( 9 x 5 m) zu sehen.

Laufbahn

Direkt neben dem Kunstrasen befindet sich eine 100 m Laufbahn mit Anlauf für die angrenzende Weitsprunggrube.

Maße: 130 x 5 m = 650 qm

Ihre Ansprechpartner

Verw.-Angest. Lisa Hampel
Telefon: 06107-773415

Verw.-Angest. Milena Schack
Telefon: 06107-773357

Verw.-Angest. Olaf Kaspar Lopez
Telefon: 06107-773356

E-Mail: vermietung@kelsterbach.de


> E-Mail schreiben

Fachdienst - Kultur, Sport und Vereinsarbeit
Rathaus-Neubau, III. Stock, Zimmer 504

Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach