Während der Öffnungszeiten
06107-773-1
Mörfelder Str.33
65451 Kelsterbach
www.kelsterbach.de
buergerbuero@kelsterbach.de
Tel.: 06107-7731
Fax: 06107-1382
Ohne Termin:
Mo 8-12 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-16 Uhr
(Ticketvergabe endet 15 Min. vor Ende der Sprechzeit)
Mit Termin:
Mi 7-12 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Infopoint zusätzlich telefonisch erreichbar: Mo, Mi 14-16 Uhr
Auf dem Gelände der früheren Kiesgruben hat die Stadt Kelsterbach 1977 ein wunderschönes Naherholungsgebiet geschaffen.
Hier finden die Besucher einen entsprechenden Ausgleich für die im Ballungsraum Rhein-Main herrschenden Umweltbelastungen.
Die angelegten Parkwege und Freizeiteinrichtungen laden zum Verweilen ein. Neben dem Teich mit Springbrunnen wurden ein Kiosk und eine Minigolfanlage, sowie Freizeitanlagen geschaffen.
Für die Kinder sind insbesondere der Wasserspielplatz, die Spielflächen sowie das Multifunktionsspielfeld und die Skateranlage interessant.
Desweiteren wurden im Südpark Grillplätze geschaffen, die über das Amt für Kultur, Sport und Vereinsarbeit der Stadt Kelsterbach anmietbar sind. Eine entsprechende Reservierung der beiden Grillstationen I und II ist erforderlich.
Wichtig: Offenes Feuer und das Grillen auf den Rasenflächen ist verboten!
Entsprechende Informationen können Sie sich auch als PDF-Datei downloaden oder ausdrucken.
Unsere eindringliche Bitte:
Halten Sie den Park sauber und nehmen Sie gegenseitig Rücksicht. Abfälle gehören in den Papierkorb und nicht auf die Wiese. Auch an der freien Station stehen Abfallbehälter zur Verfügung.
Wichtige Anmietungshinweise:
Die Benutzer der überdachten Grillstationen I + II haben bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Grilltermin beim vorgenannten Fachdienst die Genehmigung zur Benutzung der Grillstation zu beantragen und die Benutzungsgebühr in Höhe von 15,30 Euro pro Station zu entrichten.
Die schriftliche Genehmigung ist unbedingt erforderlich und dem Südparkwart vorzulegen.
Neben Speisen und Getränken können hier auch gegen Gebühr Schläger und Bälle für die hinter dem Kiosk angelegte Minigolfanlage ausgeliehen werden.
Auch die Nutzung der Tischtennis-Platten ist Gebührenpflichtig und muss am Kiosk bezahlt werden. Hier können auch Materialien wie z. B. ein Volleyballnetz für das Multifunktionsspielfeld (Bild 3) ausgeliehen werden.
Unser erstes Foto zeigt den Kiosk im Südpark nebst Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Tischtennisplatten.
Neben dem Kiosk ist der Eingang zur Minigolfanlage und eine Toilettenanlage (Bild 4).
Auf den Bildern 2, 5 und 6 ist die Minigolfanlage zu sehen, die aus 18 Bahnen besteht.
Sportinteressierte können hier seitdem kostenlos Fußball, Handball, Basketball oder Volleyball spielen.
Die insgesamt 250 Quadratmeter große Fläche ist mit Feinasphalt überzogen.
Auf einer glatten Betondecke wurden für Skater geeignete Rampen gebaut, so dass den atemberaubenden Kunststückchen der Skater nunmehr nichts mehr im Wege steht.
Neben zwei Quaterpipes gibt es noch Curbs und eine sogenannte Funbox, die ebenfalls zwei kleine Rampen hat. Die Aufbauten sind allesamt TÜV-geprüft.
Die kompakte Anlage passt somit sehr gut zum nahe gelegenen Wasserspielplatz und dem Multifunktionsfeld.
Verw.-Angest. Lisa Hampel
Telefon: 06107-773415
Verw.-Angest. Milena Schack
Telefon: 06107-773357
Verw.-Angest. Olaf Kaspar Lopez
Telefon: 06107-773356
E-Mail: vermietung@kelsterbach.de
Fachdienst - Kultur, Sport und Vereinsarbeit
Rathaus-Neubau, III. Stock, Zimmer 504
Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach